
Illertissen

Diskussion um die Hainbuche auf dem Altenstadter Friedhof
Plus Bürger ärgern sich über die alte Hainbuche auf dem Altenstadter Friedhof und fordern, dass der Baum gefällt wird. Der Bund Naturschutz wehrt sich dagegen.

Sie ist jetzt die Frau für die Kultur in Weißenhorn
Plus Anna-Maria Höß hat von Volker Drastik die Leitung des Weißenhorner Kulturbüros übernommen. Sie will neue Akzente im städtischen Veranstaltungsprogramm setzen.

Bayerischer Landtag lehnt Illertisser Petition gegen Fluglärm ab
Plus So hat der Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags über die Forderung der Initiative "Fluglärmschutz im Iller- und Rothtal" entschieden.

Nach einem Jahr Tante M in Au ist für den Betreiber Schluss
Plus Pächter Stefan Schrapp zieht eine durchwachsene Bilanz – und trennt sein Geschäft von der Ladenkette. Der Stadtrat Illertissen diskutiert über Öffnungszeiten.

Diese Weihnachtsmärkte sind 2023 im Kreis Neu-Ulm und im Raum Babenhausen geplant
Wo finden dieses Jahr Advents- und Weihnachtsmärkte im Raum Neu-Ulm, Illertissen und Babenhausen statt? Eine Übersicht über die Veranstaltungen gibt es hier.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Anklage im Doppelmord von Altenstadt: Erstickt und dutzendfach zugestochen
Im April 2023 ist ein Ehepaar im Altenstadter Ortsteil Untereichen ermordet worden. Nun kommen der Sohn eines Opfers, dessen Ehefrau und ein Dritter vor Gericht.

So will die Stadt Weißenhorn ihre Zukunft planen
Plus Der Weißenhorner Stadtrat wird sich im Frühjahr 2024 in Klausur begeben. Dort sollen Weichen für die kommenden Jahre gestellt werden.

Dieser Illertisser zaubert bald zwischen Dubai und Singapur
Plus Kai-Udo Hildenbrand aus Illertissen tritt nebenberuflich als Zauberer auf. Seine Fähigkeiten sind verblüffend. Nun hat ihn eine Reederei für ihre Kreuzfahrt durch den Indischen Ozean gebucht.

Europawahl: Erstmals Kandidatin der CSU aus dem Kreis Neu-Ulm
Mit Corinna Heiss steht zum ersten Mal eine Kandidatin aus dem Landkreis auf der Liste. Ihre Platzierung ist allerdings wenig aussichtsreich.

Unbekannter wirft Terrassentür mit großem Stein ein
Ein Mann hielt sich gerade in seinem Wohnzimmer auf, als plötzlich seine Terrassentür zersplittert. Die Polizei ermittelt.

Bauplätze, Kita-Plätze und Lärm: Das bewegt die Babenhauser
Plus Zahlreiche Themen werden bei der Bürgerversammlung in Babenhausen angesprochen. Bürgermeister Otto Göppel muss Bürgeranfragen wie am laufenden Band beantworten.

Seltener Geburtstag: Wie wird man 100 Jahre alt, Frau Wiedemann?
Plus Barbara Wiedemann aus Altenstadt hat ein hohes Alter erreicht - und wünscht sich noch weitere Jahre. Woraus die Jubilarin ihre Lebenslust zieht.
-
Altenstadt
Diskussion um die Hainbuche auf dem Altenstadter Friedhof
06:00 Uhr -
Podcast
American Football boomt: Warum lieben alle das Spiel mit dem Ei, Daniel Koch?
30.11.2023 -
Illertissen/München
Bayerischer Landtag lehnt Illertisser Petition gegen Fluglärm ab
29.11.2023 -
Weißenhorn
Sie ist jetzt die Frau für die Kultur in Weißenhorn
29.11.2023

Landkreis Neu-Ulm: Landratskandidaten mit Überraschungen
Plus Vier Männer und eine Frau wollen den Chefsessel im Neu-Ulmer Landratsamt erringen. Mit einigen Entscheidungen war so nicht zu rechnen.

Raus aus dem Corona-Tief: Was Sportvereine jetzt brauchen
Plus Die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen des Landes sind auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren. User Autor meint: Trotzdem ist noch lange nicht alles rosig.

Polizei in Weißenhorn: Ein Dienstzimmer im Rathaus ist zu wenig
Plus Das Präsidium nennt überzeugende Argumente für eine Fusion der Polizei Illertissen mit Weißenhorn. Doch die Fuggerstadt darf nicht zu viel verlieren.

