
Krumbach

Wettenhauser Kloster für die Jugend? Das plant die neue Priorin
Plus Die neue Priorin Sr. Dr. Theresia Mende will das Ordensleben in Wettenhausen für junge Menschen attraktiv machen. Dafür wird das Kloster für viel Geld renoviert.

Von der Fendt-Schließung profitieren Firmen aus der Region
Plus Dass rund 70 Angestellte ihren Job in Waldstetten verlieren, ist schlimm. Doch hinter jeder Fendt-Entlassung steckt eine Chance für Firmen aus dem Kreis Günzburg.

Brand bei Arkema: "So etwas darf sich nicht wiederholen"
Plus Im Interview mit unserer Redaktion erklären der Niederlassungsleiter und der Abteilungsleiter für Sicherheit der Chemiefirma Arkema in Wasserburg, was passiert ist.

Schließung des Fendt-Werks läuft nicht ohne Vorwürfe ab
Plus Der Standort des Traktorenherstellers Agco/Fendt in Waldstetten ist bald zu. Beim letzten Mitarbeitertreffen gibt es zwar gute Nachrichten, aber auch Enttäuschungen.

Landkreis Günzburg hat niedrigste Corona-Inzidenz in Bayern
In vielen Teilen Bayerns steigen die Infektionszahlen wieder, nur im Landkreis Günzburg nicht. Die Lage auf den Intensivstationen ist derzeit nicht angespannt.

Eine Krumbacher Abiturfeier „wie in alten Zeiten“
Plus Das Krumbacher Simpert-Kraemer-Gymnasium verabschiedet 66 Abiturientinnen und Abiturienten. Was die Feier in der SKG-Sporthalle zu einer Besonderen macht.

Neues Fahrzeug für die Ursberger Schwesternfeuerwehr
Die Schwestern- und Werkfeuerwehr verfügt nun über eine moderne und zeitgemäße Ausstattung.

Barbara Stamm würdigt Ursberger Engagement für ukrainische Waisenkinder
Die ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm und der Würzburger Caritas-Vorsitzende Clemens Bieber würdigen in Ursberg außergewöhnliches Engagement.

In Ziemetshausen gibt es Widerspruch gegen ein mögliches Baugebiet
Plus Im Ziemetshauser Ortsteil Schönebach könnte ein neues Baugebiet entstehen. Schon bevor ein Entschluss steht, gibt es Diskussionen.

Autofahrerin fährt 83-jährigen Radler um und flüchtet
Eine Autofahrerin fährt in Krumbach einen Mann auf dem Rad an und kümmert sich nicht um ihn. Die Polizei sucht nun nach der Frau und nach Zeugen.

Zwei Autofahrerinnen bauen einen Unfall in Krumbach
In der Raunauer Straße in Krumbach gab es am Donnerstag einen Verkehrsunfall. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro, aber die Fahrerinnen hatten Glück.

Im Fußball gibt es keine Zukunft ohne Ehrenamt und ohne Jugend
Plus Der SC Ichenhausen musste seine Fußball-Mannschaft abmelden. Eine Ursache war, dass der Verein keine Jugendarbeit leistete. Die TSG Thannhausen geht derweil neue Wege.

Jäger nehmen nicht nur die Flinte in die Hand
Plus Die Natur nimmt ab und mit ihr die Artenvielfalt. Die Günzburger Jäger setzen sich für den Erhalt von ökologischen Nischen ein.

Blut spenden? Ja, bitte!
Plus Sein eigenes Blut zu geben, um anderen damit im Notfall zu helfen, ist eine ehrenwerte Handlung. Aber Solidarität scheint aus der Mode gekommen zu sein. Ein Irrweg.

Schließung der Tierarzt-Praxis ist ein Verlust für Günzburg
Plus Dr. Hans-Jürgen Abmayr geht mit 61 Jahren in den Ruhestand. Das ist für ihn persönlich eine gute Entscheidung - aber ein herber Verlust für Günzburg.
-
Autofahrerin fährt 83-jährigen Radler um und flüchtet
-
Plus Eine Krumbacher Abiturfeier „wie in alten Zeiten“
-
Zwei Autofahrerinnen bauen einen Unfall in Krumbach
-
Neues Fahrzeug für die Ursberger Schwesternfeuerwehr
-
Ein Gartenparadies in Langenhaslach besuchen und Gutes tun

Günzburger Triathleten holen einen Titel und viel Selbstvertrauen
Wie sich die Sporttreibenden aus dem Verein Triathlon Günzburg im Ligabetrieb und bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen schlagen.

Gerhard Schmucker, der Baumeister des FC Reflexa Rettenbach
Plus 14 Jahre lang steuerte Gerhard Schmucker den FC Reflexa Rettenbach durch gute und schwere Zeiten. Unter seiner Führung wurde nicht nur das Sportheim errichtet.

Der SC Ichenhausen meldet seine Landesliga-Mannschaft ab
Plus Mit der Abmeldung des Landesliga-Teams enden 102 Jahre Fußball im SC Ichenhausen. Was nun passiert und wie Spartenchef Henning Tatje diesen Schritt kommentiert.

Diskuswerferin Antonia Kinzel aus Burgau knackt die 60-Meter-Marke
60,50 Meter: Was die neue persönliche Bestleistung für die Diskuswerferin Antonia Kinzel aus Burgau bedeuten könnte.

Gehörlose kicken in Leipheim um Finaleinzug zur Meisterschaft
Plus Wenn die Fahne zur Pfeife des Unparteiischen wird, leitet er ein besonderes Fußballspiel – nämlich das von Gehörlosen. Was in Leipheim alles passiert ist.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Leckeres zur Mittagspause

Süß und gesund: Jetzt gibt's die leckeren Sommerhimbeeren
Plus Ulrich Zott vom Obsthof in Ustersbach baut Himbeeren mit Waldbeerenaroma an. Er weiß, worauf es beim Pflücken der Früchte ankommt.

Fest auf der Mindelburg mit Georg von Frundsberg
Plus Nach vier Jahren Pause drehen die Mindelheimerinnen und Mindelheimer die Uhr wieder um 500 Jahre zurück. Ein Jahr vor dem nächsten Frundsbergfest heißt es "1522 - Die Heimkehr von Bicocca". Erstmals seit Jahrzehnten feiern die Fähnlein wieder auf der Schwabenwiese und sogar auf der Mindelburg. Die Bilder vom Auftaktabend:

Die Stadt Senden baut ein neues Obdachlosenheim
Lokal Im Gewerbegebiet in Senden soll ein neues Gebäude mit Zimmern für Obdachlose entstehen. Nicht alle Stadträte sind mit dem neuen Standort einverstanden.

Die Stadt Senden baut ein neues Obdachlosenheim
Lokal Im Gewerbegebiet in Senden soll ein neues Gebäude mit Zimmern für Obdachlose entstehen. Nicht alle Stadträte sind mit dem neuen Standort einverstanden.