
Alle Nachrichten

Diese 20-jährige Binswangerin entwickelt Rennautos
Plus Mit ihrem Vater verfolgte Lorena Gollmann einst die Formel 1. Mittlerweile ist die Studentin aus Binswangen selbst als Teamleiterin im Motorsport unterwegs.

Pudel Bonnie hilft in Wertingen beim Lernen
An der Anton-Rauch-Realschule sorgt Hündin Bonnie für Ruhe, Aufmerksamkeit und Motivation. Lehrerin Nina Lamb erklärt, welche positiven Effekte das Tier im Klassenzimmer hat.

Diese Moskauerin malt in Wertingen bewusst die schönen Seiten des Lebens
Plus Die Moskauer Künstlerin Katya Zarinskaya fängt Menschen und Häuser mit ihrem Pinsel ein. Sie schätzt die Ähnlichkeiten und Unterschiede der Kulturen.

Fahrrad wird in der Laugnastraße in Wertingen gestohlen
Ein Fahrraddiebstahl beschäftigt die Polizeistation Wertingen. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Online Grill und Kinderwagen gekauft, aber nicht erhalten
Bei Einkäufen im Netz sind eine 25-jährige Bachhagelerin und eine 26-jährige Buttenwiesenerin Betrügern auf den Leim gegangen.

Erfolgreiche junge Musiker aus Binswangen
Für die Absolventen und Absolventinnen der verschiedenen Bläserprüfungen gibt es Anstecknadeln und Geschenke.

Markus Grenz erhält eine besondere Auszeichnung
Beim Festakt des Musikvereins Binswangen in der Synagoge wird Markus Grenz für 50 Jahre aktives Musizieren geehrt. Wegen der Corona-Zwangspause gibt es viele Würdigungen.

Arbeit des Asylhelferkreises ist wichtig für den sozialen Zusammenhalt
Plus Was der Asylhelferkreis tut, kommt der ganzen Gesellschaft zugute. Ist der erste Kontakt der Geflüchteten mit den Wertingern freundlich, gelingt die Integration besser.

Wertingen macht sich für Geflüchtete bereit
Plus Klar ist: Wertingen tut dem Landratsamt mit der Bereitstellung des Areals einen großen Gefallen. Im Stadtrat gibt es zwei Anregungen, die kaum unterschiedlicher sein könnten.

Schüler des Albertus-Gymnasiums gedenken der Opfer des Lauinger KZ
Plus Zum Holocaust-Gedenktag erinnern die Gymnasiasten vor der Kirche St. Johannes an die NS-Verbrechen in Lauingen.

Einbruchsversuch in Schmuckgeschäft: "Einige Kunden sind echt schockiert"
Unbekannte versuchten, die Scheibe eines Schmuckgeschäfts mitten in Wertingen einzuwerfen. Die Splitterstellen sind deutlich sichtbar – und es gibt ein Problem.

Wertinger Gymnasiasten lernen Wege nach dem Abitur kennen
Jugendliche können am Wertinger Gymnaisum mit Vertretern von Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen sprechen. Es gibt auch ein Speed-Dating.

Wertinger Stadtentwicklung mit Weitblick
Wertingen hat sich für die Zukunft gut aufgestellt. Das Problem des Investitionsstaus wird sich so bald aber nicht lösen lassen.

Wertingen hat nur noch 3.333.303 Euro an Schulden
Die Zusamstadt ist wirtschaftlich voll auf Kurs. In den vergangenen Jahren ging bei den Großprojekten nicht viel voran - das Geld der Stadt wurde dafür massiv in einen anderen Bereich gesteckt.

Bei der Bürgerversammlung in Hirschbach geht es um die Bäder und tote Rehe
Plus Bürgermeister Willy Lehmeier beantwortet im Schützenheim einige Fragen. Doch nicht für alle Anliegen ist die Stadt der richtige Ansprechpartner.

Wer hat die Fassade eines Wertinger Supermarkts angefahren?
Ein Unbekannter hat die Fassade eines Supermarkts in der Gottmannshofer Straße in Wertingen angefahren. Die Polizei sucht Zeugen.

Faschingsfeiern für Groß und Klein
Bei den Faschingsfeiern in Osterbuch ist einiges geboten.

20.000 Euro Sachschaden nach Wildunfall bei Frauenstetten
Ein Reh ist in der Nacht zum Donnerstag bei Frauenstetten auf die Straße gelaufen und von einem Auto erfasst worden.

Blaskapelle Unterthürheim nimmt Publikum mit auf Norwegen-Reise für alle Sinne
Die Blaskapelle Unterthürheim bietet ein ganz besonderes Konzert. Bildlich inspiriert Pfarrer Ammich die Besucher. Zudem bewegt eine andere Reise an dem Abend.

Villenbach und Riedsend bekommen neue Feuerwehrautos
Plus Für die Villenbacher wäre es teurer, kein neues Mehrzweckfahrzeug zu beschaffen. Die Riedsender brauchen Ersatz für ihr Löschfahrzeug.