
Nördlingen

Mord oder Körperverletzung? Wie Staatsanwalt und Verteidigung argumentieren
Plus Lebenslang oder zwei Jahre? So plädieren die Parteien im Fall um den toten Bopfinger Buben. Eine Aussage interpretieren beide Seiten völlig unterschiedlich.

Totes Kind in Bopfingen: Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft
Der Prozess um den Tod eines kleinen Buben in Bopfingen neigt sich dem Ende zu, angeklagt ist der Stiefvater. Die Plädoyers liegen weit auseinander.

"Naus ind Welt – nei ins Ries": Biergarten-Projekt sucht Unterstützer
Am 3. Juli eröffnen Jugendgruppen und -treffs im Ries für einen Tag Biergärten. Dafür werden noch interessierte Initiativen gesucht – genauso wie Unterstüzer.

Der Stabenumzug kehrt mit Trommeln und Trompeten zurück
Plus Der Stabenumzug kehrt trotz leichtem Regen nach dreijähriger Pause zurück. Für die Beteiligten ist es ein besonderer Tag – nicht nur für die Kinder.

So wird alten Gebäuden in der Region wieder Leben eingehaucht
Ehemalige Gasthöfe, alte Hofstellen und mehr: In unserer Serie "Zurück zum Ortskern" stellen wir spannende Bauprojekte vor, mit denen Ortskerne belebt werden sollen.

So schön war der Stabenumzug 2022
Plus Nach dreijähriger Zwangspause kehrte mit dem Stabenfest auch der Stabenumzug zurück – trotz wechselhaftem Wetter.

Die Realschule Maria Stern wird vom Bistum ausgezeichnet
Plus Für ihr jahrelanges Engagement bekommt die Nördlinger Realschule Maria Stern den sogenannten Schöpferpreis.

Welche Bedeutung das Kloster in Wemding heutzutage hat
Vor 350 Jahren wurde die Klosterkirche in Wemding geweiht. Repräsentant der Karmelitinnen: Schwestern schotten sich nicht von der Welt ab.

Das sagen Förster im Landkreis Donau-Ries zur Borkenkäfer-Saison
Plus Spätestens im Mai beginnt die Borkenkäfersaison. Worauf die Forstbetriebe im Landkreis Donau-Ries achten und wie sie sich vorbereiten.

So lief das satirische „D‘rblecken“ beim Megesheimer Bieranstich
Plus Beim Bieranstich werden die Ereignisse der vergangenen Monate aufs Korn genommen. So der Standort für Gerd Müllers Statue – Minigolf habe der nicht gespielt.

Frauenchor Donna Canta begeistert in Mönchsdeggingen
Plus Dirigentin Beate Klein hat für ein Konzert des Frauenchors Donna Canta ein tolles Programm zusammengestellt. Neben Pop-Songs gab es auch eine meditative Einlage.

Mann verunglückt auf der B466 bei Oettingen
Aus bislang unbekannter Ursache kommt ein 42-Jähriger am Montagmorgen auf der B466 bei Oettingen von der Fahrbahn ab. Der Mann verletzt sich mittelschwer.
-
Ellwangen/Bopfingen
Mord oder Körperverletzung? Wie Staatsanwalt und Verteidigung argumentieren
17:00 Uhr -
Ries
"Naus ind Welt – nei ins Ries": Biergarten-Projekt sucht Unterstützer
16:00 Uhr -
Bopfingen/Ellwangen
Totes Kind in Bopfingen: Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft
15:00 Uhr -
Nördlingen
Die Realschule Maria Stern wird vom Bistum ausgezeichnet
12:30 Uhr

Gerd-Müller-Statue: Schlechtester Ort wäre vor Nördlingens Stadtbibliothek
Plus Rudolf Backof sammelt Unterschriften für ein Bürgerbegehren. RN-Redaktionsleiterin Martina Bachmann meint: Der Standort, den er vorschlägt, ist nicht geeignet.

