
Illertissen

Noch wächst hier Dickicht: Bekommt Kellmünz bald einen neuen Spielplatz?
Lokal Auf einem gemeindlichen Grundstück am Haldenweg, das derzeit noch von Büschen überwuchert ist, könnte ein zusätzlicher Treffpunkt für Familien entstehen.

Digitalisierungszentrum richtet erste Veranstaltung im Kreis Neu-Ulm aus
Im Rahmen eines württembergisch-bayerischen Kooperationsprojekts können Interessierte in Roggenburg Einsatzmöglichkeiten der Digitalisierung erkunden.

Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen übernimmt das Autohaus Mack
Die Sternpark-Gruppe ist der neue Eigentümer des Autohauses Mack mit seinen Standorten in Senden und Illertissen. Für die Mitarbeiter geht es weiter.

Das plant Roggenburg, um den Radverkehr zu verbessern
Lokal Roggenburg möchte das Radfahren im Gemeindegebiet attraktiver und sicherer gestalten. Der Gemeinderat stimmt über sechs konkrete Maßnahmen ab.

Kennen Sie schon unsere neue MEIN PLUS+ Vorteilswelt?
Als PLUS+ Leser der Illertisser Zeitung bekommen Sie jetzt noch mehr Inhalte, Services und Vorteile. So profitieren Sie von MEIN PLUS+.

Unbekannter spricht neunjähriges Mädchen in Illertissen an
Ein Mann steigt in Illertissen in ein Auto und fährt einem Kind hinterher. Als er das Mädchen in ein Gespräch verwickeln will, blockt die Neunjährige ab.

Unbekannter tritt Türe eines Bauernhauses in Christertshofen ein
Die Polizei bittet nach einer Sachbeschädigung im Bucher Ortsteil Christertshofen um Zeugenhinweise. Um einen Einbruch handelt es sich offenbar nicht.

Chor und Kapelle gestalten harmonischen Abend am Brunnen vor der Kirche
Die Chorgemeinschaft St. Martin präsentierte ihr Jahreskonzert zusammen mit der Musikkapelle Winterrieden unter freiem Himmel.

Die Kellmünzer Bücherei soll in die Güterhalle umziehen
Lokal Das Gebäude am Kellmünzer Bahnhof soll saniert werden. Wie die aktuelle Planung aussieht und was der Marktgemeinderat dazu sagt.

Sängerin Claudia Bertele wurde nun als Autorin ausgezeichnet
Lokal Seit 2016 schreibt die Jedesheimerin an ihren autobiografischen Kurzgeschichten. Bereits ihr erstes Buch "Was aus der Kindheit scheint" wurde mit einem Preis geehrt.

Blitzer gegen Temposünder: Der neue Kollege bei der Verkehrsüberwachung wirkt
Lokal Der Blitzer-Anhänger in Illertissen hat mehr als 2500 Temposünder erwischt. Finanziell kommt dabei nicht viel rum. Doch der Einsatz lohnt sich auf andere Weise.

Ulm/Neu-Ulm: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Todesfällen in der Donau
Lokal Im Fall des ertrunkenen Schwimmers, der die Donau durchqueren wollte, will die Polizei offene Fragen klären. Und es gab einen weiteren Todesfall im Fluss.
-
Christertshofen
Unbekannter tritt Türe eines Bauernhauses in Christertshofen ein
vor 53 Min. -
Illertissen
Unbekannter spricht neunjähriges Mädchen in Illertissen an
13:50 Uhr -
Roggenburg
Digitalisierungszentrum richtet erste Veranstaltung im Kreis Neu-Ulm aus
12:30 Uhr -
Kellmünz
Noch wächst hier Dickicht: Bekommt Kellmünz bald einen neuen Spielplatz?
12:00 Uhr

Fest zum Kreistags-Jubiläum: Muss es ausgerechnet der Schwörmontag sein?
Lokal Der Kreistag Neu-Ulm feiert seinen Geburtstag ausgerechnet an einem Tag, an dem alle Augen auf ein anderes Ereignis gerichtet sind. Muss das wirklich sein?

Das Donaufest findet gute Antworten auf den Krieg in der Ukraine
Lokal Das Donaufest feiert Frieden und Freundschaft, ohne den Krieg zu vergessen. Es gibt richtige Antworten auf das Grauen in der Ukraine. Die Gesellschaft hilft.

Höhere Gewerbesteuer in Illertissen: Eine Wurzelbehandlung, die sein muss
Lokal Mehr als vier Jahrzehnte lang hat Illertissen seine Steuersätze für die Unternehmen nicht angetastet. Doch irgendwann musste es eben einfach so weit sein.

