
Mindelheim

Sie fackelten nicht lange: Die Eichner-Brüder und ihre tragende Rolle bei Olympia 1972
Plus Als 1972 für den traditionellen olympischen Fackellauf Teilnehmer gesucht wurden, meldeten sich auch Manfred und Hartmut Eichner aus Mindelheim.

Suche mit Hunden und Hubschrauber: 36-Jähriger aus Kirchheim vermisst
Ein 36-Jähriger aus Kirchheim ist seit Montag vermisst. Die Polizei geht davon aus, dass er sich in einer Notlage befindet. Hier die Beschreibung und das Foto des Mannes.

Wie radikal ist die AfD im Unterallgäu?
Plus Für den Mindelheimer Stadtrat Christian Sedlmeir ist der umstrittene AfD-Bezirkschef Christoph Maier ein Patriot. Eine Radikalisierung sieht Sedlmeir ganz woanders.

Allgäu Airport: Ministerrat soll bald über Schutzzonen entscheiden
Lärmschutzzonen beim Allgäu Airport werden vergrößert. Laut Verkehrsministerium haben dazu sieben Gemeinden, Verbände und Organisationen eine Stellungnahme abgegeben.

Corona-Update fürs Unterallgäu am 19. August
Inzidenzwert, Neuinfektionen und die wichtigsten Corona-Zahlen aus dem Unterallgäu. Hier ist das Corona-Update für den Landkreis Unterallgäu.

Wie sieht das Allgäu im Jahr 2040 aus?
Die Welt verändert sich – auch unsere Region erlebt einen Wandel. Der Versuch einer Prognose.

Vorschau aufs Fußball-Wochenende: Die neue Saison nimmt Fahrt auf
Der dritte Spieltag steht vor der Tür: Manches Team findet sich unerwartet am Tabellenende wieder, andere haben sich bereits oben etwas eingerichtet. Ein Überblick.

So spart Wiedergeltingen wertvolle Flächen
Wie eine Kommune wertvolle Flächen sparen kann, zeigt die Gemeinde Wiedergeltingen eindrucksvoll. Rund 60 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ganz Schwaben waren zu Gast und informierten sich.

Tödlicher Unfall: 74-jährige E-Bikerin übersieht Auto
Autofahrer (54) kann Frontalunfall nicht mehr verhindern. Die 74-Jährige erlag in der Nacht im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.

Darum bleibt das Unterallgäu häufig von Unwettern verschont
Im Unterallgäu gibt es nicht so oft extreme Wetterlagen wie in benachbarten Landkreisen. Ein Meteorologe erklärt, warum das so ist.

Von Bad Wörishofen aus auf den Spuren der Tour de France
Sechs Radler von „team cycleworxx“ aus Bad Wörishofen und Buchloe fuhren in neun Tagen 910 Kilometer durch Frankreich und trafen dabei auch einen Olympiasieger.

Warum soll bei Mindelheim Wald für die Windkraft geopfert werden?
Plus Einst wurden Vorranggebiete fürs Unterallgäu ausgewiesen. Diese Weichen wurden politisch aber zu einer Zeit gestellt, als es galt, Windenergie kleinzuhalten.
-
Memmingerberg
Allgäu Airport: Ministerrat soll bald über Schutzzonen entscheiden
19.08.2022 -
Wiedergeltingen
So spart Wiedergeltingen wertvolle Flächen
19.08.2022 -
Kirchheim
Suche mit Hunden und Hubschrauber: 36-Jähriger aus Kirchheim vermisst
19.08.2022 -
Allgäu
Wie sieht das Allgäu im Jahr 2040 aus?
19.08.2022

Es geht auch um die Glaubwürdigkeit der Polizei
Plus Vor mehr als einem Jahr wurde Bad Wörishofens damaliger Polizeichef von seinem Amt entbunden. Was ihm vorgeworfen wird, ist nicht bekannt.

Toller Einsatz der Stadt-Mitarbeiter für die Freibad-Gäste
Wegen eines Personalengpasses musste das Mindelheimer Freibad eine Woche lang geschlossen werden. Binnen kürzester Zeit wurde eine gute Lösung gesucht und gefunden.

