
Nördlingen

Munningen konzentriert sich auf die Kanalsanierung
Plus In Schwörsheim sollen die Arbeiten in diesem Jahr abgeschlossen werden. Dort fordern die Bürgerinnen und Bürger auch neue Bauplätze.

Grund- und Mittelschule Deiningen feiert 50-jähriges Bestehen
Die Schule in Deiningen wurde vor 50 Jahren gegründet. Das wird nun in einem dreitägigen Programm gefeiert.

So viel kostet der Bauplatz im neuen Kleinerdlinger Baugebiet
Plus Der Nördlinger Stadtrat entscheidet über Grundstückspreise und Vergaberegeln. Mehrere Plätze sollen für Kleinerdlinger vorgehalten werden. Was für Interessenten aus Kettershausen gilt.

Prozess um Ankerzentrumsbetrug: Wie die Rechnungen entstanden sind
Plus Ein spezielles Buchhaltungsprogramm hatte die im Ankerzentrum zuständige Sicherheitsfirma nicht. Stattdessen wurde in Word und Excel herumkopiert.

So wird alten Gebäuden in der Region wieder Leben eingehaucht
Ehemalige Gasthöfe, alte Hofstellen und mehr: In unserer Serie "Zurück zum Ortskern" stellen wir spannende Bauprojekte vor, mit denen Ortskerne belebt werden sollen.

92 Abiturientinnen und Abiturienten am AEG feierlich verabschiedet
Drei Schülerinnen und Schüler erreichen die Traumnote 1,0. Schulleiter Christian Heinz appelliert an die Absolventen, sich als Teil von Gemeinschaften zu verstehen.

Mann muss Haltebedingungen für seine 130 Kanarienvögel verbessern
Plus Ein Nördlinger klagt vor dem Augsburger Verwaltungsgericht gegen Auflagen wegen seiner Tierhaltung. Er hatte früher 30 Hunde, sieben Katzen und 260 Kanarienvögel.

Erneuerung der Straße bei Marbach lässt auf sich warten
Plus Die Ortsverbindungsstraße zwischen Marbach und dem Kratzhof/Listhof soll zum Teil neu asphaltiert werden. Doch die Stadt Harburg verzichtet derzeit auf das Projekt.

Minister in Donauwörth: Kommt der direkte Zugang zu Airbus am Bahnhof?
Die Bauarbeiten im Donauwörther Bahnhof kommen voran. Der Personentunnel zum Airbus-Werk fehlt aber noch. Appell an den bayerischen Verkehrsminister Bernreiter.

Monsignore Lang ist seit 60 Jahren unterwegs im Auftrag des Herrn
Plus Monsignore Herbert Lang, lange Pfarrer in Wemding, feiert sein diamantenes Priesterjubiläum. In einer Ruinenkirche. Warum gerade dies für ihn ein wichtiges Zeichen ist.

Auto in Nördlingen mit klebriger Schaummasse beschmiert
Ein Auto wurde in Nördlingen mit einer Masse beschmiert, die sich nicht so leicht entfernen lässt. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Gebäude neben Harburger Rathaus: Wie mutig ist der Stadtrat?
Plus In der Harburger Altstadt sollen zwei Gebäude abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Welche Varianten und Funktionen denkbar sind.
-
Deiningen
Grund- und Mittelschule Deiningen feiert 50-jähriges Bestehen
07:00 Uhr -
Munningen
Munningen konzentriert sich auf die Kanalsanierung
06:00 Uhr -
Oettingen
92 Abiturientinnen und Abiturienten am AEG feierlich verabschiedet
27.06.2022 -
Kleinerdlingen
So viel kostet der Bauplatz im neuen Kleinerdlinger Baugebiet
27.06.2022

Es braucht Kontrollen für das Tierwohl
Kontrollen sind ein wichtiger Bestandteil des Tierschutzes, um Tieren unnötiges Leid zu ersparen, meint unser Autor.

Gerd-Müller-Statue: Irgendwann ist auch mal gut
Plus Der Stadtrat und die Witwe von Gerd Müller haben eine Brücke gebaut. Jetzt liegt es an den Initiatoren der Unterschriftenaktion, darüber zu gehen. Ein Kommentar.

Ein bisschen Trinkgeld
Plus Viele Besucher bezahlen auf den Cent genau. Doch ohne Kellnerinnen und Kellner wäre die Mess' doch nur halb so schön, meint RN-Redaktionsleiterin Martina Bachmann.
-
92 Abiturientinnen und Abiturienten am AEG feierlich verabschiedet
-
Plus So viel kostet der Bauplatz im neuen Kleinerdlinger Baugebiet
-
Plus Kurioses beim Bummel über die Mess' in Nördlingen
-
19-Jähriger wird auf der Mess' schwer verletzt: Polizei sucht Zeugen
-
Plus Mann muss Haltebedingungen für seine 130 Kanarienvögel verbessern

Noch eine Rückkehrerin für die Eigner Angels Nördlingen
Ein Master mit einem eigenen Basketballcourt kommt nach Nördlingen: Laken James ist bereits der Fünfte Ex-Angel, den es zurück zum Erstligateam aus dem Ries zieht.

Fußball in Nordschwaben: Sind die Belange der Reserve-Kicker egal?
Plus Die Einteilung der Fußballligen im Kreis Donau sorgt weiter für Diskussionen, Knackpunkt bleibt die B-Klasse. Für die Reserven der darin vertretenen Vereine bessert sich nichts, sagt der Abteilungsleiter des SV Grosselfingen.

Die nordschwäbischen Fußballligen sind eingeteilt
Plus Der Kreisspielausschuss Donau veröffentlicht die vorläufige Einteilung der regionalen Fußballligen für die kommende Saison 2022/23. Die größte Änderung zum Vorjahr: Aus den zwei B-Klassen soll wieder eine werden.

Bilanz der Kreisklasse Nord I: An der Spitze deutlich, im Keller eng
Plus Die Bilanz der Kreisklasse Nord I zeigt klare Verhältnisse im Meisterschaftsrennen und einen äußerst knappen Ausgang im Kampf um die Abstiegsrelegation.

Dreifach-Meister des FC Maihingen tragen sich ins Goldene Buch ein
Plus Die Meistermannschaften des FC Maihingen werden von ihrer Dorfgemeinschaft gebührend gefeiert. Der Verein erlebt sein ganz eigenes „Sommermärchen“.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff in NRW
Annette von Droste-Hülshoff gilt als einer der wichtigsten Dichterinnen Deutschlands. Im Münsterland verbindet ein neuer Weg die Wohnsitze der Lyrikerin und Literatin. Taugt er zur Inspiration?

Bahnhof in Donauwörth bleibt vorerst unvollendet
Plus Bis der Fußgängertunnel vom Bahnhof zum Airbus-Werk kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Darauf deutet alles hin.

Müll vermeiden beim Feiern im Landkreis? Auch eine Sache der Gewohnheit
Wenn Feste gefeiert werden, fällt Müll an. Einige Organisatoren-Teams im Landkreis Dillingen versuchen das zu vermeiden. Aber auch wir alle sind gefragt.

Wasserschutzgebiet: Finningen verzögert Höchstädts Pläne
Plus Es geht um eine reine Formsache, doch die Gemeinde Finningen weigert sich zweimal, diese zu erfüllen. Bis die Stadt Höchstädt die Rechtsaufsichtsbehörde informiert.