
Günzburg

Feierstunde für die liebevoll renovierte Leonhardskapelle
Pfarrer Frank Geilich spendete der renovierten Leonhardskapelle den kirchlichen Segen. In Stoffenried gab es eine beeindruckende Gemeinschaftsleistung.

"Burgauer Markgrafafescht": Hier wird das Mittelalter wieder lebendig
Wegen der Corona-Pandemie musste das "Historische Fest" mehrfach verschoben werden. Im Juli findet es erstmals unter dem neuen Namen "Burgauer Markgrafafescht" statt.

Alle Bahnhöfe an der Strecke Ulm–Augsburg sollen 2030 barrierefrei werden
Plus Kein Bahnhof im Landkreis Augsburg entlang der Strecke ist aktuell wirklich barrierefrei. Das soll sich 2030 ändert. In nur fünf Monaten sollen alle Stationen saniert werden.

Im Landkreis Günzburg gibt es so viele Wohnmobile wie noch nie
Plus Immer mehr Günzburger rollen mit Wohnmobilen über Europas Straßen. Egal, ob Stadt oder Land – die mobilen Ferienhäuser sind hoch im Kurs.

Wer wird "Ehrenamtler des Monats" im Mai im Landkreis Günzburg?
Fünf Engagierte aus verschiedenen Bereichen aus dem Landkreis Günzburg sind nominiert für die Wahl zum "Ehrenamtler des Monats". Wir stellen sie hier vor.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Niesanfall eines Lkw-Fahrers führt zu Unfall auf der A8
Ein Berufskraftfahrer kommt bei Burgau auf den Seitenstreifen der A8 und kollidiert dort mit einem stehenden Autotransportzug. Verletzt wird glücklicherweise niemand.

Der Landkreis Günzburg ist beim Tourismus an der Spitze
Das besucherstärkste Gebiet in Bayerisch-Schwaben ist der Kreis Günzburg. Ein Drittel der Übernachtungsgäste kommt aus dem Ausland.

Lastwagen hängt in der Unterführung fest
Trotz der Höhenangabe will der Fahrer eines Sattelzugs in Offingen unter der Bahnbrücke durchfahren. Die Folge: Sein Gefährt bliebt stecken.

Zwei afghanische Männer auf Sattelzug eingeschleust
Ein Berufskraftfahrer ist auf der A8 bei Leipheim unterwegs, als er Klopfgeräusche wahrnimmt. Offensichtlich waren Profis am Werk.

Arbeiter wird bei Betriebsunfall schwer verletzt
Der Mann ist mit Reinigungsarbeiten beschäftigt, als ein 550 Kilogramm schweres Fass herabstürzt. Der Verletzte muss mit Rettungshubschrauber abtransportiert werden.

Ausflüge in verschiedene musikalische Welten in Leipheim
Plus Die Gruppe „Die Drahtzieher“ aus Ravensburg eröffnet das Festival Butterbrezel Jazz. Ihr Schwerpunkt ist Gypsy Swing, sie sind aber auch offen für andere Einflüsse.

Musik am Platz: Open-Air-Konzert in Zusmarshausen
Unter freiem Himmel spielt die Zusmarshauser Marktkapelle am Sonntag auf dem Kirchplatz. Das Konzert ist Teil einer Kulturserie der Bürgerstiftung Augsburger Land.

Organspende: Die Widerspruchslösung ist der einzig sinnvolle Weg
Plus In Deutschland gibt es viel zu wenig Organspender, das hat auch mit der Gesetzeslage zu tun. Wenn diese geändert wird, könnten mehr Menschenleben gerettet werden.

Schwiegervater getötet: Diese Frau ist keine Mörderin
Plus Ohne Frage ist es ein schlimmes Verbrechen, das die 43-Jährige begangen hat. Doch der 83-Jährige hätte nicht so brutal sterben müssen: Warum wurde so lange weggeschaut?

