
Heimat-Check
In der Online-Umfrage "Heimat-Check" wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie wohl sie sich in ihrem Heimatort fühlen – und womit sie nicht zufrieden sind. Über 25.000 Menschen haben teilgenommen. Die Ergebnisse und die Berichterstattung der Redaktion bündeln wir über die kommenden Wochen an dieser Stelle.

Plus Gemeinde Horgau ist die Siegerin unseres Heimat-Checks

Villen und Sozialwohnungen – Textilviertel ist ein Stadtteil der Extreme
Plus Besonders viele Neubauten entstanden im Augsburger Textilviertel. Dort zeigen sich exemplarisch die positiven Seiten des Trends, aber auch das Konfliktpotenzial.

Kriegshaber – ein Stadtteil erfindet sich neu
Plus Der Abzug der US-Streitkräfte hat das Viertel in den vergangenen 20 Jahren stark verändert. Die Bevölkerung wuchs um ein Drittel an. Wie finden Alt und Neu zueinander?

Leserumfrage in Augsburg zeigt: Heimat ist, wo das Herz ist
Im "Heimat-Check" bewerteten knapp 25.200 Menschen ihren Wohnort. Die Stadt Augsburg schnitt am besten ab, in den Stadtteilen gibt es Gewinner und Verlierer.

Kultur in der Region: „Es gibt kein Theater, kein Kino“
Plus Mit dem Kultur- und Freizeitangebot sind viele Menschen in der Region unzufrieden, ebenso wie mit der Gastronomie. Für Begeisterung sorgt dagegen das Vereinsleben - doch auch hier gibt es Probleme.
Sehen Sie hier den Heimat-Check ihrer Region

Augsburg – eine Stadt mit vielen Gesichtern
Plus Beim Heimat-Check schnitt Augsburg am besten von allen bewerteten Landkreisen und kreisfreien Städten ab. In den einzelnen Stadtteilen weichen die Ergebnisse oft stark voneinander ab.

Leserumfrage in Augsburg zeigt: Heimat ist, wo das Herz ist
Im "Heimat-Check" bewerteten knapp 25.200 Menschen ihren Wohnort. Die Stadt Augsburg schnitt am besten ab, in den Stadtteilen gibt es Gewinner und Verlierer.

Kriegshaber – ein Stadtteil erfindet sich neu
Plus Der Abzug der US-Streitkräfte hat das Viertel in den vergangenen 20 Jahren stark verändert. Die Bevölkerung wuchs um ein Drittel an. Wie finden Alt und Neu zueinander?

Heimatcheck: So lebt es sich in Ustersbach und Kutzenhausen
Die beiden Gemeinden punkten mit ihrer Lebensqualität. Doch es gibt auch Kritik. Viele wünschen sich eine bessere Gesundheitsversorgung und Einkaufsmöglichkeiten.

Die kleinen Gemeinden im Holzwinkel bestechen durch ihre Vereine
Plus Die Ergebnisse der größeren Kommunen beim Heimat-Check unserer Redaktion haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Nun sind die kleineren Gemeinden im Holzwinkel an der Reihe.

Hohe Lebensqualität in Aystetten trotz Klage über den Verkehr
Plus Im Heimat-Check für Aystetten gehen die Ergebnisse in den abgefragten Kategorien weit auseinander: Fünf Themen bekommen Top-Werte, es gibt aber auch Bereiche mit Luft nach oben.

Sauberkeit, Immobilien, Vereine: Hollenbach ist in vielen Kategorien spitze
Plus Mit 6,4 Punkten landet die Gemeinde beim Heimat-Check auf dem sechsten Platz im Landkreisvergleich. Doch es gibt auch Themen, die nicht gut bewertet wurden.

Kühbach erreicht Spitzenposition bei Gesundheitsvorsorge im Landkreis
Plus Die Gemeinde liegt in vielen Kategorien des Heimat-Checks im oberen Mittelfeld. Nur bei der Lebensqualität und dem Thema Kinder und Jugendliche hapert es.

