
Illertissen

Umstrittenes Industrieprojekt bekommt grünes Licht aus Vöhringen
Plus Gegner einer Gewerbeansiedlung in Senden kritisieren den Flächenverbrauch, den Befürwortern in Vöhringen geht es auch um das gute Verhältnis zum Nachbarn.

Der Landkreis und die Kreiskliniken: Symbolpolitik mit einem Hauch Verzweiflung
Plus Der Landkreis Neu-Ulm macht die Schmerzklinik dicht, doch das trägt nichts dazu bei, das gewaltige Defizit zu verringern. Der Wochenkommentar von Ronald Hinzpeter.

Die Straße im Neubaugebiet in Hegelhofen hat jetzt einen Namen
Plus Mit knapper Mehrheit spricht sich der Weißenhorner Bauausschuss dafür aus, eine neue Straße nach einem ehemaligen Hegelhofer Bürgermeister zu benennen.

Ärger mit der Bahn: Landratsamt zieht bei Sperrung die Notbremse
Plus Bei der Sanierung des Übergangs Aumühle in Illertissen hat sich die Bahn nicht an eine Vereinbarung gehalten. Wie das Landratsamt reagiert und was dann passierte.

Streiks gehen weiter: Am Montag kommt der Nahverkehr zum Erliegen
Am Montag kommt es noch dicker: Im Großraum Ulm/Neu-Ulm und Alb-Donau Kreis wird nahezu der gesamte öffentliche Nahverkehr zum Erliegen kommen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Pfarrer muss wegen Missbrauch in Haft: So begründet das Gericht das Urteil
Plus Im Prozess gegen den Priester verhängt das Amtsgericht Pfaffenhofen an der Ilm eine Freiheitsstrafe. Es stützt sich dabei vor allem auf eine belastende Zeugenaussage.

Umfrage: Freuen Sie sich auf die Sommerzeit?
Plus Am Sonntag werden die Uhren umgestellt, dann gilt Sommerzeit. In Illertissen und Senden haben wir mit Menschen darüber gesprochen, wie sie die Umstellung erleben.

Wie der Biber zum Klimawandel an Gewässern beiträgt
Plus Am Beispiel der Kleinen Mindel zwischen Oberrohr und Thannhausen mahnt Fischer Andreas Jungbauer, wie Artenvielfalt und Wasserqualität beeinträchtigt werden können.

Wasser-Chlorung in Weißenhorner Stadtteilen soll bald ein Ende haben
Plus Die Sanierung des Trinkwasser-Hochbehälters in Oberreichenbach hat höchste Priorität. Doch in Biberachzell und den Nachbarorten ist die Verunsicherung groß.

Erhöht Senden die Gebühren für die Bürgerinnen und Bürger?
Seit Jahren sind die Sätze in Senden offenbar auf dem gleichen Stand: Nun prüft die Verwaltung, welche Bereiche in Zukunft teurer werden könnten.

Nach drei Jahren: Illertissen hat wieder einen Osterbrunnen
Seit 25 Jahren wird der Martinsbrunnen am Marktplatz von Ehrenamtlichen geschmückt.

Angelika Böck erhält die Silberne Bürgermedaille der Stadt Vöhringen
Große Ehre für Angelika Böck: Für ihr Engagement bekommt die Illerbergerin eine hohe Auszeichnung der Stadt Vöhringen und einen Eintrag ins Goldene Buch.
-
Illertissen/Senden
Umfrage: Freuen Sie sich auf die Sommerzeit?
12:30 Uhr -
Vöhringen/Senden
Umstrittenes Industrieprojekt bekommt grünes Licht aus Vöhringen
12:00 Uhr -
Hegelhofen
Die Straße im Neubaugebiet in Hegelhofen hat jetzt einen Namen
07:00 Uhr -
Landkreis Neu-Ulm
Starthilfe für den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt
24.03.2023

Ersatzverkehr nach Weißenhorn: Durststrecke ist ein gutes Signal
Wer mit dem Weißenhorner zur Arbeit oder in die Schule will, wird im Herbst einigen Komfort aufgeben müssen. Doch die aufwendigen Arbeiten sind ein Bekenntnis.

OB-Wahl 2023 in Ulm: Gunter Czisch hat beste Chancen auf den Sieg
Plus Der Amtsinhaber tritt noch einmal an – und kann auf gute Zahlen bauen. In der Grünen-Hochburg Ulm wird es die Konkurrenz schwer haben gegen den CDU-Politiker.

Die Bürokratie macht den Weg zu den neuen Illertisser Schlossgärten schwer
Plus Die Neugestaltung der Schlossgärten in Illertissen könnte einfach märchenhaft sein – wenn da nicht die bürokratischen Hürden auf dem Weg zum Happy End wären.

