
Wertingen

Porsche-Fahrer ist nach Verfolgungsjagd mit der Polizei Führerschein los
Plus Ein Mann rast am Karsamstag 2022 durch Höchstädt und Dillingen, die Polizei ist ihm auf den Fersen. Dann kommt es zum Crash. Nun stand der 42-Jährige vor Gericht.

Wasser, Breitband, Klima: Buttenwiesen investiert knapp zehn Millionen Euro
Plus Die Gemeinde gibt Geld für Trinkwasserversorgung und Breitband aus, aber auch, um die Klimaziele zu erreichen. Außerdem geht es um Frauenstetten und das Hochwasser.

Wertinger Realschüler schreiben ihre eigenen Bücher
Plus "Allein gestrandet" und "In der Schule gefangen" - wie Schüler und Schülerinnen der Anton-Rauch-Realschule Wertingen zu Autoren wurden.

Die Show for Charity bringt 10.000 Euro für die Kartei der Not ein
Bei der dritten Auflage der Spendengala knackt die Laudonia eine magische Marke. Präsident Fabian Löhrer denkt schon über ein jährliches Event nach.

Mitmachaktion für Kinder: Wie stellt ihr euch den Osterhasen vor?
Hat der Osterhase eine Brille? Langes oder kurzes Fell? Unsere Zeitung freut sich über viele Bilder von kleinen und großen Künstlern aus dem Kreis Dillingen. Es gibt auch Gewinne.


Neues Buch eines Dillingers: Wo sind die Überreste des Kardinals?
Plus Marcus B. Hartmann setzt seinen historischen Krimi in Dillingen fort. Am Sonntag wird der Roman erstmals vorgestellt. Im Interview verrät der Autor exklusive Details.

Nach Ärger wegen Tierdressur: Manege frei für den Circus Alessio in Dillingen
Plus Die angekündigten Tierdressur-Nummern haben bei Leserinnen unserer Zeitung für Unverständnis gesorgt. Wir haben uns die Tiere der Dillinger Zirkusfamilie angeschaut.

Wie der Klimawandel Gewässer im Landkreis Dillingen verändert
Wie erfolgreiche Pflege und Entwicklung von Uferstreifen aussehen kann, wird bei einem sogenannten Nachbarschaftstag in Lutzingen gezeigt. Wer alles dabei war.

Warum es diese drei Parkplätze in Höchstädt nicht mehr gibt
Plus In der Herzogin-Anna-Straße stehen statt der Parkplätze nun Verbotsschilder. Das sind die Gründe.

Bürgermeister zu Abgang von Dieter Nägele: "Ich habe zwei lachende Augen"
Plus Die VG und die Stadt Wertingen verlieren mit dem neu gewählten Gundelfinger Bürgermeister Dieter Nägele ihren Verwaltungschef. Warum Lehmeier dennoch nicht jammert.

Von Schlagloch bis Hochwasser: Das beschäftigt die Mörslinger und Finninger
Plus Bei den zwei Bürgerversammlungen der Gemeinde sind viele Zuhörer und Zuhörerinnen gekommen. Und sie haben einige Fragen an Rathauschef Klaus Friegel.

Grundversorgung: Haunsheim ist Teil eines bundesweiten Pilotprojekts
Plus Bürgermeister Christoph Mettel erläutert, dass die Gemeinde so die Nahversorgung sichern wolle. Wie das funktioniert und was bei der Bürgerversammlung noch diskutiert wurde.
-
Landkreis Dillingen
Wie der Klimawandel Gewässer im Landkreis Dillingen verändert
11:30 Uhr -
Wertingen
Wertinger Realschüler schreiben ihre eigenen Bücher
11:30 Uhr -
Wertingen
Die Wertinger Polizei erwischt eine betrunkene Autorfahrerin
10:34 Uhr -
Wertingen
Wer hat die Wertinger Stadthalle beschmiert?
10:23 Uhr

Der neue Gundelfinger Bürgermeister Nägele bot das beste Gesamtpaket
Plus In der Stichwahl lag FW-Kandidat Dieter Nägele klar vor CSU-Bewerber Manuel Bahmann. Das hatte mehrere Gründe.

