
Günzburg

Fliegerbomben in Günzburg gesprengt: Was dieses Mal anders war
Plus Bei den Sprengungen der Bomben im Gewerbegebiet beim Legoland waren nicht nur Autofahrer betroffen, wie man auch im Video sieht. Weitere Funde schließt keiner aus.

Mit Evakuierungsaktion: Fotos des Fliegerbomben-Einsatzes in Günzburg
Plus Gegen 11.30 Uhr waren die Fliegerbomben, die im Gewerbegebiet Deffingen-Süd gefunden wurden, gesprengt. Dieses Mal waren auch Anwohner betroffen. Der Einsatz in Bildern.

Das ist bei der 25. Blackout-Fete am Samstag geboten
Nach zwei Jahren Pause findet eine der größten Open-Air-Veranstaltungen im Landkreis Günzburg wieder statt. Das ist bei der Blackout-Fete in Dürrlauingen geplant.

Landkreis Günzburg: Viele Fragezeichen beim Haushalt 2023
Plus Die AfD-Kreistagsfraktion forderte ein Konzept zur Konsolidierung der Haushalte 2022 und 2023. Warum sie am Schluss doch davon Abstand nahm.

Einblicke in die Unternehmen auf dem Areal Pro in Leipheim
Mehr als 1300 Menschen arbeiten in über 60 Unternehmen auf dem größten Gewerbegebiet im Landkreis Günzburg. Wir geben Einblicke in die Firmen vor Ort.

Fliegerbomben in Günzburg wurden kontrolliert gesprengt: A8 wieder frei
In Günzburg wurden am Donnerstag zwei Fliegerbomben im Gewerbegebiet Deffingen gesprengt. Dafür wurde die A8 gesperrt. Es gab Staus in Richtung München und Stuttgart.

Die Stadt Burgau setzt auf moderne Sirenentechnik
Plus Die Stadt Burgau will den Katastrophenschutz verbessern, alte Sirenen ersetzen und sechs zusätzliche installieren. Ob es dafür noch Fördermittel gibt, ist ungewiss.

Lieferwagenfahrer flüchtet nach Unfall in Offingen
Der Fahrer eines Lieferwagens missachtet die Vorfahrt und verursacht einen Unfall, ohne unmittelbar beteiligt zu sein. Die Flucht nützt ihm wenig.

Kreis Günzburg engagiert sich jetzt wieder im kommunalen Wohnungsbau
Plus Von der Idee bis zur Umsetzung des Zweckverbands "Wohnungsbau Landkreis Günzburg" vergehen zwei Jahre. Warum neben dem Kreis nur drei Kommunen Gründungsmitglied sind.

Geistlicher aus Günzburg muss wegen Nötigungsvorwürfen bald vor Gericht
Plus Laut dem Amtsgerichtsleiter war der Geistliche aus dem Dekanat Günzburg zum Zeitpunkt des Übergriffs nicht mehr aktiv im Dienst. Warum das Verfahren erst im Herbst startet.

Wohnanhänger kippt nach Auffahrunfall auf der Autobahn um
Unachtsamkeit könnte der Grund gewesen sein, warum ein Mercedesfahrer auf der A8 von der Spur abkam und dadurch einen Wohnwagen zum Kippen brachte.

Schockanrufe von Betrügern im Landkreis Günzburg
Drei Personen aus dem Landkreis Günzburg fallen einem Betrugsversuch zum Opfer. Die Betrüger nutzen perfide Mittel, um ihr Gegenüber zu überrumpeln.
-
Dürrlauingen
Das ist bei der 25. Blackout-Fete am Samstag geboten
30.06.2022 -
Landkreis Günzburg
Landkreis Günzburg: Viele Fragezeichen beim Haushalt 2023
30.06.2022 -
Günzburg
Fliegerbomben in Günzburg gesprengt: Was dieses Mal anders war
30.06.2022 -
Offingen
Lieferwagenfahrer flüchtet nach Unfall in Offingen
30.06.2022

Schule ist inzwischen mehr als nur Deutsch, Mathe und Co.
Die Anforderungen an Schulen haben sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Inzwischen gibt es an den Schulen tolle Aktionen und Ideen.

Nicht nur im Gastrobereich: Personalmangel herrscht fast überall
Plus Viele Branchen suchen händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ist Corona an allem schuld?

Die Freude über das Guntiafest in Günzburg überwiegt
Plus Singen, lachen, essen, trinken - das Guntiafest in Günzburg lockt Tausende Menschen in die Innenstadt. Doch nicht jeder freut sich über die Großveranstaltung.
-
Fliegerbomben in Günzburg wurden kontrolliert gesprengt: A8 wieder frei
-
87-Jährige stirbt bei schwerem Unfall nahe Unterknöringen
-
Das ist bei der 25. Blackout-Fete am Samstag geboten
-
Plus Fliegerbomben in Günzburg gesprengt: Was dieses Mal anders war
-
Mehr Mülleimer in Günzburg haben nun Pfandringe

Turbulentes Straßenrennen für Georg Egger
Plus Bei den deutschen Meisterschaften auf der Straße zerstört der Mountainbiker seine Speichen, aber fährt weiter.

In Hagenried läuft jeder Zehnte beim Landkreislauf mit
Plus Der kleine 112-Seelen-Ortsteil Hagenried geht mit zwei Mixed-Mannschaften an den Start. Die Laufbegeisterung ist in den letzten Jahren gewachsen.

Ein Team beim Landkreislauf heißt wie ein kroatisches Bier
Plus Ein Team aus Jettingen und Burtenbach geht beim Landkreislauf bierernst zur Sache. Wie die Mitglieder auf den Namen gekommen sind.

Drei Günzburger wagen sich an die Königsdisziplin der Triathleten
Carina Saiko, Andreas Häufle und Reiner Schweizer aus dem Verein Triathlon Günzburg starten am 3. Juli 2022 in Roth. Das Ziel zu erreichen, wäre der schönste Lohn.

Günzburger Triathleten holen einen Titel und viel Selbstvertrauen
Wie sich die Sporttreibenden aus dem Verein Triathlon Günzburg im Ligabetrieb und bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen schlagen.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Ulmer Zoll stoppt Lieferung einer Keksmaschine, weil sie nicht sicher war
Eine Keksmaschine sollte eigentlich an eine Firma im Kreis Günzburg geliefert werden. Doch bei der Einfuhr deckten Zollbeamte mehrere Mängel auf.

Tödlicher Unfall nahe Bissingen: Gericht verurteilt zwei junge Männer
Plus War es ein illegales Autorennen oder ein missglücktes Überholmanöver? Beim Prozess um den tödlichen Unfall zwischen Warnhofen und Bissingen bleibt einiges unklar.

Totschlag in Bellenberg: Angeklagter suchte nach "Frau töten"
Lokal Hat der 35-Jährige, der wegen Totschlags vor Gericht steht, seine Tat geplant oder aus dem Effekt heraus gehandelt? Die Meinungen darüber gehen auseinander.

Binswanger verzichtet auf die Gersthofer Kirchweih
Plus Weil Gersthofen nur ein kleines Zelt ermöglichen will, winkt die renommierte Gersthofer Gastro-Firma ab. Festwirt Thomas Kempter ist enttäuscht und vermutet politische Gründe.

Parkchaos am Wörishofer Kurpark und Gefahr für Fußgänger
Plus Der Verkehr in Bad Wörishofen sorgt wieder einmal für Ärger. Die Verwaltung muss an mehreren Stellen handeln.