Die stillen Schreie der Fische
Plus Auch die Bäche und Flüsse im Unterallgäu leiden enorm unter dem Klimawandel. Das müsste alle aufschrecken, findet unser Autor.
-
Suche mit Hunden und Hubschrauber: 36-Jähriger aus Kirchheim vermisst
-
Darum bleibt das Unterallgäu häufig von Unwettern verschont
-
Polizei sucht Vermissten und findet Cannabispflanzen
-
Plus Wie radikal ist die AfD im Unterallgäu?
-
Auto prallt bei Breitenbrunn gegen Baum: Mann schwer verletzt

Mindelheimer Dartspieler "Black Wings" treten erstmals in der Bezirksliga an
Plus Als erste Mindelheimer Dartmannschaft spielen die „Black Wings“ bald in der Bezirksliga des RDVA. Der Kapitän rechnet mit einer erfolgreichen Saison.

Die Fußballer im Unterallgäu liefern sich heiße Spiele
Plus Nach dem zweiten Spieltag gibt es schon einige Teams, die gewaltig unter Druck sind. Bestes Beispiel dafür: Der TSV Mindelheim, der als Bezirksliga-Absteiger nach zwei Niederlagen in Folge am Tabellenende steht.

Tussenhausen holt den Derby-Dreier im "Spiel der Woche"
Plus Im Gemeinde-Duell nutzt der SV Tussenhausen seine Chancen konsequent und geht deshalb gegen den SV Mattsies als 3:1-Sieger vom Platz.

Die Fans sind heiß auf den Saisonstart im Unterallgäu
Plus Endlich geht's los: In der Kreisliga zeigt der TSV Kammlach dem Bezirksliga-Absteiger TSV Mindelheim gleich zum Auftakt, wie schwer es in der neuen Liga ist. Und auch sonst gibt es einige Überraschungen.

Kalte Dusche für Mindelheim im "Spiel der Woche"
Plus Mit einem klaren und ungefährdeten 4:1-Erfolg beim TSV Mindelheim setzt derTSV Kammlach im Auftaktspiel der Kreisliga Mitte ein deutliches Ausrufezeichen.

Fischen zwischen den Weinbergen
Vom Fang bis zum fertigen Gericht kann man bei Thomas Weber an der Mosel miterleben, was den Fischer-Beruf ausmacht. Es ist Teil eines erhofften Imagewandels der Region - und der Fischerei.

Andalusien: Zeitreise im weißen Dorf
Ganz im Süden der iberischen Halbinsel liegt Vejer de la Frontera, eines der schönsten weißen Dörfer Spaniens. Und ein Ort voll bewegter Geschichte mit Römern, Westgoten, Christen, Juden und Muslimen.

Zu den aktuellen Sonderthemen

Die Preise für Bauland im Landkreis Augsburg steigen immer weiter
Plus Häuslebauer zahlen im Kreis Augsburg Rekordsummen für den Grund: Bis zu 1100 Euro pro Quadratmeter sind es in einigen Lagen. Ein Ende ist nur bedingt in Sicht.

Das Hallenbad in Krumbach bleibt im Winter wohl geschlossen
Die Stadt Krumbach will Energie sparen, wahrscheinlich bleibt das Hallenbad deshalb im Winter zu. Das würde aber auch mit Kosten für Neuerungen zusammenhängen.

Bootsbau-Firma aus Kellmünz entwickelt neues Hilfsmittel fürs Lebenretten
Lokal Die Firma Barro in Kellmünz baut bis zu 70 Boote im Jahr. Der Geschäftsführer hat eine Bordwand entwickelt, um die Arbeit von Rettungskräften zu erleichtern.

Welche Funde ruhen im Schlossberg in Landsberg?
Plus Der Schlossberg gilt als die Wiege der Stadt Landsberg. Experten vermuten daher wertvolle Bodendenkmälergerade im nördlichen Bereich des Areals. Doch genau dort soll die bestehende Schule erweitert werden.