
Illertissen

Drei Jahre Corona: Wie hat die Pandemie die Menschen verändert?
Plus Seit drei Jahren beschäftigt das Coronavirus Menschen auf der ganzen Welt – auch im Landkreis Neu-Ulm und Umgebung. Vier von ihnen kommen hier zu Wort.

Hochzeitsmesse in Vöhringen: Ideen für den "schönsten Tag"
Künftige Brautpaare können sich auf der Hochzeitsmesse in Vöhringen Inspirationen für ihren großen Tag holen. 36 Dienstleister aus der Region geben Ratschläge.

Die Stadt Vöhringen will Karl Janson zum Ehrenbürger ernennen
Der frühere Vöhringer Bürgermeister soll im Sommer zwei hohe Auszeichnungen erhalten. Die Verdienste einer Stadträtin werden ebenfalls gewürdigt.

Ein Selbstversuch: So schmecken die Kässpätzle aus dem Automaten
Plus Womöglich einzigartig in der Region: In Raum Ulm gibt es jetzt an drei Standorten Kässpätzle aus dem Automaten. Wir haben die schwäbische Spezialität getestet.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell im Landkreis Neu-Ulm und in Ulm
Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen, lohnt sich. Wir zeigen, wie viel der Sprit aktuell im Landkreis Neu-Ulm kostet.


Wechsel nach 23 Jahren: Gewerbeverband hat neuen Chef
Plus Konrad Jahn übernimmt den Vorsitz beim Gewerbeverband Pfaffenhofen/Holzheim. Sein Vorgänger Alf Endres hat sich 23 Jahre lang für die lokale Wirtschaft eingesetzt.

Glasfaserausbau in Weißenhorn: Stadtrat bevorzugt eigene Lösung
Plus Mehrere Kommunen setzen auf die Kooperation mit der Firma Deutsche Glasfaser. Der Weißenhorner Stadtrat liebäugelt mit anderen potenziellen Partnern.

Neue Satzung: So will der Stadtrat künftig Schottergärten verhindern
Plus Weil es in immer mehr Gärten nicht mehr grünt und blüht, will die Stadt Illertissen gegensteuern. Diese Regulierung finden im Stadtrat aber nicht alle gut.

Das Ehrenamt ist die unverzichtbare Basis für den Sport in den Vereinen
Plus Das Ehrenamt wandelt sich, ist aber nach wie vor unverzichtbar in unserer Gesellschaft. Unser Autor meint: Es braucht mehr Anerkennung und weniger Bürokratie.

Umfrage: Wie lief es bei Ihnen mit der Grundsteuererklärung?
Plus Am 31. Januar ist Stichtag: Bis dahin muss die Grundsteuererklärung abgegeben sein. Das sagen Passantinnen und Passanten in lllertissen und Vöhringen dazu.

Beim Bürgerdialog zum Mord bleiben Fragen offen: So äußert sich der Bund
Plus Die Nichtabschiebung des verurteilten Vergewaltigers ließ beim Bürgerdialog zur tödlichen Messerattacke die Emotionen hochkochen. Nun äußert sich der Bund.

Auffahrunfall verursacht langen Stau auf der A7 bei Illertissen
Drei Autos stoßen auf der A7 zwischen Illertissen und Vöhringen zusammen. Eines der Fahrzeuge beginnt zu brennen. Verkehrsteilnehmer greifen zum Feuerlöscher.
-
Kreis Neu-Ulm/Unterallgäu
Drei Jahre Corona: Wie hat die Pandemie die Menschen verändert?
28.01.2023 -
Weißenhorn
Glasfaserausbau in Weißenhorn: Stadtrat bevorzugt eigene Lösung
28.01.2023 -
Vöhringen
Hochzeitsmesse in Vöhringen: Ideen für den "schönsten Tag"
28.01.2023 -
Landkreis Neu-Ulm
Umfrage: Wie lief es bei Ihnen mit der Grundsteuererklärung?
28.01.2023

Geldautomaten-Sprengungen bringen Zündstoff
Plus Die Masche der Geldautomaten-Sprenger bringt auch Anwohner in Gefahr. Ein Vorwand, die Automaten ganz abzuschaffen, dürfen die Taten aber nicht sein.

Beliebte Arbeitgeber im Raum Ulm: Die unheimliche Wandlung des Erwin Müller
Plus Lang, lang ist es her, da galt der Ulmer Drogeriekönig Erwin Müller als Schreck der Arbeitnehmerschaft. Der Milliardär ist aber gezwungen worden, dazuzulernen.

