
Dillingen

Die Dillinger Waffelfabrik feiert ihren 75. Geburtstag
Plus Die Feinbäckerei Wetzel beliefert mit ihrer Oblaten– und Waffelproduktion ganz Süddeutschland. Mit einem Waffeleisen fing nach dem Krieg alles an.

Unternehmer Rudolf Kimmerle baut Schloss in Dresden wieder auf
Plus Der Höchstädter Rudolf Kimmerle steckt 15 Millionen in den einstigen Wohnsitz der Grafen von Luckner, um ihn in ein Luxushotel zu verwandeln. Warum Kimmerle im Osten investiert.

Handwerk: Zwei Kammersiegerinnen kommen aus dem Kreis Dillingen
Die Fahrzeuglackiererin Sarah Haselmeier und die Fleischerin Anita Meyer werden von der Handwerkskammer ausgezeichnet.

Jesus-Statue wird in Lauingen gestohlen
Ein Unbekannter hat im Josef-Feller-Weg in Lauingen eine Jesus-Statue gestohlen. Den Schaden gibt die Polizei mit etwa 1000 Euro an.

Folgen Sie der Donau-Zeitung auf Instagram!
Unsere besten Geschichten neu erzählt, Einblicke in den Redaktionsalltag und Live-Nachrichten aus der Region: Das alles finden Sie auf unserem neuen Social-Media-Kanal.

Schauübung in Villenbach: Feuerwehren zeigen, was sie draufhaben
50 Einsatzkräfte demonstrieren in Villingen die Löschung eines brennenden Bauernhofs und die Rettung von Verletzten. Die Zahl der interessierten Zuschauer ist groß.

Auf der Freilichtbühne Villenbach wird es zauberhaft
Die Theatersparte des Sportvereins feiert 2024 feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Die Verantwortlichen suchen noch Komparsen, Statisten und Helfer.

Die nächste Runde in Schwenningen im Kampf gegen den Flutpolder
In einer Videokonferenz wird Eric Beisswenger, stellvertretender Vorsitzender des Umweltausschusses im Landtag, aufgefordert, die Polder-Planung zu überprüfen.

Donau-Realschule Lauingen kooperiert mit der BSH in Dillingen
Die neue Schulpartnerschaft soll talentierte Schülerinnen und Schüler begeistern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Die Neue Baugenossenschaft bietet Wohnraum für hunderte Menschen
Plus Die Neue Baugenossenschaft ist eine der größten Vermieterinnen in Lauingen. 75 Jahre nach ihrer Gründung steht sie vor großen Herausforderungen.

So verlief die Feuerwehr-Großübung in Gundelfingen
Plus Im Rahmen der Feuerwehraktionswoche fand am Samstag in Gundelfingen eine der größten Feuerwehreinsatzübungen der letzten Jahre statt. Das Szenario: ein Großbrand im Altenheim.

Nachwuchsproblem bei der Steinheimer Reservistenkameradschaft
Die Bundeswehr wurde im Zuge einer Neuausrichtung deutlich verkleinert. Nun kämpfen auch Reservistenverbände mit diesem Problem.

Das Dillinger Land legt touristisch zu
Plus Radeln, Wandern, Kneippen – der Landkreis Dillingen lockt Touristen an. Nach den Denzel-Kapellen könnte eine weitere Attraktion geschaffen werden.

Quereinsteigerin bei der Kita in Mörslingen: Es ist nie zu spät
Marion Kopp hat mit 58 Jahren beschlossen, noch mal eine Ausbildung zu machen. Das ist beeindruckend und gleichzeitig inspirierend.

