
Dillingen

Lauingen will seine Stadtmauer sanieren
Das Bauwerk ist nur noch an manchen Stellen sichtbar. Manche Teile sind marode. Experten arbeiten an einer Bestandsaufnahme. Sie sagen: Der Putz muss runter.

Die Dillinger "Sommernacht" zieht Tausende an
Plus Beim Start der Dillinger Einkaufs- und Kulturnacht hat es am Freitag Temperaturen von deutlich über 20 Grad. Die Stimmung in der Kreisstadt ist überragend.

So stimmungsvoll ist die Dillinger Einkaufs- und Kulturnacht
Plus Temperaturen wie im Sommer, dazu geöffnete Läden und ein vielfältiges Kulturangebot: Die Dillinger Nacht lockt erneut Tausende Besucher an.

Buttenwiesens Lagoi-Wirt: "Die Wiesn ist weniger stressig als mein Biergarten"
Plus Robert Sapper ist Chef des Gastrobetriebs "Zum Lagoi" in Buttenwiesen. Der 31-Jährige ist ein Energiebündel und sprüht vor Ideen. Doch er erlebte auch schwerste Zeiten.

Folgen Sie der Donau-Zeitung auf Instagram!
Unsere besten Geschichten neu erzählt, Einblicke in den Redaktionsalltag und Live-Nachrichten aus der Region: Das alles finden Sie auf unserem neuen Social-Media-Kanal.

Wertingen hilft erneut mit Halle für Geflüchtete aus
Der Aufbau beginnt bereits am Montag. Landrat Markus Müller fordert Gesetzesänderungen und zeigt sich dankbar.

1611 Menschen sind im Landkreis Dillingen arbeitslos gemeldet
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Dillingen bleibt im September stabil bei 2,9 Prozent. Wie viele Menschen aus der Ukraine ohne Beschäftigung sind.

Eintracht-Trainer Thomas Römer: "Werde den Verein immer unterstützen"
Plus Thomas Römer engagiert sich jahrzehntelang bei der Eintracht Staufen. Als Vorsitzender führt er den Verein aus der Krise. Und gelangt irgendwann selbst an seine Grenzen.

Ihre "Kindergarten-Familie" hat einen ganz besonderen Geburtstag
Plus Seit 30 Jahren gibt es die Einrichtung in Deisenhofen und genauso lange ist Susanne Ortler dort die Leiterin. In wenigen Wochen hört sie auf. Am Sonntag wird aber erst mal richtig gefeiert.

Glasfaseranschlüsse für mehr als 600 Haushalte in Schwenningen
Das Glasfasernetz in Schwenningen wird ausgebaut. Die Gemeinde schließt einen Kooperationsvertrag mit Miecom und M-net.

Von Kay One bis Herbstmarkt: Das ist am Wochenende im Kreis Dillingen los
Nicht nur die "Dillinger Nacht" lädt am Wochenende zum Schlendern und Feiern ein. Auch eine Musical-Show, der Rapper Kay One und eine große Feuerwehr-Aktion stehen an.

Sie hat die besten Tipps für Touristen im Landkreis Dillingen
Angelika Tittl ist seit 20 Jahren bei Donautal-Aktiv. Jetzt geht die Tourismus-Expertin in Ruhestand. Beim Abschied spricht sie über die größte Attraktion der Region.
-
Deisenhofen
Ihre "Kindergarten-Familie" hat einen ganz besonderen Geburtstag
vor 54 Min. -
Lauingen
Lauingen will seine Stadtmauer sanieren
06:10 Uhr -
Dillingen
Die Dillinger "Sommernacht" zieht Tausende an
29.09.2023 -
Bildergalerie
So stimmungsvoll ist die Dillinger Einkaufs- und Kulturnacht
29.09.2023

Das Dillinger Land legt touristisch zu
Plus Radeln, Wandern, Kneippen – der Landkreis Dillingen lockt Touristen an. Nach den Denzel-Kapellen könnte eine weitere Attraktion geschaffen werden.

Quereinsteigerin bei der Kita in Mörslingen: Es ist nie zu spät
Marion Kopp hat mit 58 Jahren beschlossen, noch mal eine Ausbildung zu machen. Das ist beeindruckend und gleichzeitig inspirierend.