Landkreis Neu-Ulm muss sparen: Die fetten Jahre sind vorbei
Plus Der Landrat präsentiert den Kreisetat und muss dabei eine ausgesprochen unpopuläre Maßnahme verkünden, die bei Städten und Gemeinden nicht besonders gut ankommt.
-
Plus "Es ist einfach unbeschreiblich": Konditorin holt Silber bei der Eis-EM
-
Auffahrunfall verursacht langen Stau auf der A7 bei Illertissen
-
Plus Diebstahl aus Graf Robert Bachingers Wohnwagen: Polizei ermittelt Täter
-
Plus Drei Jahre Corona: Wie hat die Pandemie die Menschen verändert?
-
Älterer Mann schlägt Schüler in Weißenhorner Supermarkt

Geschichten aus der Geschichte: Die "Schlangenbabett" aus Altenstadt
Plus Barbara Renz war die erste Frau in Süddeutschland, die einen Doktortitel erlangte. Sie wurde in Altenstadt geboren und musste einige Hürden überwinden.

Die protestantischen Ortsherren hatten es in Oberhausen nicht leicht
Plus Die Freiherren von Katzbeck kamen 1563 nach Oberhausen. Doch in dem durch und durch katholischen Ort durften sie nicht einmal ihre Verstorbenen bestatten.

Der Schlossherr von Obenhausen lieh dem König einst viel Geld
Plus Der kleine Herrschaftssitz im Rothtal hatte unter der Kaufmannsfamilie Baumgartner gute Kontakte zu den Habsburgern. Später ging es jedoch finanziell bergab.

Als die Herren von Thürheim über Biberachzell herrschten
Plus Die Ritterschaft Biberachzell war ein weltliches Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Der Name ruft allerdings falsche Assoziationen hervor.

Jetzt nominieren: Wer sind die Sportstars des Monats in der Region Donau/Iller?
Ob Fußball, Leichtathletik oder Tanz: In der Region gibt es viele ambitionierte Sportlerinnen und Sportler. Wer hat die Auszeichnung "Sportstar des Monats" verdient?

Patrick Miller war bei Ratiopharm Ulm der Mann mit den Muckis
Plus In seinem Ulmer Jahr war Kraftpaket Patrick Miller vorbildlicher Arbeiter, Motivator, Gute-Laune-Bär, aber auch Reizfigur. Am Samstag kommt er mit Bamberg zurück.

Ehrenamtspreis: Sie sind echte Vorbilder in ihren Vereinen
Plus Der Fußballbezirk Donau/Iller zeichnet engagierte Ehrenamtliche aus. Als Verein räumt der TSV Kellmünz ab und auch ein junger Kicker aus Nersingen wird geehrt.

Der Handball und seine Torhüter: Warum es mentale Stärke und Mut braucht
Plus Torhüter sind im Handball oft ein entscheidender Faktor. Auch momentan bei der WM. Chrischa Hannawald weiß, woran das liegt – und warum Deutschland raus ist.

Ratiopharm Ulm gewinnt im Basketball-Eurocup
Yago dos Santos glänzt beim Sieg gegen Brescia mit 18 Punkten und zehn Korbvorlagen.

Skifahren & Snowboarden im größten Skigebiet Nordamerikas
Whistler Blackcomb ist ein Paradies zum Skifahren und Snowboarden. Von einer verrückten Idee über ein Hippie-Nest bis zum größten Skigebiet Nordamerikas...

Zwischen Lampions und Seidenstraßen-Flair
Teestuben, Teakhäuser, Tausende bunte Lampions: Dem Flair von Hoi An kann man sich kaum entziehen. Ein Streifzug durch die wohl charmanteste Stadt Vietnams.

Leckeres zur Mittagspause

Autor Nicolas Herbert: "Deutsche und Franzosen haben mehr gemeinsam, als viele glauben"
Plus Nicolas Hebert, französischer Autor mit Krumbacher Wurzeln, über den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag von 1963 und seine Bedeutung heute.

In Garten gerutscht, gegen Überführung geprallt: Autounfälle auf glatten Straßen im Unterallgäu
Glatte Straßen haben erneut zu Unfällen im Unterallgäu geführt. In Oberrieden durchbrach ein Auto einen Gartenzaun und landete auf dem Grundstück.

Hochzeitsmesse in Vöhringen: Ideen für den "schönsten Tag"
Künftige Brautpaare können sich auf der Hochzeitsmesse in Vöhringen Inspirationen für ihren großen Tag holen. 36 Dienstleister aus der Region geben Ratschläge.