Die beste Gastronomie im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es in Inchenhofen
Plus Keine 3000 Einwohner, aber viel zu bieten: Die Einwohnerinnen und Einwohner Inchenhofens schätzen vor allem die Gastro im Ort. Bei der Mobilität gibt es Kritik.

Deshalb ist Schwenningen ein "Lebensort mit Heimatgefühl"
Plus Das Heimat-Check-Ergebnis bestätigt die Meinung des Bürgermeisters. Aber es gibt auch Kritik in Sachen Einzelhandel, Gesundheitsversorgung und Kultur.

Mödingen freut sich über Lebensqualität – beim Nahverkehr hapert es
Plus Sauber und lebenswert schätzen die Teilnehmer des Heimat-Checks ihren Ort ein. Beim gut bewerteten Vereinsleben hätte sich der Bürgermeister noch mehr gewünscht.

Finningen zählt zu den Top fünf Gemeinden im Kreis Dillingen
Plus Beim großen Heimat-Check unserer Zeitung landet die Kommune mit ihrem Ortsteil Mörslingen weit oben. Diese Kategorien sind besonders gut bewertet.

In Bäumenheim gibt es Lebensqualität, aber auch noch Baustellen
Plus Die Menschen in Bäumenheim sind zufrieden. Sie schätzen die Sicherheit und Lebensqualität. Doch es gibt noch einige Baustellen - im wörtlichen und übertragenen Sinne.

Oberndorfer wollen gut-bürgerliche Gastronomie
Plus Die Lebensqualität in Oberndorf ist gut, finden die Heimat-Check-Teilnehmer – auch wegen des regen Vereinslebens und der Sauberkeit. Es gibt aber auch Kritik.

Holzheimer hätten gerne eine bessere Verkehrsanbindung
Plus Die Gemeinde Holzheim punktet beim Heimat-Check mit Sauberkeit, Sicherheit und dem Angebot in den Vereinen. Bei anderen Themen dagegen gibt es Nachholbedarf.

Merching ist lebenswert – aber nicht alle fühlen sich dort sicher
Plus Tolle Vereine, aber auch hohe Immobilienpreise und zu wenig Polizeipräsenz: Die Merchinger gaben ihrer Gemeinde in der Heimat-Check-Umfrage nicht nur gute Werte.

Eine große Vielfalt für alle: So bereichern Vereine die Gemeinde Ried
Plus Gemeinsam singen, sporteln, feiern - Vereine tragen zum Zusammenleben bei. In der AZ-Umfrage Heimat-Check haben sie in Ried besonders gut abgeschnitten. Warum?

Hat Dasing den besten Einzelhandel im Landkreis?
Plus Wie es sich in Dasing, der kleinen Gemeinde an der Autobahn lebt, - darüber konnten die Teilnehmer der Umfrage "Heimat-Check" abstimmen. Der Einzelhandel sticht hervor.

Kötz bietet die beste Gesundheitsversorgung im Landkreis Günzburg
Plus Sogar vor Krumbach und Günzburg liegt die Gemeinde Kötz, wenn es um die Gesundheitsversorgung geht. Bei anderen Themen, wie dem Verkehr, gibt es Kritik.

Durchgangsverkehr und ICE-Trasse: Aus Bubesheim kommt viel Kritik
Plus Bubesheim erreicht beim Heimat-Check unserer Zeitung nur einen der hinteren Plätze. Woran das liegt, lässt sich vor allem an den Meinungsbeiträgen der Teilnehmenden erkennen.

Bibertal liegt leicht über dem Landkreis-Durchschnitt
Plus In vielen Kategorien der Heimat-Check-Umfrage schneiden Bibertal und seine Ortsteile überdurchschnittlich ab. Beim Thema Senioren und Kinder scheiden sich die Geister.

Heimat-Check in Babenhausen: Verkehr mies, Einzelhandel super
Plus In unserer Leserumfrage schneidet Babenhausen mittelmäßig ab. Nachholbedarf sehen die Teilnehmenden vor allem in den Bereichen Verkehr und Gastronomie.

