

Trauer um Joachim Kraus

Mitarbeiter des Lauinger Traktorenherstellers SDF streiken
Es geht nicht nur um mehr Lohn: Die Mitarbeiter von Same Deutz-Fahr sind am Montagnachmittag eine Stunde vor Betriebsschluss in den Streik getreten. Was fordern sie?

Wie man Trauernden Erste Hilfe leistet: zwei Ehrenamtliche vom BRK erzählen
Plus Wenn ein tödlicher Unfall passiert, ob zuhause oder auf der Straße, sind auch sie schnell zur Stelle. Über die Arbeit zweier Frauen im Kriseninterventionsdienst im Landkreis Dillingen

Kreis Dillingen: Das Ende des Lockdowns lockt die Kunden an
Plus Endlich dürfen viele Geschäfte im Landkreis wieder öffnen. Die Freude darüber ist groß. Wir haben mit Einzelhändlern und Kunden gesprochen.

Datum vormerken: Ortsdurchfahrt Oberthürheim wird gesperrt
Weil die Gemeinde Buttenwiesen Kanalarbeiten veranlasst, kommt es zu Behinderungen im Straßenverkehr. Wann es los geht und wie umgeleitet wird.

Achtung: Wieder vermehrt Wildwechsel im Kreis Dillingen
Dillinger Polizei warnt Verkehrsteilnehmer. Mehrere Unfälle sind bereits im Landkreis Dillingen passiert.

Plus In der Wertinger Bauerngasse kann es bald eng werden

So groß sind die Unterschiede beim Impfen in der Region
Plus Seit Ende Dezember wird geimpft – doch nicht in allen Regionen mit demselben Tempo. Wo besonders viele Dosen verabreicht wurden und wie sich Unterschiede erklären lassen.

Die „Kathedrale“ im Donauried bei Oberthürheim ist ein Besuchermagnet
Plus Die siebte und letzte Kapelle der Denzel-Stiftung bei Oberthürheim zieht Besucher in Scharen an. Gerade an diesem so sonnigen Sonntag.

Startschuss für die Wertinger Nord-Ost-Tangente
Plus Die Verwirklichung des seit Ewigkeiten gewünschten Wertinger Projekts beginnt: Ein Büro plant nun offiziell den Streckenverlauf. Bei der Anbindung des Krankenhauses gibt es Meinungsverschiedenheiten.
-
Ulm
Mehrere Einbrüche in Kleingärten in Ulm: Klappliegen gestohlen
21:42 Uhr -
Ichenhausen
Einbrüche in Hochwanger Schule: Polizei hat zwei Täter ermittelt
17:30 Uhr -
Bopfingen
Unbekannter Dieb stiehlt Auffahrrampe von Bopfinger Kindergarten
17:15 Uhr -
Ulm
Person geht über Gleise: Hauptbahnhof in Ulm komplett gesperrt
15:48 Uhr -
Königsbrunn
Katzenhasser schießt in Königsbrunn ein Tier an
14:23 Uhr -
Mindelheim
Fragen über Fragen bei der Corona-Demo ohne Demonstranten in Mindelheim
13:45 Uhr -
Dießen
Dießen: Hebamme missachtet den Infektionsschutz
12:56 Uhr -
Illertissen/Weißenhorn
Jugendlicher und Frau beleidigen Polizisten in Illertissen und Weißenhorn
14:11 Uhr -
Mering
Müllsünder entsorgen Unrat illegal im Wald
13:24 Uhr -
Landkreis Dillingen
Achtung: Wieder vermehrt Wildwechsel im Kreis Dillingen
13:13 Uhr -
Landkreis Günzburg
Polizei im Landkreis Günzburg geht gegen Corona-Verstöße vor
07.03.2021 -
Dießen
Dießen: Polizei sucht vermisste Frau mit einem Großaufgebot
07.03.2021

Corona-Update: Keine Neuinfektionen im Landkreis Dillingen gemeldet
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Dillingen liegt knapp über 25. Die Entwicklung der Corona-Zahlen im Überblick.

Ehepaar aus Weisingen erlebt eine böse Überraschung
Plötzlich steht am Sonntag ein verwirrter Mann im Haus. Es sind wohl Drogen im Spiel.