Donaufest Ulm
Der Festspielplan ist endlich da!
Finden Sie hier heraus was wann vom 1. - 10.7. geboten ist.
-
Lokal Größtes Wohngebiet in Illertissen: Auf dem Baywa-Areal gehen die Arbeiten voran
-
Hundehalter schlägt Badegast, der auf Leinenpflicht hingewiesen hat
-
Betrug fliegt auf: Polizei nimmt Mann in Senden fest
-
Lokal Jeder Vierte fährt hier zu schnell: Das ist Illertissens gefährlichste Straße
-
Reisebus kracht auf der A7 bei Vöhringen in ein Auto

Wo einst die Illertisser Marktbefestigung verlief
Lokal 1430 wurde Illertissen zum Markt ernannt. Damit wurde auch die Befestigung der Ansiedlung gestattet. Noch heute ist der einstige Verlauf im Ortsbild zu erkennen.

Welchen Ursprung Ortsnamen im Biber- und Osterbachtal haben
Lokal Ortsnamen wie Ingstetten und Friesenhofen lassen sich anhand der Besiedlungsgeschichte der Region erklären. Zwangsmaßnahmen spielten dabei eine Rolle.

Ein berüchtigter Raubritter und sein Besitz an der unteren Iller
Lokal Nach dem Tod des Grafen Wilhelm von Kirchberg übernahmen Vögte aus Tirol dessen Herrschaft als Erbmasse. Ulrich IV. von Matsch war einer dieser gewalttätigen Gesellen.

Geschichten aus der Geschichte: Eine bretonische Heilige im Osterbachtal
Lokal In Ingstetten stand vor langer Zeit eine St.-Ursula-Kapelle. Sie wurde errichtet, nachdem sich an dem Ort ein wundersamer Vorfall ereignet hatte.

Beim FV Weißenhorn hört „Fußballgott“ Martin Widmer auf
Lokal Martin Widmer beendet nach 30 Jahren seine Karriere. Der Stürmer hat nurfür einen Verein gespielt und bei dem übernimmt er jetzt eine neue Aufgabe.

Seit 60 Jahren gibt er die Kommandos in den Turnstunden des TSV Neu-Ulm
Lokal Günter Kammerer aus Pfuhl ist seit 60 Jahren Übungsleiter. Was er von seinen Senioren verlangt, das macht er selbst vor. Die besondere Liebe der Gruppe gehört einer Ballsportart.

Eurocup: Gibt es ein Wiedersehen mit Ex-Trainer Jaka Lakovic?
Am Freitag werden die zwei Vorrunden-Gruppen für den Eurocup ausgelost. Das sind die möglichen Gegner für die Ulmer Basketballer.

FV Illertissen tankt im Trainingslager Selbstvertrauen
Lokal Der FV Illertissen verbringt das Wochenende in Bad Wörishofen. Dort trifft der Regionalligist auf Ravensburg – und gewinnt 2:0.

Auf Bayerns Fußballplätzen wird die Zeitstrafe wieder eingeführt
Lokal Beim Verbandstag des Bayerischen Fußball-Verbands in Bad Gögging wurden einige Neuerungen für den Amateurfußball beschlossen. Auch der Allgäuer Kreisvorsitzende Karl Heinz Giegerich war bei der Tagung dabei.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Sieger applaudieren für sehbehinderte Teilnehmer beim Drachenboot-Cup
Lokal Menschen mit Sehbehinderung aus Chemnitz beteiligen sich an einem Bootsrennen in Vöhringen. Sie lassen sich von ihren Einschränkungen nicht ausbremsen.

Mann springt in die Donau und geht unter: Warum ihn keiner aufhalten konnte
Lokal Der DRK-Sanitätsdienst hat versucht, einen aggressiven und wohl betrunkenen Mann in Ulm zu beruhigen. Doch dieser sprang in die Donau, ging unter und starb.

Räte monieren „Holperstraße“ zwischen Ebershausen und Hairenbuch
Plus Die Kreisstraße GZ13 wird zum erneuten Sanierungsfall. Was im Gemeinderat in Waltenhausen über den schlechten Straßenzustand angemerkt wurde.

Selbstbestimmt zum wahren Ich: Was ein neues Gesetz für trans Menschen ändern soll
Plus Die Regierung will Hürden für Transgender-Menschen abbauen. Welche emotionale und finanzielle Belastung die aktuelle Regelung für einen Allgäuer bedeutet.

Feuerwehreinsatz in Glacis Galerie: Passant will Dieb mit Pfefferspray stoppen
Ein Mann stiehlt in der Glacis Galerie mehrere Kleidungsstücke. Ein Passant will den Dieb mit Pfefferspray stoppen. Doch das misslang.