
Dillingen

Hier verwandelt sich seit 100 Jahren Obst zu Schnaps
Plus Alois Dippel brennt in Laugna alljährlich naturreine Birnen und Äpfel, Zwetschgen und Quitten zu Schnaps. Noch heute steckt viel Engagement in dem traditionellen Handwerk.

Gundelfinger Weihnachtsmarkt mit märchenhafter Puppenausstellung
Beim Adventsmarkt auf der Oberen Bleiche in Gundelfingen vom 8. bis 10. Dezember gibt es Glühwein, Adventsmusik und eine lebende Krippe. Im Bleichestadel sind Porzellanpuppen zu bewundern.

40 Jahre DZ/WZ-Sportlerwahl: Schicken Sie uns Ihr Sportfoto 2023
Egal, ob bei der Mannschaftsfeier oder einfach nur im Training: Wir suchen den besten Schnappschuss aus dem Landkreis Dillingen. Es gibt auch was zu gewinnen.

40. Dillinger Landkreis-Sportlerwahl: Auf die Plätze, fertig, los!
Sportlerwahl: Zum 40. Mai werden die Sportler des Jahres im Landkreis Dillingen ermittelt. Zum Jubiläum gibt es heuer zusätzlich das Onlinevoting „Mein Sportfoto 2023“.

Diese Weihnachtsmärkte sind im Landkreis Dillingen geplant
Der Advent steht vor der Tür – und das heißt, dass überall im Landkreis wieder Weihnachts- und Christkindlmärkte stattfinden. Diese Termine sollten Sie sich merken.

So haben die Menschen in Höchstädt und den Stadtteilen gewählt
Plus Knapp 60 Prozent aller Stimmberechtigen ging in Höchstädt zur Wahl. Dabei hat Stephan Karg vor allem in den Stadtteilen deutlich gewonnen. Eine Analyse.

Reaktionen auf die Bürgermeisterwahl: "Damit hat niemand gerechnet"
Plus Stephan Karg gewinnt deutlich gegen Amtsinhaber Gerrit Maneth und sorgt damit für eine echte Überraschung in der Donaustadt. Wie es für beide nun weitergeht.

Wie gefährlich ist der starke Schneefall im Kreis Dillingen?
Die Räumungsdienste waren im Kreis Dillingen am Wochenende rund um die Uhr unterwegs. Vor Waldspaziergängen wird gewarnt. Wird es durch Glätte erneut gefährlich?

"Ich bin total überrascht": Stephan Karg ist der neue Bürgermeister in Höchstädt
Plus CSU-Kandidat Stephan Karg erhält 61,6 Prozent der Stimmen. Er löst damit im März 2024 Amtsinhaber Gerrit Maneth ab. Der gratuliert seinem bisherigen Vize als erster.

53-jähriger Autofahrer stirbt bei Unfall auf der B16 nahe Dillingen
Drei Autos sind in einen Unfall auf der Bundesstraße zwischen Dillingen und Lauingen verwickelt. Ein Mann kommt ums Leben. Der Hergang ist noch unklar.

Rauch in Gundelfinger Mehrfamilienhaus: Feuerwehr rückt aus
Der Bewohner eines Hauses in der Germanenstraße in Gundelfingen hatte versehentlich den Herd angelassen. Eine starke Rauchentwicklung war die Folge.

Die Bürgermeisterwahl in Höchstädt in Bildern
Plus Spannender Tag mit überraschendem Ende: Stephan Karg ist der neue Bürgermeister in Höchstädt. Unsere Bilder zeigen den Wahltag bis zur Verkündung des Ergebnisses im Rathaus.
-
Gundelfingen
Gundelfinger Weihnachtsmarkt mit märchenhafter Puppenausstellung
17:47 Uhr -
Lauingen
Lauinger Grüne setzen auf Kontinuität
17:41 Uhr -
Landkreis Dillingen
Wie gefährlich ist der starke Schneefall im Kreis Dillingen?
14:18 Uhr -
Höchstädt
So haben die Menschen in Höchstädt und den Stadtteilen gewählt
12:29 Uhr

Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Höchstädt ist eine echte Überraschung
Plus Stephan Karg gewinnt die Wahl in Höchstädt gegen den amtierenden Rathauschef Gerrit Maneth - und das ziemlich eindeutig. Auf den neuen Rathauschef warten große Aufgaben.

Demo in Holzheim: Berechtigtes Anliegen, bedenkliche Begleittöne
Plus Etwa 300 Bürger protestieren gegen eine geplante Flüchtlingshalle beim Edeka in Holzheim. Der Organisator leistet sich eine Entgleisung.

Bürgermeisterwahl in Höchstädt: Es kommt auf jede Stimme an
Am Sonntag ist Wahl in Höchstädt. Dann wird entschieden, wer künftig das Sagen hat. Gerrit Maneth oder Stephan Karg? Fakt ist: Jedes Kreuzchen zählt.