Osterhasen aufgepasst!
Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk?
Hier finden Sie für jeden etwas - etwa einen exklusiven Kurzurlaub zu zweit.
-
Weil ihm die Fahrweise nicht gefiel: Spaziergänger greift Autofahrer an
-
Plus Umstrittenes Industrieprojekt bekommt grünes Licht aus Vöhringen
-
Plus Ärger mit der Bahn: Landratsamt zieht bei Sperrung die Notbremse
-
Nach drei Jahren: Illertissen hat wieder einen Osterbrunnen
-
Betrunkener Autofahrer rastet bei Polizeikontrolle in Buch aus

Vor 500 Jahren: Das Vöhlinschloss bekommt eine Rundumerneuerung
Plus Der neue Besitzer der Feste auf dem Bergsporn über Illertissen musste erst einmal kräftig renovieren. Der Bauernkrieg brachte die Arbeiten fast zum Stillstand.

Geschichten aus der Geschichte: Die "Schlangenbabett" aus Altenstadt
Plus Barbara Renz war die erste Frau in Süddeutschland, die einen Doktortitel erlangte. Sie wurde in Altenstadt geboren und musste einige Hürden überwinden.

Die protestantischen Ortsherren hatten es in Oberhausen nicht leicht
Plus Die Freiherren von Katzbeck kamen 1563 nach Oberhausen. Doch in dem durch und durch katholischen Ort durften sie nicht einmal ihre Verstorbenen bestatten.

Der Schlossherr von Obenhausen lieh dem König einst viel Geld
Plus Der kleine Herrschaftssitz im Rothtal hatte unter der Kaufmannsfamilie Baumgartner gute Kontakte zu den Habsburgern. Später ging es jedoch finanziell bergab.

SSV Ulm 1846 Fußball kassiert herben Rückschlag im Titelrennen
Plus Das 1:4 gegen den FSV Frankfurt ist die erste Heimniederlage für den SSV Ulm 1846 Fußball in dieser Saison - und womöglich ein Warnschuss zur richtigen Zeit.

An das Hinspiel gegen Blaubeuren erinnern sie sich ungern beim TSV Buch
Plus Im Hinspiel dominierte Blaubeuren. Türkspor Neu-Ulm pflügt durch das Mittelfeld der Landesliga.

Karim Jallow von Ratiopharm Ulm blickt weiterhin in Richtung NBA
Plus Nach dieser Saison läuft der Vertrag von Karim Jallow aus. Von der besten Liga der Welt träumt der Nationalspieler immer noch. Aber auch bei Ratiopharm Ulm fühlt er sich wohl.

FV Illertissen startet in eine intensive Woche
Plus Drei Spiele in Liga und Pokal - los geht es am Samstag gegen die SpVgg Greuther Fürth II

Auf diese Abwehr kann der SSV Ulm 1846 Fußball stolz sein
Plus Die Spatzen haben erst zwölf Gegentore kassiert – weniger als jede andere Mannschaft in den ersten vier Ligen.

Stadtführung durch Innsbruck mit dem Boot
Sightseeing kennt jeder. Aber auf dem Fluss zu den Highlights der Stadt? Mit "City Rafting" erlebt man eine Stadtführung durch Innsbruck mit dem Boot.

Urlaub in Florenz: Mit Hörmann-Classic-Reisen
Pauschalreise nach Florenz: Am Samstag, 15. April 2023, beginnt die Hörmann-Classic-Reise nach Florenz. Die Ponte Vecchio und die Piazza della Signoria sind nur einige der Attraktionen.

Prozess: Wurde von Senden aus reger Drogenhandel betrieben?
Plus In Senden wurden etwa 36 Kilogramm Marihuana gefunden und zwei Männer festgenommen. Im Prozess gegen sie berichten Zeugen von internationalen Verbindungen.

Vor 500 Jahren starb Gregor Lamparter – was hatte er mit Krumbach zu tun?
Plus Am 25. März jährt sich der Todestag von Gregor Lamparter zum 500. Mal. Die Inschrift in der Pfarrkirche St. Michael wird in dieser Zeit mit Blumen geschmückt sein.

Profitiert die Kneippstadt Bad Wörishofen zu wenig von Kneipp?
Plus Die Tourismuszahlen in Bad Wörishofen geben nach dem Corona-Einbruch wieder Anlass zur Hoffnung. Einer unerfreulichen Entwicklung soll nun gegengesteuert werden.

Umstrittenes Industrieprojekt bekommt grünes Licht aus Vöhringen
Plus Gegner einer Gewerbeansiedlung in Senden kritisieren den Flächenverbrauch, den Befürwortern in Vöhringen geht es auch um das gute Verhältnis zum Nachbarn.