Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Wertingen /

Alle Nachrichten

Villenbach investiert in den Breitband-Ausbau. Dafür erhält die Gemeinde aber auch einen hohen Zuschuss. Ein weiterer Kostenpunkt ist der Bau des Geh- und Radweges nach Rischgau.
Villenbach

Villenbach greift in den Sparstrumpf

Die Gemeinde gibt viel Geld für schnelleres Internet aus. Dafür wird es Zuschüsse geben, allerdings nicht für alle. Spannend könnte es bei der Grundsteuer werden.

Beim neunten Gewässer-Nachbarschaftstag in Lutzingen zeigte Benedikt Herian (rechts), wie Ufer richtig bepflanzt werden können.
Landkreis Dillingen

Wie der Klimawandel Gewässer im Landkreis Dillingen verändert

Wie erfolgreiche Pflege und Entwicklung von Uferstreifen aussehen kann, wird bei einem sogenannten Nachbarschaftstag in Lutzingen gezeigt. Wer alles dabei war.

 "In der Schule gefangen", so lautet der Titel eines der beiden Taschenbücher, die Fünftklässler der Wertinger Anton-Rauch-Realschule geschrieben haben.
Wertingen

Wertinger Realschüler schreiben ihre eigenen Bücher

Plus "Allein gestrandet" und "In der Schule gefangen" - wie Schüler und Schülerinnen der Anton-Rauch-Realschule Wertingen zu Autoren wurden.

Eine Frau ist in Wertingen betrunken Auto gefahren.
Wertingen

Die Wertinger Polizei erwischt eine betrunkene Autorfahrerin

Die Polizei kontrolliert eine 42-jährige Autofahrerin in Wertingen. Sie ist betrunken, muss zur Blutentnahme und ihren Führerschein abgeben.

An der Wertinger Stadthalle wurden Wände besprüht.
Wertingen

Wer hat die Wertinger Stadthalle beschmiert?

Während einer Veranstaltung werden Kellerräume der Stadthalle in Wertingen beschädigt. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Damit die Bürger und Bürgerinnen in Buttenwiesen ein schnelles Internet bekommen, investiert Buttenwiesen viel Geld in den Breitbandausbau.
Buttenwiesen

Wasser, Breitband, Klima: Buttenwiesen investiert knapp zehn Millionen Euro

Plus Die Gemeinde gibt Geld für Trinkwasserversorgung und Breitband aus, aber auch, um die Klimaziele zu erreichen. Außerdem geht es um Frauenstetten und das Hochwasser. 

An der Grundschule in Zusamaltheim wird weiterhin in die Digitalisierung investiert.
Zusamaltheim

Schule investiert in Digitalisierung

In Zusamaltheim werden iPads angeschafft.

Neuwahlen gab es beim CSU-Ortsverband Wertingen: (von links) Johann Popp, Hans Moraw, Christiane Grandé, Gabriele Buberl, Fabian Braun, Daniela Wippel, Jürgen Dietmayr und Jens Baur.
Wertingen

Erstmals führt mit Gabriele Buberl eine Frau die Wertinger CSU

Nach den Neuwahlen hat sich ein neues Führungsteam bei den Christsozialen formiert. Hans Moraw erklärt, warum er den Vorsitz abgegeben hat.

VG und Stadt Wertingen suchen einen neuen Geschäftsleiter. Der Grund: Dieter Nägele wurde zum neuen Gundelfinger Bürgermeister gewählt.
Wertingen

Bürgermeister zu Abgang von Dieter Nägele: "Ich habe zwei lachende Augen"

Plus Die VG und die Stadt Wertingen verlieren mit dem neu gewählten Gundelfinger Bürgermeister Dieter Nägele ihren Verwaltungschef. Warum Lehmeier dennoch nicht jammert.

Unsere Zeitung organisiert eine Ostermalaktion: Wir suchen die schönsten Osterhasenbilder von kleinen und großen Künstlern im Kreis Dillingen.
Landkreis Dillingen

Mitmachaktion für Kinder: Wie stellt ihr euch den Osterhasen vor?

Hat der Osterhase eine Brille? Langes oder kurzes Fell? Unsere Zeitung freut sich über viele Bilder von kleinen und großen Künstlern aus dem Kreis Dillingen. Es gibt auch Gewinne.

