
Schwabmünchen

Der Fasching läuft auf Hochtouren: So geht es in Königsbrunn weiter
CCK Fantasia hat bis Aschermittwoch jedes Wochenende eine eigene Veranstaltung. Welche am Sonntag auf dem Programm steht und wo es Karten gibt.

Polizeieinsatz am Gymnasium wegen Drohung: Das sagt die Mutter des Schülers
Plus Ein 18-Jähriger sorgt mit einer Äußerung für einen Polizeieinsatz im Gymnasium von Neusäß. Das sagt die Mutter zu der Anschuldigung, er habe gedroht, einen Lehrer zu töten.

Auf dem Lechfeld finden wieder nächtliche Flugübungen statt
Auf dem Militärflugplatz Lechfeld finden bis Mitte Februar Flugübungen statt. Es wird auch nachts geflogen.

Deshalb fehlen noch so viele Grundsteuererklärungen
Plus Noch immer haben viele Immobilienbesitzer im Kreis Augsburg keine Grundsteuererklärung eingereicht. Wo die Schwierigkeiten liegen und was droht, wenn die Frist verpasst wird.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell im Landkreis Augsburg
Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen, lohnt sich. Wir zeigen, wie viel der Sprit aktuell im Landkreis Augsburg kostet.


Ist der European Energy Award für Bobingen "ein zahnloser Tiger"?
Plus Alle vier Jahre ist die Zertifizierung zum Energy Award fällig. Dabei sollen Kommunen ein Programm zu mehr Nachhaltigkeit erarbeiten. In Bobingen gibt es Kritik.

Großes Gardetreffen in Schwabmünchen
Plus Zum zwölften Mal hat in Schwabmünchen das Gardetreffen der "Menkinger Narren" stattgefunden. Und da war einiges geboten. 23 Auftritte von Garden aus der ganzen Region standen auf dem Programm. Mit dabei waren unter anderem die Graden "Lach Moro" aus Mering und „Fortuna“ aus Mauerstetten. Etwa sechs Stunden gab es auf der Bühne der Stadthalle Garde- und Showtanz zu sehen.

Welche Projekte kann sich Schwabmünchen leisten?
Plus Viele, aber insgesamt teure, Kleinprojekte stehen in Schwabmünchen an. Welche es in den Haushaltsplan schaffen, ist noch unklar. Eine Übersicht.

Croupier scheitert als Finanzberater: Rentner verliert 50.000 Euro
Ein 58-Jähriger aus dem südlichen Landkreis Augsburg wird zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er soll als Finanzberater einen Rentner um viel Geld betrogen haben.

Alter Frau die Geldbörse gestohlen
Einer 78 Jahre alten Frau wird in einem Einkaufsmarkt in Schwabmünchen die Geldbörse gestohlen.

Die Vorbereitungen an der Laienbühne für die neue Spielsaison laufen
Das Ensemble aus den Stauden hat zwei neue Gesichter, die beim aktuellen Stück mitwirken. Premiere ist in einem Monat.

18-Jähriger droht Lehrer am Neusässer Gymnasium zu erschießen
Plus Große Aufregung am Gymnasium in Neusäß: Ein 18-Jähriger wird von der Polizei aus dem Klassenzimmer abgeführt, weil er seinem Lehrer gedroht haben soll. Es gibt offene Fragen.
-
Königsbrunn
Der Fasching läuft auf Hochtouren: So geht es in Königsbrunn weiter
17:10 Uhr -
Bobingen
Ist der European Energy Award für Bobingen "ein zahnloser Tiger"?
12:30 Uhr -
Handball
Schwabmünchner Handball-Teams im Doppelpack
12:24 Uhr -
Schwabmünchen
Auto geht durch technischen Defekt in Flammen auf
12:11 Uhr

Corona-Hilfen: Ist der Ehrliche mal wieder der Dumme?
Wer besser durch die Corona-Krise kam als befürchtet, muss Hilfsgelder zurückzahlen. Das ist im Prinzip richtig, im Einzelfall aber kniffelig.

Der Feiermarathon im Landkreis Augsburg in 2023 verlangt viel ab
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen viele Menschen im Landkreis Augsburg wieder ausgelassen feiern. Dafür ist aber etwas Vorbereitung nötig.