Haushalt Oettingen: Zwei Tendenzen sind besorgniserregend
Plus Es stehen wichtige Investitionen in Oettingen an. Nicht nur finanziell wird es eng. Die Belastung in der Verwaltung ist immer stärker zu spüren.

Wem nutzt das geplante Egerviertel?
Plus Das neue Wohnviertel auf dem ehemaligen Ankerareal wird die Nördlinger Altstadt drastisch verändern.
-
Totes Kind in Bopfingen: Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft
-
PlusDer Stabenumzug kehrt mit Trommeln und Trompeten zurück
-
Mann verunglückt auf der B466 bei Oettingen
-
"Naus ind Welt – nei ins Ries": Biergarten-Projekt sucht Unterstützer
-
PlusMord oder Körperverletzung? Wie Staatsanwalt und Verteidigung argumentieren

Griesbach und Stengel siegen beim Waldsee-Triathlon in Wemding
109 Sportlerinnen und Sportler gehen beim Triathlon in Wemding an den Start. Lukas Stengel und Theresa Griesbach lassen die Konkurrenz hinter sich.

Schnellstes Tor der Maihinger Vereinsgeschichte
Der FC Maihingen trifft gegen Gerolsbach schon nach 33 Sekunden und ist nach dem letztendlichen 7:0-Erfolg der Meisterschaft in der Bezirksliga Nord ganz nahe.

Steigt die Nördlinger Meisterfeier vor eigenem Publikum?
Plus Dem TSV Nördlingen genügt am Samstag gegen Gersthofen bereits ein Punkt, um den Wiederaufstieg in die Bayernliga perfekt zu machen. Anstoß ist bereits um 14 Uhr.

Nördlinger Korbjäger stellen das Freibier kalt
Plus Im Falle eines Nördlinger Heimsiegs gegen den Verfolger München Basket stünde der Wiederaufstieg in die 1. Regionalliga fest. Dann soll in der Halle ordentlich gefeiert werden.

Dreikampf um die Kreisliga-Meisterschaft
Plus In der Kreisliga Nord können Maihingen, Wemding und Hainsfarth noch auf den direkten Aufstieg hoffen. Die Entscheidung wird wohl erst am letzten Spieltag fallen.

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Comer See: Wo Stars das Dolce Vita genießen
Für Deutsche ist der drittgrößte See Italiens ein Geheimtipp, für Amerikaner ein Glamour-Reiseziel. Ein Rundflug über den Comer See

Osterplärrer in Augsburg: Das sind die Highlights 2022
Der Augsburger Plärrer ist Schwabens größtes Volksfest. Nach zweijähriger Pause findet er gerade noch bis 1. Mai 2022 statt. Was auf dem Plärrergelände geboten ist...

Weitere Firmen im Donau-Ries-Kreis fürchten Hackerangriffe
Plus Was Agco/Fendt passiert ist, fürchten auch Airbus, Hama und viele weitere Firmen im Landkreis Donau-Ries: Einen massiven Hackerangriff. Sind sie vorbereitet?

Donauwörther Freibad wird keinen neuen Namen erhalten
Plus Die Idee, dass das Donauwörther Freibad einen neuen Namen bekommt, kam bei den Bürgern gut an. Doch die Stadträte haben das abgelehnt.

Sie sieht die neue Verwaltungszentrale von Regens Wagner in Dillingen aus
Plus Das Sozialwerk Regens Wagner hat 14 Einrichtungen in Bayern. In Dillingen entsteht für 15 Millionen Euro eine neue Verwaltungszentrale. Die Aussicht ist von oben ist spektakulär.

Der Landgasthof Schlösslekeller öffnet wieder - mit neuer Betreiberin
Plus Kristin Stegner übernimmt die ehemalige "Mausfall" am Kreisverkehr bei Lauingen. Nicht einmal ein Blitzeinschlag trübt ihre Vorfreude.