
Illertissen

"Mädels zum Knechten gesucht": Ist diese Gastro-Werbung frauenfeindlich?
Lokal Ein Aufsteller vor dem Gasthof Krone in Illertissen sorgt für Empörung. Der Wirt meint es "lustig", andere nennen es "frauenfeindlich". Was sagen Gewerkschaft und Dehoga?

Neuer Bebauungsplan macht Weg frei für höheres Sparkassengebäude in Senden
Lokal Die Sparkasse will in Sendens Mitte neu bauen - und in dem Zuge gemeinsam mit der Stadt auch gleich die Umgebung neu gestalten.

Erschließungsbeiträge: Oberrother erringen Teilerfolg vor Gericht
Lokal Vor der Abschaffung der Erschließungsbeiträge hat die Gemeinde Oberroth drei Straßen ausgebaut und mit den Anwohnern abgerechnet. Diese klagen. Was das Verwaltungsgericht vorschlägt.

Ferienprogramm in Kettershausen: Magie und Spaß beim Hexenfest
Lokal Martina Mang und Rita Bader wirken als Betreuerinnen am Ferienprogramm in Mohrenhausen mit. Sie geben Einblick in die Tätigkeit und sagen, worauf es ankommt.

Hier wird im Sommer im Kreis Neu-Ulm und im Raum Babenhausen gebaut
Lokal Illertissen, Babenhausen, Neu-Ulm: Überall verursachen in den Sommerferien Baustellen lange Umwege für den Verkehr. Am stärksten betroffen ist jedoch Senden.

Von Magie bis Musik – das Abo-Programm in Vöhringen ist vielseitig
Lokal Beim Kultur-Abonnement für das Eychmüller-Haus setzt die Stadt Vöhringen auf die bewährte Mischung aus Comedy, Brauchtum und Spannung. Die Gebühren steigen etwas an.

Altstadtfest in Illertissen wird heuer auf dem Schrannenplatz gefeiert
Nach zweijähriger Unterbrechung richtet die Illertisser Stadtkapelle am Sonntag, 21. August, wieder das Altstadtfest aus. Das steht alles auf dem Programm.

Stadt erteilt Fanprojekt beim SSV Ulm 1846 Fußball eine erneute Absage
Lokal Im Ausschuss für Sport und Sicherheit der Stadt Ulm werden die aktuellen Fanstrukturen beim SSV Ulm 1846 Fußball beleuchtet. Gibt es einen Bezug zur rechten Szene?

Erste Fälle im Landkreis bekannt: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Lokal Die Liste der Maschen ist schon lang. Nun kommt eine neue Variante hinzu. Im Kreis Neu-Ulm hatten die Betrüger sogar schon mehrmals Erfolg. Die Polizei warnt und gibt Tipps.

Fensterscheibe in Vöhringen eingeschlagen: Polizei bittet um Hinweise
Eine unbekannte Person hat ein Fenster eines leer stehenden Hauses in Vöhringen beschädigt und das Gebäude vermutlich auch betreten. Die Polizei ermittelt.

Vandalismus am Bücherwagen der Stadt Illertissen
Unbekannte beschädigen nachts den Bücherwagen auf dem Illertisser Marktplatz. Die Polizei nimmt Hinweise auf den oder die Täter entgegen.

Bank gibt nicht genug Geld heraus: Betrugsversuch in Senden scheitert
Eine vermeintliche Polizistin verlangt von einer Seniorin in Senden einen größeren Geldbetrag. Doch die Bank vermasselt der Betrügerin das Geschäft.
-
Oberroth
Erschließungsbeiträge: Oberrother erringen Teilerfolg vor Gericht
06:30 Uhr -
Mohrenhausen
Ferienprogramm in Kettershausen: Magie und Spaß beim Hexenfest
06:15 Uhr -
Senden
Neuer Bebauungsplan macht Weg frei für höheres Sparkassengebäude in Senden
06:00 Uhr -
Illertissen
"Mädels zum Knechten gesucht": Ist diese Gastro-Werbung frauenfeindlich?
18.08.2022

Neu-Ulm braucht buntes Leben in der Innenstadt
Lokal Das Straßenkulturfestival in Neu-Ulm belebt die Innenstadt – und das ist wichtiger denn je. Der Erfolg gibt den Organisatorinnen und Organisatoren recht.

Ulms Zentrum wird grüner – aber noch nicht so bald
Lokal Betonwüste Sedelhöfe, ältliche Fußgängerzone: Pflanzen könnten Ulms Mitte freundlicher machen. Fürs Erste kommt ein begrünter Parkplatz. Bloß – aber immerhin.