Ist das Bergrennen in Mickhausen noch zeitgemäß?
Ist in Zeiten des Klimawandels und der Energiekrise eine Veranstaltung wie das Bergrennen in Mickhausen noch sinnvoll? Die Frage ist nicht leicht zu beantworten.
-
Auto geht durch technischen Defekt in Flammen auf
-
Großaitingen geht den ersten Schritt in Richtung Windenergie
-
Plus Welche Projekte kann sich Schwabmünchen leisten?
-
Alter Frau die Geldbörse gestohlen
-
Plus Das sagen die Profis: So sinnvoll ist der Fahrradkauf jetzt

Maler Fritz Schwimbeck, ein Meister in der Kunst des Unheimlichen
Plus Das Museum im Friedberger Schloss widmet dem Sohn der Stadt eine Schau. Die Werke sind 100 Jahre alt, abgründig – und oft erschreckend zeitgemäß.

Neue Leiterin für das Projekt Plan A des Staatstheaters
Die Theaterpädagogin Imme Heiligendorff ist ab Februar für das Vernetzungsprojekt Plan A zuständig.

Erinnerungsarbeit in der "Heimat Auschwitz"
Plus Wie geht man mit seiner Herkunft aus einem Ort um, der zum Synonym für Menschenvernichtung wurde? Josef Pröll und Monika Mendat erzählen davon in dem Film "Heimat Auschwitz" .

Jürgen von der Lippe in Gersthofen: Ein Balanceakt am Rande der Gürtellinie
Plus Jürgen von der Lippe schreckt in seinem Programm "Voll fett" vor keinem Fettnäpfchen zurück und begeistert in der ausverkauften Gersthofer Stadthalle.

BHC Königsbrunn will auf der Erfolgsspur bleiben
Auch einen schweren Gegner treffen am Sonntag die Handballer des BHC Königsbrunn.

Schwabmünchner Handball-Nachwuchs auf Bundesliga-Kurs
Einen klaren Sieg gegen Krefeld gab es für die A-Jugend-Handballerinnen des TSV Schwabmünchen.

Leichte Aufgabe für die Kegler des SSV Bobingen
Das Zweitliga-Team des SSV Bobingen hatte bei seinem Heimspiel gegen Kipfenberg keine Probleme und siegte klar.

Arbeitssieg des FC Kleinaitingen
Ein hartes Stück Arbeit hatten die Kleinaitinger Volleyballerinnen beim Sieg in Regenstauf zu verrichten. Nun ist man wieder Tabellenführer.

BHC Königsbrunn feiert zweimal Fiesta
Doppelten Grund zum Feiern hatten die Königsbrunner Handballer bei ihrem letzten Heimspiel. Doch es gab einen Wermutstropfen.

Bluttest auf Trisomien: Was werdende Eltern wissen sollten
Hat unser Kind eine Trisomie 13, 18 oder 21? Ein paar Blutstropfen der werdenden Mutter reichen aus, um der Antwort näher zu kommen. Soll man diesen Test machen?

Beste Sicht und gutes Licht: Scheinwerfer regelmäßig putzen
Gesehen und gesehen werden - das ist im Straßenverkehr besonders im Winter wichtig. Man sollte Scheinwerfer und Rückleuchten regelmäßig putzen.

Schwabmünchner Musiklehrer wirken an preisgekrönten Produktionen mit
Plus Karlheinz Hornung und Herbert Heim haben an zwei Alben mitgearbeitet, die den Deutschen Rock- und Pop-Preis erhalten haben. Was das für ihre Schüler bedeutet.

Immer mehr Augsburger allein zu Haus: Wie Single-Haushalte die Stadt verändern
Plus Mehr als jeder zweite Augsburger lebt allein. Das Phänomen betrifft zwei Altersgruppen besonders und hat weitreichende Folgen – nicht nur für den Wohnungsmarkt.

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: "Jeder ist gefordert"
Zum Gedenktag an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz werden in Landsberg Kränze niedergelegt. Stadtpfarrer Michael Zeitler spricht über die aktuelle Problematik.

Mehrere Unfälle wegen Glätte: Ersthelfer lebensgefährlich verletzt
Wegen Glatteis kam es auf der A96 bei Landsberg zu sechs Autounfällen in nur 15 Minuten. Auch in Mindelheim, Breitenbrunn und Bad Grönenbach krachte es.