
Illertissen

Bootsbau-Firma aus Kellmünz entwickelt neues Hilfsmittel fürs Lebenretten
Lokal Die Firma Barro in Kellmünz baut bis zu 70 Boote im Jahr. Der Geschäftsführer hat eine Bordwand entwickelt, um die Arbeit von Rettungskräften zu erleichtern.

Ein Illertisser macht die müden Muskeln der Sportstars wieder locker
Lokal Physiotherapeut Kai Fischer aus Illertissen ist bei den European Championships in München im Einsatz. Auch die deutschen Turnerinnen bauen auf einen Mediziner aus der Region.

Ein Fanprojekt darf nicht vom sportlichen Erfolg der Spatzen abhängen
Lokal Seit Jahren wird rund um den SSV Ulm 1846 Fußball über ein Fanprojekt diskutiert. Die Stadt sieht keinen Bedarf. Für Jugend- und Sozialarbeit gibt es keinen falschen Zeitpunkt.

Mutter und Kleinkind verletzt: Starkregen sorgt für Unfälle auf A7 und B28
Starkregen hat vor allem auf den Schnellstraßen wie B28 sowie A7 und A8 zu mehreren Unfällen geführt. Es kam zu Verletzten und Sachschäden von 200.000 Euro.

Hier wird im Sommer im Kreis Neu-Ulm und im Raum Babenhausen gebaut
Lokal Illertissen, Babenhausen, Neu-Ulm: Überall verursachen in den Sommerferien Baustellen lange Umwege für den Verkehr. Am stärksten betroffen ist jedoch Senden.

Fahrerin missachtet Warnschild: Auto bleibt in Unterführung stecken
Ein Warnschild hält eine Frau nicht davon ab, bei Starkregen eine Unterführung bei Illerberg-Thal zu befahren. Die Leitstelle löst eine größere Hilfsaktion aus.

Warum in Pfaffenhofen das ganze Jahr eine Krippe in der Kirche steht
Lokal In der Martinskirche in Pfaffenhofen steht seit Neuestem das ganze Jahr über eine Krippe. Sie wird je nach Jahreszeit umgestaltet.

"Mädels zum Knechten gesucht": Ist diese Gastro-Werbung frauenfeindlich?
Lokal Ein Aufsteller vor dem Gasthof Krone in Illertissen sorgt für Empörung. Der Wirt meint es "lustig", andere nennen es "frauenfeindlich". Was sagen Gewerkschaft und Dehoga?

Polizei nimmt bei Verkehrskontrolle in Weißenhorn Diebesbande fest
Ein Auto fährt zu schnell, der Fahrer wird von der Polizei kontrolliert. Dabei merken die Beamten: Bei den drei Männern im Auto handelt es sich wohl um eine Diebesbande.

Drei Männer prügeln sich in Vöhringen
Im Garten einer Gemeinschaftsunterkunft in Vöhringen gehen drei Männer aufeinander los. Einer von ihnen setzt einen Holzschläger als Waffe ein.

Nach Unfall auf der A7: Mann ruft Polizei – und muss Führerschein abgeben
Eigentlich will ein 60-Jähriger nach einem Unfall auf der A7 bei Altenstadt nur Hilfe holen. Doch dann bemerken die Polizisten, dass der Mann betrunken ist.

Erschließungsbeiträge: Oberrother erringen Teilerfolg vor Gericht
Lokal Vor der Abschaffung der Erschließungsbeiträge hat die Gemeinde Oberroth drei Straßen ausgebaut und mit den Anwohnern abgerechnet. Diese klagen. Was das Verwaltungsgericht vorschlägt.
-
Landkreis Neu-Ulm
Mutter und Kleinkind verletzt: Starkregen sorgt für Unfälle auf A7 und B28
19:08 Uhr -
Kellmünz
Bootsbau-Firma aus Kellmünz entwickelt neues Hilfsmittel fürs Lebenretten
18:00 Uhr -
Illerberg-Thal
Fahrerin missachtet Warnschild: Auto bleibt in Unterführung stecken
17:37 Uhr -
Winterrieden
So läuft die Sanierung und Erweiterung der Turnhalle Winterrieden
17:08 Uhr

Neu-Ulm braucht buntes Leben in der Innenstadt
Lokal Das Straßenkulturfestival in Neu-Ulm belebt die Innenstadt – und das ist wichtiger denn je. Der Erfolg gibt den Organisatorinnen und Organisatoren recht.

Ulms Zentrum wird grüner – aber noch nicht so bald
Lokal Betonwüste Sedelhöfe, ältliche Fußgängerzone: Pflanzen könnten Ulms Mitte freundlicher machen. Fürs Erste kommt ein begrünter Parkplatz. Bloß – aber immerhin.

