
Dillingen

Quereinsteigerin bei der Kita in Mörslingen: Es ist nie zu spät
Marion Kopp hat mit 58 Jahren beschlossen, noch mal eine Ausbildung zu machen. Das ist beeindruckend und gleichzeitig inspirierend.

Gaukler, Ritter und Marktleute haben Gundelfingen fest in der Hand
Plus Ein spannendes Ritterturnier in der Hander-Arena, beeindruckende Falken oder der Ritt auf einem Kamel: Das Specataculum in Gundelfingen hat viele Höhepunkte. Das ist alles geboten.

Großbaustelle in Höchstädt: Ab Montag Umleitungen einplanen
Die Ortsdurchfahrt wird verlegt und gleichzeitig ein Radweg gebaut: In der Donaustadt wird fleißig gebaut, was zu einigen Sperrungen führt - mindestens für sechs Wochen.

Märkte, Mittelalter, Radeln: Das ist am Wochenende im Kreis Dillingen los
Am Wochenende vom 22. bis 24. September finden im Kreis Dillingen viele Veranstaltungen statt - für Familien und Co. ist jede Menge geboten. Das sind unsere Tipps.

Folgen Sie der Donau-Zeitung auf Instagram!
Unsere besten Geschichten neu erzählt, Einblicke in den Redaktionsalltag und Live-Nachrichten aus der Region: Das alles finden Sie auf unserem neuen Social-Media-Kanal.

Bezirkskandidat Alois Jäger: "Ich wünsche mir einen Bezirk, der rechnen kann"
Der 55-jährige Lauinger will auch nach dem 8. Oktober wieder in den Bezirkstag. Im Interview spricht er über künftige Aufgaben - und effiziente Nutzung von Steuergeld.

Warum der Dillinger Maler Rolf Lussem so leicht missverstanden wird
Der Dillinger geht als Vertreter der konkreten Kunst einen eigenen Weg abseits des Mainstreams. Bilder von ihm hängen an vielen Orten der Welt.

In Gundelfingen sind die Ritter los: Bilder von der Eröffnung
Plus Seit Freitagabend ist Gundelfingen fest in der Hand der Ritterschaft. Wir haben die besten Bilder der Eröffnung – von Lagerleben bis hin zu Ritter Ulrich.

Bahnhof in Gundelfingen wird barrierefrei: Aufzug und Rampe geplant
Plus Die Stadt gibt den Startschuss für den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs bis 2027. Wie dieser aussehen könnte.

Bezirkskandidat Thomas Reicherzer: Ihm ist psychische Gesundheit wichtig
Der 28-jährige SPD-Bürgermeister von Wittislingen will die Region im Bezirk vertreten. Welche Themen ihm wichtig sind und warum er nicht auf Wahlversprechen setzt.

Erste Kostenschätzung ist ein weiterer Schritt für die Wertinger Nordtrasse
Plus In zwei Jahren soll der Bau der seit Jahrzehnten gewünschten Straße beginnen. Jetzt liegt die erste Kostenschätzung vor – und die fällt knackig aus.

Azubine mit 58 Jahren: Diese Kesseltalerin liebt und lebt für die Arbeit
Plus Marion Kopp macht derzeit eine Ausbildung in der Kindertagesstätte in Mörslingen. Für sie ist es eine Erfüllung und für die Einrichtung ein Gewinn.
-
Höchstädt
Streit am Höchstädter Bahnhof: 15-Jähriger erleidet Platzwunde
12:48 Uhr -
Lauingen
19-Jähriger verletzt Sicherheits-Mitarbeiter in Lauinger Diskothek
12:46 Uhr -
Kommentar
Quereinsteigerin bei der Kita in Mörslingen: Es ist nie zu spät
10:30 Uhr -
Mittelalterfest in Gundelfingen
Gaukler, Ritter und Marktleute haben Gundelfingen fest in der Hand
08:29 Uhr

GET 2023: Gundelfingen feiert mal wieder
Das GET-Wochenende endet mit zehntausenden Besuchern. Dabei beweist die Stadt erneut, wie gut man in Gundelfingen feiern kann.

Podiumsdiskussion in Wertingen: Die Wähler haben eine echte Wahl
Plus Knifflige Fragen und schlagkräftige Antworten: Die sechs Landtagskandidaten im Stimmkreis Augsburg-Land/Dillingen machen es dem Wähler am 8. Oktober nicht einfach.

Es wurde Zeit für eine Sanierung am Martinsmünster
Plus Stadt und Bistum haben lange verhandelt. Nun gibt es für die Sanierung des Turms der Stadtpfarrkirche in Lauingen eine Lösung – endlich. Unser Kommentar.

