
Bayern-Versteher
Der Podcast "Bayern-Versteher" der Augsburger Allgemeinen war im Jahr der Landtagswahlen 2018 ganz nah dran an den Menschen in Bayern. Nun – nach der Wahl – gibt es in unregelmäßigen Abständen weitere Folgen zu großen Ereignissen wie zur Europawahl 2019.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Der Macht-Fahrplan: Wird Manfred Weber EU-Kommissionspräsident?
Die Europawahl ist vorbei und es stellen sich viele Fragen. Zum Beispiel nach der Zukunft der Volksparteien – und der von Manfred Weber. Hier reinhören.

Macht Söder jetzt alles besser als Seehofer? Hier reinhören!
Vor der Ablösung als CSU-Chef greift Horst Seehofer im Gespräch mit unserer Redaktion zu klaren Worten. Hören Sie hier in unsere neue Podcast-Folge rein.

Der Kuka-Krimi: Wie geht es weiter in Augsburg?
Kuka-Chef Till Reuter muss gehen - das sorgt in Augsburg für Unruhe. Welche Rolle spielen die Chinesen und wie geht es weiter? Hören Sie jetzt unseren Podcast.

CSU-Alleinherrschaft adieu! Das kommt jetzt auf Bayern zu
Die Alleinherrschaft der CSU ist zu Ende. Doch welchen Einfluss können die Freien Wähler ausüben? Die Antwort gibt es jetzt im Podcast "Bayern-Versteher".

Abgestürzt: Was die Landtagswahl für die CSU und Bayern bedeutet
Die Wahlergebnisse stellen Bayern auf den Kopf. Im Podcast "Bayern-Versteher" sprechen wir über Folgen für die CSU, mögliche Koalitionen und das rätselhafte "Bayern-Gen".

Starke AfD, taumelnde CSU: Erwartet uns am Sonntag der große Knall?
Die Wahl wird spannend wie lange nicht. Im Podcast "Bayern-Versteher" sprechen wir über die Angst der CSU vor einem Debakel und das, was darauf folgen könnte.

Himmel oder Hölle der Bayern? Ein Pro und Contra zur Wiesn
Menschen in Tracht, Bier in Strömen und hohe Sicherheitsauflagen: Zwei Redakteure erzählen im Podcast, warum sie das Oktoberfest mögen oder nicht.

Bayern boomt - Warum ist die Stimmung so aufgeheizt?
Nach den Vorfällen von Chemnitz ist die Stimmung im Land aufgeheizt. Wie konnte es nur so weit kommen? Im Podcast "Bayern-Versteher" gehen wir auf Spurensuche.

Pleiten, Pech und Pannen: Was läuft schief im CSU-Wahlkampf?
Die Umfragewerte der CSU sind so schlecht wie nie und der Wahlkampf ist geprägt von Pannen. Was läuft schief - und wer profitiert davon? Das Thema im aktuellen Podcast.

Immer nur Italien? So machen die Bayern Urlaub
Ob Camping, Flugreise oder klassisch an den Gardasee: Bayern macht gerade Urlaub. Nützliches rund ums Reisen - und Geheimtipps für Italien - gibt es im "Bayern-Versteher"-Podcast.

Özil-Abrechnung: Was ist dran am Rassismus-Vorwurf?
Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück - und rechnet mit seinen Kritikern ab. Über die sportlichen und gesellschaftlichen Dimensionen sprechen wir im Podcast.

Flüchtlinge ertrinken im Mittelmeer: Dürfen wir einfach zusehen?
Seenotretter wie der Landsberger "Lifeline"-Kapitän Reisch stehen derzeit heftig in der Kritik. Aber was kann die Politik gegen das Sterben auf dem Mittelmeer tun?

Zwangsehe in Berlin: Bleiben Merkel und Seehofer zusammen?
Innenminister Seehofer zeigte sich gegenüber Kanzlerin Merkel zuletzt angriffslustig. Jetzt soll wieder alles im Lot sein. Flammt der Konflikt wieder aus?

