
Leben & Freizeit

Weihnachtsmärkte in Augsburg und Umgebung 2022

Rettenbacher Dorfweihnacht mit buntem Programm
Am 25. November 2022 verwandelt sich das Schlössle bei der Rettenbacher Dorfweihnacht in einen Ort weihnachtlicher Vorfreude. Viele Vereine sorgen für Stimmung.

Osterplärrer in Augsburg: Das sind die Highlights 2022
Der Augsburger Plärrer ist Schwabens größtes Volksfest. Nach zweijähriger Pause findet er gerade noch bis 1. Mai 2022 statt. Was auf dem Plärrergelände geboten ist...

Tiergestützte Intervention in der Region
In der Tiergestützten Intervention profitieren Menschen und Tiere voneinander. Angebote gibt es zum Beispiel auf Gut Eschenlohmühle in Lamerdingen.

Leben ohne Strom: Zukunft zum Nulltarif
Das Haus der Familie Hörmann hat keinen Stromanschluss. Trotzdem hat die Familie Energie im Überfluss. Das Geheimnis: Solarenergie und Wasserstofftanks.

Tipps für den Haushalt: sparen, putzen & Co.
Ob beim Wocheneinkauf, der Einrichtung von Haus bzw. Wohnung oder bei Geschenken: Geld sparen kann man überall. Wie das am besten geht, erfahren Sie hier.

Traditionell bayerisch-schwäbische Küche - vegan?
Gute Nachrichten für Veganerinnen und Veganer: Auch die bayerisch-schwäbsiche Küche gibt es ohne Käse, Eier, Milch & Co. Vegane Alternativen gibt´s hier...

Gibt es die typische schwäbische Hausfrau?
Sparsam bei Lebensmitteln, Selbstversorger bei Ernährung und nachhaltig für Umwelt & Gesundheit: Die schwäbische Hausfrau ist noch lange kein Auslaufmodell.

Kleines Teil mit großer Wirkung
Leonie Prillwitz aus Friedberg forscht zum Thema Mikroplastik. Mit ihrer Erfindung, einem Filter für Waschmaschinen, war sie sogar schon im Fernsehen zu sehen.

Statt Plärrer: Sommer in der Stadt mit Vergnügungspark
Der Herbstplärrer in Augsburg kann 2020 nicht wie gewohnt stattfinden. Einen Vergnügungspark gibt es auf dem Plärrergelände durch „Sommer in der Stadt“ trotzdem

Gesunde Pferdeleckerlies selber machen
Wer im Sommer 2020 gerne reitet, kann für das Pferd Leckerlis selber machen. Ein Rezept zum Backen ohne Zucker finden Sie hier...

So lernen Hunde das Auto lieben
Der Hund im Auto - für Hundebesitzer oft ein Problem. Mit diesen Tipps könnte das Autofahren mit Haustier aber klappen...

Welches Essen bei einer Wanderung nicht fehlen sollte
Meist starten Wandertouren früh am Morgen und mancher macht sich ohne Frühstück auf den Weg. Deshalb sollte genügend Essen fürs Wandern eingepackt werden.

Ideen für ein Picknick unter blauem Himmel
Die Sonne lacht, der Tag ist wie gemacht für einen Ausflug. Picknicken ist eine tolle Möglichkeit...

Tipps für den Besuch auf der Alm
Zum Wandern in den Bergen und zu einer Mountainbiketour gehört oft auch die Einkehr in eine Almwirtschaft. Doch Vorsicht: Almen sind auch Lebensraum für Tiere.

Eistee selber machen - so geht´s
Eistee Pfirsich, Zitrone, ohne Zucker, aus dem Tetrapack, mit Pulver oder Sirup: Eistee erfrischt im Sommer. Man kann das Getränk auch selber machen...

Radtouren durch Bayerisch-Schwaben und Oberbayern
Radeln ist während der Corona-Zeit sehr beliebt. Wir stellen Ihnen drei Fahrradtouren durch Bayerisch-Schwaben und Oberbayern vor.

Rund um das Schwäbische Jugendsinfonieorchester
Das Schwäbische Jugendsinfonieorchester ist nicht nur ein Raum für Kreativität, sondern eine große musikalische Familie. Für heuer sind alle Projekte abgesagt.

Sind Eingriffe in die Natur mit Naturschutz vereinbar?
Norbert Pantel erklärt im Interview, wie Umweltbildung, Naturschutz und Landschaftspflege zusammenpassen.