Qualität aus Dillingen, Wertingen und Umgebung
Es gibt viele tolle Betriebe in Ihrer Umgebung. Lernen Sie diese
hier kennen und besuchen Sie den Dillinger Bauernmarkt.
-
Ritter erobern Gundelfingen: Das mittelalterliche Spectaculum startet
-
Großbaustelle in Höchstädt: Ab Montag Umleitungen einplanen
-
Der Aufbau für das große Gundelfinger Mittelalter-Spektakel läuft
-
Traktor-Anhänger bleibt an Brücke in Wertingen hängen: 50.000 Euro Schaden
-
Unfall bei B16 Lauingen: Autofahrer hatte Alkohol getrunken

Wie es mit der Wiedervernässung im Gundelfinger Moos weitergeht
Plus Moore wie in Gundelfingen können Tonnen an CO₂ einsparen. Die große Sorge der Grundstückbesitzer ist, dass ihre Flächen nass werden. Warum sich der Prozess über Jahre zieht.

Immer heißere Sommertage: Wie sich die Klimakrise auf die Gesundheit auswirkt
Plus Die heißen Tage machen dem Körper zu schaffen. Wie wir uns schützen, erklärt die Leiterin des Dillinger Gesundheitsamts. Sie arbeitet auch an einem Hitzeaktionsplan.

Müssen die Kommunen im Landkreis Dillingen Bäume besser schützen?
Viele Gemeinden und Städte im Landkreis zählen ihre Bäume, besonderen Schutz erfahren diese jedoch nur in Wertingen. Ein Umweltschützer fordert mehr Bewusstsein.

Technikerschule Höchstädt erweitert Angebot in den "grünen Fächern"
Mit einem neuen Schwerpunkt will die Schule Landschaftsgärtner und Landwirte ansprechen. Was sich Lehrer und angehende Schüler von der Ausbildung erhoffen.

Premiere in der Emilia-Romagna für eine Gundelfingerin
Triathlon: Sabrina Klotz überzeugt bei ihrem ersten Start auf der Mitteldistanz. Platz drei der Altersklassen, Achte von 381 Frauen – und das persönliche Zeitziel erreicht.

TSV Buttenwiesen: Ein starkes Punkte-Trio reicht nicht
Plus 2. Turn-Bundesliga: Bei der Auftaktniederlage im Hanauerland holen Yudenkov, Petrenko und Debütant Hommel zusammen 30 der 31 Gerätepunkte des TSV Buttenwiesen.

Nach der Pause kickt Gundelfingen wie verwandelt
Fußball-Bayernliga Süd: Der FC Gundelfingen dreht in der zweiten Halbzeit auf und beendet beim FC Ismaning seine Serie von sieben Partien ohne Dreier.

Wertingen setzt ein Ausrufezeichen
Plus Fußball-Bezirksliga Nord: Mit dem 3:1 im Spitzenspiel hat der TSV Wertingen die Tabellenführung gefestigt.

Nuancen fehlen dem FC Gundelfingen zum Glück
Fußball-Bayernliga Süd: Seit sieben Spielen wartet Gundelfingen auf einen Dreier. Beim FC Ismaning können die Grün-Weißen auf Patrick Högg zurückgreifen.

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht
Österreichs erste Slow Food Travel Region erstreckt sich über Nassfeld, Pressegger See, Lesachtal und Weissensee in Kärnten. Besonders im Herbst ist sie einen Besuch wert.

Ringeln auf den Gleisen: Die Sauschwänzlebahn
Über 25 Kilometer dampft und dieselt das „Museumsbähnle“ durch die Mittelgebirgslandschaft vor der Schweizer Grenze. Heute nostalgischer Freizeitspaß, doch im Ursprung ein militärisches Projekt.

Acht schöne Wandertouren in Großstadtnähe
Grüne Entdeckungen in der Hauptstadt, das älteste noch betriebene Gefängnis Deutschlands oder der Blick auf Kaiser-Berge: Deutschland bietet viele Wandermöglichkeiten für (ent)spannende Auszeiten.

Einfach riesig: Die Kinder und ihre großen Kohlrabis
In Buttenwiesen findet das erste Fest rund um dieses gesunde Gemüse statt. Beim Wettstreit werden die Knollen gewogen. Das schwerste Exemplar bringt über vier Kilo auf die Waage.

Der neue Pfarrer Johannes Reiber schenkt gerne "Zeit und ein Lächeln"
Plus In der Pfarreiengemeinschaft Kammeltal wird am Sonntag die Amtseinführung des 35-jährigen Priesters gefeiert. Aber wie lebt Johannes Reiber seinen Glauben eigentlich?

Kevin Kühnert wirbt in Mertingen für "Farbwechsel" in Bayern
Als SPD-Generalsekretär Kühnert jetzt im Wahlkampf in Mertingen zu Besuch ist, führt er Argumente an, weshalb die Sozialdemokraten regierungstauglich seien.

Oettingen: Quartiersmanagerin Sabine Koloska geht in den Ruhestand
Ausschreibung für die Nachfolge der Quartiersmanagerin läuft. Bürgermeister Thomas Heydecker kündigt an, dass er sich demnächst in den Babyurlaub verabschiedet.