Heimat-Check: Vereinsleben in Holzheim ist top, ÖPNV hingegen floppt
Plus Holzheim erhält in unserer Leserumfrage die meisten Punkte für sein Vereinsleben. Trotzdem bemängeln Teilnehmende, dass Angebote für junge Menschen fehlen.

Heimat-Check in Roggenburg: "Wir leben in einem paradiesischen Kleinod"
Plus Die Gemeinde Roggenburg belegt in unserer Leserumfrage den ersten Platz im Landkreis. Die Schwachstellen kommen bei einer detaillierten Auswertung zutage.

Breitenthal steht für funktionierendes Vereinsleben und Sauberkeit
Plus Wie Bürger und Bürgerinnen aus Breitenthal und den Ortsteilen beim Heimat-Check abgestimmt haben. Eine schlechte Bewertung gab es im Bereich der Gesundheitsversorgung.

Ursberg punktet mit Vereinsleben und gutem Angebot für Senioren
Plus Überdurchschnittliche Ergebnisse gab es für Ursberg beim Heimat-Check unserer Zeitung. Allerdings kommt auch Kritik auf – etwa an der Gesundheitsversorgung.

Neuburg punktet mit der ärztlichen Versorgung im südlichen Landkreis
Plus Neuburg an der Kammel liegt beim Heimat-Check im Mittelfeld. "50 Jahre zurück", beschreibt ein Teilnehmer Gemeindeverwaltung und Bürgermeister. Wie dieser reagiert.

Denklinger sind nicht mit dem Einzelhandelsangebot zufrieden
Plus Der Einzelhandel schneidet im Denklinger Heimat-Check unterdurchschnittlich ab. Dabei wünscht man sich im Dorfladen mehr Akzeptanz für die Einkaufsmöglichkeit vor Ort.

Vilgertshofen im Heimat-Check: Das wünschen sich die Senioren von der Gemeinde
Plus Bei der Seniorenversammlung der Gemeinde Vilgertshofen gab es einen regen Austausch. Beim Heimat-Check schneidet das Thema eher schlecht ab. Was sich die ältere Generation wünscht.

Was ist Lebensqualität? Das sagt ein Psychotherapeut der Klinik Windach
Plus Mit der Lebensqualität sind viele Menschen in Windach und im Landkreis Landsberg zufrieden, zeigt der Heimat-Check. Doch welche Kriterien gibt es hierfür überhaupt?

Uttinger hadern im Heimat-Check mit dem Tourismus
Plus Utting ist ein Luftkurort. Das macht sich in der hohen Lebensqualität bemerkbar – und an den Touristen. Das gefällt nicht allen Einwohnern, zeigt der Heimat-Check.

Dießen im Heimat-Check: Zu teuer zum Leben?
Plus Die Dießener können sich Dießen nicht mehr leisten, zeigt der Heimat-Check. Das kostet ein Einfamilienhaus in der Ammerseegemeinde.

Der Heimat-Check verdeutlicht Landsbergs Verkehrsproblem
Plus Vieles spricht für Landsberg. Das zeigt auch der Heimat-Check. Schwachstellen gibt es trotzdem. Die größte scheint die Verkehrsbelastung der Stadt zu sein.

So hat Markt Wald beim Heimat-Check abgestimmt
Plus Markt Wald schneidet in drei Kategorien überdurchschnittlich ab. In einer ist der Markt aber auch das Schlusslicht.

Eher unterdurchschnittlich: So bewerten die Kirchheimer ihren Ort
Plus Im Vergleich zu den anderen Gemeinden kann Kirchheim nicht gerade punkten. In einer Kategorie ist der Markt sogar Schlusslicht.

So bewerten die Menschen in Eppishausen ihre Gemeinde
Plus Insgesamt ist die Lebensqualität in Eppishausen gut, finden die Teilnehmenden. Das liegt unter anderem am Sicherheitsgefühl und der Sauberkeit in den Ortsteilen. Es gibt aber auch in einigen Punkten Kritik.

Heimat-Check in Babenhausen: Verkehr mies, Einzelhandel super
Plus In unserer Leserumfrage schneidet Babenhausen mittelmäßig ab. Nachholbedarf sehen die Teilnehmenden vor allem in den Bereichen Verkehr und Gastronomie.

