
Illertissen

Welche Hallen im Kreis Neu-Ulm noch mit Flüchtlingen belegt werden könnten
Plus Die Lage bei der Flüchtlingsunterbringung im Kreis Neu-Ulm spitzt sich weiter zu. Jetzt wurde eine Priorisierung weiterer Hallen vorgenommen, die bei Bedarf belegt werden.

Anna hat einen seltenen Gendefekt: Studie könnte ihr Leben verändern
Plus Die vierjährige Anna aus Vöhringen hat einen Gendefekt, der lebensgefährliche Anfälle auslöst. Ihre Eltern sammeln Spenden, sie soll an einer neuen Studie teilnehmen.

Der Michelsberg begleitet Ulmer von der Wiege bis zur Bahre
Plus Ein Buch beleuchtet den Ulmer Hausberg und seine Geschichte. Es geht um Wein, Wirtschaften und um den Namen, der eben nicht von einem früheren Kloster kommt.

Der Markt Buch wagt städtebaulich neue Wege
Plus Was, wenn nicht der Meistbietende, sondern derjenige mit dem besten Konzept den Zuschlag für den Bauplatz bekommt? Wie das geht, wurde in Buch diskutiert.

Diese Weihnachtsmärkte sind 2023 im Kreis Neu-Ulm und im Raum Babenhausen geplant
Wo finden dieses Jahr Advents- und Weihnachtsmärkte im Raum Neu-Ulm, Illertissen und Babenhausen statt? Eine Übersicht über die Veranstaltungen gibt es hier.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Was tun bei Inkontinenz? Das raten Experten aus der Region
Bei der Telefonaktion der Kreisspitalstiftung Weißenhorn konnten Betroffene anonym Fragen zu Beckenbodenstörungen stellen. Welche Tipps die Experten haben.

Lastwagen gerät auf der A7 bei Illertissen in Brand
Bei einem Sattelzug läuft ein Rad heiß und das Fahrzeug fängt Feuer. So lief die Rettungsaktion der Feuerwehr bei Illertissen.

Das Mariele bleibt in Au: Das hat der neue Pächter dort vor
Plus Der Name bleibt, die Karte auch. Trotzdem will Michael Köntges frischen Wind ins "Mariele" in Au bringen. Das beschäftigt den Gastronomen vor der Eröffnung.

SWU ziehen ins Industriegebiet Donautal: Weg frei für das Einstein-Center?
Plus Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben 30.000 Quadratmeter erworben. Damit dürfte der Weg frei sein für das Einstein-Discovery-Center auf dem Gelände des "Glaspalast" an der Karlstraße.

Geparktes Auto angefahren: 9000 Euro Schaden
Ein Unfall mit einen Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro hat sich in Hegelhofen ereignet.

Ein Jahr nach dem Mord: Friedensweg wird an getötete Ece erinnern
Plus In Illerkirchberg kommen Einwohner, Freunde und Bekannte zum Gedenken an die tödliche Messerattacke vor einem Jahr zusammen. Mitschüler erinnern dabei an die getötete Ece.

Buch hat jetzt eine Ampel mit modernster Technik
Plus Bürger wünschten sich schon lange eine Fußgängerampel statt eines Zebrastreifens in der Obenhauser Straße in Buch. Die neue Anlage reagiert ohne Berührung.

Raus aus dem Corona-Tief: Was Sportvereine jetzt brauchen
Plus Die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen des Landes sind auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren. User Autor meint: Trotzdem ist noch lange nicht alles rosig.

Polizei in Weißenhorn: Ein Dienstzimmer im Rathaus ist zu wenig
Plus Das Präsidium nennt überzeugende Argumente für eine Fusion der Polizei Illertissen mit Weißenhorn. Doch die Fuggerstadt darf nicht zu viel verlieren.

Eva Treu für die CSU: Die Landrats-Kandidatur ist kein Selbstläufer
Plus Die Zeiten, in denen der Sieger bei der Nominierung quasi schon feststand, sind vorbei. Die nächsten zwölf Wahlkampf-Wochen im Kreis Neu-Ulm werden intensiv.

