
Schwabmünchen

Langerringens Entwicklung im Fokus: Jetzt startet die Bürgerbeteiligung
Langerringen wächst und entwickelt sich. Wie - das sollen auch die Bürgerinnen und Bürger entscheiden. Über ein Portal können sie ihre Vorschläge einbringen.

Kleine und große Yogis
Zum Tag des Yoga fanden sich große und kleine Yogis in Königsbrunn ein. Was dort so alles geboten war.

Ausstellung in der Wertachklinik: Abstraktion und Realität
Ein abwechslungsreiches Werk präsentiert die junge Künstlerin Isabella Stoll in der Bobinger Wertachklinik.

In Langenneufnach soll eine Wohnanlage für Senioren entstehen
Fast 40 Wohneinheiten sind geplant. Es gibt bereits viele Nachfragen.

Dieses Essen aus dem Kreis Augsburg kommt bei den Menschen auf den Teller
Verbraucher setzen gerne auf Bioqualität und regionale Ware. Wie Lebensmittel in heimischen Dörfern und Städten erzeugt werden und was sie besonders macht.

Süß und gesund: Jetzt gibt's die leckeren Sommerhimbeeren
Plus Ulrich Zott vom Obsthof in Ustersbach baut Himbeeren mit Waldbeerenaroma an. Er weiß, worauf es beim Pflücken der Früchte ankommt.

Diedorfer Eukitea geht auf szenische Reise zum "Alchimisten"
Plus Weltliteratur unter freiem Himmel. Das bietet das Diedorfer Theaterensemble Eukitea auf der Waldbühne bei Anhausen. Für "Der Alchimist" verlosen wir Karten.

Kinder retten mehrere Rehkitze
Plus Eine spontane Hilfsaktion wird im Langenneufnacher Ortsteil Habertsweiler zu einem unvergesslichen Erlebnis.

"Architektouren" 2022: Diese Gebäude machen Lust auf mehr Architektur
Jedes Jahr im Juni finden die "Architektouren" statt. Besucher dürfen sogar in besondere Häuser hineinspitzeln. Diese Gebäude im Augsburger Land sind dabei.

Am Wochenende wird fest gefeiert
Nach der Sommersonnenwende beginnt eines der längsten Wochenenden: Entsprechend viel ist im südlichen Landkreis los. Was wo geboten ist, zeigt ein kleiner Überblick.

Steigende Preise im Supermarkt: Die Einkaufswagen sind jetzt leerer
Plus Was landet noch im Einkaufskorb, und was bleibt diesmal draußen? Die steigenden Preise im Supermarkt bedeuten für immer mehr Menschen: Sie müssen Abstriche beim Einkauf machen.

Lebensfreude und feuriger Rhythmus im Bürgerhaus Wehringen
Unter dem Konzerttitel "¡Alegría! Freude!" präsentiert der Augsburger Frauenchor voxfemale in Wehringen Chormusik aus Südamerika.

Siegmund will auf dem Lechfeld hoch hinaus
Plus Das Unternehmen stellt im Gemeinderat seine Erweiterungspläne vor. Dazu gehört unter anderem eine 20 Meter hohe Halle. Auch ein Tempolimit auf der B17 ist Thema.
-
Langerringen
Langerringens Entwicklung im Fokus: Jetzt startet die Bürgerbeteiligung
06:38 Uhr -
Königsbrunn
Kleine und große Yogis
06:37 Uhr -
Bobingen
Ausstellung in der Wertachklinik: Abstraktion und Realität
25.06.2022 -
Langenneufnach
In Langenneufnach soll eine Wohnanlage für Senioren entstehen
25.06.2022

Auffrischungskurs für Motorradfahrer sollte Pflicht sein
Immer mehr ältere Motorradfahrer verunglücken schwer. Dabei müssen sie nicht einmal die schlechteren Fahrer sein, jedoch sollten sie eines bedenken.

Chaos in der Gerfriedswelle: Es braucht einen Notfallplan
Plus Wie schon vor Corona bricht bei hochsommerlichen Temperaturen rund um das Freizeitbad in Gersthofen das Chaos aus. Nun ist eine Strategie gefragt.