Wir müssen die Wirtshäuser mehr schätzen – auch im Kreis Dillingen
Plus Die Gaststätten sind ein wichtiger Treffpunkt. Doch immer traditionelle Wirtschaften hören auf. Nicht immer hat es mit der finanziellen Situation zu tun.
-
Plus Unternehmer Rudolf Kimmerle baut Schloss in Dresden wieder auf
-
Handwerk: Zwei Kammersiegerinnen kommen aus dem Kreis Dillingen
-
Auto und Zug kollidieren an beschranktem Bahnübergang bei Offingen
-
Plus Die Dillinger Waffelfabrik feiert ihren 75. Geburtstag
-
Jesus-Statue wird in Lauingen gestohlen

Wie es mit der Wiedervernässung im Gundelfinger Moos weitergeht
Plus Moore wie in Gundelfingen können Tonnen an CO₂ einsparen. Die große Sorge der Grundstückbesitzer ist, dass ihre Flächen nass werden. Warum sich der Prozess über Jahre zieht.

Immer heißere Sommertage: Wie sich die Klimakrise auf die Gesundheit auswirkt
Plus Die heißen Tage machen dem Körper zu schaffen. Wie wir uns schützen, erklärt die Leiterin des Dillinger Gesundheitsamts. Sie arbeitet auch an einem Hitzeaktionsplan.

Müssen die Kommunen im Landkreis Dillingen Bäume besser schützen?
Viele Gemeinden und Städte im Landkreis zählen ihre Bäume, besonderen Schutz erfahren diese jedoch nur in Wertingen. Ein Umweltschützer fordert mehr Bewusstsein.

Technikerschule Höchstädt erweitert Angebot in den "grünen Fächern"
Mit einem neuen Schwerpunkt will die Schule Landschaftsgärtner und Landwirte ansprechen. Was sich Lehrer und angehende Schüler von der Ausbildung erhoffen.

Der FC Lauingen kämpft den Spitzenreiter nieder
Fußball-Kreisligen West/Nord: Wiesenbachs erste Niederlage. Dillingen und TGL unterliegen – Höchstädter Last-Minute-Tor. Nachholspiele am Dienstag.

Der TSV Wertingen zieht einsam seine Kreise
Fußball-Bezirksliga Nord: Schon sieben Punkte Vorsprung für den Spitzenreiter. Das Topspiel in Jettingen gewinnt die Schneider-Truppe dank zweier Spizert-Tore.

Ein Gundelfinger Tor mit Ansage
Fußball-Bayernliga Süd: Ibrahim Neziri kündigt bei seiner Einwechselung einen Treffer an und sichert dem FC Gundelfingen wenig später den 2:0-Sieg gegen den SV Heimstetten.

Starker Partner für Immobilienfragen: A & R Immobilien
Für jedes Spezialgebiet gibt es Experten. Immobilienbüros in der Region helfen bei der Suche nach der Traumimmobilie. Im Porträt: A & R Immobilien aus Gersthofen.

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht
Österreichs erste Slow Food Travel Region erstreckt sich über Nassfeld, Pressegger See, Lesachtal und Weissensee in Kärnten. Besonders im Herbst ist sie einen Besuch wert.

Acht schöne Wandertouren in Großstadtnähe
Grüne Entdeckungen in der Hauptstadt, das älteste noch betriebene Gefängnis Deutschlands oder der Blick auf Kaiser-Berge: Deutschland bietet viele Wandermöglichkeiten für (ent)spannende Auszeiten.

Sie sind die Direktkandidaten für den Bezirkstag aus dem Kreis Günzburg
Neun Männer und drei Frauen stellen die Günzburger Parteien als Direktkandidaten für den Bezirkstag. Wofür sie politisch stehen und warum sie ins Gremium wollen.

Aiwanger will Wasserstoff im Donau-Ries-Kreis voranbringen
Wirtschaftsminister besucht das Donauwörther Familienunternehmen MR Plan – einen Vorreiter in der Zukunftstechnologie Wasserstoff. Aiwanger teilt politisch aus.

Kommt das Geopark-Besucherzentrum mitten in die Nördlinger Altstadt?
Plus Viel wurde über die Einrichtung diskutiert, entschieden ist noch nichts. Nördlingen will keine Konkurrenz zum Rieskrater-Museum schaffen. Es gibt eine neue Idee.