
Schwabmünchen

Drei Jahre nach Corona: Welche Spuren die Pandemie in Augsburg hinterlassen hat
Plus Wir hatten uns an Masken und Lockdowns gewöhnt, doch nach der Pandemie will sich der Alltag nicht so "einrenken", wie er einmal war. Doch das hat nicht nur Nachteile.

Unbekannter bedroht 60-Jährigen nahe Hiltenfingen mit Pistole
Einen Raubüberfall gab es am Mittwochmittag auf der Verbindungsstraße zwischen Schwabmünchen und Hiltenfingen. Die Polizei fahndet nach dem bislang unbekannten Täter.

Obermeitingen und Untermeitingen kooperieren bei der Energiewende
Plus In Obermeitingen gibt es mehrere Ideen, wie Verbesserungen und Synergien beim Energieverbrauch erreicht werden könnten. Jetzt wird erst einmal analysiert.

Bluttat in Neusäß: Messerstecher zu Bewährungsstrafe verurteilt
Plus Mehrfach sticht ein 28-Jähriger auf sein Opfer ein. Während der Schwerverletzte um sein Leben ringt, ruft der Täter den Notarzt. Das spielt beim Strafmaß eine große Rolle.

Diese Firmen im Landkreis Augsburg schreiben ihre Erfolgsgeschichte
Der Landkreis Augsburg ist Heim für zahlreiche erfolgreiche Firmen. Wir stellen einige von ihnen vor und zeigen die Geheimnisse hinter ihren Erfolgsgeschichten.


Gafferproblem bei schweren Unfällen: Landkreis schafft weiteren Sichtschutz an
Der Schutz von Unfallopfern vor Schaulustigen bereitet den Rettungskräften zunehmend Schwierigkeiten. Der Landkreis Augsburg hat daher eine siebte Sichtschutzwand gekauft.

Das letzte Einhorn tanzt sich in die Herzen der Zuschauer
Schwabmünchens Tanzwelt begeistert mehr als 1000 Zuschauer mit der eigenen Interpretation des Zeichentrickfilms. Die Aufführung ist für alle ein Gewinn.

Der "größte" Kabarettist Deutschlands tritt in Graben auf
Der 2,07 Meter große Jonas Greiner zeigt sein neues Soloprogramm im Kulturzentrum.

So können Sie im Landkreis Augsburg Blut oder Stammzellen spenden
Die Zahl der Registrierungen bei der DKMS ging genauso wie die der Blutspenden zuletzt zurück. Nun hat im Landkreis beides wieder Fahrt aufgenommen.

Die Tanzwelt Schwabmünchen präsentiert "Das letzte Einhorn"
Plus Die Tanzwelt Schwabmünchen begeistert mit ihrer Inszenierung von "Das letzte Einhorn" die Besucher in der Stadthalle.

Diese Tipps aus dem Augsburger Land halten fit
In unserer Serie "Fit wie Turnschuh" wagen sich unsere Redakteurinnen und Redakteure an verschiedene Sportarten im Augsburger Land. Diese Angebote gibt es.

Strahlung bei Wildschweinen ist im Augsburger Land so niedrig wie nie
Plus Ein ehemaliger Strahlenschutzbeauftragter warnt vor Tausenden verstrahlten Wildschweinen. "Hanebüchen" nennt das der Forstbetrieb Zusmarshausen und zeigt Beweise.

Bademeister waren die absoluten Respektspersonen der Kindheit
Händeringend werden Fachangestellte für Bäderbetriebe gesucht. Möglicherweise ist vielen Schülern nicht bekannt, dass es sich um einen Beruf mit vielen Facetten handelt.

Das Deutschlandticket ist zum Erfolg verdammt
Plus Noch sind nicht alle Formalien fürs 49-Euro-Ticket geklärt. Wenn der AVV aber tatsächlich zurückziehen sollte, wäre das kaum zu vermitteln.