Droht Krawall oder bleibt es bei friedlichem Protest?
Am Wochenende findet in Augsburg der Bundesparteitag der AfD statt. Erwartet die Stadt nun Krawall wie beim G20-Gipfel in Hamburg? Unser Thema im "Bayernversteher".

Abgasaffäre: Wie schlimm ist die Krise im Autoland Bayern?
Der Skandal um manipulierte Dieselfahrzeuge ist immens - und mittendrin: Audi aus Ingolstadt. Was bedeutet das für die Industrie in Bayern? Das Thema im Podcast.

Asylstreit in der Union - will die CSU die Kanzlerin stürzen?
Im Asylstreit werden die Gräben zwischen CDU und CSU tiefer. Kommt es zum großen Knall? Im Bayern-Versteher sprechen wir über die Hintergründe.

Bayerns Asylplan - Verkraftet Donauwörth ein Ankerzentrum?
Die Ankerzentren für Bayern sind beschlossene Sache - nun will Söder mit einem Asylplan nachlegen. Kann die CSU damit die AfD stoppen? Die Themen im "Bayernversteher".

Freie Fahrt in Augsburg? So wird Mobilität morgen
Wird Augsburg mit seinem Gratis-Nahverkehr zum Musterbeispiel für Deutschland? Und drohen auch in Bayern Diesel-Fahrverbote? Die Themen im "Bayern-Versteher".

Nach Pokalfrust: Muss der FC Bayern neu anfangen?
Kein Double, in der Champions League im Halbfinale raus: Trotz Meisterschaft herrscht Frust beim FC Bayern. Braucht es einen Neuanfang? Unser Thema im Podcast.

Söder vs. Kirche: Wird der Wahlkampf zum Religionskampf?
Ministerpräsident Söder will, dass in jeder Behörde ein Kreuz hängt. Doch selbst bei der Kirche stößt das auf Kritik. Mehr dazu jetzt im Podcast "Bayern-Versteher".

"Polizeiaufgabengesetz": Dürfen Bayerns Polizisten bald alles?
Die CSU will mehr Rechte für die Polizei, Kritiker warnen vor Überwachung. Was wirklich hinter dem Polizeiaufgabengesetz steckt. Jetzt im Podcast "Bayern-Versteher".

Wie lustig sind Bayerns Politiker? Wolfgang Krebs im Podcast
In Folge 4 des Podcasts "Bayern-Versteher" sind Söder, Seehofer und Stoiber bei uns zu Gast - vereint in einer Person: dem Kabarettisten Wolfgang Krebs.

Von Elterntaxis bis G9: Was Eltern, Schüler und Lehrer bewegt
Bayern ist in der Bildungspolitik Spitzenreiter. Doch nicht nur die Rückkehr zum G9 birgt Herausforderungen. In unserem Podcast werfen wir einen Blick auf die Lage an Bayerns Schulen.

Grenzpolizei, Flüchtlinge, Einbrüche: Wie sicher ist Bayern?
In einer neuen Folge des Podcasts "Bayern-Versteher" sprechen wir über Kriminalität und über ein "schleichendes Gefühl der Unsicherheit" in Bayern.

Wie schlägt sich Söder als Ministerpräsident?
Wir starten unseren neuen Podcast "Bayern-Versteher". In der ersten Folge ziehen wir ein Zwischenfazit zu drei Wochen Ministerpräsident Söder.

Das ist unser neuer Podcast
Die Augsburger Allgemeine startet mit ihrem neuen Podcast "Bayern-Versteher". Chefredakteur Gregor Peter Schmitz erklärt, was Sie erwartet.

Spotify, iTunes und Co: So hören Sie unseren Podcast
Auf dem Smartphone, Tablet oder am PC: Unseren neuen Podcast "Bayern-Versteher" können Sie ganz einfach und kostenlos überall anhören.