Schaut trotz nicht zu leichter Aufgaben optimistisch in die Zukunft: der Vorstand der WV Wertingen.
Wertingen

"Viva Wertingen" soll das Städtle lebendig halten

Plus Die Wirtschaftsvereinigung sieht mit Sorge auf die Geschäftsschließungen und will nun Ideen bündeln. Außerdem wird es wieder eine Frühlingsaktion und die Wertinger Nacht geben.

So sieht es im Wasserwerk Pfaffenhofen, das neu gebaut werden muss, von innen aus.
Buttenwiesen

Vom Wasserwerk, parkenden Autos und Einrichtungen für Kinder

Auch in Pfaffenhofen und Unterthürheim stellt sich Bürgermeister Kaltner den Fragen. Wie es um die Seniorenanlage steht.

Den Oberthürheimern gefällt ihr neuer Dorfplatz und die neu ausgebaute Ortsdurchfahrt. Den Abschluss der Bauarbeiten wollen sie im Juli feiern.
Buttenwiesen

Im Juli wird in Oberthürheim groß gefeiert

Plus Gut besucht ist die Bürgerversammlung im Buttenwiesener Ortsteil. Bürgermeister Hans Kaltner bekommt sogar ein besonderes Lob.

Ein 71-jähriger Mann hat einen Fernseher bei einem Online-Händler bestellt und bezahlt, aber nie erhalten.
Wertingen

Fernseher bezahlt, aber nie erhalten

Obwohl im Voraus bezahlt, erhält ein Senior aus Wertingen seinen im Internet bestellten Fernseher nicht. Die Polizei ermittelt.

Die Polizei sucht nach Zeugen für einen Vorfall, der sich in Buttenwiesen ereignete.
Buttenwiesen

Unbekannte Täter beschädigen zwei Autos

Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall in der Keltenstraße beobachtet haben.

Stefanie Hermanns bietet in ihrem neuen Selbstbedienungsladen in Wittislingen Produkte aus der Region an. Das Einkaufen soll mit einer App funktionieren.
Wittislingen

Hier kann man in Wittislingen jetzt rund um die Uhr einkaufen

Plus Stefanie Hermanns hat in Wittislingen einen Selbstbedienungsladen für regionale Produkte eröffnet. Für das Einkaufen im "Egau-Shop 24" braucht es nur eine App.

Heuer werden auch in den Wertinger Ortsteilen Straßen saniert, wie im Bauausschuss bekannt wurde.
Wertingen

Jetzt werden rund um Wertinger Dorfstraßen saniert

Da in der Kernstadt Maßnahmen verschoben worden sind, ist Budget frei. Somit können drei Maßnahmen in Bliensbach sowie jeweils eine in Rieblingen und Gottmannshofen in Angriff genommen werden.

In Zusamaltheim sind neun Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht worden. Das führte zu einigen Fragen im Gemeinderat. Unser Bild zeigt Flüchtlinge aus der Ukraine bei der Ankunft in Deutschland.
Zusamaltheim

Mehr Geflüchtete kommen nach Zusamaltheim

Plus In der Unterkunft am Dorfplatz sind neun Personen eingezogen. Auch die Gemeinschaftsunterkunft soll ausgebaut werden. Eine Zahl lässt dabei aufhorchen.

Beim Themensonntag in Buttenwiesen wird es verschiedene Führungen geben. Unser Bild zeigt Elisabeth Havelka, Referentin des Besucherdienstes des Lernorts Buttenwiesen, und Johannes Baur, Kulturreferent der Gemeinde, bei einer Familienführung am zweiten .Themensonntag im vergangenen Jahr.
Buttenwiesen

Sechs Führungen informieren über Häuser und Leute in Buttenwiesen

Beim Themensonntag am jüdischen Ensemble gibt es sechs Führungen. Dabei wird auch eine besondere Drogerie vorgestellt, die es einst in dem Ort gab.

Mit einer Unfallflucht hat es die Polizei in Wertingen zu tun.
Wertingen

Unbekannter fährt in Wertingen ein Auto an und sucht das Weite

Mit einem Fall von Unfallflucht hat es die Polizei in Wertingen zu tun. In der Fritz-Sauer-Straße wurde ein Wagen angefahren.