Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Friedberg

Die Illustratorin und Künstlerin Sabrina Grimm schafft sich an ihrem Arbeitsplatz in Mering ihre eigene Fantasiewelt.
Mering

Sabrina Grimm schafft sich eine eigene Fantasiewelt

Plus Die Zeichnungen der Meringer Illustratorin entführen in eine fröhliche Welt. Ihre Ideen holt sie sich von überall, am liebsten jedoch auf Reisen.

Friedberger Allgemeine KOMPAKT

Die wichtigsten Nachrichten aus Friedberg und Umgebung, Montag bis Freitag um 19 Uhr.

Lokale Nachrichten
Zu wenige Lehrer, Schwächen bei der Digitalisierung, viele Sitzenbleiber: Die neueste Schulstudie stellt Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus.
Kreis Aichach-Friedberg

Was Schüler, Eltern und Lehrer aus dem Landkreis zum Pisa-Schock denken

Plus Für einige Beteiligte aus dem Wittelsbacher Land kommen die Ergebnisse der Pisa-Studie überraschend, andere erörtern bereits die Gründe – und mögliche Lösungen.

Newsticker
Meinung
bk_1.jpg

Magische Weihnachtswunder

Jetzt rechtzeitig ans Schenken denken:
1000 besondere Geschenkideen aus und für die Region.

Zur Sonderbeilage
Die Ausgezeichneten des Kunstförderpreises 2023: (von links) Eva Welz, Leni Noelle Ickert, Emma Brückner, Franziska Kastner, Nikolas Amos Herrmann, Marie Walser, Franziska Gänsler und Nico Weber. Ebenfalls preisgekürt, aber nicht im Bild: Ann Esswein.
Kunstförderpreis

Mit diesen Ausgezeichneten schlägt der Puls der Stadt Augsburg

Zum 64. Mal hat die Stadt Augsburg ihren Kunstförderpreis vergeben. Ausgezeichnet wurden insgesamt neun junge Künstlerinnen und Künstler.

Lokalsport
Alexander Prechtl und die Handballer des TSV Friedberg stehen vor einer schwierigen Aufgabe.
Handball

Kellerduell und Derby: Kissinger Handballer empfangen Friedberg II

Plus Zum Hinrundenabschluss treffen die sieglosen Handballer des Kissinger SC auf den TSV Friedberg II. Die Erste des TSV spielt im Allgäu - keine leichte Aufgabe.

Anzeige
Aus der Region
Natalie Hünig arbeitet am Staatstheater als Schauspielerin. Sie will jungen Menschen einen multiperspektivischen Blick auf die Region im Nahen Osten bieten.
Augsburg

Schauspielerin Natalie Hünig sucht palästinensischen Partner für Schulprojekt

Die Augsburger Jüdin will Jugendlichen einen umfassenden Blick auf den Nahost-Konflikt geben und ein funktionierendes Miteinander aufzeigen. Ein Projekt nimmt sie sich als Vorbild.