Unfall im Legoland: Auch fehlende Informationen führen zu Spekulationen
Plus Mehr als 30 Menschen wurden bei dem Unfall im Legoland Günzburg verletzt. Es gibt Aussagen, die auf einen technischen Defekt hinweisen – aber kaum Offizielles.
-
Lokal "Mädels zum Knechten gesucht": Ist diese Gastro-Werbung frauenfeindlich?
-
Bank gibt nicht genug Geld heraus: Betrugsversuch in Senden scheitert
-
5000 Euro Schaden durch Schwelbrand in Fabrikgebäude
-
Unbekannte zerstechen Reifen von drei geparkten Autos in Senden
-
Eisenstange als Waffe: 20 Jugendliche prügeln sich auf Schulhof

Wie das Vöhlinschloss zu einem französischen Anbau kam
Lokal Luxuriöse Pläne, geheime Gänge und ein tragischer Todesfall: Diese Geschichten ranken sich um den jüngsten Teil des Illertisser Schlosses.

Wo einst die Illertisser Marktbefestigung verlief
Lokal 1430 wurde Illertissen zum Markt ernannt. Damit wurde auch die Befestigung der Ansiedlung gestattet. Noch heute ist der einstige Verlauf im Ortsbild zu erkennen.

Welchen Ursprung Ortsnamen im Biber- und Osterbachtal haben
Lokal Ortsnamen wie Ingstetten und Friesenhofen lassen sich anhand der Besiedlungsgeschichte der Region erklären. Zwangsmaßnahmen spielten dabei eine Rolle.

Ein berüchtigter Raubritter und sein Besitz an der unteren Iller
Lokal Nach dem Tod des Grafen Wilhelm von Kirchberg übernahmen Vögte aus Tirol dessen Herrschaft als Erbmasse. Ulrich IV. von Matsch war einer dieser gewalttätigen Gesellen.

Auch die Stars von heute haben bei diesem Turnier schon abgeschlagen
Lokal Im Golfclub Reischenhof in Wain finden derzeit die RB German Junior statt. Der Nachwuchs spielt drei Tage lang sogar um Weltranglistenpunkte. Für den einen oder anderen Tour-Profi war das Turnier in jungen Jahren ein Sprungbrett.

Illertissens Trainer Marco Konrad sieht "erfreuliche Ansätze"
Lokal Der FV Illertissen will den Schwung aus dem Pokalsieg beim TSV Landsberg mit in die Regionalliga nehmen. Am Freitag geht es zum heimstarken SV Heimstetten.

Die Neu-Ulm Spartans fiebern dem großen Finale entgegen
Lokal Am Samstag treffen die American Footballer der Neu-Ulm Spartans auf die Franken Knights aus Rothenburg. Die Hausherren wollen im Bayernliga-Finale die bislang perfekte Saison mit dem Aufstieg krönen – doch dazu muss alles passen.

Saisonstart in der Bezirksliga: Langenau und Blaustein sind die großen Favoriten
Lokal In der Fußball-Bezirksliga Donau/Iller beginnt am Freitagabend die neue Saison. Florian Peruzzi spricht über Favoriten und den Schlüssel zum Erfolg.

4:0 in Landsberg: Im Pokal findet der FV Illertissen zu alter Stärke zurück
Lokal Der FV Illertissen gewinnt in der zweiten Runde des bayerischen Totopokals überraschend klar beim Bayernliga-Zweiten TSV Landsberg. Trainer Marco Konrad baut das Team gleich auf sechs Positionen um.

Fischen zwischen den Weinbergen
Vom Fang bis zum fertigen Gericht kann man bei Thomas Weber an der Mosel miterleben, was den Fischer-Beruf ausmacht. Es ist Teil eines erhofften Imagewandels der Region - und der Fischerei.

Andalusien: Zeitreise im weißen Dorf
Ganz im Süden der iberischen Halbinsel liegt Vejer de la Frontera, eines der schönsten weißen Dörfer Spaniens. Und ein Ort voll bewegter Geschichte mit Römern, Westgoten, Christen, Juden und Muslimen.

Leckeres zur Mittagspause

Gartenschau-Konkurrenz in Günzburg? Das sagt Ulms Baubürgermeister
Lokal Wird Günzburg mit der Landesgartenschau 2029 Ulm die Show für die Schau 2030 stehlen? In Ulm glaubt man das nicht und denkt nicht nur an die Ausstellung selbst.

Kreisstraße GZ8 nördlich von Mindelzell wird ab Montag gesperrt
Die Umleitung für die ab Montag gesperrte GZ8 bei Mindelzell über Krumbach und Niederraunau ist ausgeschildert. Anfang November soll die Straße fertig sein.

Wie radikal ist die AfD im Unterallgäu?
Plus Für den Mindelheimer Stadtrat Christian Sedlmeir ist der umstrittene AfD-Bezirkschef Christoph Maier ein Patriot. Eine Radikalisierung sieht Sedlmeir ganz woanders.

Neuer Bebauungsplan macht Weg frei für höheres Sparkassengebäude in Senden
Lokal Die Sparkasse will in Sendens Mitte neu bauen - und in dem Zuge gemeinsam mit der Stadt auch gleich die Umgebung neu gestalten.