
Schwabmünchen

Die Zahl der Nahverkehrs-Busse im Kreis Augsburg soll um zwei Drittel steigen
Plus Um das Klima zu schützen, beschließt der Kreistag einen Plan für die Verkehrswende. Doch was steht da eigentlich genau drin und wie sind die Reaktionen?

Inzidenz im Kreis Augsburg auf niedrigstem Stand seit vier Monaten
Die Corona-Inzidenz im Landkreis Augsburg sinkt beständig. Nun liegt sie auf dem niedrigsten Wert seit vier Monaten.

Der Ukrainer Nikolai Galkin singt in Königsbrunn russische Lieder
Das Programm stand schon lange, nur auftreten konnten Nikolai Galkin und Ulrich Herrmann nicht. Beide Künstler halten trotz des Kriegs an den russischen Liedern fest.

Beim Senioren-Aktiv-Tag in Königsbrunn gibt es Bewegung und Information
20 Messestände, informative Vorträge und Mitmachangebote gab es beim Senioren-Aktiv-Tag in Königsbrunn zu erleben. Die dritte Auflage der Messe war gut besucht.

Dieses Essen aus dem Kreis Augsburg kommt bei den Menschen auf den Teller
Verbraucher setzen gerne auf Bioqualität und regionale Ware. Wie Lebensmittel in heimischen Dörfern und Städten erzeugt werden und was sie besonders macht.

Stadtmusikkapelle spielt ein Konzert voller Überraschungen
Nach zweijähriger Zwangspause bei der Probenarbeit beweisen Ensembles der Stadtmusikkapelle Schwabmünchen beim Frühjahrskonzert ihre musikalische Durchhaltefähigkeit.

Eine eigenartige Ausstellung in Schwabmünchen
Ihre erste Vernissage erlebten gleich sechs Damen gemeinsam beim Kunstverein Schwabmünchen mit ihrer Ausstellung "EigenArt". Was ihre Kunst ausmacht.

Schwabmünchner Mittelschüler gestalten Musical in der Stadthalle
Nach zweijähriger Pause bringt die Leonhard-Wagner-Mittelschule wieder ein Musical auf die Bühne. Wer die Idee dazu hat und wie die Vorbereitungen laufen.

Protest per Klick: Widerstand gegen Wehringer Auwald-Rodung wächst
Plus Der Bund Naturschutz und Fridays for Future wollen die Pläne für ein neues Gewerbegebiet in Wehringen stoppen. Sie haben jetzt eine Onlinepetition gestartet.

Kann man den Trend zu immer mehr Autos tatsächlich umkehren?
Plus Für die Verkehrswende im Augsburger Land braucht es den guten Willen vieler - und die Beseitigung altbekannter Hemmnisse.

Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister will nicht mehr kandidieren
Plus Schriftlich teilt der Kreisbrandmeister den Feuerwehren und Gemeinden im Landkreis Augsburg seinen Verzicht auf eine Kandidatur mit. Das Ende eines langen Konfliktes.

Leukämiekrankes Mädchen aus der Ukraine schöpft neue Hoffnung in Stadtbergen
Plus Weil das Krankenhaus in Kiew nur noch Kriegsverletzte behandeln kann, flüchten Mutter und Tochter, beide leben nun in Stadtbergen im Ziegelhof.
-
SV Untermeitingen
Zwei besondere Veranstaltungen an einem ungewöhnlichen Ort
14:07 Uhr -
Königsbrunn
Der Ukrainer Nikolai Galkin singt in Königsbrunn russische Lieder
11:56 Uhr -
Königsbrunn
Beim Senioren-Aktiv-Tag in Königsbrunn gibt es Bewegung und Information
11:35 Uhr -
Schwabmünchen
Stadtmusikkapelle spielt ein Konzert voller Überraschungen
07:39 Uhr

Auf die Apokalypse kann man sich nicht vorbereiten
Plus Die Innenministerin ruft dazu auf, zuhause einen Vorrat für den Notfall für mehrere Tage anzulegen. Das hätte sie sich besser überlegen sollen.

Wenn in den Amtsstuben der Motor ins Stottern gerät
Plus Über Jahrzehnte war die deutsche Bürokratie weltweit berühmt für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit. Dass dies nicht mehr so ist, ist ein Schock für die Bürger.

