
Reise

Granada: Eine ganz besonders sinnliche Erfahrung

Marrakesch, Fès, Casablanca: Tore in eine andere Welt
Wer Marokko bereist, darf neugierig sein auf das, was sich hinten den vielen, verschiedenen Türen verbirgt. Wir haben einige von ihnen geöffnet und durften staunen – in Marrakesch, Fès und Casablanca.

Vogelbeobachtung: Was für eine hohe Diversity im Ammer-Delta
300 Vogelarten sind im Ammerdelta zu Hause. Eine schöne Radeltour führt meist am See entlang und kann mit Kloster Andechs kombiniert werden.

Herzlich im Mai: Reisen wie legendäre Liebespaare
Reise-Ideen nicht nur für Verliebte: Wohin sich Cäsar und Cleopatra, Grace Kelly und Fürst Rainier oder Julia Roberts und Hugh Grant zurückzogen.

Trie-ho-do-re-i-du-jo! Jodeln bei Sonnenaufgang im Gasteiner Tal
Je schmutziger desto schöner die Töne: Klingen beim Alm-Jodel-Walk freudige Jauchzer ins Tal, hat im Gasteiner Taler der Joga-Frühling begonnen.

Frankreich ist doch ganz schön nah
Heute gibt es gratinierte Zwiebelsuppe. Schneller und köstlicher kann man sich Frankreich fast nicht nach Hause holen.

Zu den schönsten Naturplätzen: In Sachsen unterwegs auf dem Malerweg
Über 116 Kilometer führt ein Wanderweg auf den Spuren der Künstler durch Sachsen. Vom Künstleratelier ins Elbsandsteingebirge und bis zur Festung Königstein. Im Jubiläumsjahr begegnet man sogar dem berühmten Canaletto auf besondere Weise.

Oberschönenfeld: Alles aus Holz
Eine Ausstellung erzählt die Geschichte der Firma Heinz: 100 Jahre lang stellte die Familie in Waal Möbel, Kerzenständer und Kunstwerke aus Holz her. Dann fand sich kein Nachfolger.

Leben unter Dolomitenzinnen
Ins Villnöss-Tal, wo Reinhold Messner aufwuchs und Dorfbewohner die Tradition hochhalten, kommen heute Menschen aus aller Welt, um ein Kirchlein zu fotografieren. Was das Bild eines japanischen Fotografen damit zu tun hat.
-
Vogelbeobachtung: Was für eine hohe Diversity im Ammer-Delta
-
Marrakesch, Fès, Casablanca: Tore in eine andere Welt
-
9-Euro-Tickets für Busse und Bahnen kommen zum 1. Juni
-
Stauprognose: Baustellen haben Hochsaison
-
Granada: Eine ganz besonders sinnliche Erfahrung

Diese strengen Regeln gelten an Spaniens Stränden
Nicht rauchen, Abstand halten bei Strandspielen, Strandzeiten einhalten und worauf man noch achten soll - denn bei Verstößen gegen die Regeln drohen hohe Geldstrafen.

Klimawandel im Wattenmeer: Wo es gurgelt, sprudelt und plätschert
Der Nationalpark an Niedersachsens Küste ist ein tierisches Schlaraffenland mit mehr als 10.000 Arten – und ein einzigartiges und bedrohtes Ökosystem.

Ein feiner Kurztrip in die Türkei
Mit unseren Fernweh-Rezepten holen wir die ferne Welt nach hause auf unsere Teller. Heute gibt es Oliven-Walnuss-Salat aus Gaziantep.

Aufpassen, wenn der Elf kommt: der Wettlauf um das originellste Video
Locker, witzig und unterhaltsam präsentieren viele Fluggesellschaften ihre Sicherheitsvideos: Mit Elfen, Trollen, Stars und Tänzern. Der Zweck ist vor allem Werbung. Warum deutsche Airlines nicht auf den Trend aufspringen.

Und immer wieder der Ätna: Rund um Siziliens heiß geliebten Vulkan
Feuerspeiendes Ungeheuer oder „fürsorglich wie eine Mama“? Der imposante Vulkan scheint allgegenwärtig auf der Insel. Wer ihm folgt, lernt auch die mystische Seite Siziliens kennen.

Blütenträume: Wo Deutschland in diesem Jahr aufblüht
Teils gerade eröffnet, teils kurz davor: Die Landesgartenschauen sind Reiseziele für Blumenfreunde von Neuenburg am Rhein bis Eppingen, von Torgau bis Beelitz. Und warum die Niederlande für Gartenfreaks in diesem Jahr besonders interessant ist.

Spaniens Gastwirte müssen kostenlos Leitungswasser ausschenken
Die spanische Regierung kämpft gegen die Flut an Plastikflaschen: Ein neues Gesetz verpflichtet Gastwirte in ganz Spanien dazu, kostenloses Leitungswasser auszuschenken.

Kochel am See: Kunstausflug ins Blaue Land
Die Gegend hat schon viele Kreative begeistert: Ein Spaziergang in schöner Natur am See und ein Besuch im Franz-Marc-Museum in Kochel.

Willkommen in Monschau, der Heimat der „Eifelpraxis“
Vielen ist die hübsche Fachwerkstadt aus der Fernsehserie ein Begriff. Der Ort hat eine spannende Geschichte – und die Bürger geben zu allem gerne ihren Senf dazu.

Auf Kreta – mit den alten Genüsse der Minoer
Kretas Küche gilt als eine der gesündesten der Welt. In den Bergdörfern der Insel gibt es Speisen zu entdecken, deren Heilkraft bereits vor Jahrtausenden zelebriert wurden.

Das große Krabbeln: Achtung Bettwanzen!
Mehr Reisen, mehr Bettwanzen: Das sollten Sie beachten, um sich vor unangenehmen Folgen schützen können.

Lammrücken bitte! Für einen feinen Südtiroler Abend
In Südtirol wird leidenschaftlich gern gut gegessen. Heute gibt es: Lammrücken mit Spargel und Pumpernickelkruste.

Ein inspirierender Kunstspaziergang in Dießen am Ammersee
In Dießen kann man sich den Künstlern der Region bei einem Rundgang annähern. Die Spuren führen in Kirche, Atelier, Park und Künstlerhaus.

Klein-Deutschland in Brasilien: In Pomerode wird sogar Ostern gefeiert
Pomerode ist vor 160 Jahren von deutschen Einwanderern gegründet worden. Hier gibt es Weißwurst, Sauerkraut und gesungen wird zu Udo Jürgens: Aber bitte mit Sahne!