Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Reise

Newsticker
Unterstützung der Ukraine: Kanzler Scholz beschwört Geschlossenheit in der EU
Hotel Lechzeit.
Zimmerservice

Hier lässt es sich aushalten: Ein Hotel im Lechtal mitten im Grünen

Turbulenzen während eines Fluges sind gefährlicher, als viele Passagiere denken.
Luftverkehr

Wie Passagiere sich bei Turbulenzen am sichersten verhalten

Anfang März kam ein Mann in den USA bei Turbulenzen im Flugzeug ums Leben. Wie häufig kommen sie vor und wie reagiert man als Fluggast am besten, wenn das Flugzeug druchgerüttelt wird.

Die Tulpen sind die Türöffner ins Gartenjahr. Auch die Macher der Gartenschauen stehen in den Startlöchern. Im April öffnet beispielsweise die Bundesgartenschau ihre Pforten.
Gartenschau

Bundesgartenschau und Co.: Unsere Reisetipps für Gartenfans

Der Countdown läuft für die Bundesgartenschau in Mannheim. Aber auch die Landesgartenschauen öffnen demnächst ihre Pforten. Unser Überblick erleichtert Gartenfans die Planung.

Myrties ist ein Badeort im Norden von Kalymnos.
Griechenland

Wie Taucher am Meeresgrund vor der Insel Kalymnos Schwämme ernten

Die griechische Insel Kalymnos ist klein, karg und liegt abseits der Touristenströme. Doch sie ist die Heimat der Schwammtaucher des Mittelmeers.

Das prächtige Schloss Chenonceaux wurde über einen Fluss gebaut.
Hungrig auf die Welt

Frankreich im Topf: Heute gibt es Ochsenbäckchen

Die französische Küche ist so berühmt wie zum Teil deftig. So brauchen etwa Ochsenbäckchen eine Flasche Rotwein zum Schmoren. Dafür ist man der Loire ganz nahe.

Wirtschaft KOMPAKT

Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten mit einem besonderen Blick auf Bayern,
Schwaben und Augsburg. Donnerstag um 18.30 Uhr.

Gekonntes Abtauchen: ein Pottwal vor der Küste der Azoren.
Reise

Fluke voraus auf den Azoren: Am Ende von Europa warten Wale

Die neun Eilande der Azoren im Nordatlantik passen in kein Klischee. Mit nur wenig Zeit könnte die Insel Pico die erste Wahl sein – mit Walen, Wein, Wandern.

Erst Managerin, dann Ultraleichtwanderin: Christina Thürmer hat 60.000 Kilometer zu Fuß zurückgelegt.
Interview

Christine Thürmer: "Böse Zungen sagen, ich watschle mehr, als dass ich wandere"

Christine Thürmer ist selbsternannt die "meistgewanderte Frau". Warum sie den Stiel ihrer Zahnbürste absägt und was es mit dem Kreditkartenwandern auf sich hat.

Beim verreisen müssen wir alle neue Wege gehen.
Kommentar

Urlaub und Klimawandel: Wir müssen als Reisende neue Wege gehen

Die Sorglosigkeit der vergangenen Jahre können wir uns nicht mehr leisten. Das bedeutet aber nicht, dass wir auf Urlaub verzichten sollten.

In Ischgl wird das Saisonende traditionell mit einer Konzertserie gefeiert.
Skifahren

Ischgl, St. Anton und Co.: So wird in den Skiorten das Saisonende gefeiert

Gaudi-Skirennen, Schneefeste, Livekonzerte: Die Skiorte lassen die Saison im wahrsten Sinne ausklingen. Neun ultimative Events zum Saisonende in Österreich, Italien und der Schweiz.

Die Feuersteinschlucht bei Bernbeuren ist das ganze Jahr begehbar.
Ausflugstipp

Ausflugstipp: Durch die Schlucht auf den Auerberg

Die Feuersteinschlucht bei Bernbeuren hat mehrere Erlebnisstationen. Crispus etwa, ein junger Römer, führt auch wanderfaule Kinder auf den Auerberg.

Der Gardasee ist nicht nur für Künstler eine Inspirationsquelle. Und natürlich war hier auch Literatur-Superstar Goethe für einige Nächte und war tief beeindruckt.
Gardasee

Ein Gardasee-Urlaub mit Goethe-Siegel

Der Gardasee hat immer Künstler angezogen, die dort viele Spuren hinterlassen haben. Diese kann man beim Wandern und Surfen, Biken und Bummeln entdecken, unabhängig von der aktuellen Trockenheit.

Schaurige Kunst gibt es im "Goldwell Open Air Museum" am Highway 95 in Nevada zu sehen.
USA-Reise

Roadtrip durch Nevada: Von Ufos und anderen Geistergeschichten

Plus Las Vegas ist oft das einzige Ziel für Reisen in Nevada. Doch bei einem Blick ins Hinterland offenbaren sich Gegensätze, Gründungsmythen und Geistergeschichten.

Die Maya-Ruinenstätte Chichen Itza gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Mexiko.
Fernweh-Rezept

Empanadas – was für eine würzige Erinnerung an Mexiko

Empanadas, gefüllte Teigtaschen, sind ein Klassiker der mexikanischen Küche. Sie schmecken heiß und kalt und können auch außergewöhnlich gefüllt werden.

Der Uluru/Ayers Rock ist der heilige Berg der Aborigines, seit 2019 darf er nicht mehr bestiegen werden. Aber ein  Besuch dort ist dennoch spektakulär.
Australien

Warum der Dalai Lama am Uluru in Australien tänzelte

Das Rote Zentrum Australiens steckt voller Geschichten. Heute werden sie authentisch von Indigenen erzählt. Wie die Ureinwohner mit ihrem kulturellen Erbe umgehen.

Ein Zimmer im Hotel La Majun.
Zimmerservice

Das Hotel La Majun erinnert an die Heustadel in Südtirol

Das Hotel im Ort La Villa liegt nur wenige Schritte entfernt von den Zubringerliften zur berühmten Sellaronda in Südtirol.