
Wertingen

Das sollten Sie zur Bürgermeisterwahl in Höchstädt am Sonntag wissen
Am Sonntag, 18 Uhr, schließen die Wahllokale. Dann steht fest, wer ab März 2024 das Sagen hat – Amtsinhaber Gerrit Maneth oder sein Herausforderer Stephan Karg.

Winterwunderland im Landkreis Dillingen – und einige Unfälle
Bis zu 20 Zentimeter Schnee sind im Landkreis Dillingen gefallen. In der Nacht von Freitag auf Samstag ereigneten sich einige Unfälle.

In Laugna sollen zwei neue Funkmasten den Handyempfang verbessern
Plus Die Gemeinde Laugna investiert – unter anderem in Bauplätze in Osterbuch. Was die Besucher der Bürgerversammlung bewegt.

So erleben Räumdienste, Polizei und ein Schlittenhändler den Wintereinbruch
Plus Pünktlich zum ersten Advent verwandelt sich der Landkreis Dillingen in ein Wintermärchen-Land. Wie lange die weiße Pracht liegen bleibt?

Diese Weihnachtsmärkte sind im Landkreis Dillingen geplant
Der Advent steht vor der Tür – und das heißt, dass überall im Landkreis wieder Weihnachts- und Christkindlmärkte stattfinden. Diese Termine sollten Sie sich merken.

Drohne über einem Gottmannshofer Garten: Was erlaubt ist – und was nicht
Immer wieder stören diese Flugobjekte die Idylle. Die Polizeistation Wertingen erklärt, was bei einem Drohnenflug zu beachten ist. Und was sich 2024 ändert.

40. Dillinger Landkreis-Sportlerwahl: Auf die Plätze, fertig, los!
Sportlerwahl: Zum 40. Mai werden die Sportler des Jahres im Landkreis Dillingen ermittelt. Zum Jubiläum gibt es heuer zusätzlich das Onlinevoting „Mein Sportfoto 2023“.

40 Jahre DZ/WZ-Sportlerwahl: Schicken Sie uns Ihr Sportfoto 2023
Egal, ob bei der Mannschaftsfeier oder einfach nur im Training: Wir suchen den besten Schnappschuss aus dem Landkreis Dillingen. Es gibt auch was zu gewinnen.

Bürgermeisterwahl in Höchstädt: Es kommt auf jede Stimme an
Am Sonntag ist Wahl in Höchstädt. Dann wird entschieden, wer künftig das Sagen hat. Gerrit Maneth oder Stephan Karg? Fakt ist: Jedes Kreuzchen zählt.

Dieses Ehepaar hilft Geflüchteten in der Region – sogar bei Geburten
Plus Barbara Waldbrunn und Ingomar Sieghart-Waldbrunn aus Binswangen helfen Geflüchteten. Sie berichten, was sie dabei erleben und was wichtig für ihre Arbeit ist.

Für einen Lauinger Dichter reist ein italienischer Forscher mehr als 1300 Kilometer
Plus Stefano Dentice di Accadia Ammone beschäftigt sich eigentlich mit Werken von Homer. Doch jetzt will er eine Entdeckung in einem Gedicht von Heinz Piontek gemacht haben.

Grünen-Ortsverband sieht positive Investitionen für Wertingen
Plus Vorsitzender Peter Hurler spricht bei Jahresversammlung des Grünen-Ortsverbands Wertingen von einer guten Entwicklung trotz struktureller Probleme
-
Laugna
In Laugna sollen zwei neue Funkmasten den Handyempfang verbessern
vor 26 Min. -
Binswangen
Dieses Ehepaar hilft Geflüchteten in der Region – sogar bei Geburten
vor 26 Min. -
Wertingen
Grünen-Ortsverband sieht positive Investitionen für Wertingen
01.12.2023 -
Wertingen
Günther Schneider bleibt Chef der Wertinger Trachtler
30.11.2023

Kreiskliniken: Es gibt an mancher Stelle Nachholbedarf bei der Transparenz
Plus Im Kreistag hat Georg Winter (CSU) die mangelnde Transparenz bei den Kreiskliniken bemängelt. Bei manchen Themen könnten Informationen tatsächlich besser zugänglich gemacht werden.