Warnung auf Semmeltüten: Betrug gehört leider zum täglichen Brot
Lokal Im Allgäu werden Kundinnen und Kunden beim Bäcker vor Betrugsmaschen gewarnt. Auch im Kreis Neu-Ulm könnte man sich davon eine Scheibe abschneiden.
-
Lokal "Mädels zum Knechten gesucht": Ist diese Gastro-Werbung frauenfeindlich?
-
Mutter und Kleinkind verletzt: Starkregen sorgt für Unfälle auf A7 und B28
-
Fahrerin missachtet Warnschild: Auto bleibt in Unterführung stecken
-
Polizei nimmt bei Verkehrskontrolle in Weißenhorn Diebesbande fest
-
Lokal Neuer Bebauungsplan macht Weg frei für höheres Sparkassengebäude in Senden

Wie das Vöhlinschloss zu einem französischen Anbau kam
Lokal Luxuriöse Pläne, geheime Gänge und ein tragischer Todesfall: Diese Geschichten ranken sich um den jüngsten Teil des Illertisser Schlosses.

Wo einst die Illertisser Marktbefestigung verlief
Lokal 1430 wurde Illertissen zum Markt ernannt. Damit wurde auch die Befestigung der Ansiedlung gestattet. Noch heute ist der einstige Verlauf im Ortsbild zu erkennen.

Welchen Ursprung Ortsnamen im Biber- und Osterbachtal haben
Lokal Ortsnamen wie Ingstetten und Friesenhofen lassen sich anhand der Besiedlungsgeschichte der Region erklären. Zwangsmaßnahmen spielten dabei eine Rolle.

Ein berüchtigter Raubritter und sein Besitz an der unteren Iller
Lokal Nach dem Tod des Grafen Wilhelm von Kirchberg übernahmen Vögte aus Tirol dessen Herrschaft als Erbmasse. Ulrich IV. von Matsch war einer dieser gewalttätigen Gesellen.

Trainingsauftakt: Ulms Basketballer sind wieder am Campus
Bei den Bundesliga-Basketballern von Ratiopharm Ulm hat die Saisonvorbereitung begonnen. Während die einen am Orange-Campus fleißig Gewichte stemmen, weilen die anderen noch bei ihren Nationalmannschaften.

Die schönsten Fotos von der RB German Junior 2022 in Wain
Lokal Im Golfclub Reischenhof findet zum dritten Mal das dreitägige, internationale Jugendturnier RB German Junior statt.

Illertissens Trainer Marco Konrad sieht "erfreuliche Ansätze"
Lokal Der FV Illertissen will den Schwung aus dem Pokalsieg beim TSV Landsberg mit in die Regionalliga nehmen. Am Freitag geht es zum heimstarken SV Heimstetten.

Die Neu-Ulm Spartans fiebern dem großen Finale entgegen
Lokal Am Samstag treffen die American Footballer der Neu-Ulm Spartans auf die Franken Knights aus Rothenburg. Die Hausherren wollen im Bayernliga-Finale die bislang perfekte Saison mit dem Aufstieg krönen – doch dazu muss alles passen.

Auch die Stars von heute haben bei diesem Turnier schon abgeschlagen
Lokal Im Golfclub Reischenhof in Wain finden derzeit die RB German Junior statt. Der Nachwuchs spielt drei Tage lang sogar um Weltranglistenpunkte. Für den einen oder anderen Tour-Profi war das Turnier in jungen Jahren ein Sprungbrett.

Fischen zwischen den Weinbergen
Vom Fang bis zum fertigen Gericht kann man bei Thomas Weber an der Mosel miterleben, was den Fischer-Beruf ausmacht. Es ist Teil eines erhofften Imagewandels der Region - und der Fischerei.

Andalusien: Zeitreise im weißen Dorf
Ganz im Süden der iberischen Halbinsel liegt Vejer de la Frontera, eines der schönsten weißen Dörfer Spaniens. Und ein Ort voll bewegter Geschichte mit Römern, Westgoten, Christen, Juden und Muslimen.

Leckeres zur Mittagspause

Das Hallenbad in Krumbach bleibt im Winter wohl geschlossen
Die Stadt Krumbach will Energie sparen, wahrscheinlich bleibt das Hallenbad deshalb im Winter zu. Das würde aber auch mit Kosten für Neuerungen zusammenhängen.

Sie fackelten nicht lange: Die Eichner-Brüder und ihre tragende Rolle bei Olympia 1972
Plus Als 1972 für den traditionellen olympischen Fackellauf Teilnehmer gesucht wurden, meldeten sich auch Manfred und Hartmut Eichner aus Mindelheim.

So half eine Mitarbeiterin unserer Redaktion der Polizei, einen Betrüger zu fassen
Lokal Es ist eine bislang unbekannte Sicht auf ein brisantes Geschehen: Polizisten warten den ganzen Tag, bis der Geldabholer kommt. Dann erfolgt der Zugriff. Ein hautnaher Erlebnisbericht.