

Plus Prozess in Dillingen: Drei Ziegen, zwei Metzger, ein Unbekannter

Corona-Pandemie: Im Kreis Dillingen greift die Notbremse
Die Sieben-Tage Inzidenz liegt im Landkreis Dillingen zum dritten Mal über dem Wert 100. Was jetzt alles gilt.

Mehrere Bewohner im Kreis Dillingen werden Opfer von Internetbetrügern
Ein teures Headset, ein besonderes Gewächshaus und eine schöne Jacke: Alle Artikel wurden online bestellt, sind aber nie bei den Bürgern im Landkreis Dillingen angekommen.

Nach Überholmanöver bei Lutzingen: Unfall und Totalschaden
Ein Autofahrer wollte auf der Kreisstraße DLG25 bei Lutzingen am Montag einen anderen Wagen überholen. Dabei verschätzte sich der Mann.

125 Jahre Alpenliebe im Kreis Dillingen
Der Dillinger Alpenverein wird 125. Im Corona-Jahr muss dieses Jubiläum natürlich anders begangen werden.

Kreis Dillingen: Darf man heuer einen Maibaum aufstellen?
Heuer gilt es wegen der Corona-Pandemie einiges zu beachten. Das Landratsamt Dillingen informiert.
-
Leitershofen
Vergiftete Hundeköder in Leitershofen ausgelegt? Polizei warnt Tierbesitzer
13.04.2021 -
Augsburg-Oberhausen
21-jährige Radfahrerin stürzt in Oberhausen wegen Autotür
13.04.2021 -
Landsberg
Landsberg: Mann stirbt bei Arbeitsunfall in Lagerhalle
13.04.2021 -
Vöhringen
Verdächtiger spricht Mutter mit Kind an: Vorfall hat sich aufgeklärt
13.04.2021 -
Neu-Ulm
Dieb festgenommen: Neu-Ulmer Polizei stellte ihm eine Falle
13.04.2021 -
Neu-Ulm
Mann geht nachts zur Neu-Ulmer Polizei und fordert zum Kampf auf
13.04.2021 -
Neuburg
Fall von Tierquälerei: Wer schießt in Neuburg auf eine Elster?
12.04.2021 -
Memmingen
29-Jähriger züchtet Cannabispflanzen in einer Abstellkammer
13.04.2021 -
Neu-Ulm
Streit eskaliert: Versuchte Tötung in Asylbewerberheim in Neu-Ulm
12.04.2021 -
Königsbrunn
Firmenhalle im Königsbrunner Gewerbegebiet brennt
12.04.2021 -
Neu-Ulm
30 Jugendliche feiern Party in Neu-Ulmer Hotel – wie kann das sein?
12.04.2021 -
Aichach
Unbekannter fährt mit offener Autotür: Geparktes Auto beschädigt
12.04.2021

Corona-Update: Die Inzidenz im Kreis Dillingen am dritten Tag über 100
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Dillingen ist am dritten Tag in Folge über einem Wert von 100. Die aktuellen Corona-Zahlen im Überblick.

Vandalen ziehen durch Lauterbach und richten hohen Schaden an
Einen Schaden in Höhe von rund 6.000 Euro richteten Unbekannte im Buttenwiesener Ortsteil Lauterbach an.

Tipps und Rezepte über die Kräuter im Landkreis Dillingen
Plus Seit Jahren bietet Sophie Bösel im Landkreis Dillingen Pflanzenlehrgänge und Naturbegegnungen an. Die fallen jetzt aus. Dafür hat sie mit der Lauterbacherin Petra Böck ein Buch veröffentlicht – mit vielen Tipps und Rezepten.

Nase putzen, Stäbchen rein, warten: So testen sich die Schüler an den Schulen im Kreis Dillingen
Plus Seit Montag gilt die Selbsttestpflicht auch an Schulen im Landkreis Dillingen. Lange vorbereiten konnten sich die Schulen darauf nicht. Wie verlief der erste Schultag mit Test?

Häusler: Wertinger Ärztehaus-Turm kann Hingucker werden
Plus Der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler zeigt Kante. Das Bürgerbegehren gegen das geplante Projekt von Ulrich Reitenberger sei „unverantwortlich“.

