
Alle Nachrichten

Wie sich Schulen im Landkreis Dillingen für Klimaschutz engagieren
Was tun, wenn der Unterricht nicht reicht? Für viele Schüler ist die Klimakrise ein großes Thema. Am Sailer setzen sie auf Instagram. In Lauingen auf einen Veggie-Day.

Klima-Projekte an Schulen schaffen Selbstwirksamkeit
Plus Ein Projekt alleine rettet nicht die Welt. Doch der Nutzen von "Veggie Days" und Co. geht über den Klimaschutz hinaus.

Was Holz im Landkreis Dillingen derzeit kostet
Waldbesitzer haben sich bei der schwäbischen Laub- und Nadelwertholz-Submission in Leipheim beteiligt. Es gibt wertvolle und starke Einzelstämme.

Schüsse in Lauingen: Ruhestörung löst Großeinsatz aus
Ein Streit über laute Musik eskaliert in Lauingen. Die Polizei stellt Schreckschusswaffen und Feuerwerk sicher. In Gundelfingen kommt es zu einer Körperverletzung.

Einfach großartig: Die 77. Prunksitzung der Glinken
Der Gundelfinger Faschingsverein präsentiert eine mitreißende und spannende Bühnenshow. Das Programm reicht vom Weltall bis hin zum Zirkus.

Beim Schwarz-Weiß-Ball in Dillingen wird im "XXL-Format" gefeiert
Etwa 500 Gäste erleben beim Event der Wirtschaftsvereinigung eine rauschende Ballnacht. Neben einer spektakulären Akrobatik-Vorführung gibt es noch so manche Überraschung.

Nach der Corona-Pause: Der Skiball in Lauingen ist zurück
Plus Nach zwei Jahren Pause begeistert der Skiball in Lauingen die Gäste. Bei der Mitternachtsshow gibt es kein Halten mehr und dabei tanzen sogar die Vampire.

In Lauingen endet ein Streit um ein Taxi blutig
Zwei Männer zoffen sich deshalb vor einer Disco in Lauingen. In Höchstädt staunt ein Supermarktverkäufer nicht schlecht, als eine Frau eine Weinflasche kauft, diese austrinkt und mit dem Auto wegfährt. Doch das geht nicht gut aus.

So soll der Engpass bei Medikamenten-Versorgung beseitigt werden
Landtagsabgeordneter Fabian Mehring und Apotheker Sebastian Riesinger wollen Versorgung in der Region sicherstellen.

Als Eismassen die Lauinger Donaubrücke und sechs Mühlen zerstörten
Plus Lauingen erlebte vor 200 Jahren einen extremen Winter. Am 29. Januar 1823 wurde eine 80 Zentimeter dicke Eisdecke gegen die Donaubrücke gedrückt.

47-Jährige fährt bei Steinheim gegen ein Verkehrsschild
Eine Autofahrerin will bei Steinheim einen Sattelzug überholen. Doch dessen Fahrer biegt plötzlich nach links ab.

Unfall in Höchstädt: Autofahrer übersieht Wagen im Kreisverkehr
Ein Unfall hat sich am Freitag in Höchstädt ereignet. Der Sachschaden liegt bei etwa 10.000 Euro.

Kaminbrand: Feuerwehr muss in Gundelfingen ausrücken
Zu einem Kaminbrand ist es am Freitagabend in Gundelfingen gekommen. Die Polizei nennt die Ursache.

Gartenzaun und Auto angefahren: Polizei ermittelt
In Lauingen hat ein Unbekannter einen Gartenzaun beschädigt, in Höchstädt wurde ein Auto angefahren. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.

Online-Händler will einen Gundelfinger betrügen
Der Mann erhält eine Mahnung. Er soll Medikamente für Schwangere bestellt haben.

Betrunkener Autofahrer gefährdet in Lauingen Radler
Ein Mann hatte sich in Lauingen unter Alkoholeinfluss ans Steuer seines Autos gesetzt. Fahrradfahrer kann Zusammenstoß gerade noch verhindern.

Als das Recht auf Leben stirbt – Regens Wagner in der NS-Zeit
Plus Die Verfolgung Behinderter in der NS-Zeit trifft auch Regens Wagner. Franziskanerinnen setzen sich in den Einrichtungen für Menschen ein, die für die Machthaber „lebensunwert“ sind.

Führerscheinfrist ist vorbei: Wer nicht tauscht, muss zahlen
Bis 19. Januar mussten bestimmte Jahrgänge ihren alten Lappen umtauschen lassen. Nicht alle haben das gemacht. Was das bedeutet, erklärt ein Dillinger Experte.

Die Argumente sprechen für die Bankenfusion von VR- und Raiffeisenbank
Plus Alles spricht für die Fusion der VR-Bank Donau-Mindel und der Raiffeisenbank Aschberg. Es gibt aber eine hohe Hürde für die Bankenehe.

Die VR-Bank Donau-Mindel und die Raiffeisenbank Aschberg wollen fusionieren
Plus Die VR-Bank Donau-Mindel mit Sitz in Dillingen und die Raiffeisenbank Aschberg wollen sich zusammenschließen. Vier Vorstände erklären, warum sie das für sinnvoll halten.