
Wertingen

Endspurt auf der Freilichtbühne in Villenbach
In diesem Jahr wird es in Villenbach für die Zuschauer einige Überraschungen und außergewöhnliche Szenen geben. Am 1. Juli ist dort erstmals die Komödie „Der Diener zweier Herren“ zu sehen. Die Maskenrollen haben einen Vorteil.

Schockanruf in Osterbuch: Tochter soll schwer verunglückt sein
Wie es sich aber herausstellt, handelt es sich um einen miesen Betrugsversuch. Die Dillinger Polizei meldet weitere Fälle.

Heute beginnt der Prozess um tödliches Autorennen in Bissingen
Bei dem Unfall in Bissingen starb ein junger Mann mit gerade einmal 19 Jahren. Jetzt müssen sich die beiden Fahrer vor dem Dillinger Amtsgericht verantworten.

Kulturkreis holt große Künstler ins kleine Nordendorf
Plus Im Herbst sollen Veranstaltungen mit Chris Böttcher und den Well-Brüdern stattfinden. Daneben verfolgt der Verein ein weiteres hochinteressantes Projekt.

Aus vielen Einzelteilen entsteht die Wertinger Music-Story
Plus Erstmals kommen in der Stadthalle alle Beteiligten zusammen und geben einen Einblick in diese Zeitreiseder Emotionen. Modernes und Historisches verbindet sich zur 900-jährigen Geschichte der Zusamstadt.

Durch Tod getrennt, durch Kunst vereint
Plus Die Gründerinnen des Wertinger Kunstkanals „Kuk“ erinnern in einer wunderbaren Ausstellung an ihre Weggefährten Leo Schmitt, Burga Endhardt-Troendle und Joachim Kraus.

Zieht das Glötter Rathaus um?
Plus Bei der Bürgerversammlung stellt Bürgermeister Käßmeyer die Sanierungspläne für das ehemalige Amtshaus der Fugger vor. Noch gibt es einigen Gesprächsbedarf.

Lauingen will fahrradfreundlicher werden
Ein umfangreiches Maßnahmenpaket soll den Fahrradverkehr in Lauingen fördern. Aus drei geplanten Radwegen wird nichts, weil sie "nicht innovativ genug" seien.

Gibt es einen Weg aus dem Pflegenotstand?
Plus Hohe Belastung, wenig Gehalt und fehlende Wertschätzung - in der Pflege herrscht ein Notlage. In Gundelfingen kam die Frage auf: Muss der Pflegeberuf neu gedacht werden?

Der Gasthof "Zum Schützen" in Gundelfingen schließt ab Juli
Der Gasthof mit Biergarten schließt im Juli. Grund dafür ist der Personalmangel. Doch der Wirt hat schon weitere Pläne - aber in Lauingen.

Verkehrsinsel für Höchstädt: B16 ist vier Wochen lang gesperrt
Ab Montag wird die B16 in Höchstädt mindestens einen Monat lang für den Verkehr gesperrt. Es wird großräumig umgeleitet. Ein wichtiger Schritt zur Verkehrsentlastung.

Feldkreuz in Lauingen beschädigt und E-Bike-Akku in Höchstädt geklaut
Die Polizei sucht für beide Fälle dringend Zeugen. Wer hat etwas beobachtet?
-
Villenbach
Endspurt auf der Freilichtbühne in Villenbach
29.06.2022 -
Voting Aribo-Preis
Abstimmung (C): Wer hat das schönste Bild für Wertingens Music-Story gemalt?
29.06.2022 -
Wertingen
Hollywood hat den Oscar, Wertingen den Aribo
29.06.2022 -
Voting Aribo-Preis
Abstimmung (B): Wer hat das schönste Bild für Wertingens Music-Story gemalt?
29.06.2022

Müll vermeiden beim Feiern im Landkreis? Auch eine Sache der Gewohnheit
Wenn Feste gefeiert werden, fällt Müll an. Einige Organisatoren-Teams im Landkreis Dillingen versuchen das zu vermeiden. Aber auch wir alle sind gefragt.

Feiern im Landkreis: Gemeinsam neue Kraft tanken
Plus Eine Krise jagd die Nächste. Gemeinsam gefeierte Stunden sind da wichtiger denn je.

Die AfD ist über dem Zenit
Plus In ganz Deutschland schwinden die Wählerstimmen für die Rechtspopulisten - auch im Landkreis Dillingen.
-
Motorradfahrer schleudert in Graben und stirbt bei Unfall nahe Bocksberg
-
Endspurt auf der Freilichtbühne in Villenbach
-
Hollywood hat den Oscar, Wertingen den Aribo
-
Plus Tragödie bei Bliensbach: Wie konnte der tödliche Unfall passieren?
-
Plus Durch Tod getrennt, durch Kunst vereint

Schretzheimer dominieren Dillinger Stadtmeisterschaft
Sechs Titel gehen an „Eintracht“-Schützen. Siegerehrung und Pokalverleihung in Fristingen.

Welche Fußballmannschaft aus dem Kreis Donau spielt wo und gegen wen?
Plus Die vorläufige Einteilung im Kreis Donau für die neue Saison steht. Von Aufsteigern, Absteigern und einem Verein aus dem Zusamtal, der gegen seinen Willen umgruppiert wird.

Sie haben für ihren Höchstädter Verein viel geleistet
Mit Georg Karg, Gerald Maneth, Werner Schmid und Siegfried Behringer hat die SSV Höchstädt vier neue Ehrenmitglieder. Sie sind Vorbilder für die jüngere Generation.

Diese Spieler haben es in die Mannschaft der Saison 2021/22 geschafft
Plus Von der Bayernliga bis zur Kreisklasse: Diese 16 Spieler aus dem Landkreis hat die DZ/WZ-Sportredaktion in die Mannschaft der Saison 2021/22 gewählt.

Ursula Kurtz lebt ihre Träume
Pferdesport: Nach einem Reitunfall kehrt bei der Finningerin mit der „Liebe ihres Lebens“ auch die Liebe zur Reiterei zurück. Die bayerische Western-Meisterin hat noch viele sportliche Ziele.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff in NRW
Annette von Droste-Hülshoff gilt als einer der wichtigsten Dichterinnen Deutschlands. Im Münsterland verbindet ein neuer Weg die Wohnsitze der Lyrikerin und Literatin. Taugt er zur Inspiration?

Vorwürfe nach Gastspiel von Zirkus Mulan in Gersthofen
Plus Der Zirkus Mulan hatte Probleme, an Wasser für seine Tiere zu kommen. Die Vorsitzende des Regionalverbands Deutscher Sinti und Roma Schwaben beschwert sich.

Fliegerbomben in Günzburg werden gesprengt: A8 ab 11 Uhr gesperrt
In Günzburg wurden zwei weitere Fliegerbomben im Gewerbegebiet Deffingen gefunden. Für das Legoland-Feriendorf gibt es am Donnerstag Einschränkungen. Die A8 wird ab 11 Uhr gesperrt.

Der Storchennachwuchs in der Region ist geschlüpft
Plus Die Zahl der Störche in der Region steigt immer weiter, viele Paare haben Nachwuchs bekommen. In diesen Orten können Jungstörche bestaunt werden.

Inzidenz im Kreis Augsburg steigt auf höchsten Wert seit sechs Wochen
Die Corona-Inzidenz im Landkreis Augsburg steigt und steigt. Nun erreicht sie den höchsten Wert seit sechs Wochen. Ein Nachbarkreis sticht heraus.