Magische Weihnachtswunder
Jetzt rechtzeitig ans Schenken denken:
1000 besondere Geschenkideen aus und für die Region.
-
53-jähriger Autofahrer stirbt bei Unfall auf der B16 nahe Dillingen
-
Plus 300 Bürger demonstrieren gegen eine Flüchtlingshalle in Holzheim
-
Bürgermeisterwahl in Höchstädt: Das offizielle Ergebnis steht fest
-
Plus Demo in Holzheim: Berechtigtes Anliegen, bedenkliche Begleittöne
-
Polizei befreit in Dillingen Kind aus Wohnung

BUND-Sprecher zu Ausgleichsflächen: Kontrolle "funktioniert gar nicht"
Plus Der Biologe Dieter Leippert findet: Ausgleichsflächen sollten schon bei Baubeginn vorhanden sein. Das Verhalten mancher Bürgermeister und Naturschutzbehörden irritiert ihn.

Oft nur auf dem Papier vorhanden: Ausgleichsflächen im Kreis Dillingen
Plus Wer Flächen versiegelt, muss Ausgleich schaffen. Unsere Recherchen zeigen: Vielerorts werden die Vorgaben ignoriert. Zwei Beispiele aus Gundelfingen und Steinheim.

Wie es mit der Wiedervernässung im Gundelfinger Moos weitergeht
Plus Moore wie in Gundelfingen können Tonnen an CO₂ einsparen. Die große Sorge der Grundstückbesitzer ist, dass ihre Flächen nass werden. Warum sich der Prozess über Jahre zieht.

Immer heißere Sommertage: Wie sich die Klimakrise auf die Gesundheit auswirkt
Plus Die heißen Tage machen dem Körper zu schaffen. Wie wir uns schützen, erklärt die Leiterin des Dillinger Gesundheitsamts. Sie arbeitet auch an einem Hitzeaktionsplan.

FC Gundelfingen: Der Trainer hat einfach nicht „gematcht“
Plus Fußball: Bayernligist FC Gundelfingen und Coach Jasko Suvalic gehen getrennte Wege. Jetzt muss in der Winterpause ein Nachfolger gefunden werden.

Nach 13.011 Tagen ist Schluss für Viktor Merenda
Plus Sport-Nachgefragt: Warum Viktor Merenda vorzeitig als Vorsitzender des FC Gundelfingen abtritt.

Von Sprint-WM bis Ironman: Triathletin Daniela Unger räumt diese Saison ab
Plus Die Gundelfingerin Daniela Unger vom TV Lauingen blickt auf das Jahr "voller Dankbarkeit auf großartige Momente zurück". Die sportliche Jahresbilanz einer "Ruhelosen".

TV Dillingen: Vereinsgeschichte geschrieben
Turnen: Dillingens Turner sichern sich sensationell den Sieg im Bayernpokal.

Türk Gücü Lauingen ist jenseits von Gut und Böse
Plus Fußball: In der Kreisliga West können sich noch sechs von 15 Mannschaften Hoffnungen auf den Aufstieg machen, acht Vereine sind im Abstiegskampf verwickelt. Eine Zwischenbilanz zu Beginn der Winterpause.

Ein Traum an Bord
Mit Hörmann-Reisen geht es mit dem Luxus-Kreuzfahrtschiff von Dubrovnik über Santorini bis nach Athen. Begleitet wird die Reise von spannender Unterhaltung und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Mit dem Zug in den Skiurlaub fahren
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.

Alles Grünkohl in Oldenburg: Superfood zum Saisonstart
"Kohltourhauptstadt" nennt sich die niedersächsische Stadt und macht damit klar: Mit Humor und Traditionspflege wird das Blattgemüse verehrt. Kulinarischer Spaziergang zum Auftakt des Grünkohlwinters.

Noch keine Entwarnung nach Schnee-Chaos: So schildern Helfer die Situation
Plus Schneeberge, Glätte und herabstürzende Äste: Das Winterchaos bestimmte das Wochenende im Kreis Günzburg. Die Feuerwehr musste Straßen sperren und rückte rund 120-mal aus.

So fällt die Bilanz nach dem Schneechaos im Kreis Donau-Ries aus
Nach den heftigen Schneefällen kehrt im Kreis Donau-Ries nur langsam Normalität ein. Was Autofahrer und Bahn-Pendler nun wissen müssen.

Wintersport im Ries: Alles zum Nördlinger Eisplatz, zu Loipen und Skiliften
Der viele Schnee vom Wochenende macht den Weg frei für Wintersportarten im Ries: Was ist wo im Ries möglich? Und wie ist die Lage beim Nördlinger Eisplatz?