
Wertingen

Ex-Bürgermeister genießt die Natur und das Leben
Plus Wolfgang Grob feiert am Dienstag seinen 65. Geburtstag. Eine erneute Kandidatur in Zusamaltheim kam für ihn nicht in Frage. In seiner Amtszeit hat er viel bewegt. So verbringt er den "doppelten Ruhestand".

Für ihn ist Lauingen die schönste Stadt der Welt
Plus Walter Manz schwärmt für seine Heimat und will seine Begeisterung weitergeben. Deshalb macht er ganz besondere Stadtführungen - für Leib und Seele.

Bub stürzt vom Rad und muss mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus
Ein Neunjähriger ist in Wertingen beim Radeln gestürzt. Der Bub erlitt dabei schwere Handverletzungen.

Ob immer so viele Menschen zur Messe in Hirschbach kommen?
Plus Das fragt sich der Augsburger Bischof Bertram, als er mit ganz Vielen die Fertigstellung der Pfarrkirche St. Petervor 100 Jahren feiert. Ein lustiger Versprecher regt zu einem weiteren Besuch an.

Motorradfahrer schleudert in Graben und stirbt bei Unfall nahe Bocksberg
Über fünf Stunden blieb die Identität des Motorradfahrers zunächst unklar.

Mit „Abicetamol“ hat nun der Schmerz ein Ende
Der Wertinger Abiturjahrgang hatte schwere Bedingungen, doch jetzt bekommen die 94 Schülerinnen und Schüler ihr Abizeugnis.

Gundelfingerin fällt auf Whatsapp-Betrug herein
Eine Gundelfingerin dachte, sie hätte eine Whatsapp-Nachricht von ihrer Tochter bekommen und überwies ihr mehr als 2000 Euro. Doch es war nicht ihre Tochter.

Müll vermeiden beim Feiern im Landkreis? Auch eine Sache der Gewohnheit
Wenn Feste gefeiert werden, fällt Müll an. Einige Organisatoren-Teams im Landkreis Dillingen versuchen das zu vermeiden. Aber auch wir alle sind gefragt.

Die Band Impact rockt die Feier des Motorradclubs in Blindheim
Plus Hunderte von Gästen haben am Wochenende das 20-jährige Bestehen des Trust MC Dillingen/Donauwörth in Blindheim gefeiert. Höhepunkt war der Auftritt der Dillinger Band Impact.

Wasserschutzgebiet: Finningen verzögert Höchstädts Pläne
Plus Es geht um eine reine Formsache, doch die Gemeinde Finningen weigert sich zweimal, diese zu erfüllen. Bis die Stadt Höchstädt die Rechtsaufsichtsbehörde informiert.

Levente Kuzma begeistert beim Orgelsommer in der Dillinger Basilika
Plus Der Ungar Levente Kuzma beeindruckt an der Sandtner-Orgel in der Dillinger Basilika durch licht- und schattenreiche Impressionen.

Wer denkt beim Feiern im Landkreis Dillingen an den Müll?
Plus Viele Feste und Veranstaltungen prägen die kommenden Wochen im Landkreis Dillingen. Im Rahmen unserer Klima-Serie fragen wir uns - denkt da jemand an den Müll?
-
Laugna/Bocksberg
Motorradfahrer schleudert in Graben und stirbt bei Unfall nahe Bocksberg
09:18 Uhr -
Zusamaltheim
Ex-Bürgermeister genießt die Natur und das Leben
06:00 Uhr -
Hirschbach
Ob immer so viele Menschen zur Messe in Hirschbach kommen?
27.06.2022 -
75 Jahre Sportverein Holzheim
Holzheim feiert 3 Tage und ein Gründungsmitglied ist dabei
27.06.2022

Schließung der Tierarzt-Praxis ist ein Verlust für Günzburg
Plus Dr. Hans-Jürgen Abmayr geht mit 61 Jahren in den Ruhestand. Das ist für ihn persönlich eine gute Entscheidung - aber ein herber Verlust für Günzburg.

Feiern im Landkreis: Gemeinsam neue Kraft tanken
Plus Eine Krise jagd die Nächste. Gemeinsam gefeierte Stunden sind da wichtiger denn je.

Die AfD ist über dem Zenit
Plus In ganz Deutschland schwinden die Wählerstimmen für die Rechtspopulisten - auch im Landkreis Dillingen.
-
Motorradfahrer schleudert in Graben und stirbt bei Unfall nahe Bocksberg
-
Mit „Abicetamol“ hat nun der Schmerz ein Ende
-
Plus Die neue Chefärztin am Wertinger Krankenhaus stellt sich vor
-
Plus Ex-Bürgermeister genießt die Natur und das Leben
-
Plus Ob immer so viele Menschen zur Messe in Hirschbach kommen?

Schretzheimer dominieren Dillinger Stadtmeisterschaft
Sechs Titel gehen an „Eintracht“-Schützen. Siegerehrung und Pokalverleihung in Fristingen.

Welche Fußballmannschaft aus dem Kreis Donau spielt wo und gegen wen?
Plus Die vorläufige Einteilung im Kreis Donau für die neue Saison steht. Von Aufsteigern, Absteigern und einem Verein aus dem Zusamtal, der gegen seinen Willen umgruppiert wird.

Sie haben für ihren Höchstädter Verein viel geleistet
Mit Georg Karg, Gerald Maneth, Werner Schmid und Siegfried Behringer hat die SSV Höchstädt vier neue Ehrenmitglieder. Sie sind Vorbilder für die jüngere Generation.

Diese Spieler haben es in die Mannschaft der Saison 2021/22 geschafft
Plus Von der Bayernliga bis zur Kreisklasse: Diese 16 Spieler aus dem Landkreis hat die DZ/WZ-Sportredaktion in die Mannschaft der Saison 2021/22 gewählt.

Ursula Kurtz lebt ihre Träume
Pferdesport: Nach einem Reitunfall kehrt bei der Finningerin mit der „Liebe ihres Lebens“ auch die Liebe zur Reiterei zurück. Die bayerische Western-Meisterin hat noch viele sportliche Ziele.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff in NRW
Annette von Droste-Hülshoff gilt als einer der wichtigsten Dichterinnen Deutschlands. Im Münsterland verbindet ein neuer Weg die Wohnsitze der Lyrikerin und Literatin. Taugt er zur Inspiration?

Begegnungszentrum wächst: Mehr Platz für das Diez im alten Stadel
Plus Eine Idee braucht Raum: Am Diez wird wieder gebaut, diesmal sollen Unterrichtsräume entstehen. Für das Projekt in Diedorf gibt es einen wichtigen Zuschussgeber.

Schwäbische Chorgemeinschaft berührt und begeistert das Publikum
Plus Der Chor hat die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen musikalisch aufgearbeitet. In Ichenhausen standen Komponisten vom Barock bis zur Jetztzeit auf dem Programm.

Baustart für Donaubrücke bei Marxheim steht fest
Plus Seit über 20 Jahren soll die baufällige Donaubrücke bei Marxheim ersetzt werden. Jetzt gibt es einen Termin für den Baustart.

"Gerfried-Ampel" für Gersthofer Freibad soll Besucherchaos vermeiden
Das Gersthofer Freibad ist regelmäßig überfüllt. Mithilfe einer Besucherampel sollen Badegäste nun schon vorher im Internet sehen, wie viel im Bad los ist.