
Wertingen

Was passiert an den Strommasten im Landkreis?
Plus Auf 60 Meter hohen Leitungsmasten im Landkreis Dillingen wird derzeit gearbeitet, sogar am Wochenende. Warum die Giganten noch stabiler werden sollen.

Sie sieht die neue Verwaltungszentrale von Regens Wagner in Dillingen aus
Plus Das Sozialwerk Regens Wagner hat 14 Einrichtungen in Bayern. In Dillingen entsteht für 15 Millionen Euro eine neue Verwaltungszentrale. Die Aussicht ist von oben ist spektakulär.

Der Landgasthof Schlösslekeller öffnet wieder - mit neuer Betreiberin
Plus Kristin Stegner übernimmt die ehemalige "Mausfall" am Kreisverkehr bei Lauingen. Nicht einmal ein Blitzeinschlag trübt ihre Vorfreude.

Die AfD ist über dem Zenit
Plus In ganz Deutschland schwinden die Wählerstimmen für die Rechtspopulisten - auch im Landkreis Dillingen.

In Meitingen sehen Besucher, wie der Ort Stück für Stück schöner wird
Plus Das Leben ist eine Baustelle: In Meitingen wird seit 30 Jahren mithilfe der Städtebauförderung an Ortsbild und Lebensqualität gefeilt. Eine Zwischenbilanz.

Furioses Konzert, eine Schnapszahl und Primadonnen
Plus Zum Auftakt des Jubiläums gibt es ein Konzert rund um die Wankelmütigkeit der Frauen.

Eine Stadtführung für Menschen mit Behinderung durch Dillingen
Plus Bei einem Aktionstag gab es eine Stadtführung durch Dillingen extra angepasst für behinderte Menschen von der Lebenshilfe. Fotos von einem besonderen Rundgang.

Die Dillinger Mittelschule hat einen eigenen Schulhund: Emma
Die Dillinger Mittelschule hat einen Schulhund. Was die Schülerinnen und Schüler dazu sagen, die Lehrkräfte und die Schulleitung.

Die teuerste Investition ist die Berufsschule in Höchstädt
Plus Mit einer Grundsteinlegung wird der Start von Neubau und Sanierung der Höchstädter Berufsschule gefeiert. Schon da taucht die Frage auf, ob der Platz reicht, denn die Schülerzahlen steigen weiter.

Die Dillinger Landratswahl: Wer Landrat wird, entscheidet die Stichwahl
Plus Markus Müller (FW) ist zuerst da, Christoph Mettel (CSU) zuletzt, Christoph Maier (AfD) nur kurz und zwei ewige Rivalen stoßen an. Der Wahlabend im Dillinger Landratsamt.

Schließung des Restaurants „Willi’s“ seit Montag kommt überraschend
Plus Das Dillinger Restaurant "Willi´s", das an den U-Boot-Erfinder Wilhelm Bauer erinnerte, gibt es nicht mehr. Es herrscht Rätselraten über die Entscheidung.

Bischof Meier feiert mit den Gläubigen in der Wallfahrtskirche Buggenhofen
Plus Bertram Meier spannt beim Jubiläum im Kesseltal einen Bogen von der historischen Vergangenheit bis in die unruhige Gegenwart. Dabei ist es gar kein "richtiges" Jubiläum.

Vor der Stichwahl liegt der Vorteil bei Markus Müller
Plus FW-Kandidat Markus Müller hat bei der Dillinger Landratswahl einen knappen Vorsprung eingefahren. Der Vorteil liegt vor der Stichwahl bei dem Wertinger.

Dillinger Landratswahl: Deshalb sollten Sie wählen
Plus Bei der Dillinger Landratswahl am 15. Mai sind 76.700 Menschen stimmberechtigt. Es geht um das wichtigste politische Amt im Kreis Dillingen.

Die Abstimmung zum Tierkrematorium wird eine Richtungsentscheidung
Plus Beim Bürgerentscheid zum geplanten Tierkrematorium in Lauingen geht es um mehr: Wollen die Lauinger Bürgerinnen und Bürger Investoren? Oder eine reine Wohnstadt?
-
PlusDie AfD ist über dem Zenit
-
PlusWas passiert an den Strommasten im Landkreis?
-
PlusSo viele Knöllchen werden in Wertingen verteilt
-
PlusFurioses Konzert, eine Schnapszahl und Primadonnen
-
PlusDas Freibad in Lauterbach wartet mit einigen Verbesserungen auf

Trotz eigenen Siegs ist der TSV Wertingen noch nicht gerettet
Plus Der FC Mertingen vermasselt dem TSV Wertingen die Nichtabstiegsparty. Ein Rückblick auf packende Minuten am Ende des vorletzten Spieltags der Fußball-Bezirksliga Nord.

FC Gundelfingen schafft den Klassenerhalt: Der Jüngste beendet das Zittern
Plus Fünf Minuten nach seiner Einwechslung schießt Edwin Tarakan das 1:1 bei Schwaben Augsburg und seinen FC Gundelfingen dadurch zum Klassenerhalt.

Dem TSV Wertingen könnte am Samstag schon ein Punkt reichen
Plus Mit Schützenhilfe kann der TSV Wertingen gegen den FC Günzburg den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga Nord perfekt machen.

Vorschau auf die Fußball-Kreisligen: Packender Abstiegskampf im Norden
Der BC Schretzheim braucht am Wochenende unbedingt einen Heimsieg gegen Möttingen, um noch eine Chance zu haben.

FC Gundelfingen: Am Samstag winkt die Selbstbelohnung
Plus Bei Schwaben Augsburg reicht dem FC Gundelfingen in der Fußball-Bayernliga Süd ein Punkt zum Klassenerhalt. Doch der Sportliche Leiter Stefan Kerle will mehr.

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Comer See: Wo Stars das Dolce Vita genießen
Für Deutsche ist der drittgrößte See Italiens ein Geheimtipp, für Amerikaner ein Glamour-Reiseziel. Ein Rundflug über den Comer See

Osterplärrer in Augsburg: Das sind die Highlights 2022
Der Augsburger Plärrer ist Schwabens größtes Volksfest. Nach zweijähriger Pause findet er gerade noch bis 1. Mai 2022 statt. Was auf dem Plärrergelände geboten ist...

Polizei zieht Bilanz: So sicher ist Gersthofen
Plus Regelmäßig legt die Polizeiinspektion Gersthofen einen Sicherheitsbericht vor. Dieser brachte im Ordnungsausschuss gute Nachrichten. Ein Bereich bereitet jedoch Sorge.

Kreiskliniken Günzburg–Krumbach bleiben in kommunaler Hand
Plus In einem Brief an die Mitarbeitenden der Krankenhäuser versichert Landrat Hans Reichhart auch in Zukunft die hundertprozentige Trägerschaft des Landkreises.

Weitere Firmen im Donau-Ries-Kreis fürchten Hackerangriffe
Plus Was Agco/Fendt passiert ist, fürchten auch Airbus, Hama und viele weitere Firmen im Landkreis Donau-Ries: Einen massiven Hackerangriff. Sind sie vorbereitet?

Wie der Wald der Zukunft im Augsburger Land aussehen soll
Plus Noch dominieren in den Wäldern im Landkreis Fichten. Doch um dem Klimawandel zu begegnen, muss der Wald sich verändern. Bei Altenmünster wurde nun ein Zukunftswald ausgezeichnet.