
Illertissen

Harald Schmidt talkt im Juli live in Vöhringen
Auf der Bühne des Kulturzentrums steht Harald Schmidt dem gebürtigen Vöhringer Journalisten Timo Frasch Rede und Antwort. Die Einnahmen sind für den guten Zweck.

Beim Kreativmarkt in Weinried sind auch neue Gesichter dabei
Lokal Organisatorin Christiane Seldner bringt Hobby-Kunstschaffende und gewerbliche Anbieterinnen und Anbieter wieder zusammen. Das ist alles geboten.

Auto überschlägt sich und wird bei Unfall vollkommen zerstört
Der Wagen eines 55-Jährigen überschlägt sich am Kreisverkehr in Obenhausen. Der verletzte Mann kann sich selbst aus dem Autowrack befreien.

Sommerliche Temperaturen sind für die Läufer kein Hindernis
Lokal Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler gingen in Winterrieden auf die Strecke beim Sonnwendlauf. Außerdem wurden Fußball und Beachvolleyball gespielt.

Kennen Sie schon unsere neue MEIN PLUS+ Vorteilswelt?
Als PLUS+ Leser der Illertisser Zeitung bekommen Sie jetzt noch mehr Inhalte, Services und Vorteile. So profitieren Sie von MEIN PLUS+.

Wie Ratten in Neu-Ulm den Vögeln das Leben schwer machen
Lokal "Städte sind das Schlaraffenland der Ratten“, sagt Wolfgang Gaus vom Gerlenhofener Arbeitskreis Umweltschutz. Und sie machen nicht nur den Schwänen zu schaffen.

Vierspurig nach Neu-Ulm und zur A7: (Noch nicht ganz) freie Fahrt auf der B10
Lokal Die ausgebaute Bundesstraße 10 zwischen Neu-Ulm und der Anschlussstelle Nersingen hat am Montag die offizielle Freigabe bekommen. Doch Einschränkungen bleiben.

B-10-Ausbau "frisst" Teil des Rieds: Verkehrssicherheit bremst Naturschutz aus
Lokal Mit dem Ausbau der B10 zwischen Neu-Ulm und Nersingen ist wieder etwas mehr vom Ried verschwunden. Ein Ende des Flächenverbrauchs ist nicht abzusehen.

Stadtrat stimmt Antrag für Tempo 30 in der Illerzeller Straße in Vöhringen zu
Lokal Mit Grüninseln und einem Tempolimit soll die Illerzeller Straße sicherer und ruhiger werden. Doch zu viele Barrieren möchte der Vöhringer Stadtrat nicht.

Kostenpflichtige Corona-Tests? So ist die Lage im Kreis Neu-Ulm und in Ulm
Lokal Ab 1. Juli sollen Bürger für Schnelltests in Corona-Testzentren bezahlen müssen. Viele Fragen sind noch offen. Das sagen Betreiber im Kreis Neu-Ulm und in Ulm.

Autofahrer bespuckt anderen Mann an Tankstelle in Senden
Zwei Männer geraten an einer Tankstelle in Senden in Streit. Einer ist erbost, weil er nicht am Auto des anderen vorbeikommt. Dann eskaliert die Situation.

Sting im Wiley: So war das Konzert des "Englishman" in Neu-Ulm
Lokal Bei brütender Hitze liefert Sting in strammen anderthalb Stunden ein Feuerwerk seiner Hits ab. Der Veranstalter arbeitet bereits am Open Air für nächstes Jahr.
-
Obenhausen
Auto überschlägt sich und wird bei Unfall vollkommen zerstört
12:13 Uhr -
Weinried
Beim Kreativmarkt in Weinried sind auch neue Gesichter dabei
12:07 Uhr -
Illertissen
Bei Rot über die Ampel gefahren: Schwerer Unfall in Illertissen
09:20 Uhr -
Winterrieden
Sommerliche Temperaturen sind für die Läufer kein Hindernis
06:00 Uhr

Das ist gelebte Inklusion: Der Flori zeigt es an der Stiftungsklinik allen
Lokal Die Stiftungsklinik Weißenhorn beschäftigt seit vielen Jahren einen behinderten Mitarbeiter und hat gute Erfahrungen gemacht. Das hat Vorbildcharakter.

Neu-Ulm hat ein neues Theater: Das ist Florian Zimmers größter Zaubertrick
Lokal Mit 39 Jahren hat der Magier eine beachtliche Karriere hingelegt – und jetzt sein eigenes Zaubertheater in Neu-Ulm eröffnet. Wie hat er das nur gemacht?

