Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Nördlingen /

Alle Nachrichten

Im Rieser Sportpark wird derzeit das neue Hallenbad samt Sauna gebaut.
Nördlingen

Nördlingens Zukunft hängt nicht an einem Unternehmen

Plus Es ist erstaunlich: Obwohl im Rieser Sportpark das teuerste Projekt in der Geschichte der Stadt gebaut wird, sind keine neuen Kredite notwendig.

Der Nördlinger Stadtrat hat einstimmig den Etat für das Jahr 2023 verabschiedet.
Nördlingen

Das sagen die Fraktionen zum Haushalt 2023 der Stadt Nördlingen

Plus Oberbürgermeister David Wittner kritisiert in seiner Rede, wie die Kinderbetreuung finanziert wird. Auf einem großen Batzen bleibt die Stadt sitzen.

Der Sportpark in Nördlingen wurde innerhalb einer Woche zur Großbaustelle. Bagger schieben Gras zur Seite, große Steine werden vor Ort sofort geschreddert. Bei dem schlechten Wetter ist das Gelände in kürzester Zeit zum Matschbereich geworden.
Nördlingen

Trotz Hallenbad-Bau: Nördlingen braucht 2023 keine neuen Kredite

Plus Der Stadtrat verabschiedet den Etat für das laufende Jahr. Die Einnahmen und Ausgaben betragen rund 82 Millionen Euro. Das meiste Geld erhält der Landkreis.

Im Ries meldeten sich im März 176 Menschen arbeitslos.
Ries

Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt im Ries

Die Arbeitslosenquote im Geschäftsstellenbezirk Nördlingen sinkt auf 2,2 Prozent. Auszubildenden soll künftig eine App bei der Stellensuche helfen.

Für so manchen Ärger sorgt derzeit das Verhalten von Verkehrsteilnehmern in der Munninger Hauptstraße. Trotz Verbots fahren viele durch die Baustelle in der Hauptstraße.
Munningen

Munninger Hauptstraße wird trotz des Verbots befahren

Plus Lastwagen, Busse und Autos weichen Anwohnern zufolge über den Gehsteig aus. Der Ärger ist vorprogrammiert. Wegen Kanalarbeiten ist die Hauptstraße gesperrt.

Durch die Gewitter am Freitag drohten Gefahren wie Blitzschlag. Zudem ging ein starker Wind.
Donau-Ries

Wetterdienst warnte am Freitag vor schweren Gewittern im Kreis Donau-Ries

In Teilen Nordschwabens und dem Landkreis Donau-Ries traten am Freitagnachmittag heftige Gewitter auf. Die Experten warnten auch vor Hagel.

In Wallerstein wird im Juni gewählt. Dazu setzt der Gemeinderat die nötigen Formalitäten um.
Wallerstein

Wallerstein wählt am 18. Juni einen neuen Bürgermeister

Plus Nach dem Tod von Joseph Mayer muss die Gemeinde die notwendigen Formalitäten in die Wege leiten. Der Gemeinderat bezieht auch Stellung zu Bauplänen in Nachbarorten.

Die St.-Johannes-Baptist-Kirche in Kleinerdlingen wird nach einer Sperrung wieder eröffnet. Zukünftig können die Gottesdienste wieder dort stattfinden.
Kleinerdlingen

Neue statische Bewertung: Kirche darf wieder benutzt werden

Plus Die Kirche in Kleinerdlingen wird wieder geöffnet. Zwischenzeitlich fanden die Gottesdienste im Stall statt.

Mit schwarzer Lackfarbe wurde die Stadtmauer in Nördlingen besprüht.
Nördlingen

Unbekannte sprühen Graffiti an Nördlinger Stadtmauer

Die Stadtmauer in Nördlingen wurde mit Graffiti besprüht, der Schaden ist hoch. Die Polizei bittet um Hinweise.

Ein Alkoholtest zeigte einem Fahrer am Donnerstag ein positives Ergebnis.
Fremdingen

Autofahrer fährt betrunken in Fremdingen

Ein Autofahrer ist in Fremdingen betrunken am Steuer erwischt worden. Der Mann erhält eine Strafanzeige.

