
Nördlingen

Millimeterarbeit für die tonnenschwere neue Brücke am Krankenhaus
Plus Seit Ende Juni steht die Baustelle auf Höhe des Nördlinger Krankenhauses – nun wurde die neue Brücke geliefert. Wie die fertige Stahlkonstruktion eingesetzt wurde.

Herzpatienten aus dem Kreis Dillingen werden künftig in Nördlingen operiert
Plus Donau-Ries und Dillingen-Wertingen starten eine engere Kooperation für Herzpatienten. Im Kreis Dillingen gibt es schlicht nicht genug Fälle, dass sich eine Behandlung lohnt.

Baustellen an der Stadtmauer: Was die Stadt Nördlingen plant
Plus In den Frickhinger Anlagen wird an der Zwingermauer gearbeitet – 2024 soll am Deininger Tor gebaut werden. Welche Herausforderungen gemeistert werden müssen.

Gefahrgutkontrolle auf der B25: Auf der Suche nach explosivem Stoff
Plus An der B25 bei Ebermergen sucht die Polizei nach Gefahrgut. Dass die Beamten nichts finden, ist eine gute Nachricht. Aber es gibt dennoch einiges zu beanstanden.

Diese Weihnachtsmärkte finden 2023 im Kreis Donau-Ries statt
Es weihnachtet sehr im Kreis Donau-Ries: Überall laufen die Vorbereitungen für die diesjährigen Weihnachts- und Adventsmärkte. Was wo und mit welchem Angebot stattfindet, lesen Sie hier.

Ulrich Lange: "Die Bundesregierung ist offensichtlich ratlos"
Plus Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert Neuwahlen im Bund. Wie beurteilen die Abgeordneten die Situation in Berlin? Nachgefragt bei drei Parlamentariern.

So wurde die neue Brücke beim Nördlinger Krankenhaus eingesetzt
Plus Eine neue Stahlbrücke wurde auf Höhe des Nördlinger Stiftungskrankenhauses am Mittwochvormittag eingebaut. Das sind die Bilder von der Baustelle.

Nach Herzattacke auf B25: Lkw-Fahrer in Möttingen tödlich verunglückt
Auf der Bundesstraße 25 in Möttingen passiert ein Unfall, der einem Lkw-Fahrer das Leben kostet. Er ist unkontrolliert in eine Hauswand gefahren.

Schwerer Unfall auf B25: Lkw kracht in Möttingen in Hauswand
Plus Ein Lkw-Fahrer und zwei Autofahrer sind bei einem schweren Unfall in Möttingen involviert. Das sind die Bilder von der Unfallstelle auf der Bundesstraße 25.

Brand in Flüchtlingsunterkunft: Polizei schließt technischen Defekt aus
Eine Flüchtlingsunterkunft in Wassertrüdingen hat gebrannt. Die Polizei geht nicht von einem technischen Defekt aus. Es komme auch vorsätzliche Brandstiftung in Frage.

Zu viel Sonne, starker Frost: Ein Weißanstrich kann Bäume schützen
Frost und Hitze können gravierende Schäden an Baumrinden anrichten. Bäume sind ebenfalls anfällig für Sonnenbrand. Doch es kann vorgebeugt werden.

Fotografen zeigen ihre Bilder in Oettingen
Die diesjährige Ausstellung der Film- und Fotofreunde Oettingen ist eröffnet. Zehn Fotografen präsentieren Bilder aus unterschiedlichen Genres.
-
Nördlingen
Millimeterarbeit für die tonnenschwere neue Brücke am Krankenhaus
17:30 Uhr -
Bildergalerie
So wurde die neue Brücke beim Nördlinger Krankenhaus eingesetzt
16:10 Uhr -
Wassertrüdingen
Brand in Flüchtlingsunterkunft: Polizei schließt technischen Defekt aus
15:18 Uhr -
Donau-Ries
Zu viel Sonne, starker Frost: Ein Weißanstrich kann Bäume schützen
12:00 Uhr

Neues Nördlinger Verkehrskonzept: Basta und gut?
Plus Der Nördlinger Stadtrat sollte das neue Konzept nicht stur durchsetzen, meint RN-Redaktionsleiterin Martina Bachmann. Besser wäre es, die Kritiker anzuhören.

