
Landsberg

So wollen die Iglinger den Kanalgestank in Kaufering bekämpfen
Plus Seit einigen Jahren beschweren sich Anwohner im Kauferinger Westen über die Gerüche aus dem Iglinger Abwasserkanal. Nun kommt wieder Bewegung in die Sache.

Landsberger Vorderanger: Ein altes Haus bekommt neuen Glanz
Plus Sanieren in der Landsberger Altstadt ist immer eine große Herausforderung für alle. Zumal der Bauherr durch den Denkmalschutz Auflagen bekommt. Allerdings fordert es auch viel Geduld von den Anwohnerinnen und Anwohnern.

Mit dem Rennrad an einem Tag zum Gardasee fahren
Der Landsberger Erich Dörfler unternimmt mit fünf Sportkameraden eine extreme Radtour. In rund 13 Stunden legen sie 383 Kilometer zurück und erfüllen sich damit einen Traum.

Über das Bauen in der Landsberger Altstadt
Plus Baulärm ist nicht schön, aber ohne ihn wird nichts Neues entstehen. Über die Freuden und Leiden des Bauens in der Altstadt. Ein Kommentar von LT-Redaktionsleiterin Alexandra Lutzenberger.

Kennen Sie schon unsere neue MEIN PLUS+ Vorteilswelt?
Als PLUS+ Leser des Landsberger Tagblatts bekommen Sie jetzt noch mehr Inhalte, Services und Vorteile. So profitieren Sie von MEIN PLUS+.

Zum ersten Mal: Alle bestehen das Abitur am ASG in Dießen
88 Schülerinnen und Schüler erhalten am Ammersee-Gymnasium in Dießen ihr Abschlusszeugnis. 31 von ihnen können sich dabei über eine Eins vor dem Komma freuen und viele auch über Preise für besondere Leistungen.

So viele Strafzettel nimmt die Dießener Polizei wieder zurück
Plus Bei der Dießener Polizei haben sich zahlreiche Personen gemeldet, die am Samstag in St. Alban zu Unrecht verwarnt worden sind. Inspektionsleiter Alfred Ziegler nimmt dazu nochmals Stellung.

Die Straßenarbeiten im Hinteranger in Landsberg haben begonnen
Seit Montagmorgen laufen die Sanierungsarbeiten im sonst viel befahrenen Hinteranger in der Landsberger Altstadt. Über die Sperrung scheinen nicht alle Verkehrsteilnehmenden informiert zu sein.

Naturschützer kritisieren Planung für neue Brücke über die Neue Ammer
Plus Die Planung des Brückenneubaus über die Neue Ammer greift auch in das Naturschutzgebiet ein. Zwei Naturschutzorganistionen wollen das nicht hinnehmen. An der Birkenallee zwischen Dießen und Fischen geht es mal wieder ums Grundsätzliche.

Wie die Mittelschule in Fuchstal erweitert werden soll
Plus Die Mittelschule Fuchstal muss mit Werk- und Hauswirtschaftsräumen erweitert werden. Momentan ist für die Schülerinnen und Schüler zu wenig Platz. Wann und wie sich die Situation verbessern soll.

Streit in Utting: Mann setzt Pfefferspray ein
In einer Flüchtlingsunterkunft in Utting kommt es zu einem handfesten Streit. Ein junger Mann greift zum Pfefferspray.

Für das Johannisfeuer ist die Landsberger Feuerwehr im Einsatz
Plus Die Feuerwehr Landsberg bekämpft normalerweise Brände. Beim traditionellen Johannisfest sorgt sie für ein sicheres Feuer. Doch zuvor gibt es für die Feuerwehrleute viel zu tun.
-
Igling
So wollen die Iglinger den Kanalgestank in Kaufering bekämpfen
10:49 Uhr -
Landsberg
Ignaz-Kögler-Gymnasium in Landsberg: 40 haben ein Einser-Abitur
09:24 Uhr -
Kommentar
Über das Bauen in der Landsberger Altstadt
27.06.2022 -
Landsberg
Landsberger Vorderanger: Ein altes Haus bekommt neuen Glanz
27.06.2022

Wohin mit den Pfandflaschen?: Die neue Art von „umweltbewusst“
Plus Wie entsorgt man Flaschen? Sammeln und selbst zurückgeben, das ist veraltet. LT-Redaktionsleiterin Alexandra Lutzenberger hat es am Wochenende erlebt.

