
Landsberg

In der Gemeinde Eresing leben jetzt mehr als 2000 Menschen
Plus Drei Jahre dauert es wegen Corona in Eresing, bis wieder eine Bürgerversammlung stattfinden kann. In dieser Zeit nimmt die Bevölkerung deutlich zu. Das berichtet jetzt der Bürgermeister.

Dießener Seeanlagen: Die Pflasterung steht jetzt fest
Plus Der Dießener Gemeinderat trifft eine Entscheidung, die auf eine Art Kompromiss in den Seeanlagen hinausläuft. Doch die Kritik an Verwaltung und Planern hält an.

Mann ist auf Diebestour in Steingaden unterwegs
Ein Mann dringt in Steingaden in ein Haus ein und nimmt Bargeld mit. Offenbar ist nicht nur dort auf Beutezug.

Petzenhausen hat wieder Trinkwasser
Nach mehreren Rohrbrüchen gibt es in Petzenhausen tagelang kein Trinkwasser. Jetzt gibt die Gemeinde Entwarnung.

Kennen Sie schon unsere neue MEIN PLUS+ Vorteilswelt?
Als PLUS+ Leser des Landsberger Tagblatts bekommen Sie jetzt noch mehr Inhalte, Services und Vorteile. So profitieren Sie von MEIN PLUS+.

Parkplatz: Termin für Bürgerentscheid in Dießen ist beschlossen
Die Dießener können über das Bürgerbegehren gegen den Parkplatz an der Rotter Straße entscheiden - zu einem eher ungewöhnlichen Zeitpunkt. Und der Gemeinderat legt auch ein Ratsbegehren zur Abstimmung vor.

Der Kindergarten in Fuchstal erhält einen Anbau
Plus In Fuchstal gibt es aktuell zu wenig Kindergartenplätze. Einige Mädchen und Buben müssen deswegen nach Unterdießen ausweichen. Jetzt schafft die Gemeinde einen Neubau. Wie viele Kinder darin Platz finden.

Besuch in einer Willkommensgruppe im Kreis Landsberg
Plus Unter den nach Deutschland geflüchteten Ukrainern befinden sich viele Heranwachsende, die sich nach einem geregelten Alltag sehnen. Willkommensgruppen wie sie auch das Ammersee-Gymnasium in Dießen anbietet, sind dabei eine große Hilfe.

Scheuring: Der Amtsvorgänger kritisiert den Bürgermeister
Plus Bei der Bürgerversammlung in Scheuring ergreift Ex-Rathauschef Manfred Menhard das Wort und übt Kritik an seinem Nachfolger Konrad Maisterl. Welche Themen er anspricht und wie die Reaktion darauf ausfällt.

Junger Mann belästigt Schülerin in Dießen sexuell
In Dießen wird eine 18-Jährige aus Weilheim sexuell belästigt. Als Zeugen der Frau helfen, flieht der Täter.

Bürgerinitiative richtet Appell an Dießener Gemeinderat
In einer Sondersitzung des Gemeinderats Dießen geht es um den geplanten Ausbau des Parkplatzes an der Rotter Straße und das Bürgerbegehren dagegen. Initiatoren richten Appell an den Rat.

Weiter kein Trinkwasser in Petzenhausen
Nach mehreren Rohbrüchen gibt es kein Trinkwasser in Petzenhausen. Die Ergebnisse der Laborproben stehen noch aus.
-
Petzenhausen
Petzenhausen hat wieder Trinkwasser
14:41 Uhr -
Eresing
In der Gemeinde Eresing leben jetzt mehr als 2000 Menschen
13:11 Uhr -
Steingaden
Mann ist auf Diebestour in Steingaden unterwegs
12:40 Uhr -
Landkreis Landsberg
Schwerverletzte und ein Toter bei Motorradunfällen im Landkreis Landsberg
09:54 Uhr

Ein echt tolles Wochenende im Landkreis Landsberg
Plus Am Wochenende ist im Landkreis Landsberg viel geboten. Doch das Programm der Kreiskulturtage ist so nicht zu bewältigen, findet LT-Redaktionsleiterin Alexandra Lutzenberger.