Dieser Entwurf für das neue Feuerwehrhaus stammt von Stadtbaumeister Jürgen Eichelmann.
Nördlingen

So sieht der Zeitplan für ein neues Nördlinger Feuerwehrhaus aus

Plus Mitglieder des Stadtrates und Oberbürgermeister David Wittner treffen sich mit den Feuerwehrleuten. Einig ist man sich, dass ein neues Gerätehaus gebaut werden soll.

Theaterlust München zeigte 2021 im Klösterle das Stück „Marie Curie“. In der kommenden Theatersaison werden die Schauspieler "Die Reise der Verlorenen" aufführen.
Nördlingen

Diese Stücke sind 2023/24 im Nördlinger Theaterprogramm geplant

Unter anderem soll in Nördlingen ein Stück von Ferdinand von Schirach aufgeführt werden. Was die Karten kosten werden und was sonst noch alles auf die Bühne kommt.

Die Verkehrsgesellschaft Go-Ahead will ab 1. April auf der Riesbahn unterwegs sein.
Nördlingen

Go-Ahead-Lokführer bekommen Streckenkunde auf der Riesbahn

Ab 1. April will Go-Ahead selbst Teile der Riesbahn bedienen. Die Lokführer haben schon eine Einweisung bekommen.

Die Frau, die bei dem Unfall verletzt wurde, befindet sich noch immer im Krankenhaus. Der Zug stoppte in Nördlingen.
Nördlingen

Nach Bahnunfall in Nördlingen: Frau wird immer noch stationär behandelt

Die Polizei gibt auf Nachfrage Auskunft zum Zustand der verletzten Frau. Zum ersten Mal äußert sich ein Sprecher auch zum möglichen Ausgangspunkt des Vorfalls.

Peter Bieg, Kommunalbetreuer der NetCom BW (stehend, von links) und MdL Wolfgang Fackler sowie Amerdingens Bürgermeister Xaver Bechtenbreiter (sitzend, von links) und Forheims Bürgermeister Andreas Bruckmeier bei der Unterzeichnung des Netzbetriebsvertrags.
Amerdingen, Forheim

Weg frei für mehr als 700 Glasfaseranschlüsse in Amerdingen und Forheim

In den beiden Rieskommunen wird der Netzbetriebsvertrag mit NetCom BW unterzeichnet. Förderanträge sind laut einer Mitteilung eingegangen.

In die frühere Buchhandlung Osiander zieht Lotto im Mai ein. Inhaberin Ulla Freissle freut sich über die gute Lage, nachdem sie aus der Schrannenhalle
ausziehen muss.
Nördlingen

Lotto-Laden zieht in die ehemalige Buchhandlung Osiander um

Plus Für die frühere Buchhandlung Osiander hat sich eine Nachmieterin gefunden und ein neuer Barbier eröffnet. Conny's Geschenk- und Bastelideen hingegen muss aufhören.

Alice Schwarzer las aus ihrem Buch "Mein Leben". Rechts im Bild zu sehen ist Franz Greno.
Nördlingen

Großes Interesse an Alice Schwarzer im Nördlinger Klösterle

Plus Die Feministin Alice Schwarzer liest in Nördlingen aus "Mein Leben". Das Publikum erlebt einen unterhaltsamen Abend, der jedoch von Tiraden gestört wird.

Die Polizei in Bopfingen sucht nach Hinweise zu den Dieben.
Pflaumloch

Diebe stehlen Pflaumlocher Ortsschild

Das Pflaumlocher Ortsschild ist am Wochenende abmontiert worden. Die Polizei bittet um Hinweise.

Voller Erfolg bei der Premiere von "Polnische Wirtschaft": Das Bild zeigt (von links) Dominik Altenburger, Alexander Plöger, Karin Leinfelder und Jakob Pössinger.
Wallerstein

Premiere von "Polnische Wirtschaft" in Wallerstein ist ein voller Erfolg

Die Theatergruppe feiert ihre Premiere mit den Besuchern. Es gibt noch zwei weitere Termine in Wallerstein.

Varta hat ab Mai einen neuen Finanzvorstand. Er soll das Unternehmen wieder auf Kurs bringen.
Ellwangen/Nördlingen

Varta will mit neuem Finanzchef wieder auf Kurs kommen

Der ehemalige Finanzvorstand der Knaus Tabbert AG, Marc Hundsdorf, wird ab Mai Vorstandsmitglied bei Varta. Thomas Obendrauf verlässt den Batteriehersteller.