Wahl in Höchstädt: Ergebnis könnte hauchdünn ausfallen
Plus Beide Kandidaten haben sich souverän auf dem Podium unserer Zeitung geschlagen. Wie entscheiden sich die Höchstädter Bürger und Bürgerinnen am 3. Dezember?

Junger Schwung kann die Innenstädte beleben
Plus Egal, ob in Wertingen, Dillingen, Lauingen oder Höchstädt: Leerstände gibt es überall. Doch wie damit umgehen? In Wertingen gibt es eine interessante Neuigkeit. Ein Kommentar.

Magische Weihnachtswunder
Jetzt rechtzeitig ans Schenken denken:
1000 besondere Geschenkideen aus und für die Region.
-
Plus Grünen-Ortsverband sieht positive Investitionen für Wertingen
-
Günther Schneider bleibt Chef der Wertinger Trachtler
-
65 Teilnehmende sind beim ersten Wertinger Musikpreis dabei
-
Plus Wertingen unterstützt Käufer von E-Lastenrädern
-
Plus Autohaus Langer schließt und verkauft jetzt BMWs zum Sonderpreis

Von Sprint-WM bis Ironman: Triathletin Daniela Unger räumt diese Saison ab
Plus Die Gundelfingerin Daniela Unger vom TV Lauingen blickt auf das Jahr "voller Dankbarkeit auf großartige Momente zurück". Die sportliche Jahresbilanz einer "Ruhelosen".

TV Dillingen: Vereinsgeschichte geschrieben
Turnen: Dillingens Turner sichern sich sensationell den Sieg im Bayernpokal.

Türk Gücü Lauingen ist jenseits von Gut und Böse
Plus Fußball: In der Kreisliga West können sich noch sechs von 15 Mannschaften Hoffnungen auf den Aufstieg machen, acht Vereine sind im Abstiegskampf verwickelt. Eine Zwischenbilanz zu Beginn der Winterpause.

Der erste Fleck auf Gundelfingens weißer Weste
Handball: Nach dem umkämpften 27:27 bleibt der TV Gundelfingen in der Bezirksoberliga aber weiter ungeschlagen. Die Damen kassieren ihre erste Heimniederlage.

Ein Vierteljahrhundert Lauinger Dreikönigslauf
Ausdauersport: Startschuss am 6. Januar am Auwaldstadion in Lauingen. Triathlon und Langstreckenschwimmen folgen im Sommer.

Ein Traum an Bord
Mit Hörmann-Reisen geht es mit dem Luxus-Kreuzfahrtschiff von Dubrovnik über Santorini bis nach Athen. Begleitet wird die Reise von spannender Unterhaltung und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Mit dem Zug in den Skiurlaub fahren
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.

Alles Grünkohl in Oldenburg: Superfood zum Saisonstart
"Kohltourhauptstadt" nennt sich die niedersächsische Stadt und macht damit klar: Mit Humor und Traditionspflege wird das Blattgemüse verehrt. Kulinarischer Spaziergang zum Auftakt des Grünkohlwinters.

Das Augsburger Land versinkt im Schnee
Seit Freitag schneit es ohne Unterbrechung: Auf der Autobahn A8 kommt es zu mehreren Unfällen, umgeknickte Bäume behindern den Verkehr und auch bei der Bahn gibt es Probleme.

Was sich bei der Sanierung des Jettinger Rathausplatzes tut
Plus Optisch ist in Jettingen-Scheppachs Ortsmitte nicht viel vorwärts gegangen. Auf der Bürgerversammlung nimmt Bürgermeister Böhm dazu Stellung.

Gemeinnützige Baugenossenschaft übergibt in Tapfheim ihre 1000. Wohnung
Plus Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Donauwörth hat ein Millionenprojekt verwirklicht und konnte im Rahmen dessen auch die 1000. Mieterin willkommen heißen.

Wandern im Landkreis Augsburg: Wo das Winterwunderland besonders schön ist
Plus Wildromantisch im Tal, im tief verschneiten Wald oder mit Panoramablick auf der Höhe: Die Redaktion hat einige Wanderungen im Augsburger Land zusammengestellt.