
Günzburg

Der Flächenfraß und seine Folgen
Plus Neues Gewerbegebiet oder doch die grüne Wiese? Wenn es um die Konkurrenz knapper Flächen geht, schlagen meist, wie auch beim Burgauer Stadtrat, zwei Herzen in der Brust.

Stadt Burgau hält am gemeinsamen Gewerbegebiet mit Röfingen fest
Plus Zwischen Burgau und Röfingen soll ein gemeinsames Gewerbegebiet entstehen. Dazu fasst der Burgauer Stadtrat einen Grundsatzbeschluss – mit äußerst knapper Mehrheit.

Wie vier Musikkapellen im Holzwinkel die Nachwuchsarbeit anpacken
Plus Seit Mai gibt es in der Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang das Musikforum Notissimus. Wie es dazu kam und was die Ziele sind.

Landkreis Günzburg: Daten und Fakten zur Gebietsreform 1972
Plus Die Gebietsreform war nach der Zweiten Weltkrieg der wichtigste politische Einschnitt für die Region. Wie der Landkreis zu dem wurde, was er heute ist.

Einblicke in die Unternehmen auf dem Areal Pro in Leipheim
Mehr als 1300 Menschen arbeiten in über 60 Unternehmen auf dem größten Gewerbegebiet im Landkreis Günzburg. Wir geben Einblicke in die Firmen vor Ort.

Fachakademie für Sozialpädagogik: Abschlussfeier ist "Lustifikation"
Plus Welchen Akzent die Fachakademie für Sozialpädagogik in Krumbach am Ende der fünfjährigen Ausbildung zum/zur Erzieher/in bei der Schulabschlussfeier setzte.

Wird in ein paar Tagen die nächste Fliegerbombe in Günzburg gefunden?
Plus Innerhalb einer Woche sind im Gewerbegebiet Deffingen drei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Warum die Bomben jetzt auftauchen, hat einen Grund.

Umfrage: Was hat die Neuordnung des Landkreises gebracht?
Plus Es macht nicht bei allen Befragten sofort "klick", wenn das Wort "Gebietsreform" fällt. Doch unterschiedliche Meinungen gibt's in Günzburg schon dazu.

Verbundenheit zu ehemaligen Landkreisen ist heute noch spürbar
Brautschau oder Zwangsheirat: Wie integriert sind die Gemeinden, die nach der Gemeindegebietsreform in den Landkreis Günzburg eingegliedert wurden?

Das ist der Ablauf für den Landkreislauf in Gundremmingen
Plus Am Samstag findet nach zwei Jahren Pause wieder ein Landkreislauf statt. In Gundremmingen sind aber weniger Teams dabei als beim letzten Lauf 2019.

Krumbacher Blumen erfreuen beim G7-Gipfel Olaf Scholz und Joe Biden
Plus Die Krumbacher Firma Gartenbau Liebl hat den Schlosspark Elmau und dessen Umgebung mit 6000 Blumenpflanzen verschönert. Der Auftrag für den G7-Gipfel war ein Zufall.

Legoland-Parade in Günzburg bekommt neuen Themenwagen
Am 21. Mai feierte die Legoland-Parade in Günzburg Weltpremiere. Am Samstag gibt es einen weiteren Themenwagen – diesmal im asiatischen Stil.
-
Landkreis Günzburg
Wie vier Musikkapellen im Holzwinkel die Nachwuchsarbeit anpacken
12:00 Uhr -
Günzburg
SSG Günzburg-Leipheim: Noah Lerch ist Deutscher Freiwassermeister
12:00 Uhr -
Burgau
Stadt Burgau hält am gemeinsamen Gewerbegebiet mit Röfingen fest
11:30 Uhr -
Kommentar
Der Flächenfraß und seine Folgen
11:30 Uhr

Schule ist inzwischen mehr als nur Deutsch, Mathe und Co.
Die Anforderungen an Schulen haben sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Inzwischen gibt es an den Schulen tolle Aktionen und Ideen.

Nicht nur im Gastrobereich: Personalmangel herrscht fast überall
Plus Viele Branchen suchen händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ist Corona an allem schuld?

Die Freude über das Guntiafest in Günzburg überwiegt
Plus Singen, lachen, essen, trinken - das Guntiafest in Günzburg lockt Tausende Menschen in die Innenstadt. Doch nicht jeder freut sich über die Großveranstaltung.
-
Plus Wird in ein paar Tagen die nächste Fliegerbombe in Günzburg gefunden?
-
Sanitäterin verletzt sich bei einem Unfall im Krankenwagen
-
Unfall nach Überholmanöver mit drei Verletzten bei Jettingen
-
Das ist bei der 25. Blackout-Fete am Samstag geboten
-
Verbundenheit zu ehemaligen Landkreisen ist heute noch spürbar

Der Krumbacher Paul Walschburger ist Deutscher Vizemeister
Plus Bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Berlin überrascht er sich im Dreisprung selbst. Die Burgauer Diskuswerferin Antonia Kinzel wird Siebte und hat ein neues Ziel.

Turbulentes Straßenrennen für Georg Egger
Plus Bei den deutschen Meisterschaften auf der Straße zerstört der Mountainbiker seine Speichen, aber fährt weiter.

In Hagenried läuft jeder Zehnte beim Landkreislauf mit
Plus Der kleine 112-Seelen-Ortsteil Hagenried geht mit zwei Mixed-Mannschaften an den Start. Die Laufbegeisterung ist in den letzten Jahren gewachsen.

Ein Team beim Landkreislauf heißt wie ein kroatisches Bier
Plus Ein Team aus Jettingen und Burtenbach geht beim Landkreislauf bierernst zur Sache. Wie die Mitglieder auf den Namen gekommen sind.

Drei Günzburger wagen sich an die Königsdisziplin der Triathleten
Carina Saiko, Andreas Häufle und Reiner Schweizer aus dem Verein Triathlon Günzburg starten am 3. Juli 2022 in Roth. Das Ziel zu erreichen, wäre der schönste Lohn.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Ulmer Zoll stoppt Lieferung einer Keksmaschine, weil sie nicht sicher war
Eine Keksmaschine sollte eigentlich an eine Firma im Kreis Günzburg geliefert werden. Doch bei der Einfuhr deckten Zollbeamte mehrere Mängel auf.

Zwei Ärzte verlassen das Wertinger Krankenhaus
Sowohl Dr. Jochen Hehl, als auch Dr. Ralph Schulze haben Ende Juni das Wertinger Krankenhaus verlassen.

In Reutti entsteht der erste Neu-Ulmer Waldkindergarten
Lokal In Reutti entsteht der erste Waldkindergarten Neu-Ulms, doch es sind noch nicht alle Fragen geklärt. Wer angesprochen ist und wie das Konzept aussieht.

Stadtbergen sucht einen passenden Baum "mit Stromanschluss"
Plus Die Parkschule in Stadtbergen gewinnt den „Climate Award 2022“ des Rotary Clubs Augsburg. Zusammen mit dem Preisgeld und weiteren Spenden ist nun genug Geld für einen „Talking Tree“ vorhanden.

Wächst Mais mit weniger Dünger?
Plus Was Versuche mit und ohne chemische Pflanzenschutzmittel auf Feldern rund um Buchloe ergeben und was gegen Schäden durch Saatkrähen getan werden sollte.