Nur 300 Euro Miete: Kultur sollte ins Landsberger Klostereck
Plus Die Stadt Landsberg vermietet das Klostereck an die Bundesagentur für Arbeit. Dabei hätte es die Kulturszene nötiger, kostengünstig ausstellen zu können. Ein Kommentar.

Pfitzner-Denkmal: Ein akzeptabler Kompromiss
Plus Eine Entscheidung über die Zukunft des Pfitzner-Denkmals in Schondorf ist gefallen. Ein Kommentar von LT-Redakteur Christian Mühlhause.
-
Ignaz-Kögler-Gymnasium in Landsberg: 40 haben ein Einser-Abitur
-
Dominikus-Zimmermann-Gymnasium feiert erfolgreichen Abiturjahrgang
-
Die Straßenarbeiten im Hinteranger in Landsberg haben begonnen
-
Plus Landsberger Vorderanger: Ein altes Haus bekommt neuen Glanz
-
Ottilianer-Pater Florian Prinz von Bayern gestorben

Fußball: Der TSV Landsberg macht Werbung in eigener Sache
Plus Fußball-Bayernligist TSV Landsberg tritt am Dienstag beim Kreisklassisten SV Igling an. Warum den Landsbergern das Spiel wichtig ist und was sich Igling davon erhofft.

HC Landsberg verpflichtet weiteren Verteidiger für die neue Oberliga-Saison
Der HC Landsberg bastelt weiter fleißig am Kader für die neue Saison in der Eishockey-Oberliga. Aus Passau holen die Riverkings einen Verteidiger.

Fußball: Denklingen startet mit dünnem Kader in die Testspielphase
Plus Die Bezirksliga-Fußballer des VfL Denklingen unterliegen im ersten Vorbereitungsspiel in Kaufbeuren. Das Landkreisderby gegen Kaufering ist abgesagt.

Regionalliga: Landsberg X-Press stellt dem Tabellenführer ein Bein
Plus Die Footballer des Landsberg X-Press kommen sehr gut aus der Pause. Gegen die als Tabellenführer angereisten München Rangers ist die Defense der Schlüssel zum Sieg.

Fußball: Der TSV Landsberg geht in Illertissen unter
Plus In seinem zweiten Vorbereitungsspiel auf die Bayernliga kassiert der TSV Landsberg eine deutliche Niederlage. In Illertissen gelingt den TSV-Fußballern nur der Ehrentreffer.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff in NRW
Annette von Droste-Hülshoff gilt als einer der wichtigsten Dichterinnen Deutschlands. Im Münsterland verbindet ein neuer Weg die Wohnsitze der Lyrikerin und Literatin. Taugt er zur Inspiration?

Dem Förderverein der Versöhnungskirche droht die Auflösung
Plus Der Vorstand des Fördervereins der Versöhnungskirche tritt nach zwölf Jahren zurück, ein neuer ist nicht in Sicht. Aber es gibt noch eine letzte Frist zur Rettung.

Drogenring am Drei-Auen-Platz: Rädelsführer zu Haftstrafen verurteilt
Plus Im Prozess um illegale Drogen-Deals in Oberhausen schickt das Amtsgericht drei junge Männer ins Gefängnis. Abgeschlossen ist der Verfahrenskomplex noch nicht.

Braucht Friedberg 19 neue Windräder?
Plus Gas wird knapp, Strom wird teuer. Doch Friedberg ist Schlusslicht bei erneuerbaren Energien. Das muss sich ändern, fordert das Bündnis nachhaltiges Friedberg.

Die Gartenstädter feiern gleich zwei Feste in einem
Ein buntes Programm sorgt in der Bad Wörishofer Gartenstadt für großen Andrang bei strahlendem Sonnenschein. Freude über eine gelungene Premiere.