Plus CSU-Mitglieder im Kreis wollen Söder als Kanzler

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Rabattaktionen, Gewinnspiele, Online-Rätsel, Ratgebertipps, alle PLUS+ Artikel und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Schönes Wetter: viel Müll in Wertingen
Plus An den Eisdielen am Wertinger Marktplatz ist vor allem am Wochenende großer Trubel. Doch wer räumt auf?

Jünger, cooler, digitaler: Neustart im Höchstädter Jugendtreff
Plus Ein neues Team kümmert sich nun um die Anliegen der Teenies der Stadt und der Stadtteile. Es gibt viele Ideen, aber die Corona-Situation macht den Verantwortlichen den Anfang mehr als schwer.

Diese sieben Kapellen im Donauried sollten Sie besichtigen
Plus Sieben Kapellen, alle spektakulär gestaltet, markieren eine neue geistliche Karte im schwäbischen Donauried. Nun sind sie zu Besuchermagneten geworden.
-
Corona-Pandemie: Im Kreis Dillingen greift die Notbremse
-
Corona-Update: Die Inzidenz im Kreis Dillingen am dritten Tag über 100
-
Corona: Wenn die Inzidenz im Kreis Dillingen am Dienstag über 100 liegt
-
Vandalen ziehen durch Lauterbach und richten hohen Schaden an
-
Kreis Dillingen: Darf man heuer einen Maibaum aufstellen?
-
Das blüht im April im Auwald im Landkreis Dillingen
-
Architektonische Schmuckstücke im Donau-Ried
-
Das Dillinger Eichi bekommt eine Riesenrutsche
-
Die WIR 2020 in Dillingen hat ihre Tore geöffnet
-
Rund 350 Starter virtuell allein oder mit Partner dabei

Das blüht im April im Auwald im Landkreis Dillingen

Von der zweiten bis zur sechsten Liga hat Lutz das Tor gehütet
Plus Sportler-Porträt: Keeper Michael Lutz zieht Bilanz einer bemerkenswerten Karriere. Mittlerweile bildet er junge Torwarte aus.

Frau Unruh ließ Fröhlich keine Ruh´
Plus Medien: Der Schretzheimer Student Manuel Fröhlich möchte mit seiner „Sportlupe“ erfolgreichen Aktiven ein Forum bieten, die sonst die meiste Zeit im Schatten des Fußballs stehen.

Humor in der Pandemie: Ja bitte!
Plus Kranke, Tote, ruinierte Geschäftsleute: Corona setzt allen zu. Darf man sich deshalb über die Pandemie amüsieren? Ja, findet unser Autor Benjamin Reif.

Ostern im Kreis Dillingen: Bleiben Sie optimistisch!
Plus Es ist das zweite Corona-Ostern, das auch im Landkreis Dillingen durch die Pandemie getrübt ist. Bleiben Sie dennoch optimistisch!

Aus der Angst in neues Leben
Gerade zu Ostern machen sich die Menschen Gedanken über den Tod und das Leben. Dabei erkennen sie womöglich immer wieder etwas Neues.

Blumen am Wertinger Straßenrand entzücken Menschen und Tiere
Plus Die Stadt Wertingen weitet das Angebot auf den öffentlichen Blühflächen aus. Dabei lässt Betriebshofleiter Deisenhofer seinen Mitarbeitern und der Natur viel Freiraum. Dürfen die Einwohner auch mal eine Blume pflücken?

Bundestagswahl: Das ist der CSU-Kandidat aus dem Kreis Neu-Ulm
Plus Die Kreis-CSU Neu-Ulm hat Alexander Engelhard nahezu einstimmig als Bundestagsbewerber nominiert. Was sich der potenzielle Nüßlein-Nachfolger vorgenommen hat.

Wie zwei Donauwörther Schüler Einparken erleichtern
Plus Tim Schönle und Leo Suchan beschäftigen sich mit dem Einparken. Denn das wird immer schwieriger. Was die Neuntklässler dagegen tun wollen.