Podiumsdiskussion in Wertingen: Die Wähler haben eine echte Wahl
Plus Knifflige Fragen und schlagkräftige Antworten: Die sechs Landtagskandidaten im Stimmkreis Augsburg-Land/Dillingen machen es dem Wähler am 8. Oktober nicht einfach.
-
Plus Buttenwiesens Lagoi-Wirt: "Die Wiesn ist weniger stressig als mein Biergarten"
-
Plus Die Dillinger "Sommernacht" zieht Tausende an
-
Von Kay One bis Herbstmarkt: Das ist am Wochenende im Kreis Dillingen los
-
Plus "Ein schwieriger Schritt": Die Lauinger Metzgerei Griener schließt Filialen
-
Tausende Besucher werden bei der Dillinger Nacht erwartet

Wie es mit der Wiedervernässung im Gundelfinger Moos weitergeht
Plus Moore wie in Gundelfingen können Tonnen an CO₂ einsparen. Die große Sorge der Grundstückbesitzer ist, dass ihre Flächen nass werden. Warum sich der Prozess über Jahre zieht.

Immer heißere Sommertage: Wie sich die Klimakrise auf die Gesundheit auswirkt
Plus Die heißen Tage machen dem Körper zu schaffen. Wie wir uns schützen, erklärt die Leiterin des Dillinger Gesundheitsamts. Sie arbeitet auch an einem Hitzeaktionsplan.

Müssen die Kommunen im Landkreis Dillingen Bäume besser schützen?
Viele Gemeinden und Städte im Landkreis zählen ihre Bäume, besonderen Schutz erfahren diese jedoch nur in Wertingen. Ein Umweltschützer fordert mehr Bewusstsein.

Technikerschule Höchstädt erweitert Angebot in den "grünen Fächern"
Mit einem neuen Schwerpunkt will die Schule Landschaftsgärtner und Landwirte ansprechen. Was sich Lehrer und angehende Schüler von der Ausbildung erhoffen.

FC Gundelfingen: Nun geht es gegen die Besten
Fußball-Bayernliga Süd: Auf den FC Gundelfingen warten zum Ende der Vorrunde noch drei Top-Teams. Nach der Party gegen Heimstetten ist noch einiges geboten.

TSV Wertingen: Die beste Offensive prüft die beste Abwehr
Fußball-Bezirksliga Nord: Das nächste Topspiel für den TSV Wertingen steht an.

FC Gundelfingen U23: Coach Stegner erwartet ein Aufbäumen
Fußball-Bezirksliga: Gundelfingens Gast Meitingen kehrt mit zwei Siegen zurück in die Spur.

SSV Glött: Der erste Heimsieg muss endlich her
Fußball-Bezirksliga Nord: Bei Glötts Gast Neuburg sitzt ein Ex-Profi auf der Trainerbank.

Härtetest für den FC Lauingen
Fußball-Kreisligen: Tabellenführer Wiesenbach kommt ins Auwaldstadion. Auch Dillingen und Türk Gücü kicken schon am Samstag.

Starker Partner für Immobilienfragen: A & R Immobilien
Für jedes Spezialgebiet gibt es Experten. Immobilienbüros in der Region helfen bei der Suche nach der Traumimmobilie. Im Porträt: A & R Immobilien aus Gersthofen.

Die Landfrauen im Bauernverband feiern Jubiläum
Bildungsveranstaltungen, Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit, aber auch Ausflüge, Treffen und Unterstützung – all das bieten die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband.

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht
Österreichs erste Slow Food Travel Region erstreckt sich über Nassfeld, Pressegger See, Lesachtal und Weissensee in Kärnten. Besonders im Herbst ist sie einen Besuch wert.

Die erste Fahrradstraße in Günzburg sorgt für Diskussionen
Plus Fahrradfahrer haben vom Stadtbach bis zum Riemweg Vorfahrt, doch es gibt mitunter Kritik an dem neuen Straßentyp. Was sich in den vergangenen Wochen geändert hat.

Freiflächen-PV wird auch in Donauwörth heiß diskutiert
Plus Die Debatte um Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen sorgte andernorts schon für Bürgerentscheide. In Donauwörth sind die Anlagen ebenfalls umstritten.

Nördlinger Stadträte sind stinksauer auf die Telekom
Plus Helmut Beyschlag spricht von "skandalösem Verhalten": Es geht um den Glasfaserausbau in den Nördlinger Stadtteilen. Wie die Telekom auf die Schelte reagiert.