Magische Weihnachtswunder
Jetzt rechtzeitig ans Schenken denken:
1000 besondere Geschenkideen aus und für die Region.
-
Plus Nach einem Jahr Tante M in Au ist für den Betreiber Schluss
-
Anklage im Doppelmord von Altenstadt: Erstickt und dutzendfach zugestochen
-
Plus Sie ist jetzt die Frau für die Kultur in Weißenhorn
-
Plus Seltener Geburtstag: Wie wird man 100 Jahre alt, Frau Wiedemann?
-
Unbekannter wirft Terrassentür mit großem Stein ein

Geschichten aus der Geschichte: Was es mit den "unechten Särgen" auf sich hat
Plus Sogenannte Tumben befinden sich im Depot des Heimatpflegevereins Illertissen und Umgebung. Sie waren lange Zeit Teil der Trauerliturgie.

"Zehn Milliarden Mark": Warum in Weißenhorn Geldscheine gedruckt wurden
Plus Die rasante Entwertung des Zahlungsmittels führte 1923 dazu, dass auch Städte und Gemeinden Bargeld produzierten. So sahen die Weißenhorner Scheine aus.

Geschichten aus der Geschichte: Auf der Spur der verschwundenen Siedlungen
In einer alten päpstlichen Urkunde tauchen Namen von Orten rund um Fahlheim auf, die es längst nicht mehr gibt. Warum wurden sie aufgegeben?

Geschichten aus der Geschichte: Halbertshofen, der geteilte Ort
Plus In dem kleinen Weiler Halbertshofen steht keine Kirche und kein stattliches Gebäude. Doch unser Autor weist auf eine historische Besonderheit hin.

Myriam Krüger tritt als Geschäftsführerin des SSV Ulm 1846 Fußball zurück
Der SSV Ulm 1846 Fußball verlängert den Vertrag mit Geschäftsführerin Myriam Krüger nicht, die daraufhin mit sofortiger Wirkung zurücktritt.

Jetzt abstimmen: Wer wird "Sportstar des Monats" im November?
Timo Leitner, Tatjana Schwarz, Johannes Liessem, Kim Haciok oder Trevion Williams? Diese Sportlerinnen und Sportler aus der Region sind nominiert.

Sogar ManU-Legende Paul Scholes feiert die englischen FVI-Fans
Der Besuch einer Fangruppe aus Manchester beschert dem FV Illertissen über die sozialen Medien internationale Aufmerksamkeit. Was Paul Scholes damit zu tun hat.

"Heimspiel" für die Vöhringer Schützen: Geschossen wird in der Sporthalle
Plus Die Sportschützen des SV Pfeil Vöhringen sind am Wochenende Gastgeber in der Luftgewehr-Bundesliga. Eine Sporthalle wird dabei zur Schießanlage umfunktioniert.

SSV Ulm 1846 Fußball zieht bis Ende Februar ins Stadion nach Aalen um
Weil im Donaustadion die vom DFB geforderte Rasenheizung fehlt, zieht der SSV Ulm 1846 Fußball bis Ende Februar nach Aalen um. Was das für Fans bedeutet.

Ein Traum an Bord
Mit Hörmann-Reisen geht es mit dem Luxus-Kreuzfahrtschiff von Dubrovnik über Santorini bis nach Athen. Begleitet wird die Reise von spannender Unterhaltung und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Mit dem Zug in den Skiurlaub fahren
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.

Leckeres zur Mittagspause

Ulm wählt neuen OB: Worauf es am Sonntag ankommt
Plus Fast 100.000 Menschen geben nach einem sanften Wahlkampf ihre Stimme ab. Zuletzt räumten in Ulm stets die Grünen ab, nun gilt ein anderer als Favorit.

Droht das Aus? So will Ziemetshausen seine Musikschule retten
Plus Ziemetshausen hat mittlerweile die kleinste Sing- und Musikschule im Freistaat und steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Kooperation soll den Schulbetrieb sichern.

"Es muss etwas passieren": Kritik an Hängepartie beim Dorfgemeinschaftshaus
Plus Bei der Bürgerversammlung in Schlingen spielt das geplanten Dorfgemeinschaftshaus eine zentrale Rolle. Es geht aber auch um den Kindergarten und schnelles Internet.

Kiesstrand, Stufen, Badezugänge: Donauufer bietet bald mehr Erholungsspaß
Plus An drei Stellen werden Sitzstufen und Zugänge zum Wasser geschaffen – und es gibt künftig sogar Kiesstrände zum Sonnenbaden. Das sorgt schon jetzt für Begeisterung.