
Schwabmünchen

Frühjahrscheck: So gelingt der Start in die Fahrradsaison
Bremsen, Kette, Reifendruck. Egal ob für kleine Touren oder die ganz großen Trips: Mit diesen Tipps von Experten ist das Fahrrad startklar für die neue Saison.

Königsbrunner Künstlerkreis plant vielseitiges Jahresprogramm
Der Königsbrunner Künstlerkreis (KKK) gab bei seiner Jahreshauptversammlung einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen.

Sieben kuriose Geschichten zum 1. April: Welche sind erfunden?
Plus Wir haben zum 1. April sieben kuriose Geschichten zusammengestellt, nicht alle sind echt. Enttarnen Sie unsere Aprilscherze?

Nach Rathaus-Eklat: Königsbrunner Bürgermeister zeigt Klimaaktivisten an
Plus Im Königsbrunner Rathaus wurde es schmutzig: Klimaaktivisten leerten einen Sack feuchter Erde auf den Schreibtisch von Bürgermeister Franz Feigl. Das hat jetzt Folgen.

Wählen Sie die Sportstars des Monats
Ob Fußball, Turnen, Leichtathletik oder Schießen – im Augsburger Land gibt es jede Menge ambitionierte Sportlerinnen und Sportler. Aber auch verdiente Trainer, Funktionäre und stille Helfer können vorgeschlagen werden.


Unser Gewinnspiel zu Ostern: Finden Sie den Hasen!
Wo ist der Osterhase versteckt? Machen Sie sich auf die Suche – insgesamt sechs Hasen können Sie in den Online-Artikeln finden.

Ab Montag gibt es auch beim AVV das Deutschlandticket für 49 Euro
Am 3. April beginnt auch beim AVV der Vorverkauf für das 49-Euro-Ticket, das ab 1. Mai bundesweit gültig ist. Die dazugehörige App gibt es erst Ende April.

Achtjährige aus Schwabmünchen tritt bei "The Voice Kids" an
Plus Nathalie Breu aus Schwabmünchen nimmt an der bekannten Gesangsshow teil und ist am Freitagabend im Fernsehen zu sehen. So hat das junge Mädchen die aufregende Zeit erlebt.

Für Mitfahrbänke findet sich in Königsbrunn keine Mehrheit
Plus Der Königsbrunner Stadtrat diskutiert über einen Antrag, den Nicolai Abt vor fast dreieinhalb Jahren an die Stadt gerichtet hatte. Es gibt unterschiedliche Meinungen.

Unternehmer streitet sich mit Regierung von Schwaben um Corona-Hilfen
Plus Stefan Niederkron ist als Makler Stress gewohnt. Doch seine Erlebnisse mit staatlichen Stellen in Zusammenhang mit Corona-Hilfen haben ihn an Grenzen gebracht.

Diese Tipps aus dem Augsburger Land halten fit
In unserer Serie "Fit wie Turnschuh" wagen sich unsere Redakteurinnen und Redakteure an verschiedene Sportarten im Augsburger Land. Diese Angebote gibt es.

Baustelle an der B17 bei Kleinaitingen dauert länger
Bis Mitte Mai müssen Autofahrer noch mit Behinderungen durch die Baustelle an der B17 bei Kleinaitingen rechnen.
-
Königsbrunn
Königsbrunner Künstlerkreis plant vielseitiges Jahresprogramm
13:10 Uhr -
Landkreis Augsburg
Unser Gewinnspiel zu Ostern: Finden Sie den Hasen!
05:30 Uhr -
Königsbrunn
Nach Rathaus-Eklat: Königsbrunner Bürgermeister zeigt Klimaaktivisten an
31.03.2023 -
Graben
Grabens Kindergärten wechseln den Träger
31.03.2023

Das Ende einer krisensicheren Kontaktbörse
Der Landkreis Augsburg macht über 30 Wertstoffhöfe zu. Was stattdessen kommt, hat das Zeug zur Attraktion.

Warum von diesem Streiktag im Augsburger Umland wenig zu spüren war
Plus Alle Räder stehen still? Im Augsburger Land sorgte der Nahverkehrsstreik zwar für Ausfälle. Dennoch waren die Folgen moderat.