Magische Weihnachtswunder
Jetzt rechtzeitig ans Schenken denken:
1000 besondere Geschenkideen aus und für die Region.
-
Plus Das Mariele bleibt in Au: Das hat der neue Pächter dort vor
-
Plus Anna hat einen seltenen Gendefekt: Studie könnte ihr Leben verändern
-
Erneut driften Autos im Schnee vor dem Iller-Center
-
Plus Ingeborg Richard wechselte in 90 Jahren schon öfter ihre Heimat
-
Unfall bei Vöhringen führt zu Stau im Berufsverkehr

Geschichten aus der Geschichte: Was es mit den "unechten Särgen" auf sich hat
Plus Sogenannte Tumben befinden sich im Depot des Heimatpflegevereins Illertissen und Umgebung. Sie waren lange Zeit Teil der Trauerliturgie.

"Zehn Milliarden Mark": Warum in Weißenhorn Geldscheine gedruckt wurden
Plus Die rasante Entwertung des Zahlungsmittels führte 1923 dazu, dass auch Städte und Gemeinden Bargeld produzierten. So sahen die Weißenhorner Scheine aus.

Geschichten aus der Geschichte: Auf der Spur der verschwundenen Siedlungen
In einer alten päpstlichen Urkunde tauchen Namen von Orten rund um Fahlheim auf, die es längst nicht mehr gibt. Warum wurden sie aufgegeben?

Geschichten aus der Geschichte: Halbertshofen, der geteilte Ort
Plus In dem kleinen Weiler Halbertshofen steht keine Kirche und kein stattliches Gebäude. Doch unser Autor weist auf eine historische Besonderheit hin.

Kim Haciok vom FV Bellenberg: Fußball liegt bei ihr in der Familie
Plus Die Bellenberger Stürmerin Kim Haciok wird von Abwehrspielerinnen gefürchtet und von den Fans gemocht – das beweist das Ergebnis unserer Sportstar-Wahl.

SSV Ulm 1846 Fußball distanziert sich von rassistischem Vorfall in Köln
Nach den Ereignissen in Köln positioniert sich der SSV Ulm 1846 Fußball klar gegen Rassismus. SSV-Ultras rufen zudem zu respektvollem Verhalten in Aalen auf.

Der Eurocup dient Ratiopharm Ulm auch als Vorbereitung
Plus Basketballer spielen zuerst in Trient, aber die wichtigere Partie folgt am kommenden Samstag

Zwei Gründe zur Freude bei den Ringern des KSV Unterelchingen
Die Ringer des KSV Unterelchingen feiern vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga und den Aufstieg. Der Nachwuchs holt am selben Tag den Titel.

Ehrgeizige Pläne: Das große Ziel der Neu-Ulm Spartans ist die 2. Bundesliga
Plus Die American Footballer des TSV Neu-Ulm stellen im Winter die Weichen für die nächste Saison. Einen neuen Offensiv-Koordinator brauchen sie auf jeden Fall.

Im Skitouren-Park in Pitztal kann man den Aufstieg üben
Skitouren werden immer beliebter. Im Pitztal westlich von Innsbruck gibt es einen Skitouren-Park. Das Ziel: das Café auf dem Pitztaler Gletscher auf 3440 Metern.

Jetzt die Saisonkarte für 38 Skigebiete sichern
Skifahren in Vorarlberg, Tirol und im Allgäu mit nur einer Karte? Mit dem 3TälerPass kein Problem. Er schließt 38 Skigebiete und Vergünstigungen mit ein.

Leckeres zur Mittagspause

Ursberger Gebärden-App stößt auf heftige Kritik bei Gehörlosen
Plus Der Bundesverband der Dozenten für Gebärdensprache wirft den Verantwortlichen der "Ursberger Gebärden"-App unter anderem einen Alleingang vor. So erklärt sich das DRW.

Anwohner haben Sorge: Ärger um umgestürzte Bäume in Mindelheim
Plus Ein Anwohner einer Baumreihe in Mindelheim fühlt sich von der Stadt im Stich gelassen. Er sieht sein Hab und Gut in Gefahr, weil die Zahl schwerer Stürme zunimmt.