Ganzjährige Außengastronomie? Eine gute Entscheidung
Plus Die Stadtverwaltung schafft mit der neuen Satzung klare Verhältnisse und beim Thema Gebühren zeigen die Räte Fingerspitzengefühl, findet LT-Redakteur Dominik Stenzel.

Neustart nach Corona: Kultur nicht hängen lassen
Plus Der Theaterverein landsberger bühne plant nach der Corona-Zwangspause sein Comeback. Es liegt nun am Publikum, ob Kultur wieder ein wesentlicher Bestandteil im öffentlichen Leben wird. Ein Kommentar.
-
Schwerverletzte und ein Toter bei Motorradunfällen im Landkreis Landsberg
-
PlusScheuring: Der Amtsvorgänger kritisiert den Bürgermeister
-
PlusBürgermeister-Kritik in Scheuring: Das ist kein guter Stil
-
PlusBesuch in einer Willkommensgruppe im Kreis Landsberg
-
Weiter kein Trinkwasser in Petzenhausen

Dießens letztes Aufgebot schafft Sensation in der Landesliga
Dießens Fußballerinnen gehen die Spielerinnen aus. Der MTV denkt über eine Spielabsage gegen Geratskirchen nach. Der Klub entscheidet sich anders und schafft eine Sensation.

Es geht in die Verlängerung für Kauferings Floorballer
Plus Die Floorballer der Red Hocks Kaufering müssen nach der Niederlage gegen Holzbüttgen in der Bundesliga in die Play-downs. So geht es jetzt weiter.

Penzinger Stockschützen verpassen die Überraschung
Plus Die Penzinger Stockschützen kassieren in der Bundesliga die erste Niederlage. Das Team tritt in ungewohnter Besetzung an. Eine Entscheidung in der Liga ist bereits gefallen.

Schweißtropfen kosten Marcel Schrötter bessere Platzierung
Motorrad-Profi Marcel Schrötter aus Pflugdorf arbeitet sich beim WM-Rennen in Frankeich nach vorn. Wieso ihn Schweiß ein noch besseres Endergebnis kostet.

In der A-Klasse Zugspitze 7 bleibt das Titelrennen spannend
Plus Der FC Hofstetten ist weiter auf dem besten Weg zum Meistertitel. Im Nacken sitzt ihm der TSV Landsberg II, der sich wie der Spitzenreiter keine Blöße gibt.

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Comer See: Wo Stars das Dolce Vita genießen
Für Deutsche ist der drittgrößte See Italiens ein Geheimtipp, für Amerikaner ein Glamour-Reiseziel. Ein Rundflug über den Comer See

Frauen verdienen in ihrem Leben nur halb so viel wie Männer
Das, was Frauen und Männer im Laufe ihres Lebens verdienen, unterscheidet sich laut einer Studie stark. Bei Müttern ist die Einkommens-Lücke besonders groß.

Die Zahl der Nahverkehrs-Busse im Kreis Augsburg soll um zwei Drittel steigen
Plus Um das Klima zu schützen, beschließt der Kreistag einen Plan für die Verkehrswende. Doch was steht da eigentlich genau drin und wie sind die Reaktionen?

Nach Bankraub im Bärenkeller fasst die Polizei den mutmaßlichen Täter
Nach dem Überfall auf eine Sparkassen-Filiale im Bärenkeller meldet die Polizei einen Fahndungserfolg. Der Verdächtige soll das Institut schon einmal überfallen haben.

Bachern und Rohrbach sollen besseren Handyempfang bekommen
Plus Der Planungsausschuss beschließt den Standort für eine Mobilfunkantenne, die künftig beide Orte versorgen soll. Auch der Behördenfunk kann diesen Mast nutzen.

Mehrere tote Junggänse: Wer hat die Tiere am Kaiserweiher überfahren?
Zwischen Salgen und Mörgen auf Höhe des Kaiserweihers sind am Montagabend mehrere tote Junggänse entdeckt worden. Sie wurden offenbar überfahren.