
Dillingen

Weiter Bauarbeiten an der B16 bei Gundelfingen geplant - es hagelt Kritik
Plus Mit dem dreispurigen Ausbau der Bundesstraße zwischen Gundelfingen und Günzburg sind viele nicht einverstanden: die Stadt, das Landratsamt, die Bauern und die Pendler.

Erhard Friegel ist jetzt Altbürgermeister in Holzheim
Plus Die Gemeinde Holzheim feiert ihren langjährigen Bürgermeister. Und der ist überwältigt.

Die Berufsschule Höchstädt verliert Bäcker und Konditorinnen
Plus Weil es kaum noch Lehrlinge für das Bäcker- und Konditorenhandwerk gibt, werden sie die Auszubildenden bald nicht mehr in Höchstädt unterrichtet.

So nimmt man an der Stichwahl im Landkreis Dillingen teil
Nach einigen Nachfragen erklärt das Dillinger Landratsamt, wie man an der Stichwahl zur Landratswahl am Sonntag, 29. Mai, teilnehmen kann.

Live-Ticker: Landratswahl im Kreis Dillingen endet mit Stichwahl
Bei der Landratswahl im Kreis Dillingen hat keiner der drei Kandidaten das Rennen für sich entschieden. Es kommt zur Stichwahl zwischen dem FW- und CSU-Kandidaten.

Auf ein Eis mit den Landratskandidaten Müller und Mettel
Die beiden Landratskandidaten Markus Müller (FW) und Christoph Mettel (CSU) verkaufen mit der Heimatzeitung in Wertingen und Gundelfingen Eis. Die Termine.

Polizei kontrolliert in Höchstädt Mann und findet Drogen
Die Polizei hat am Dienstag am Höchstädter Bahnhof einen 34-Jährigen kontrolliert. Sie fand bei dem Mann Marihuana - und auch bei der Wohnungsdurchsuchung danach Drogen.

Sie sieht die neue Verwaltungszentrale von Regens Wagner in Dillingen aus
Plus Das Sozialwerk Regens Wagner hat 14 Einrichtungen in Bayern. In Dillingen entsteht für 15 Millionen Euro eine neue Verwaltungszentrale. Die Aussicht ist von oben ist spektakulär.

Die Inzidenz im Landkreis Dillingen schwankt um die 700-er-Marke
Am vergangenen Wochenende gab es einen weiteren Todesfall - die Lage auf den Intensivstationen ist derzeit allerdings recht entspannt.

So barrierefrei sind die Dillinger Sehenswürdigkeiten
Plus Bei einer Stadtführung erkunden Menschen mit Behinderung Dillingen. Wo geht in puncto Barrierefreiheit mehr? Und kann vielleicht sogar Markus Söder helfen?

Der Landgasthof Schlösslekeller öffnet wieder - mit neuer Betreiberin
Plus Kristin Stegner übernimmt die ehemalige "Mausfall" am Kreisverkehr bei Lauingen. Nicht einmal ein Blitzeinschlag trübt ihre Vorfreude.

Eine Stadtführung für Menschen mit Behinderung durch Dillingen
Plus Bei einem Aktionstag gab es eine Stadtführung durch Dillingen extra angepasst für behinderte Menschen von der Lebenshilfe. Fotos von einem besonderen Rundgang.
-
Dillingen
Die neue Regens-Wagner-Verwaltungszentrale bietet spektakuläre Aussichten
19:44 Uhr -
Gundelfingen
Weiter Bauarbeiten an der B16 bei Gundelfingen geplant - es hagelt Kritik
18:30 Uhr -
Holzheim
Erhard Friegel ist jetzt Altbürgermeister in Holzheim
17:00 Uhr -
Höchstädt
Die Berufsschule Höchstädt verliert Bäcker und Konditorinnen
13:00 Uhr

Die AfD ist über dem Zenit
Plus In ganz Deutschland schwinden die Wählerstimmen für die Rechtspopulisten - auch im Landkreis Dillingen.