Heimat-Check: Vereinsleben in Holzheim ist top, ÖPNV hingegen floppt
Plus Holzheim erhält in unserer Leserumfrage die meisten Punkte für sein Vereinsleben. Trotzdem bemängeln Teilnehmende, dass Angebote für junge Menschen fehlen.

Heimat-Check in Roggenburg: "Wir leben in einem paradiesischen Kleinod"
Plus Die Gemeinde Roggenburg belegt in unserer Leserumfrage den ersten Platz im Landkreis. Die Schwachstellen kommen bei einer detaillierten Auswertung zutage.

Rennertshofer Bürger wünschen sich mehr Kultur und Gastronomie
Plus Im Heimat-Check der Gemeinde haben Sauberkeit und Lebensqualität am besten abgeschnitten. In anderen Bereich wiederum sehen die Teilnehmenden Luft nach oben.

Neuburger hadern mit dem Verkehr: Die Donaubrücke ist das große Reizthema
Plus Neuburg kann in unserem Heimat-Check unter anderem mit dem Einzelhandel und der Lebensqualität punkten. Unzufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger vor allem mit dem Verkehr.

Warum die Königsmooser gerne in ihrer Gemeinde leben
Plus Sicherheit und Sauberkeit, das sind jene Punkte, mit denen die Menschen in Königsmoos sehr zufrieden sind. Aber sie vermissen auch einiges. Bessere Busverbindungen zum Beispiel.

Umfrage zeigt: So gut lässt es sich in Ederheim leben
Plus Ederheim steht beim Heimat-Check gut da, die Menschen sehen ein gutes Angebot für Kinder und Jugendliche. Kritik gibt es hinsichtlich der Straßenarbeiten in Hürnheim.

Hat Deiningen die höchste Verkehrsbelastung im Ries?
Plus Beim Heimat-Check bewerten die Menschen in Deiningen den Verkehr schlecht. Dafür schneidet die Kommune gut beim Angebot für Senioren sowie Kinder und Jugendliche ab.

Bei der Gesundheitsversorgung im Ries ist Wechingen das Schlusslicht
Plus Bürgermeister Klaus Schmidt weiß um die Schwierigkeiten bei Ärzten und Einzelhandel, freut sich aber über das Vereinsleben. In einem Bereich widerspricht er der Kritik aber deutlich.

Langenneufnach - ein Ort wie aus dem Bilderbuch?
Plus Die Gemeinde landet beim Heimatcheck im Landkreis-Vergleich im Mittelfeld. Besonders ein Ergebnis hat den Gesamtwert nach unten gedrückt.

Mehr als nur ein Amazon-Standort: So lebt es sich in Graben
Plus Beim Heimat-Check der Schwabmünchner Allgemeinen haben die Bewohner in Graben ihren Ort bewertet. Vor allem bei einem Thema ist noch deutlich Luft nach oben.

Die Langerringer loben die Lebensqualität in ihrem Ort
Plus Der Personennahverkehr, die Gastronomie und der Einzelhandel schneiden in unserer Umfrage besonders schlecht ab. Gelobt wird die Sauberkeit und die Lebensqualität.

Zusamaltheim ist eine Gemeinde mit viel Licht und ein wenig Schatten
Plus Nicht mit allen Entwicklungen am Ort sind die Einwohnerinnen und Einwohner zufrieden – zu diesem Schluss kommt man, wenn man sich die Einzelergebnisse anschaut.

Die Laugnaer leben ohne Bäcker, dafür mitten in der Natur
Plus Ihre Lebensqualität schätzen die Menschen beim Heimat-Check, auch wenn es mit dem Einzelhandel vor Ort sehr schlecht aussieht. Bei selbst gebranntem Laugnawasser wäre eine Verbindung besonders wichtig.

Den Menschen in Binswangen fehlen Einkaufsmöglichkeiten
Plus Im Heimat-Check unserer Zeitung schneidet der Ort besonders beim Thema Einzelhandel schlecht ab. Doch im Bereich Nahversorgung gibt es eine spannende, neue Entwicklung.