
Illertissen

Ast bricht von Baum ab: Feuerwehreinsatz am Mühlbach in Altenstadt
Die Feuerwehr Altenstadt rückt am frühen Samstagmorgen aus, um einen Baum zu sichern. Der Kommandant rät der Marktgemeinde, die Weide überprüfen zu lassen.

Nächster Bauabschnitt der Babenhauser Umfahrung beginnt
Die Arbeiten gehen weiter, der Verkehr muss dazu umgeleitet werden. Die Fahrzeuge können dazu teilweise schon ein Stück der neuen Ortsumfahrung nutzen.

Neu-Ulm zeigt sich so verspielt wie seit Jahren nicht mehr
Mehr als 60 Spielstationen verwandeln die Neu-Ulmer Innenstadt in eine bunte Spielwiese. Im Artikel finden Sie viele Fotos und ein Video dazu.

Sommer! Sonne! Senden! Fotos vom Bürgerfest 2022
Lokal Erstmalig feiert die Stadt Senden das Bürgerfest "Sommer, Sonne, Senden!" Und das gleich an zwei Tagen im Rahmen eines ganzen Eventwochenendes.

Kennen Sie schon unsere neue MEIN PLUS+ Vorteilswelt?
Als PLUS+ Leser der Illertisser Zeitung bekommen Sie jetzt noch mehr Inhalte, Services und Vorteile. So profitieren Sie von MEIN PLUS+.

Autofahrer verursacht zwei schwere Unfälle mit fünf Verletzten auf 20 Kilometern
Lokal Nach zwei schweren Unfällen am Samstagabend bei Ulm wird der Verursacher in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. B10 muss gesperrt werden.

Junger Autofahrer ohne Führerschein flüchtet vor der Polizei
Ein 17-Jähriger versucht, einer Verkehrskontrolle zu entgehen. Doch die Polizei kann ihn ausfindig machen. Dabei kommen gleich zwei Verstöße zutage.

Neu-Ulmers Innenstadt ganz verspielt: Die schönsten Fotos von "Neu-Ulm spielt"
Lokal Am Samstag verwandelte sich die Neu-Ulmer Innenstadt in eine große Spielwiese. Über 60 Spielstationen und Wettbewerbe luden zum Mitmachen ein.

Autofahrer gibt bei Kontrolle zu, nie den Führerschein gemacht zu haben
Ein 27 Jahre alter Autofahrer kann in Illertissen keinen Führerschein vorlegen. Die Eigentümerin weiß wohl nichts davon, dass der Mann ihren Wagen benutzt.

Faustschläge ins Gesicht: Polizei sucht Zeugen einer Körperverletzung
Mit zwei Faustschlägen verletzt ein Unbekannter einen anderen Mann vor einer Bäckerei in Illertissen. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise geben?

Unbekannte Person beschädigt geparktes Auto und flüchtet
In Illertissen ist ein Renault Scénic angefahren worden, der Schaden wird auf 1500 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich zu melden.

Mann springt aus dem Fenster, um seiner Festnahme zu entgehen
Polizisten wollen in Vöhringen einen Haftbefehl vollstrecken. Der betroffene Mann versucht zu flüchten und verletzt sich dabei erheblich.
-
Illertissen
Autofahrer gibt bei Kontrolle zu, nie den Führerschein gemacht zu haben
15:33 Uhr -
Illertissen
Unbekannte Person beschädigt geparktes Auto und flüchtet
15:05 Uhr -
Vöhringen
Kunterbuntes Kinderfest in Vöhringen mit olympischem Flair
14:43 Uhr -
Winterrieden
Zeuge stoppen betrunkenen Autofahrer in Winterrieden
14:20 Uhr

Neu-Ulm hat ein neues Theater: Das ist Florian Zimmers größter Zaubertrick
Lokal Mit 39 Jahren hat der Magier eine beachtliche Karriere hingelegt – und jetzt sein eigenes Zaubertheater in Neu-Ulm eröffnet. Wie hat er das nur gemacht?

Gehörlose Stadträtin: Weißenhorn setzt deutliches Zeichen für Inklusion
Lokal Bayerns erste gehörlose Stadträtin hat in Weißenhorn die Arbeit aufgenommen. Sie wird auch andere dazu ermutigen, sich kommunalpolitisch zu engagieren.

Die Pflege braucht mehr Pflege durch die Politik
Lokal Klatschen reicht nicht, um die Probleme auch im Landkreis Neu-Ulm in den Griff zu bekommen. Stattdessen ist Zuhören gefragt – und nicht nur das.