Gehörlose Stadträtin: Weißenhorn setzt deutliches Zeichen für Inklusion
Lokal Bayerns erste gehörlose Stadträtin hat in Weißenhorn die Arbeit aufgenommen. Sie wird auch andere dazu ermutigen, sich kommunalpolitisch zu engagieren.

Donaufest Ulm
Der Festspielplan ist endlich da!
Finden Sie hier heraus was wann vom 1. - 10.7. geboten ist.
-
Lokal Bei Rot über die Ampel gefahren: Schwerer Unfall in Illertissen
-
Autofahrer bespuckt anderen Mann an Tankstelle in Senden
-
Sex am Badesee: Drei Personen müssen mit Anzeige rechnen
-
Zwei Männer streiten sich wegen eines Behindertenparkplatzes
-
Autos in Illertissen angefahren: Eine Verursacherin wird ermittelt

Wo einst die Illertisser Marktbefestigung verlief
Lokal 1430 wurde Illertissen zum Markt ernannt. Damit wurde auch die Befestigung der Ansiedlung gestattet. Noch heute ist der einstige Verlauf im Ortsbild zu erkennen.

Welchen Ursprung Ortsnamen im Biber- und Osterbachtal haben
Lokal Ortsnamen wie Ingstetten und Friesenhofen lassen sich anhand der Besiedlungsgeschichte der Region erklären. Zwangsmaßnahmen spielten dabei eine Rolle.

Ein berüchtigter Raubritter und sein Besitz an der unteren Iller
Lokal Nach dem Tod des Grafen Wilhelm von Kirchberg übernahmen Vögte aus Tirol dessen Herrschaft als Erbmasse. Ulrich IV. von Matsch war einer dieser gewalttätigen Gesellen.

Geschichten aus der Geschichte: Eine bretonische Heilige im Osterbachtal
Lokal In Ingstetten stand vor langer Zeit eine St.-Ursula-Kapelle. Sie wurde errichtet, nachdem sich an dem Ort ein wundersamer Vorfall ereignet hatte.

Der Spielplan ist da! So sieht der Saisonauftakt der Ulmer Spatzen aus
Die Regionalliga Südwest hat den Spielplan für die Saison 2022/2023 veröffentlicht. Der SSV Ulm 1846 Fußball spielt am ersten Spieltag auswärts - bei einem der Top-Teams der vergangenen Saison.

Trainingsauftakt beim SSV Ulm 1846 Fußball mit 15 Neuen
Lokal Beim SSV Ulm 1846 Fußball hat die Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison begonnen. Im ersten öffentlichen Training am Donaustadion war ein weiterer Rückkehrer dabei.

Die Saison der SGM Ingstetten/Schießen endet im Desaster
Lokal Die Fußballer der SGM Ingstetten/Schießen kommen im entscheidenden Spiel gegen den FV Asch-Sonderbuch mit 0:7 unter die Räder. Damit ist der Abstieg aus der Bezirksliga besiegelt.

Anton Gavel wird bei Ratiopharm Ulm zum neuen Cheftrainer befördert
Der 37-Jährige war bislang als Trainer für den Nachwuchs an der Orange-Academy zuständig. Nun folgt er als Chef bei den Ulmer Bundesliga-Basketballern auf Jaka Lakovic.

Der Ex-Kapitän hat noch immer einen guten Draht zum FV Illertissen
Lokal Neun Jahre zählte Manuel Strahler zu den Leistungsträgern beim FV Illertissen, bringt es auf über 15.000 Spielminuten in der Regionalliga. Inzwischen lässt er es in der Kreisliga etwas ruhiger angehen.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Sieger applaudieren für sehbehinderte Teilnehmer beim Drachenboot-Cup
Lokal Menschen mit Sehbehinderung aus Chemnitz beteiligen sich an einem Bootsrennen in Vöhringen. Sie lassen sich von ihren Einschränkungen nicht ausbremsen.

Schwäbische Chorgemeinschaft berührt und begeistert das Publikum
Plus Der Chor hat die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen musikalisch aufgearbeitet. In Ichenhausen standen Komponisten vom Barock bis zur Jetztzeit auf dem Programm.

So hält der Skyline Park in der Branchenkrise seine Angebote offen
Plus Bayerns größter Freizeitpark hat einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern wie dem Europark, der aus Personalmangel seine Besucherzahlen drastisch reduzieren musste. Skyline-Parkchef Löwenthal stößt aber ebenfalls an Grenzen.

Die Landeskirchliche Gemeinschaft bekommt ein neues Gemeindezentrum
Ein neues Gemeindezentrum für die Landeskirchliche Gemeinschaft wird am Wochenende eingeweiht. Durch ehrenamtliche Arbeit wurde viel Geld gespart.