Der Gerd-Müller-Platz steht für Team Nördlingen
Plus Der Gerd-Müller-Platz ist zu einem einladenden Ort der Zusammenkunft geworden. Ganz in diesem Zeichen sollte er auch künftig stehen.

Kindergartenstreit in Munningen: Nicht weiter machen wie bisher
Plus Unser Autor Bernd Schied meint, keinem könne daran gelegen sein, am Ende eine völlig gespaltene Kommune zu haben. Die ersten positiven Zeichen gebe es.
-
Bald beginnt der malerische Weihnachtsmarkt im Dinkelsbühler Stadtpark
-
Nach Herzattacke auf B25: Lkw-Fahrer in Möttingen tödlich verunglückt
-
Plus Baustellen an der Stadtmauer: Was die Stadt Nördlingen plant
-
Plus Zu viele Pestizide gespritzt? Landwirt verliert EU-Fördergeld
-
Plus Millimeterarbeit für die tonnenschwere neue Brücke am Krankenhaus

Halbzeit in der Kreisklasse Nord 2: Fünf Spiele stehen noch aus
Plus Die Kreisklasse Nord 2 geht in die Winterpause, auch wenn einige Partien noch ausstehen. Eine Mannschaft aus dem Landkreis ist noch ohne Auswärtsniederlage.

So steht es bei der weißen Weste im Landkreis Donau-Ries
Plus Beim Wettbewerb von Fürst Wallerstein Brauhaus, Rieser Nachrichten und Donauwörther Zeitung können Fußballteams Freibier gewinnen – hier ist der aktuelle Stand.

Wechinger Schützen klar hinten, Baldingen holt überraschenden Sieg
Plus Die Oettinger Schützen haben Chancen zum Punktgewinn, lassen die jedoch liegen. Die größte Sensation gab es mit dem Sieg des Tabellenletzten Baldingen beim Ersten.

Tobias Gröbel und Theresa Griesbach sind die Schnellsten beim Jedermannslauf
400 Starterinnen und Starter nehmen beim Jedermannslauf in Oettingen teil. Auf der Strecke musste vorher aber noch einmal umgeplant werden.

Volleyballerinnen stehen weiter auf Platz eins in der Landesliga
Plus Volleyball Landesliga: Die erste Mannschaft der Marktoffingerinnen legt dieses Mal schon zum Start gut los. Die FSV-Zweite macht es dagegen noch einmal unnötig spannend.

Ein Traum an Bord
Mit Hörmann-Reisen geht es mit dem Luxus-Kreuzfahrtschiff von Dubrovnik über Santorini bis nach Athen. Begleitet wird die Reise von spannender Unterhaltung und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Mit dem Zug in den Skiurlaub fahren
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.

Alles Grünkohl in Oldenburg: Superfood zum Saisonstart
"Kohltourhauptstadt" nennt sich die niedersächsische Stadt und macht damit klar: Mit Humor und Traditionspflege wird das Blattgemüse verehrt. Kulinarischer Spaziergang zum Auftakt des Grünkohlwinters.

Donauwörther Weihnachtsduft: Das erste lange Adventswochenende steht bevor
Die Kreativ- und Schmankerlhütten warten in Donauwörth auf ihre Gäste. Außerdem wird mit Luzienhäuschen eine alte Tradition in der Wörnitz wieder zum Leben erweckt.

Postfiliale am Dillinger Stadtberg soll am Donnerstag wieder öffnen
Postsprecher äußert Verständnis für den Unmut von Bürgern, die an der Filiale am Dillinger Stadtberg vor verschlossenen Türen standen.