Donaufest Ulm
Der Festspielplan ist endlich da! Finden Sie hier heraus was wann vom 1. - 10.7. geboten ist.
Zur Sonderbeilage-
Brennendes Auto auf der A7: Polizei bestraft Missbrauch der Rettungsgasse
-
Nächster Bauabschnitt der Babenhauser Umfahrung beginnt
-
Mann springt aus dem Fenster, um seiner Festnahme zu entgehen
-
Sex am Badesee: Drei Personen müssen mit Anzeige rechnen
-
Zeuge stoppen betrunkenen Autofahrer in Winterrieden

Wo einst die Illertisser Marktbefestigung verlief
Lokal 1430 wurde Illertissen zum Markt ernannt. Damit wurde auch die Befestigung der Ansiedlung gestattet. Noch heute ist der einstige Verlauf im Ortsbild zu erkennen.

Welchen Ursprung Ortsnamen im Biber- und Osterbachtal haben
Lokal Ortsnamen wie Ingstetten und Friesenhofen lassen sich anhand der Besiedlungsgeschichte der Region erklären. Zwangsmaßnahmen spielten dabei eine Rolle.

Ein berüchtigter Raubritter und sein Besitz an der unteren Iller
Lokal Nach dem Tod des Grafen Wilhelm von Kirchberg übernahmen Vögte aus Tirol dessen Herrschaft als Erbmasse. Ulrich IV. von Matsch war einer dieser gewalttätigen Gesellen.

Geschichten aus der Geschichte: Eine bretonische Heilige im Osterbachtal
Lokal In Ingstetten stand vor langer Zeit eine St.-Ursula-Kapelle. Sie wurde errichtet, nachdem sich an dem Ort ein wundersamer Vorfall ereignet hatte.

Die Saison der SGM Ingstetten/Schießen endet im Desaster
Lokal Die Fußballer der SGM Ingstetten/Schießen kommen im entscheidenden Spiel gegen den FV Asch-Sonderbuch mit 0:7 unter die Räder. Damit ist der Abstieg aus der Bezirksliga besiegelt.

Anton Gavel wird bei Ratiopharm Ulm zum neuen Cheftrainer befördert
Der 37-Jährige war bislang als Trainer für den Nachwuchs an der Orange-Academy zuständig. Nun folgt er als Chef bei den Ulmer Bundesliga-Basketballern auf Jaka Lakovic.

Der Ex-Kapitän hat noch immer einen guten Draht zum FV Illertissen
Lokal Neun Jahre zählte Manuel Strahler zu den Leistungsträgern beim FV Illertissen, bringt es auf über 15.000 Spielminuten in der Regionalliga. Inzwischen lässt er es in der Kreisliga etwas ruhiger angehen.

Die Relegation ist ihre letzte Chance auf den Klassenerhalt
Lokal Die SSG Ulm 99 und die SGM Ingstetten/Schießen müssen im Kampf um den Klassenerhalt in ihren Ligen nachsitzen. Am Wochenende stehen die entscheidenden Spiele an.

Deshalb haben die Footballer der Neu-Ulms Spartans gerade so viel Spaß
Lokal Die American Footballer der Neu-Ulm Spartans sind in der Bayernliga noch immer ungeschlagen und können am Samstag vorzeitig Süd-Champion werden. Was die Mannschaft heuer so stark macht.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Sieger applaudieren für sehbehinderte Teilnehmer beim Drachenboot-Cup
Lokal Menschen mit Sehbehinderung aus Chemnitz beteiligen sich an einem Bootsrennen in Vöhringen. Sie lassen sich von ihren Einschränkungen nicht ausbremsen.

Mark Forster begeistert über 11.000 Menschen im Neu-Ulmer Wiley
Der 39-jährige Mark Forster zeigt auf dem proppenvollen Wiley-Gelände, warum er in Deutschland einen Ausnahmestatus hat. Neben zahllosen Hits gibt es einen Live-Telefonstreich obendrauf.

Mit dem Rad durch das Herz der Stauden
Plus Eine 39 Kilometer lange Radtour führt an Wallfahrtskirche, Staudenkapelle, Keltenschanze und Naturfreibad vorbei. Was den besonderen Reiz der Stauden ausmacht.

So schön war der Samstag beim historischen Fest in Mindelheim
Plus Nach dem verregneten Auftakt am Freitag strahlte am Samstag die Sonne und lockte die Besucher in Mindelheim in Scharen zum Fest "1522 - Heimkehr von Bicocca".

Neu-Ulm zeigt sich so verspielt wie seit Jahren nicht mehr
Mehr als 60 Spielstationen verwandeln die Neu-Ulmer Innenstadt in eine bunte Spielwiese. Im Artikel finden Sie viele Fotos und ein Video dazu.