
Nördlingen

Prozess um Ankerzentrumsbetrug: Regierungsmitarbeiterin gerät unter Druck
Plus Einer Mitarbeiterin wird ein enges Verhältnis zum Objektleiter der Erstaufnahme-Einrichtung nachgesagt. Jetzt sagt sie im Berufungsprozess aus.

In Bopfingen startet am Freitag die Ipfmess
Nach zwei Jahren findet in Bopfingen wieder die Ipfmess statt. Von Festumzug bis Dolce Vita: Was alles geboten ist und wo man am besten parkt.

Die Arbeitslosigkeit im Ries steigt im Juni
Die Arbeitslosenquote im Ries geht erstmals wieder nach oben. Ein Grund ist der Krieg in der Ukraine.

Arzt geht in Rente: Das hätte Dr. Bundschuh gerne verschrieben
Plus Der Nördlinger Hausarzt geht mit 69 Jahren in den Ruhestand. Eigentlich wollte er sich einer ganz anderen Fachrichtung widmen. An eine Hausgeburt erinnert er sich gerne.

So wird alten Gebäuden in der Region wieder Leben eingehaucht
Ehemalige Gasthöfe, alte Hofstellen und mehr: In unserer Serie "Zurück zum Ortskern" stellen wir spannende Bauprojekte vor, mit denen Ortskerne belebt werden sollen.

Die Nördlinger Mess' war wieder "rappelvoll"
Plus Besonders am Feuerwerk-Donnerstag strömten die Besucher auf die Nördlinger Kaiserwiese. Wie es mit dem neuen Festwirt weitergeht und welche Bilanz die Polizei zieht.

Tatort Neresheim: Was Straftätern früher blühte
Plus Im Härtsfeldmuseum geht es in diesen Tagen um Straftäter aus der Vergangenheit - zum Beispiel einen Mann, der seine Ehefrau ermordete.

"Spaziergängerin" muss 900 Euro für Maskenbefreiung zahlen
Plus Im Dezember legt eine Frau bei einem "Spaziergang" in Nördlingen ein Maskenattest eines Arztes aus Hamburg vor. Auch dessen Rolle wird im Prozess besprochen.

Neue Konzepte für Kloster werden in Kirchheim ausprobiert
Im Juli 2022 startet im Kloster in Kirchheim am Ries das Projekt "Mariä Kloster-Lab". Das bis 2023 angelegte Projekt sucht nach neuen Nutzungskonzepten für das Kloster.

Frau bricht sich Sprunggelenk nach Sturz vom Elektroroller in Oettingen
Am Mittwoch stürzt in Oettingen eine 43-Jährige vom Elektroroller. Wegen ihrer Verletzung muss sie mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Unbekannter beschädigt Ampeln in Nördlingen
2500 Euro Schaden entstehen zwischen Montag- und Dienstagmorgen in Nördlingen, weil zwei Ampeln beschädigt werden. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Der Motorrad-Rentner aus Oettingen hat es noch drauf
Plus Hans Schlotter aus Oettingen gewinnt selbst im Alter von 72 Jahren noch Motorradrennen. In Walldürn gibt der Veteran ein bejubeltes Comeback und holt zwei Siege. Über einen, der Gas gibt, wenn andere schon bremsen.
-
Augsburg/Nördlingen
Prozess um Ankerzentrumsbetrug: Regierungsmitarbeiterin gerät unter Druck
30.06.2022 -
Nördlingen
Die Arbeitslosigkeit im Ries steigt im Juni
30.06.2022 -
Bopfingen
In Bopfingen startet am Freitag die Ipfmess
30.06.2022 -
Nördlingen
Arzt geht in Rente: Das hätte Dr. Bundschuh gerne verschrieben
30.06.2022

Die Mess' 2022: Ein wunderbares Wiedersehen
Plus Endlich wieder Bekannte treffen und neue Menschen kennenlernen: Die Mess' ist nicht nur ein Volksfest, meint RN-Redaktionsleiterin Martina Bachmann.