TikTok-Skandal in Günzburg: Die Kündigung war einziger Weg für Klinik
Plus Es war gut, dass der Fall des Pflege-Livestreamers in der Nachtschicht öffentlich wurde. Es bleibt allerdings die Frage nach der Höhe des Schadens.
-
Arbeiter wird bei Betriebsunfall schwer verletzt
-
Polizist außer Dienst eilt Frau in Notlage zu Hilfe
-
"Burgauer Markgrafafescht": Hier wird das Mittelalter wieder lebendig
-
Zwei afghanische Männer auf Sattelzug eingeschleust
-
Plus Mobile Schwimmschule in Leipheim: Haie, Pinguine und eine Turnerin

Die Kreisliga wäre ein Märchen für den SV Neuburg/Kammel
Plus Gelingt dem SV Neuburg/Kammel zum 100. Geburtstag des Vereins der Aufstieg in die Kreisliga? Dazu muss jetzt ein Sieg gegen den TSV Ebermergen her.

Der TSV Behlingen-Ried steigt aus der Fußball-Kreisklasse ab
Plus Eine schwache Leistung und ein frühes Gegentor im Spiel um den Klassenerhalt stürzen den TSV Behlingen-Ried in die A-Klasse.

Anderen Mut machen und für sich selbst Mut schöpfen
Trotz ihrer Parkinson-Erkrankung feiern Dietmar Einerhand und Manuela Kania aus Thannhausen Erfolge im Tischtennis. Bei den German Open kommen beide weit.

Türkiyemspor Krumbach scheitert im Aufstiegsspiel zur Kreisklasse
Plus A-Klassist Türkiyemspor Krumbach ist gegen den SV Villenbach das bessere Team. Umso größer ist die Enttäuschung nach dem 0:1. In Röfingen sind 1100 Fans dabei.

Trotz Relegations-Aus: Der VfR Jettingen darf stolz auf sich sein
Plus In der Landesliga-Relegation schafft der VfR Jettingen ein nach dem 0:2 im Hinspiel unerwartetes 1:1 beim TV Erkheim. Was Trainer und Kapitän zum Team sagen.

Open-Air-Veranstaltungen 2023 in Augsburg & Umgebung
Alle Infos und Termine zu "3 Musketiere" in Augsburg, dem Neuburger Schloßfest, "Madame Butterfly" in Bregenz, Konzerten in Marktoberdorf und dem Freilichttheater in Illerbeuren.

Auf Beobachtungstour: Steinböcke nahe des Großglockners
Der Steinbock ist ein Mythos. Auf der Suche nach dem König der Alpen starten nahe des Großglockners Beobachtungstouren. Ziel ist es einen Blick auf die Tiere zu erhaschen.

Leckeres zur Mittagspause

Für Fronleichnam putzen sich die Dörfer im Kreis Dillingen heraus
Plus Für manche ist es nur ein willkommener Feiertag, für viele Gläubige im Kreis Dillingen eine wichtige Tradition. Zwei Beispiele aus Aislingen und Unterthürheim.

Ulm rollt roten Teppich für seinen berühmtesten Sohn Albert Einstein aus
Plus Man muss in Ulm lange suchen, um Hinweise auf Albert Einstein zu finden. Doch bald soll er groß gewürdigt werden – mithilfe zweier Museen und eines Stararchitekten.

Felder im Überblick: Hier können Sie im Augsburger Land Erdbeeren pflücken
Das Wetter war nicht optimal für den Start in die Erdbeersaison im Augsburger Land. Trotzdem sind die Obstbauern zufrieden. Wo ihre Felder zum Selberpflücken sind, zeigt unsere Karte.

Ehepaar aus Rammingen restauriert Vintage-Fahrräder
Plus Ein liebevoll restauriertes Vintage-Fahrrad ist für viele nicht nur ein Gebrauchsgegenstand. Wie ein Musikehepaar aus Rammingen nostalgische Träume auf zwei Rädern erfüllt.