
Wertingen

Sie hat die besten Tipps für Touristen im Landkreis Dillingen
Angelika Tittl ist seit 20 Jahren bei Donautal-Aktiv. Jetzt geht die Tourismus-Expertin in Ruhestand. Beim Abschied spricht sie über die größte Attraktion der Region.

In Buttenwiesen entsteht ein Zelt für Geflüchtete
Ein Zelt für Geflüchtete wird derzeit in Buttenwiesen neben der Riedblickhalle errichtet.

Häusler widerspricht seinem FW-Parteikollegen Mehring
Landtagsabgeordneter Johann Häusler, der nicht mehr als Erststimmenkandidat im Stimmkreis antreten durfte, sieht nach unserer Podiumsdiskussion zur Wahl Klärungsbedarf.

100 Tage im Amt: Gundelfingens Bürgermeister Dieter Nägele im Interview
Zum Amtsantritt bekam Dieter Nägele 100 symbolische Nägel mit Köpfen, die es in 100 ersten Tagen einzuschlagen galt. Was wurde schon angepackt und was muss noch warten?

Folgen Sie der Donau-Zeitung auf Instagram!
Unsere besten Geschichten neu erzählt, Einblicke in den Redaktionsalltag und Live-Nachrichten aus der Region: Das alles finden Sie auf unserem neuen Social-Media-Kanal.


Jetzt kann man im Landkreis Dillingen Lebkuchen kaufen
Dominosteine und Spekulatius: Die typischen Winterleckereien sind schon jetzt, Anfang Herbst, im Handel zu haben. Was halten die Menschen in der Region davon?

Große Feuerwehrübung bei Surteco
Der Atemschutztrupp muss ran, und einem Verletzten wird der Weg abgeschnitten: In dem Buttenwiesener Betrieb zeigen die Freiwilligen ihr Können.

Buttenwiesener Schüler sind als Erste dran
Die Jugendverkehrsschule ist im Landkreis Dillingen unterwegs. Knapp 1000 Viertklässler machen in diesem Jahr ihren Fahrradführerschein.

Das Dillinger Land legt touristisch zu
Plus Radeln, Wandern, Kneippen – der Landkreis Dillingen lockt Touristen an. Nach den Denzel-Kapellen könnte eine weitere Attraktion geschaffen werden.

So soll Roggden vor Starkregen geschützt werden
Plus Um die Situation in dem Wertinger Ortsteil im Falle von Extremwetterlagen zu verbessern, soll eine wichtige Maßnahme am Aufbach verwirklicht werden. Dabei kommen Fragen auf.

Lauingen wehrt sich gegen feste Flüchtlings-Unterkunft
Plus Am Lauinger Ortseingang steht ein Zelt für 120 Geflüchtete. Das soll aber in Zukunft durch einen bleibenden Bau ersetzt werden. Die Stadt möchte das verhindern.

Frauenstetten ist ganz im Zeichen der Kürbisse
Im Frühjaar wurde das Saatgut verteilt, nun feierte der Obst- und Gartenbauverein ein großes Kürbisfest. Es gab riesige Früchte und kreative Gerichte zu bestaunen - und genießen.

Quereinsteigerin bei der Kita in Mörslingen: Es ist nie zu spät
Marion Kopp hat mit 58 Jahren beschlossen, noch mal eine Ausbildung zu machen. Das ist beeindruckend und gleichzeitig inspirierend.

GET 2023: Gundelfingen feiert mal wieder
Das GET-Wochenende endet mit zehntausenden Besuchern. Dabei beweist die Stadt erneut, wie gut man in Gundelfingen feiern kann.

PV-Anlage am Sailer-Gymnasium: Die Zeit für Klein-Klein ist vorbei
Plus Eine große Photovoltaikanlage für das Dach des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums wäre angebracht gewesen - die beschlossene Variante ist eine Schmalspurlösung.

Qualität aus Dillingen, Wertingen und Umgebung
Es gibt viele tolle Betriebe in Ihrer Umgebung. Lernen Sie diese
hier kennen und besuchen Sie den Dillinger Bauernmarkt.
-
Buttenwiesener Schüler sind als Erste dran
-
Jetzt kann man im Landkreis Dillingen Lebkuchen kaufen
-
Große Feuerwehrübung bei Surteco
-
Auto nimmt bei Pfaffenhofen Radler die Vorfahrt
-
Plus Geflüchtete im Kreis Dillingen: Es drohen wieder Turnhallenschließungen

Startschuss für die Gundelfingens Männer und die HSG-Frauen
Handball: Gundelfingen erwartet Göggingen. Lauingen-Wittislingen fährt zu Favorit TSV Niederraunau.

Der Zweitliga-„Classico“ in Buttenwiesen
Turnen: Buttenwiesen erwartet am Samstag mit dem TSV Monheim nicht nur einen alten Lokalrivalen zum nordschwäbischen Derby, sondern auch einen Anwärter auf den Meistertitel.

Medaillenregen für einen "Gundelfinger"
Wasserski: Senior Anton Reitberger vom WSC Fetzer-See besteigt bei der Europameisterschaft in Frankreich viermal das Stockerl.

Kreisstadt Dillingen schlägt Hauptstadt München
Badminton: Der TV Dillingen startet mit der Maximalausbeute in die neue Regionalliga-Saison. Warum die beiden Gastteams aus München leer ausgingen.

Nach Beck-Rücktritt: Wer könnte den Kreisspielleiter beerben?
Plus Fußball: Wie es nach dem überraschenden Rücktritt von Donau-Kreisspielleiter Wolfgang Beck nun weitergeht. Was waren die Gründe und was sagen die Klubs dazu.

Die Landfrauen im Bauernverband feiern Jubiläum
Bildungsveranstaltungen, Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit, aber auch Ausflüge, Treffen und Unterstützung – all das bieten die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband.

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht
Österreichs erste Slow Food Travel Region erstreckt sich über Nassfeld, Pressegger See, Lesachtal und Weissensee in Kärnten. Besonders im Herbst ist sie einen Besuch wert.

Acht schöne Wandertouren in Großstadtnähe
Grüne Entdeckungen in der Hauptstadt, das älteste noch betriebene Gefängnis Deutschlands oder der Blick auf Kaiser-Berge: Deutschland bietet viele Wandermöglichkeiten für (ent)spannende Auszeiten.

Das kostet der Wahlkampf für Kandidaten aus dem Landkreis Augsburg
Plus Plakate und Anzeigen: Wer vor der Landtagswahl Aufmerksamkeit will, muss investieren. Ein unvorhergesehenes Ärgernis wurde für einen Kandidaten teuer.

Was die Direktkandidaten für den Landkreis Günzburg erreichen wollen
Bei der Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in Krumbach positionieren sich die sechs Kandidatinnen und Kandidaten zu wichtigen Themen – und malten zwischendurch.

Die ersten Flüchtlinge beziehen in Harburg die Turnhalle
Plus Die ersten Asylsuchenden werden in der Notunterkunft in Harburg einquartiert. Nicht jeder ist von den neuen Bewohnern begeistert.

Meitinger wollen gegen AfD-Veranstaltung protestieren
Eine Info-Veranstaltung will die AfD am Tag der Deutschen Einheit in der Meitinger Gemeindehalle abhalten. Doch es gibt auch ein Event dagegen.