Vor der Stichwahl liegt der Vorteil bei Markus Müller
Plus FW-Kandidat Markus Müller hat bei der Dillinger Landratswahl einen knappen Vorsprung eingefahren. Der Vorteil liegt vor der Stichwahl bei dem Wertinger.

Dillinger Landratswahl: Deshalb sollten Sie wählen
Plus Bei der Dillinger Landratswahl am 15. Mai sind 76.700 Menschen stimmberechtigt. Es geht um das wichtigste politische Amt im Kreis Dillingen.
-
So nimmt man an der Stichwahl im Landkreis Dillingen teil
-
PlusSchließung des Restaurants „Willi’s“ seit Montag kommt überraschend
-
PlusDer Landgasthof Schlösslekeller öffnet wieder - mit neuer Betreiberin
-
PlusWeiter Bauarbeiten an der B16 bei Gundelfingen geplant - es hagelt Kritik
-
Polizei kontrolliert in Höchstädt Mann und findet Drogen

Gundelfingen mit Heimsieg gegen Tabellenzweiten Meister
Haunstetten III nach ausgeglichener Halbzeit eins zum Schluß niedergerungen mit 16:13

FC Gundelfingen schafft den Klassenerhalt: Der Jüngste beendet das Zittern
Plus Fünf Minuten nach seiner Einwechslung schießt Edwin Tarakan das 1:1 bei Schwaben Augsburg und seinen FC Gundelfingen dadurch zum Klassenerhalt.

Trotz eigenen Siegs ist der TSV Wertingen noch nicht gerettet
Plus Der FC Mertingen vermasselt dem TSV Wertingen die Nichtabstiegsparty. Ein Rückblick auf packende Minuten am Ende des vorletzten Spieltags der Fußball-Bezirksliga Nord.

FC Gundelfingen: Am Samstag winkt die Selbstbelohnung
Plus Bei Schwaben Augsburg reicht dem FC Gundelfingen in der Fußball-Bayernliga Süd ein Punkt zum Klassenerhalt. Doch der Sportliche Leiter Stefan Kerle will mehr.

Dem TSV Wertingen könnte am Samstag schon ein Punkt reichen
Plus Mit Schützenhilfe kann der TSV Wertingen gegen den FC Günzburg den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga Nord perfekt machen.

Inzell - wo die Berge beginnen
Mitten im Chiemgau zwischen München und Salzburg liegt Inzell. Hier erleben Gäste bayerische Gastlichkeit, Brauchtum und Tradition in frischer Bergluft.

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Comer See: Wo Stars das Dolce Vita genießen
Für Deutsche ist der drittgrößte See Italiens ein Geheimtipp, für Amerikaner ein Glamour-Reiseziel. Ein Rundflug über den Comer See

Wertinger Volksfest: Die Durststrecke ist vorbei
Plus Zwei Jahre lang musste die Kultveranstaltung pausieren. Am Donnerstag startet das kleine, aber äußerst beliebte Fest wieder und bringt gute Laune ins Zusamtal.

Sie wappnen den Wald in der Region gegen den Klimawandel
Plus Die Folgen anhaltender Trockenheit bekommen diejenigen besonders zu spüren, die im Wald arbeiten. Gibt es auch künftig genügend Auszubildende für dieses Berufsfeld?

100-Millionen-Euro-Projekt: Im neuen Märker-Ofen lodert das Feuer
Plus Die Firma Märker in Harburg befindet sich bei ihrem 100-Millionen-Euro-Projekt in der spannendsten Phase. Da kann schon ein kleines Problem für Stillstand sorgen.

Prozess um totes Kleinkind: Verteidigung will gegen das Urteil vorgehen
Plus Zu 14 Jahren Haft hat das Schwurgericht den Angeklagten verurteilt, doch seine Verteidigerinnen gehen dagegen vor. Welche vier Punkte für das Gericht entscheidend waren.