Ein Schwätzle auf dem Bänkle
Platz nehmen und miteinander ins Gespräch kommen: Das ist die Idee der Schwätz-Bänkle, von denen es mehr geben müsste.

fitforJOB! in Augsburg
Am Samstag, den 25.März 2023 9-15 Uhr
in der Messe Augsburg findet die Berufsinformationsmesse powered by IHK und HWK Schwaben
Kommt vorbei und findet Euren Traumjob!
-
Unbekannter bedroht 60-Jährigen nahe Hiltenfingen mit Pistole
-
Das letzte Einhorn tanzt sich in die Herzen der Zuschauer
-
LKA ermittelt: Königsbrunner Polizeischüler werden suspendiert
-
Plus Geheimnis um lange unentdeckten Raum im Augsburger Landratsamt ist gelüftet
-
Warten, bis endlich jemand anhält: So kommen die Mitfahrbänke an

"Unser Leben in den Wäldern": So wird das neue VR-Stück am Staatstheater Augsburg
Plus Am Staatstheater Augsburg spielt erstmals eine Uraufführung mit der VR-Brille. Digitalbeauftragte Tina Lorenz erklärt, warum sich "Unser Leben in den Wäldern" dafür eignet.

Wenn die Malerei laut wird: Christian Awe in der Galerie Noah
Der Berliner Künstler Christian Awe stellt in der Galerie Noah des Augsburger Glaspalasts aus. Das reine Fingerspitzengefühl triumphiert hier nicht. Mehr die Neigung und die Treue zum Effekt.

Mahlers Zweite oder die Zähmung der sinfonischen Massen
Ein Werk von eineinhalb Stunden, eine Orchester-Hundertschaft, Chor, Solisten: Die Zusammenführung in Gustav Mahlers c-moll-Sinfonie gelingt Domonkos Héja und seinem Orchester überragend.

Iris Berben in Augsburg: "Wir brauchen Filme wie 'Triangel of Sadness'"
Schauspielerin Iris Berben verkörpert 50 Jahre Leidenschaft für das Kino – selbst wenn sie nur einen Halbsatz in einem Film spricht. Im Augsburger Liliom Kino wurde ihr nun ein Preis überreicht.

Crossläufer trumpfen auf
Die Leichtathleten aus Untermeitingen, Schwabmünchen und Wehringen trumpften bei den Schwäbischen Meisterschaften im Crosslauf auf.

Spannende Rennen bei der Mountainbike-Challenge
Der Königsbrunner Sportpark verwandelt sich am Wochenende in eine Querfeldein-Radrennstrecke. 42 Teilnehmende machen bei dem Mountainbike-Rennen mit.

Frisch Auf Mittelneufnach visiert nun elektronische Ziele an
Zum 125-jährigen Jubiläum gönnt sich der Schützenverein Frisch Auf Mittelneufnach eine moderne Schießanlage.

Kleinaitingen siegt auch im letzten Spiel
Im letzten Spiel der Saison können die Kleinaitinger Regionalliga-Damen einen 3:0 Sieg gegen den FTSV Straubing einfahren (25:12, 25:17, 25:21).

FCA-Profi Irvin Cardona besucht den Fanclub Stauden
Der sympathische FCA-Profi Irvin Cardona war in Mittelneufnach zu Gast und beantwortete viele Fragen.

Das ist der Augsburger Plärrer zu Ostern 2023
Bald ist wieder Plärrer in Augsburg! Welche Fahrgeschäfte und Programmpunkte zum Augsburger Osterplärrer 2023 auf das Plärrergelände locken? Erste Infos ...

Stadtführung durch Innsbruck mit dem Boot
Sightseeing kennt jeder. Aber auf dem Fluss zu den Highlights der Stadt? Mit "City Rafting" erlebt man eine Stadtführung durch Innsbruck mit dem Boot.

Schwabmünchner Musiklehrer wirken an preisgekrönten Produktionen mit
Plus Karlheinz Hornung und Herbert Heim haben an zwei Alben mitgearbeitet, die den Deutschen Rock- und Pop-Preis erhalten haben. Was das für ihre Schüler bedeutet.

Probleme in der Augsburger Kahnfahrt waren seit 2019 bekannt
Plus Die Stadt sagt, man habe seitdem nach Lösungen gesucht, um den Betrieb der Kahnfahrt weiter zu ermöglichen. Die Opposition kritisiert Dauer und fehlende Transparenz.

Prozess in Landsberg: Aggressiver E-Scooter-Fahrer beleidigt Polizisten
Plus Bei einer Polizeikontrolle rastet ein junger Mann aus. Deswegen steht er jetzt in Landsberg vor Gericht.

Stimmenkönig der Bad Wörishofer Stadtratswahl legt sein Mandat nieder
Dominic Kastner gelang mit der neu gegründeten "Generation Fortschritt" bei der Kommunalwahl in Bad Wörishofen ein großer Erfolg. Nun hört er auf.