Aufarbeitung ist bei den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen unerlässlich
Plus Die Kliniken sind Dauerthema bei den Landkreisfinanzen. Vieles wurde verschlafen und verdrängt. Die Forderung nach Aufarbeitung ist gerechtfertigt.

Long-Covid im Landkreis Dillingen: Corona ist nicht für alle vorbei
Die Pandemie ist für viele Menschen längst vergessen. Jedoch nicht für Long-Covid-Erkankte, wie Heidi Terpoorten aus Binswangen.
-
Die Wertinger Polizei erwischt eine betrunkene Autorfahrerin
-
Erstmals führt mit Gabriele Buberl eine Frau die Wertinger CSU
-
Plus Bürgermeister zu Abgang von Dieter Nägele: "Ich habe zwei lachende Augen"
-
Plus Wasser, Breitband, Klima: Buttenwiesen investiert knapp zehn Millionen Euro
-
Plus Wertinger Realschüler schreiben ihre eigenen Bücher

Familie Winter geht als sportliche Staffel in Roth an den Start
Triathlon: Zusammen mit Vierbeiner Sly bereitet sich das Team Winter auf die Langstreckebeim Klassiker am 25. Juni vor. Dabei gibt es eine ganz klare Aufgabenverteilung.

Schretzheimer Spitzenleistungen zum Abschied
Sportkegeln: Nach einer starken Rückrunde mit fünf Siegen geben Schretzheims Bundesliga-Frauen im letzten Saisonspiel die rote Laterne ab.

In Binswangen torlos, Höchstädt büßt zwei Punkte ein
Fußball-Kreisklasse Nord II: Durch das 0:0 pirscht sich Schretzheim bis auf einen Zähler an den Spitzenreiter heran. Unterringingen verpasst eine gute Gelegenheit.

Nicht für alle Teams aus dem Kreis Dillingen scheint die Sonne
Fußball-Kreisliga West: Ein teils holperiger Frühjahrsstart. Aber Schlusslicht SpVgg Bachtal zeigt, dass es sich noch längst nicht aufgegeben hat.

TSV Wertingen: Drei Stimpfle-Treffer entscheiden
Fußball-Bezirksliga Nord: Mahingens Goalgetter schlägt den TSV Wertingen im Alleingang.

Tipps für den Urlaub mit Menschen mit Behinderung
Ob Rollstuhl, Sehbehinderung oder hörgeschädigt: Beim Urlaub müssen Menschen mit Behinderung genau lesen, was „barrierefrei“ heißt. Tipps, die Behinderten das Reisen erleichtern.

Gibt es in den Osterferien Stau auf den Autobahnen?
Die Osterferien bringen mehr Menschen auf die Autobahnen, die mit dem Auto in den Osterurlaub fahren. ACE und ADAC erklären, welche Routen wie belastet werden.

Skywalk allgäu – Aussicht pur, rein in die Natur
Der skywalk allgäu bietet Walderlebnisse der ganz besonderen Art.

Wählen Sie die Sportstars des Monats
Ob Fußball, Turnen, Leichtathletik oder Schießen – im Augsburger Land gibt es jede Menge ambitionierte Sportlerinnen und Sportler. Aber auch verdiente Trainer, Funktionäre und stille Helfer können vorgeschlagen werden.

Unfall in Leipheim: 17 Verletzte bei Fahrtraining von Evobus-Mitarbeitern
Bei einem Sicherheitstraining in Leipheim kam es zu einem Unfall dreier Busse. 16 Personen wurden verletzt, der Fahrer schwer verletzt. So könnte es passiert sein.

Warum in Wemding die Laternen nachts bald wieder an bleiben
Plus Die Stadt Wemding wollte mit der nächtlichen Abschaltung der Straßenbeleuchtung Strom sparen. Warum der Stadtrat den Beschluss nun wieder ändert.

Die angespannte Haushaltslage in Thierhaupten fordert Kompromisse
Plus Der Gemeinderat in Thierhaupten hat den Haushalt 2023 beschlossen. Viel Geld fließt in ein neues Seniorenzentrum und in den Hochwasserschutz.