Die Grünen im Landkreis Dillingen nominieren Stefan Norder
Der Haunsheimer wird in einer Online-Veranstaltung als Direktkandidat für die Bundestagswahl aufgestellt.

Prozess im Landkreis Dillingen: Der Anwalt landet auf der Anklagebank
Plus Ein Jurist aus dem Landkreis Dillingen soll Privatgeheimnisse seiner Mandantin verraten haben. Welche Rolle der Streit um ein Erbe dabei spielt.

Diese Corona-Regeln gelten jetzt im Landkreis Dillingen
Ab Montag, 8. März, gibt es entscheidende Änderungen. Die betreffen sowohl Einzelhandel als Privatleben. Das sind die Regelungen im Überblick.
-
Auf den Spuren der Burgherren von Bocksberg
-
So schön ist das Donauried bei Pfaffenhofen
-
Herrliche Aussichten, Krähen, Störche und ein malerischer Sonnenuntergang
-
Die neue Denzel-Kapelle bei Oberthürheim zieht Besucher an
-
Schnee wie Puderzucker auf den Feldern im Wertinger Umland

Auf den Spuren der Burgherren von Bocksberg

Im Sommer mit Gebauer als neuem Coach
Trainerwechsel: Beim TSV Binswangen tritt Ewald Gebauer die Mayerle-Nachfolge an

Russischer Twist im heimischen Wohnzimmer mit Ulrike Schiele
Plus Das sportliche Multitalent Ulrike Schiele will nicht nur spazieren gehen, um sich körperlich fit zu halten. Hier stellt die Dillingerin drei ihrer Übungen für die eigenen vier Wände vor.

Nachtrauern hilft TV Dillingen und VfB Bächingen nicht
Corona-Lockdown: Die Landkreis-Vereine aus Dillingen und Bächingen hoffen nach dem Spielzeit-Abbruch auf eine normale Saison 2021/22.
-
Fußball
05.03.2021
Ein Ziertheimer denkt gerne an die ruhmreiche Vergangenheit der „Roten Teufel“
-
Eishockey
04.03.2021
Binswangens schwarze Panther
-
Wandern
02.03.2021
Wie ein Flügelschlag zum Himmel über dem Kesseltal
-
Fußball
01.03.2021
Gikiewicz-Flugshow im Mainzer Sandkasten, Kleindienst erweist FCH großen Dienst

Auftrag für Ecolog: Das Geld entscheidet
Plus Das ein Unternehmen aus Dubai den Auftrag erhielt, ist marktwirtschaftlich gedacht nur konsequent.

Die Feuerwehren: Retten, löschen, bergen, trösten
Plus Die Feuerwehren sind nicht nur schnell, professionell und ehrenamtlich im Einsatz. Nach dem Unfall in Bissingen haben sie noch mehr geleistet als ohnehin schon.

Trinkwasser aus Kicklingen: Der Protest kommt zu spät
Plus Wertingen fördert in großem Stil Trinkwasser auf Kicklinger Flur. Dass darüber kein Dillinger Stadtrat in Jubelarien ausbricht, ist nachzuvollziehen. Doch der Protest kommt zu spät.

Kostenlose Schnelltests im Kreis Augsburg: Für alle, aber nicht überall
Plus Ab dieser Woche ist für jeden ein kostenloser Corona-Schnelltest wöchentlich verfügbar. Vielerorts herrscht noch Unklarheit über die Angebote im Kreis Augsburg.

Gratis-Schnelltests laufen im Kreis Günzburg nur langsam an
Plus Die Bürger im Landkreis können theoretisch seit Montag einen Antigen-Schnelltest durchführen lassen, zum Beispiel in Arztpraxen oder Apotheken. Wie ist die Lage vor Ort?

Nach zwölf Wochen Lockdown ist das Leben in der Reichsstraße in Donauwörth zurück
Plus Seit Montag dürfen Geschäfte nach zwölf Wochen Lockdown öffnen. Donauwörths Innenstadt ist wieder aufgewacht. Kunden und Händler müssen mit einer Ungewissheit leben.