
Nördlingen

Gestohlene Metallbreze verärgert Chef der Harburg
Unbekannte stehlen aus dem Schloss Harburg eine Breze aus Metall. Für den Geschäftsführer der Burg ist der Verlust groß.

60 Gramm Marihuana und ein Schlagstock: Nördlinger wird verurteilt
Plus Am Nördlinger Amtsgericht wird ein 20-Jähriger verurteilt: Er hat gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen. Das Strafmaß fällt anders aus als erwartet.

Das ist beim Streetfood-Festival auf dem Marktplatz in Nördlingen geboten
16 Foodtrucks kommen dieses Wochenende nach Nördlingen. Los geht es am Freitag um 17 Uhr. Auf der Bühne stehen Bands aus dem Ries und aus Nachbarländern.

Vor 30 Jahren waren es zwei – jetzt gibt es 100 Storchenpaare im Landkreis
Plus Die Zahl der Storchenpaare im Landkreis Donau-Ries ist dreistellig. Vor einigen Jahren sah es noch ganz anders aus. Warum die Störche sich im Landkreis wohlfühlen.

Der Rieser Spielplatz-Atlas zeigt die schönsten Spielplätze im Rieskrater
Plus Besonderer Charme, aufregende Geräte oder einfach eine schöne Lage: Die Rieser Nachrichten präsentieren den Rieser Spielplatz-Atlas.

Ulrich Lange bleibt Vorsitzender der Kreis-CSU
Mit rund 90 Prozent der Stimmen wird Ulrich Lange wieder zum Vorsitzenden der CSU im Landkreis Donau-Ries gewählt. Dabei kritisiert er die Ampelkoalition.

Achtsamkeitspfad auf der Nördlinger Stadtmauer
Plus Im Sommerprogramm der Rieser Volkshochschule gibt es heuer besondere Angebote. Eines hat mit den Holztafeln zu tun, die auf Nördlingens Wahrzeichen angebracht werden.

Kindergarten in Laub: "Es gibt eine emotionale und wirtschaftliche Sichtweise"
Plus Im Halbzeit-Interview spricht Dietmar Höhenberger über die Kindergartenfrage, die früher nicht ganz oben gestanden habe. Will der Bürgermeister noch einmal antreten?

Auto überschlägt sich, weil Fahrerin eine Mücke verscheuchen will
Mittelschwere Verletzungen trägt eine Frau durch einen Unfall in Maihingen davon. Grund dafür ist eine Mücke im Auto.

Arbeitslosenquote im Ries bleibt bei 2,1 Prozent
Üblicherweise zeigt sich der Arbeitsmarkt im Frühjahr belebter, in diesem Jahr ist aber kein Anstieg zu bemerken. In welchem Bereich besonders Personal gesucht wird.

Unbekannter betrügt Wemdinger bei Online-Kauf
Ein Wemdinger kauft online bei einem privaten Anbieter einen Beamer. Der kommt aber nie an.

Pöbelnder und betrunkener Mann zeigt Polizisten in Donauwörth den Hitlergruß
Plus Ein eingebürgerter Kasache tritt in Donauwörth wiederholt fremdenfeindlich in Erscheinung. Im September vergangenen Jahres leistet er sich gleich eine ganze Reihe von Vergehen.
-
Wemding
Ulrich Lange bleibt Vorsitzender der Kreis-CSU
07:00 Uhr -
Nördlingen
60 Gramm Marihuana und ein Schlagstock: Nördlinger wird verurteilt
06:00 Uhr -
Nördlingen
Das ist beim Streetfood-Festival auf dem Marktplatz in Nördlingen geboten
31.05.2023 -
Nördlingen
Achtsamkeitspfad auf der Nördlinger Stadtmauer
31.05.2023

Mieses Frühlingswetter: Nicht jammern, nur feststellen
Die RN-Kolumnistin weiß, dass Jammern eigentlich nichts bringt. Doch etwas sei in diesem Frühjahr anders, schreibt sie.