Kostensteigerung beim Zentrum in Königsbrunn: Augen zu und durch
Plus Die Stadt Königsbrunn muss für die Neugestaltung der alten B17 deutlich mehr bezahlen. Viele Argumente sind nachvollziehbar, aber leider nicht alles.
-
Junge Frau macht heimlich Fotos von Häusern in Untermeitingen
-
"Architektouren" 2022: Diese Gebäude machen Lust auf mehr Architektur
-
Plus Bei Zivilklage gelogen? Streit um Straßenbahn-Linie 3 landet vor Gericht
-
Plus Kinder retten mehrere Rehkitze
-
Plus Experten haben eine Vermutung zur Unwetter-Ursache in Großaitingen

Fortunas Glücksrad dreht sich: "Carmina Burana" auf Augsburgs Freilichtbühne
Plus Auf der Freilichtbühne am Roten Tor sorgen erneut Carl Orffs „Carmina Burana“ und das Staatstheater Augsburg für ein musikalisch-optisches Erlebnis.

Schimpftiraden gegen das Publikum: Kurt Krömer poltert in Gersthofen
Plus Comedian Kurt Krömer lässt die Stadthalle Gersthofen toben, vor ausverkauften Rängen. Fans lieben den Berliner für seine derbe Schlagfertigkeit.

Ausstellung "Sprachlos": Ukrainer und Deutsche zeigen gemeinsam ihre Kunst
Der Moritzpunkt zeigt Werke ukrainischer und Augsburger Künstler. „Sprachlos“ ist eine grenzüberschreitende, solidarische Ausstellung über das Unsagbare.

Das Eukitea-Theater spielt Coelhos „Der Alchimist“ auf der Waldbühne
Das Theaterprojekt Eukitea spielt in diesem Sommer wieder ein Stück auf der Waldbühne in Anhausen, einen Klassiker von Paulo Coelho. So laufen die Proben.

Es wird wieder Fußball gespielt in Bobingen
Nach einer sehr kurzen Sommerpause gibt es am Samstag in der Bobinger Siegmund-Arena das erste Vorbereitungsspiel zu sehen.

Köbler hört auf: Neuer Trainer in Langerringen
Nach vier Jahren hört Klaus Köbler als Trainer bei der SpVgg Langerringen auf. Andreas Holzmann wird sein Nachfolger. Was sich der Neue vorgenommen hat.

Das letzte Spiel für Mario Stadlmair
Die Handballer des TSV Bobingen stehen vor dem letzten Heimspiel der Saison. Am Samstag erwarten die Singoldstädter um 19.30 Uhr die SG 1871 Augsburg Gersthofen.

Der EHC Königsbrunn holt den nächsten hochklassigen Neuzugang
Torhüter Stefan Vajs wechselt vom ESV Kaufbeuren aus der zweithöchsten deutschen Eishockey-Spielklasse nach Königsbrunn. Der Kontakt kam durch eine Torwart-Legende zustande.

BHC Königsbrunn vor schwerer Aufgabe im Derby gegen Schwabmünchen
Plus Der BHC Königsbrunn erwartet im Handball-Derby den TSV Schwabmünchen in der Bezirksoberliga-Aufstiegsrunde. Die Favoritenrolle ist klar.

Meinen Schlüssel darf ich geben, wem ich will
Für Mietende und Vermietende gibt es in Sachen Schlüssel einiges zu beachten. Etwa dazu, wer Schlüssel nachmachen darf und was bei ihrem Verlust passiert.

Azubimangel: Warum finde ich trotzdem keine Stelle?
"Händeringend" sucht eine beträchtliche Zahl der Betriebe Auszubildende. Auf der anderen Seite gehen Bewerberinnen und Bewerber leer aus. Woran liegt das?

Leckeres zur Mittagspause

Wird auf der Ludwigstraße im Sommer nachts wieder gefeiert?
Plus Generation Aux und die Grünen wollen eine Sperrung der Ludwigstraße am Wochenende, die Koalitionspartner sind darüber uneins. In der Stadtratssitzung eskalierte die Diskussion.

Die Zukunft des Partnerschaftsvereins Stadtbergen ist gesichert
Plus Josef Ortolf und Silvia Hofmann Maggiore sind die neuen Vorsitzenden des PaVe Stadtbergen. Auch das 35. Jubiläum konnte nachträglich im Bürgersaal gefeiert werden.

Pfarrer Siegfried Martin: Neustart statt Abschied in Landsberg
Plus Der evangelische Pfarrer Siegfried Martin ist seit elf Jahren in Landsberg. Jetzt übernimmt er die erste Pfarrerstelle. Warum er sich dafür entschieden hat und was ihm bei seiner Arbeit wichtig ist.

Die Landsknechte trotzen dem Wetter
Plus Seit Monaten haben sie dem großen Moment entgegengefiebert, und dann spielt am Freitagabend das Wetter nicht mit. Gestört hat das aber niemanden auf der Mindelburg und der Schwabenwiese.