
Gesundheit

Sabine Reichardt fasst Fuß in Feldheim

Die Notdienste für die Feiertage
Gesundheit und Glück für das neue Jahr wünschen Ihre Ärzte und Apotheken

Lavendel und Johanniskraut: Die innere Unruhe stoppen
Lavendel und Johanniskraut sind natürliche Ruhebringer und sorgen dafür, dass man sich wieder ausgeglichener fühlt.

Kneipp’sche Stärkung für Herbst und Winter
Bad Wörishofen feiert 2021 den 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp. Schon jetzt gibt es viel zu entdecken.

Heilbad Krumbad: Auszeit für Körper und Geist
Im historischen Heilbad Krumbad steht der Mensch im Mittelpunkt. Entspannung und Wohlfühlmomente sind garantiert.

Goldener Herbst in Kirchham
Freizeit- und Wellnessparadies im niederbayerischen Bäderdreieck. Dank der A94 jetzt noch schneller in Kirchham und Bad Füssing.

Bandscheibenvorfall: Damit es nicht mehr schmerzt
Nach Bandscheibenvorfall bewegen und Rücken gerade halten. Dann kann man den Schmerzen entgegenwirken.

Praxis mit Wohlfühlcharakter
Das Team der Praxis Dres. Jung in Donauwörth ist in neue Räume gezogen

Diabetes und Nierenprobleme hängen oft zusammen
In Folge eines Diabetes kann die Niere Schaden nehmen. Um das zu vermeiden, raten Fachleute zu bestimmten Untersuchungen - und zu Veränderungen des Lebensstils.

Die Notdienste für die Feiertage
Gesundheit und Glück für das neue Jahr wünschen Ihre Ärzte und Apotheken

EMS: Nichts für den Hausgebrauch
Grundfitness durch Elektrostimulation? Das EMS-Training macht's möglich. Doch was gibt es bei dieser Art von Muskelaufbau zu beachten?

Im Alter lieber kleinere Portionen essen
Im Alter lassen verschiedene Körperfunktionen nach. Das gilt auch für das Verdauungssystem. Deshalb sollte man den Darm möglichst wenig belasten.

Vitale Erholung im Rottal
Das Parkhotel Bad Griesbach verwöhnt seine Gäste auf hohem Niveau.

Altmühltal: Die Seele baumeln lassen
Wo Franken auf Altbayern trifft, liegt das romantische Altmühltal mit seinen bewaldeten Bergrücken, ruhigen Seen und plätschernden Bächen.

Küchenweisheiten auf dem Prüfstand
"Was fünf Sekunden auf dem Boden lag, darf noch gegessen werden." Vermeintliche Küchenweisheiten wie diese geistern oft herum - aber was davon stimmt?

Hilfe für junge Schmerzpatienten
Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen leiden körperlich und seelisch. Therapien im Schmerzentrum werden mittlerweile von der Krankenkasse übernommen.

Krebsforschung: Hoffnung für junge Patienten
Die Krebsforschung macht große Fortschritte -das ist wichtig. Der sechsjährige Joel würde sonst heute nicht mehr leben. Er litt an einer unheilbaren Krebsform.

Wie die Kindermedizin bei Herzfehlern helfen kann
Herzfehler bei kleinen Kindern sind für Eltern eine erschütternde Diagnose. Je früher sie erkannt werden, desto besser kann mit der Therapie begonnen werden.

Gründe für Fütterstörungen bei Babys
Wenn Babys nichts essen wollen, schrillen bei Eltern alle Alarmglocken. Noch dazu, weil sich die Kleinen nicht äußern können. Hilfe finden Eltern am Josefinum.