Die Gefahr der Vier-Tage-Woche: In weniger Zeit das Gleiche leisten
Plus Die Vier-Tage-Woche führt in der Praxis dazu, dass Arbeitnehmer in weniger Stunden das Gleiche leisten sollen, schreibt Redaktionsleiterin Martina Bachmann.

Zurück zu den Wurzeln der Kirchen: Es liegt eine Chance in der Situation
Plus Viele kirchliche Gebäude stehen im Land vor großen Fragezeichen. Der Verkauf ist tatsächlich nicht immer die glücklichste Option, meint Redakteur Thomas Hilgendorf.
-
Das ist beim Streetfood-Festival auf dem Marktplatz in Nördlingen geboten
-
Plus Fast wie beim Stadtmauerfest: Historischer Kaufmannszug reist durch den Landkreis
-
Mann stirbt in Möttingen: Kripo geht von tragischem Unfall aus
-
Plus Vor 30 Jahren waren es zwei – jetzt gibt es 100 Storchenpaare im Landkreis
-
Auto überschlägt sich, weil Fahrerin eine Mücke verscheuchen will

Gute Maihinger Leistung bleibt unbelohnt
Plus Mit einer 2:3-Niederlage kehren die Maihinger Fußballerinnen aus Buchenberg zurück. Nach den jüngsten Schlappen zeigt das Team zum Saisonende eine Reaktion.

Rieser in der Relegation: Die einen müssen, die anderen dürfen
Plus Die Fußballer von Nähermemmingen-Baldingen und Birkhausen/Munzingen gehen in die Verlängerung. Dazu kamen beide unverhofft, aber aus unterschiedlichen Gründen.

Hochspannung ohne Ende im Rieser Fußball: So läuft die Relegation
Plus Nach einem würdigen Saisonfinale geht es für einige Rieser Vereine in die Verlängerung. Schon am Mittwochabend hat der FSV Reimlingen eine historische Chance.

Sportgeschichte: Pfarrer geißelten Frauenturnen als sittenwidrig
Drei Mitglieder des TSV Harburg gestalten eine Ausstellung beim Landesturnfest in Regensburg. Bei der geht es auch um einen Turnermarsch aus der Feder eines Mertingers.

B-Klasse: FC Nordries darf noch auf den Aufstieg hoffen
Trotz Niederlage gegen Athletik Nördlingen ist dem FC Nordries der Relegationsplatz sicher. Schon am Freitag geht es für die Nordrieser um den Aufstieg.

Open-Air-Veranstaltungen 2023 in Augsburg & Umgebung
Alle Infos und Termine zu "3 Musketiere" in Augsburg, dem Neuburger Schloßfest, "Madame Butterfly" in Bregenz, Konzerten in Marktoberdorf und dem Freilichttheater in Illerbeuren.

Auf Beobachtungstour: Steinböcke nahe des Großglockners
Der Steinbock ist ein Mythos. Auf der Suche nach dem König der Alpen starten nahe des Großglockners Beobachtungstouren. Ziel ist es einen Blick auf die Tiere zu erhaschen.

Reisetipps für Aktivurlauber
Wandern durch den Regenwald in Puerto Rico bis zu Slackline-Action im Pitztal. Hier sind fünf Tipps, wo man seinen Aktivurlaub verbringen kann.

Diese Neuigkeiten gibt es von den Rainer Störchen Tilly, Milly und ihrem Nachwuchs
Dem Storchennachwuchs in Rain geht es gut. Alle vier Jungtiere wurden jetzt beringt. Was man sich davon erhofft.

Holzheims Bürgermeister: "Ich habe keine Angst, auf Bauplätzen sitzen zu bleiben"
Plus Die Gemeinde Holzheim hat in den vergangenen Jahren bereits viel Bauland erschlossen. Im Interview erklärt Bürgermeister Simon Peter, was im Etat für 2023 an Investitionen geplant ist.

Junge Dillingerin zählt zu den besten Debattierern Bayerns
Plus Julia Finster aus Dillingen erreicht bei "Jugend debattiert" regelmäßig Spitzenplätze. Dabei muss sie auch Meinungen vertreten, die sie selbst für falsch hält.