
Nördlingen

Kindergarten und Krippe werden in Nördlingen deutlich teurer
Plus Bislang mussten Eltern im Regelkindergarten für fünf bis sechs Stunden pro Monat 40 Euro selbst bezahlen. Künftig müssen sie fast das Doppelte überweisen.

Driften auf der Kaiserwiese: Auto kracht in die Ankerhalle
Ein 23-Jähriger verursacht einen Unfall. Der Sachschaden an seinem Auto und der Hallenfassade ist beträchtlich.

Nördlinger Norma macht den "nächsten Schritt in die Zukunft"
Knapp vier Wochen lang wurde die Norma in der Nördlinger Innenstadt saniert. Nun steht die Wiedereröffnung vor der Tür: Worauf sich die Kunden freuen können.

Traktor und Auto stoßen in Mönchsdeggingen zusammen
Der Traktorfahrer war gerade beim Schneeräumen. Beim Abbiegen kommt es zu einer Kollision mit dem Pkw.

Diese Weihnachtsmärkte finden 2023 im Kreis Donau-Ries statt
Es weihnachtet sehr im Kreis Donau-Ries: Überall laufen die Vorbereitungen für die diesjährigen Weihnachts- und Adventsmärkte. Was wo und mit welchem Angebot stattfindet, lesen Sie hier.

Lauter Knall vor Nördlinger Diskothek
Ein Unbekannter kracht in ein geparktes Auto. Die Polizei sucht Zeugen.

Das ist der Unterschied zwischen Nussmärtel, Nikolaus und Weihnachtsmann
Plus Gleich drei Gesellen bringen den Kindern im November und Dezember Geschenke. Was es mit ihnen auf sich hat und warum man früher Pantoffeln an die Tür warf.

Regierung von Schwaben plant vier Asylunterkünfte im Landkreis Donau-Ries
Plus Im Donau-Ries-Kreis sollen insgesamt vier neue Quartiere für Flüchtlinge vorbereitet werden. Nicht alle Kommunen wissen von den Plänen der Regierung.

Der Romantische Weihnachtsmarkt in Nördlingen ist eröffnet
Im Herzen der Nördlinger Altstadt ist am Freitagabend bei dichtem Schneegestöber der romantische Weihnachtsmarkt 2023 eröffnet worden.

Kitas: Nicht alle Familien können diese Gebührenerhöhung wegstecken
Plus In den Kitas in Nördlingen wird viel mehr geleistet, als allgemein bekannt ist, meint Redaktionsleiterin Martina Bachmann.

Oettinger Brauerei will vom Bier- zum Getränkeunternehmen werden
Die Brauerei Oettinger will 40 Prozent des Absatzes mit Nicht-Bier-Getränken verdienen. Außerdem setzt Geschäftsführer Stefan Blaschak auf eine internationale Strategie.

Es soll eine weitere Asylunterkunft in Harburg geben
Plus Auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei in Harburg will ein Investor zweistöckige Wohncontainer aufstellen. Bis zu 80 Personen sollen darin Platz haben.
-
Landkreis Donau-Ries
Das ist der Unterschied zwischen Nussmärtel, Nikolaus und Weihnachtsmann
vor 28 Min. -
Mönchsdeggingen
Traktor und Auto stoßen in Mönchsdeggingen zusammen
10:05 Uhr -
Nördlingen
Lauter Knall vor Nördlinger Diskothek
09:58 Uhr -
Nördlingen
Driften auf der Kaiserwiese: Auto kracht in die Ankerhalle
09:49 Uhr

Eine Zugfahrt zwischen Legehennen und Mett-Brötchen
Plus RN-Kolumnistin Theresa Wizinger war kürzlich auf den Zug angewiesen. Wie gut, dass am Ende doch ein Taxistand in der Nähe war.

Neues Nördlinger Verkehrskonzept: Basta und gut?
Plus Der Nördlinger Stadtrat sollte das neue Konzept nicht stur durchsetzen, meint RN-Redaktionsleiterin Martina Bachmann. Besser wäre es, die Kritiker anzuhören.

Der Gerd-Müller-Platz steht für Team Nördlingen
Plus Der Gerd-Müller-Platz ist zu einem einladenden Ort der Zusammenkunft geworden. Ganz in diesem Zeichen sollte er auch künftig stehen.
-
Oettinger Brauerei will vom Bier- zum Getränkeunternehmen werden
-
Nördlinger Norma macht den "nächsten Schritt in die Zukunft"
-
Plus Weil das Interesse fehlt: Die Liselotte-Nold-Schule stellt einen Zweig ein
-
Der Romantische Weihnachtsmarkt in Nördlingen ist eröffnet
-
Plus Millimeterarbeit für die tonnenschwere neue Brücke am Krankenhaus

Nördlingen vs. Marburg: Die Basketball-Dinos treffen aufeinander
Plus Die Angels und der BC Marburg sind die Vereine mit der längsten Bundesliga-Zugehörigkeit. Aus dem vergangenen Jahr ist nur noch eine Nördlingerin dabei.

So steht es bei der weißen Weste im Landkreis Donau-Ries
Plus Beim Wettbewerb von Fürst Wallerstein Brauhaus, Rieser Nachrichten und Donauwörther Zeitung können Fußballteams Freibier gewinnen – hier ist der aktuelle Stand.

TSV Wemding erobert die Schwaben-Krone
Judoka feiern die Meisterschaft in der Schwabenliga. Doch das Team muss lange zittern - auch nach Wettkampfende noch. Warum der Coach eine entscheidende Rolle spielt.

Basketballer wollen Sieges-Serie gegen Schwabing ausbauen
Die Vorzeichen sind unterschiedlich: Der TSV eilt von Sieg zu Sieg, der MTSV Schwabing ließ zuletzt Punkte liegen. Die Nördlinger sollten aber gewarnt sein.

Stadlmayr und Süss sind Schiedsrichter des Jahres in Nordschwaben
Besonders erfolgreiche Fußball-Unparteiische beim großen Kameradschaftsabend der Gruppe Nordschwaben in Wemding gewürdigt. Schwabenweit ist man gut aufgestellt.

Ein Traum an Bord
Mit Hörmann-Reisen geht es mit dem Luxus-Kreuzfahrtschiff von Dubrovnik über Santorini bis nach Athen. Begleitet wird die Reise von spannender Unterhaltung und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Mit dem Zug in den Skiurlaub fahren
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.

Alles Grünkohl in Oldenburg: Superfood zum Saisonstart
"Kohltourhauptstadt" nennt sich die niedersächsische Stadt und macht damit klar: Mit Humor und Traditionspflege wird das Blattgemüse verehrt. Kulinarischer Spaziergang zum Auftakt des Grünkohlwinters.

Gemeinnützige Baugenossenschaft übergibt in Tapfheim ihre 1000. Wohnung
Plus Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Donauwörth hat ein Millionenprojekt verwirklicht und konnte im Rahmen dessen auch die 1000. Mieterin willkommen heißen.

Winterwunderland im Landkreis Dillingen – und einige Unfälle
Bis zu 20 Zentimeter Schnee sind im Landkreis Dillingen gefallen. In der Nacht von Freitag auf Samstag ereigneten sich einige Unfälle.

Das sollten Sie zur Bürgermeisterwahl in Höchstädt am Sonntag wissen
Am Sonntag, 18 Uhr, schließen die Wahllokale. Dann steht fest, wer ab März 2024 das Sagen hat – Amtsinhaber Gerrit Maneth oder sein Herausforderer Stephan Karg.