
Dillingen

Müll vermeiden beim Feiern im Landkreis? Auch eine Sache der Gewohnheit
Wenn Feste gefeiert werden, fällt Müll an. Einige Organisatoren-Teams im Landkreis Dillingen versuchen das zu vermeiden. Aber auch wir alle sind gefragt.

Wasserschutzgebiet: Finningen verzögert Höchstädts Pläne
Plus Es geht um eine reine Formsache, doch die Gemeinde Finningen weigert sich zweimal, diese zu erfüllen. Bis die Stadt Höchstädt die Rechtsaufsichtsbehörde informiert.

Die Band Impact rockt die Feier des Motorradclubs in Blindheim
Plus Hunderte von Gästen haben am Wochenende das 20-jährige Bestehen des Trust MC Dillingen/Donauwörth in Blindheim gefeiert. Höhepunkt war der Auftritt der Dillinger Band Impact.

Wer denkt beim Feiern im Landkreis Dillingen an den Müll?
Plus Viele Feste und Veranstaltungen prägen die kommenden Wochen im Landkreis Dillingen. Im Rahmen unserer Klima-Serie fragen wir uns - denkt da jemand an den Müll?

Die aktuellen Corona-Zahlen im Landkreis Dillingen
Am Montag bleibt die Inzidenz über 500. Die Zahlen im Überblick.

Levente Kuzma begeistert beim Orgelsommer in der Dillinger Basilika
Plus Der Ungar Levente Kuzma beeindruckt an der Sandtner-Orgel in der Dillinger Basilika durch licht- und schattenreiche Impressionen.

Beethovens fünfte Symphonie wird in Dillingen zu einem großen Erlebnis
Plus Die Orchestervereinigung Dillingen zaubert den Zuhörern im Stadtsaal ein Lächeln ins Gesicht. Zum Gelingen trägt eine Star-Solistin bei.

Taxifahrer in Lauingen um 125 Euro betrogen
Zwei Männer haben sich von Aalen nach Lauingen fahren lassen. Bezahlt haben sie die Fahrt aber nicht.

Die Lauinger Musiknacht kehrt zurück - mit etwas anderem Konzept
Plus Zwölf Jahre ist es her, dass die Lauinger Musiknacht stattgefunden hat. Mit elf Locations und Live-Bands kehrt sie dieses Jahr zurück. Was geplant ist.

Abi: Auf dem Highway raus aus dem Lauinger Albertus-Gymnasium
Der Abi-Jahrgang litt sehr unter den Corona-Bedingungen. Umso dankbarer ist man in Lauingen für einen unbeschwerten Festakt.

Letzter Testlauf: Der Höchstädter Marktplatz soll autofrei bleiben
Die Stadt Höchstädt testet an allen Sonntagen im Juli erneut, ob es funktioniert, den Marktplatz autofrei zu bekommen. Dabei sind auch die Bürger gefragt.

Zeuge stoppt Flucht eines alkoholisierten Autofahrers in Lauingen
Der Mann verursacht betrunken mehrere Unfälle und haut dann ab. Nur weil ein mutiger Zeuge eingreift, kann die Dillinger Polizei ihn festnehmen.
-
Landkreis Dillingen
Müll vermeiden beim Feiern im Landkreis? Auch eine Sache der Gewohnheit
07:30 Uhr -
Blindheim
Die Band Impact rockt die Feier des Motorradclubs in Blindheim
06:33 Uhr -
Höchstädt
Wasserschutzgebiet: Finningen verzögert Höchstädts Pläne
27.06.2022 -
Dillingen
Levente Kuzma begeistert beim Orgelsommer in der Dillinger Basilika
27.06.2022

Schließung der Tierarzt-Praxis ist ein Verlust für Günzburg
Plus Dr. Hans-Jürgen Abmayr geht mit 61 Jahren in den Ruhestand. Das ist für ihn persönlich eine gute Entscheidung - aber ein herber Verlust für Günzburg.

Die Wertinger Akutgeriatrie ist ein Anfang
Die Angst der Wertinger und Wertingerinnen um ihr Krankenhaus ist verständlich. Doch jetzt gibt es eine neue Perspektive

Neue Windräder nahe Holzheim? Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Ein neuer Windpark im Landkreis Dillingen wäre ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Die Verantwortlichen müssen jetzt auf die Bürger zugehen.
-
Plus Die Lauinger Musiknacht kehrt zurück - mit etwas anderem Konzept
-
Abi: Auf dem Highway raus aus dem Lauinger Albertus-Gymnasium
-
Auto überschlägt sich bei Ziertheim: zwei Personen verletzt
-
Plus Die Band Impact rockt die Feier des Motorradclubs in Blindheim
-
Zeuge stoppt Flucht eines alkoholisierten Autofahrers in Lauingen

Schretzheimer dominieren Dillinger Stadtmeisterschaft
Sechs Titel gehen an „Eintracht“-Schützen. Siegerehrung und Pokalverleihung in Fristingen.

Welche Fußballmannschaft aus dem Kreis Donau spielt wo und gegen wen?
Plus Die vorläufige Einteilung im Kreis Donau für die neue Saison steht. Von Aufsteigern, Absteigern und einem Verein aus dem Zusamtal, der gegen seinen Willen umgruppiert wird.

Sie haben für ihren Höchstädter Verein viel geleistet
Mit Georg Karg, Gerald Maneth, Werner Schmid und Siegfried Behringer hat die SSV Höchstädt vier neue Ehrenmitglieder. Sie sind Vorbilder für die jüngere Generation.

Diese Spieler haben es in die Mannschaft der Saison 2021/22 geschafft
Plus Von der Bayernliga bis zur Kreisklasse: Diese 16 Spieler aus dem Landkreis hat die DZ/WZ-Sportredaktion in die Mannschaft der Saison 2021/22 gewählt.

Beim FC Gundelfingen rollt das Leder schon wieder
Fußball-Bayernliga: Die Gundelfinger Saisonvorbereitung beginnt mit einer Testspiel-Serie.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff in NRW
Annette von Droste-Hülshoff gilt als einer der wichtigsten Dichterinnen Deutschlands. Im Münsterland verbindet ein neuer Weg die Wohnsitze der Lyrikerin und Literatin. Taugt er zur Inspiration?

Ex-Bürgermeister genießt die Natur und das Leben
Plus Wolfgang Grob feiert am heutigen Dienstag seinen 65. Geburtstag. Eine erneute Kandidatur in Zusamaltheim kam für ihn nicht in Frage. In seiner Amtszeit hat er viel bewegt. So verbringt er seine Zeit im "doppelten Ruhestand".

Abschiedsgottesdienst für Burgauer Pfarrer Peter Gürth
Plus Pfarrer Peter Gürth verlässt nach siebeneinhalb Jahren die evangelische Kirchengemeinde in Burgau. Dekan Jürgen Pommer würdigte das Wirken des Pfarrers.

Minister in Donauwörth: Kommt der direkte Zugang zu Airbus am Bahnhof?
Die Bauarbeiten im Donauwörther Bahnhof kommen voran. Der Personentunnel zum Airbus-Werk fehlt aber noch. Appell an den bayerischen Verkehrsminister Bernreiter.

Munningen konzentriert sich auf die Kanalsanierung
Plus In Schwörsheim sollen die Arbeiten in diesem Jahr abgeschlossen werden. Dort fordern die Bürgerinnen und Bürger auch neue Bauplätze.