Die missglückte Wahl des Kreisbrandrats ist vom Tisch
Plus Das Landratsamt kassiert in München eine Abfuhr. Warum es darüber im Grunde froh sein kann.
-
PlusProtest per Klick: Widerstand gegen Wehringer Auwald-Rodung wächst
-
PlusFirmenchef aus dem Kreis Augsburg wegen Volksverhetzung verurteilt
-
Schwabmünchner Mittelschüler gestalten Musical in der Stadthalle
-
Nazi-Rüstungsfabrik im Wald: Die Spurensuche geht weiter
-
Eine eigenartige Ausstellung in Schwabmünchen

Was ist Freiheit? Eine Theaterpredigt zum Augsburger „Ende der Schöpfung“
Plus In seiner Theaterpredigt, einem Projekt des Staatstheaters Augsburg, spricht der Alttestamentler Christoph Levin über das Werk „Das Ende der Schöpfung“.

Punk gegen Aluhut-Träger und Despoten: Das neue Album von Sick of Society
Plus Reingehört: Die schwäbische Punkband Sick of Society geht mit ihrem neuen Album „Aq-Punk-Tur“ auf Konfrontation.

Leben wird in Vergänglichkeit sichtbar: Kunst auf einem Augsburger Friedhof
Plus Zwischen Sehnsucht und Hoffnung: Die Aktion "Unendlich still" zeigt auf dem Protestantischen Friedhof in Augsburg Werke zeitgenössischer Künstler.

Goldberg kann auch Farben tragen: Cameron Carpenter beim Mozartfest
Plus Orgel solo ist Cameron Carpenters Domäne. Der Star spielte nun auf der Steinmeyer-Orgel im Augsburger Kongress am Park Bachs Goldberg-Variationen.

BHC Königsbrunn vor schwerer Aufgabe im Derby gegen Schwabmünchen
Plus Der BHC Königsbrunn erwartet im Handball-Derby den TSV Schwabmünchen in der Bezirksoberliga-Aufstiegsrunde. Die Favoritenrolle ist klar.

Schwabmünchen spielt um deutsche Meisterschaft mit
Ein Jugendhandball-Leckerbissen und zudem ein für den heimischen TSV weiteres sportliches Highlight erwartet die Handballfans in der Hans-Nebauer-Sporthalle.

Das vorerst letzte Heimspiel in der Bayernliga für Schwabmünchen
Plus Das vorerst letzte Bayernliga-Heimspiel steht für den TSV Schwabmünchen an. Für den Gegner steht einiges auf dem Spiel.

Langerringen und Lagerlechfeld siegen weiter
Plus Langerringen und Lagerlechfeld bleiben in der Kreisliga auf Erfolgskurs. Spannend wird es am Wochenende im Kampf um den Relegationsplatz.

Drei Königsbrunner Biker in Verona am Start
Drei Biker vom MAC Königsbrunn waren beim BMX-Eurocup-Lauf in Verona am Start. Wie sie sich in Italien geschlagen haben.

Bei Autokindersitzen auf Schadstoffe achten
Fährt das Kind im Auto, soll es sicher sitzen. Bei dem breiten Angebot fällt Eltern die Auswahl nicht leicht. Die Stiftung Warentest gibt Tipps für den Kauf.

Das Wichtigeste zur Nebenkostenabrechnung
Die Heizkosten sind deutlich gestiegen und viele Mieter fragen sich, mit welchen Abschlägen und Nachzahlungen sie bald rechnen müssen. Ein Überblick.

Leckeres zur Mittagspause

Nach Bankraub im Bärenkeller fasst die Polizei den mutmaßlichen Täter
Nach dem Überfall auf eine Sparkassen-Filiale im Bärenkeller meldet die Polizei einen Fahndungserfolg. Der Verdächtige soll das Institut schon einmal überfallen haben.

Aystettens Schloss Louisenruh gewinnt Denkmalpreis
Für Sanierung und Umbau des Aystetter Schlösschens erhält Eigentümer Alexander Stärker den Denkmalpreis des Bezirks Schwaben - und damit einen Geldpreis.

In der Gemeinde Eresing leben jetzt mehr als 2000 Menschen
Plus Drei Jahre dauert es wegen Corona in Eresing, bis wieder eine Bürgerversammlung stattfinden kann. In dieser Zeit nimmt die Bevölkerung deutlich zu. Das berichtet jetzt der Bürgermeister.

Mehrere tote Junggänse: Wer hat die Tiere am Kaiserweiher überfahren?
Zwischen Salgen und Mörgen auf Höhe des Kaiserweihers sind am Montagabend mehrere tote Junggänse entdeckt worden. Sie wurden offenbar überfahren.