Die Abhängigkeit von Medikamenten-Herstellern ist gefährlich
Plus Mitten in der Scharlachwelle sind Medikamente knapp. Es ist Zeit, sich aus der Abhängigkeit von Herstellern im Ausland zu befreien.
-
Plus Nach Rathaus-Eklat: Königsbrunner Bürgermeister zeigt Klimaaktivisten an
-
Jubiläumskonzert in Hiltenfingen: Vergangenheit trifft die Zukunft
-
Plus Achtjährige aus Schwabmünchen tritt bei "The Voice Kids" an
-
Plus Klimacamper-Protest löst Eklat im Königsbrunner Rathaus aus
-
Klimaaktivisten machen ihrem Ärger Luft

Bei Richard Vogl wird das Bild zum Gesang
Erneut ist der Zeichner und Maler Richard Vogl im Raum Augsburg zu sehen. Und erneut erweist er sich als ein Meister der Kristallisation intensiver Lebensszenen.

So wird die Premiere der Ballettoper "Fairy Queen" im Martinipark
Plus Ballettdirektor Ricardo Fernando inszeniert Henry Purcells spartenübergreifendes Werk für das Staatstheater Augsburg – in magischem Bühnenbild und mit viel Entertainment.

Getrennt und doch vereint für Mozart in Augsburg
Plus Christoph Großpietsch hat die Geschichte der Mozart-Vereinigungen in Augsburg untersucht. Die sind nicht denkbar ohne die Gründerfiguren Ernst Fritz Schmid und Erich Valentin.

Kriminelle Deals um das alte Kasino: Der neue Augsburger Tatort
Das Staatstheater führt in seiner Live-Krimi-Reihe „Tatort“ in ein verlassenes Gebäude. Das Publikum hilft beim Fall um schmutzige Immobiliengeschäfte.

Eine weite Reise für Türkgücü Königsbrunn
Der SV Türkgücü Königsbrunn muss in Oberstdorf ran. Mit einem Sieg könnten die Königsbrunner den Gegner in der Bezirksligatabelle überholen.

Kann Hiltenfingen den Spitzenreiter ärgern?
Beim Nachbarderby in Langerringen ist der Gastgeber klarer Favorit. Kommt der FC Königsbrunn wieder in die Erfolgsspur zurück?

Schlechte Erinnerungen an Durach
Die Landesliga-Fußballer des TSV Schwabmünchen erwarten am Sonntag Durach. Im Hinspiel gab es eine bittere Niederlage. Was man sich diesmal vorgenommen hat.

Schwabmünchen arbeitet mit den Löwen zusammen
Die Schwabmünchner Fußballer kooperieren mit dem TSV 1860 München im Jugendbereich. Wie das aussehen soll.

EHC Königsbrunn macht die Meisterschaft perfekt
Das war beeindruckend: Mit drei Siegen in drei Spielen gegen Miesbach sicherte sich der EHC Königsbrunn die Meisterschaft in der Bayernliga.

Das Programm zum Augsburger Plärrer zu Ostern 2023
Der Plärrer in Augsburg lockt mit Kindernachmittag, Seniorennachmittag und Feuerwerk. Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Bierzelten auf dem Augsburger Osterplärrer.

Gesundheitsmesse intersana 2023 an der Messe Augsburg
Medizin, Ernährung, Sport: Die Gesundheitsmesse intersana macht an der Messe Augsburg vom 5. bis 7. Mai 2023 Gesundheit für alle greifbar. Jetzt Tickets sichern!

Leckeres zur Mittagspause

Wie Augsburger Modemacher gegen Fast-Fashion angehen
Plus Vier Unternehmer erzählen, warum sie sich für die Produktion und den Verkauf nachhaltiger Kleidung einsetzen. Auch Augsburger Wissenschaftler sind am Thema dran.

In Aystetten gibt es drei Monate lang keinen Vodafone-Empfang
Plus Einige Aystetter sind in den nächsten drei Monaten innerhalb der Gemeinde mobil schlecht erreichbar. Der Grund: Ein Funkmast wurde abgebaut.

Der Schlossmarkt in Windach ist kein einfaches Geschäft
Plus Der Schlossmarkt in Windach gilt als gutes Beispiel für eine dörfliche Nahversorgung. Zwei Abgeordnete besuchen die Genossenschaft, die aber manchmal ziemlich zu kämpfen hat.

Aggressiver 38-Jähriger verletzt zwei Polizeibeamte
Zwei verletzte Polizeibeamte und eine weitere Anzeige gegen einen 38-Jährigen: Das ist die Bilanz einer Wohnungsdurchsuchung in Bad Wörishofen.