Es braucht Kontrollen für das Tierwohl
Kontrollen sind ein wichtiger Bestandteil des Tierschutzes, um Tieren unnötiges Leid zu ersparen, meint unser Autor.

Gerd-Müller-Statue: Irgendwann ist auch mal gut
Plus Der Stadtrat und die Witwe von Gerd Müller haben eine Brücke gebaut. Jetzt liegt es an den Initiatoren der Unterschriftenaktion, darüber zu gehen. Ein Kommentar.
-
Plus Die Nördlinger Mess' war wieder "rappelvoll"
-
Plus Arzt geht in Rente: Das hätte Dr. Bundschuh gerne verschrieben
-
In Bopfingen startet am Freitag die Ipfmess
-
Plus Prozess um Ankerzentrumsbetrug: Regierungsmitarbeiterin gerät unter Druck
-
Frau bricht sich Sprunggelenk nach Sturz vom Elektroroller in Oettingen

Noch eine Rückkehrerin für die Eigner Angels Nördlingen
Ein Master mit einem eigenen Basketballcourt kommt nach Nördlingen: Laken James ist bereits der Fünfte Ex-Angel, den es zurück zum Erstligateam aus dem Ries zieht.

Fußball in Nordschwaben: Sind die Belange der Reserve-Kicker egal?
Plus Die Einteilung der Fußballligen im Kreis Donau sorgt weiter für Diskussionen, Knackpunkt bleibt die B-Klasse. Für die Reserven der darin vertretenen Vereine bessert sich nichts, sagt der Abteilungsleiter des SV Grosselfingen.

Die nordschwäbischen Fußballligen sind eingeteilt
Plus Der Kreisspielausschuss Donau veröffentlicht die vorläufige Einteilung der regionalen Fußballligen für die kommende Saison 2022/23. Die größte Änderung zum Vorjahr: Aus den zwei B-Klassen soll wieder eine werden.

Bilanz der Kreisklasse Nord I: An der Spitze deutlich, im Keller eng
Plus Die Bilanz der Kreisklasse Nord I zeigt klare Verhältnisse im Meisterschaftsrennen und einen äußerst knappen Ausgang im Kampf um die Abstiegsrelegation.

Dreifach-Meister des FC Maihingen tragen sich ins Goldene Buch ein
Plus Die Meistermannschaften des FC Maihingen werden von ihrer Dorfgemeinschaft gebührend gefeiert. Der Verein erlebt sein ganz eigenes „Sommermärchen“.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff in NRW
Annette von Droste-Hülshoff gilt als einer der wichtigsten Dichterinnen Deutschlands. Im Münsterland verbindet ein neuer Weg die Wohnsitze der Lyrikerin und Literatin. Taugt er zur Inspiration?

Ukrainer müssen Notunterkunft im Blumenhotel in Rain verlassen
Plus Bis Ende August müssen geflohene Ukrainer aus dem Blumenhotel in Rain ausziehen. Auch die Sporthallen werden geräumt. Die Bewohner müssen Alternativen finden.

Das Ende der Notunterkünfte in Donauwörth und Rain ist ein richtiger Schritt
Plus Über tausend Ukrainer sind in den Landkreis geflüchtet und haben hier eine erste Bleibe gefunden. Jetzt müssen sie auf eigenen Füßen stehen. Das ist zumutbar.

Tödlicher Unfall nahe Bissingen: Gericht verurteilt zwei junge Männer
Plus War es ein illegales Autorennen oder ein missglücktes Überholmanöver? Beim Prozess um den tödlichen Unfall zwischen Warnhofen und Bissingen bleibt einiges unklar.

Bei diesem Konzert in Dillingen ist man dem "Himmel so nah"
Die Gruppe „Gelbe Saiten“ begeistert am Hackbrett. Die Dillingern Miriam Galonska glänzt in allen Stilrichtungen.