
Leben & Freizeit

Osterplärrer in Augsburg: Das sind die Highlights 2022

Tiergestützte Intervention in der Region
In der Tiergestützten Intervention profitieren Menschen und Tiere voneinander. Angebote gibt es zum Beispiel auf Gut Eschenlohmühle in Lamerdingen.

Leben ohne Strom: Zukunft zum Nulltarif
Das Haus der Familie Hörmann hat keinen Stromanschluss. Trotzdem hat die Familie Energie im Überfluss. Das Geheimnis: Solarenergie und Wasserstofftanks.

Tipps für den Haushalt: sparen, putzen & Co.
Ob beim Wocheneinkauf, der Einrichtung von Haus bzw. Wohnung oder bei Geschenken: Geld sparen kann man überall. Wie das am besten geht, erfahren Sie hier.

Traditionell bayerisch-schwäbische Küche - vegan?
Gute Nachrichten für Veganerinnen und Veganer: Auch die bayerisch-schwäbsiche Küche gibt es ohne Käse, Eier, Milch & Co. Vegane Alternativen gibt´s hier...

Gibt es die typische schwäbische Hausfrau?
Sparsam bei Lebensmitteln, Selbstversorger bei Ernährung und nachhaltig für Umwelt & Gesundheit: Die schwäbische Hausfrau ist noch lange kein Auslaufmodell.

Offen für alle
Dillinger Geschäfte in der Innenstadt haben am Marktsonntag zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet

Am Sonntag ist Galli-Markt
Viele Fieranten präsentieren ihre Waren in Dillingens Straßen

Triathlon in Zeiten von Corona
Der 2020 ausgefallene 15. VR-Triathlon in Lauingen findet nun am 29. August statt – Corona-Auflagen und Hygienekonzept mit Temperaturmessung bei Zuschauern

Mitraten und Gewinnen!
Die Donau Zeitung und das Dillingen extra laden ein zum großen Sommerrätsel. Zu gewinnen gibt es drei hochwertige Preise von teilnehmenden Firmen.

Brauch und Spiele an Hochzeiten
Wer Hochzeit feiert, kann für traditionelle Abläufe Alternativen finden, wenn er die üblichen Spiele nicht möchte

So lernen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Geld
Expertin gibt Eltern Tipps zum Taschengeld. Vor allem in den Ferien braucht es klare Regeln.

Brauch und Spiele an Hochzeiten
Wer Hochzeit feiert, kann für traditionelle Abläufe Alternativen finden, wenn er die üblichen Spiele nicht möchte

Gemeinsam Heimat gestalten
Ihre Direktvermarkter in der Nähe - Grußwort von Kreisbäuerin Annett Jung zur Sommer-Aktion des Bayerischen Bauernverbands und der Heimatzeitung

Es wird geschlemmt
Die Restaurants begrüßen ihre Gäste. Dank niedriger Inzidenzwerte im Landkreis kann man wieder zum Essen gehen.

Kleines Teil mit großer Wirkung
Leonie Prillwitz aus Friedberg forscht zum Thema Mikroplastik. Mit ihrer Erfindung, einem Filter für Waschmaschinen, war sie sogar schon im Fernsehen zu sehen.

Zauberhafte Floristik zum Valentinstag
Von Rosen bis Ranunkeln – persönlicher Stil ist im Trend. Die Floristen und Gärtnereien im Landkreis bieten Abholservice

Aus der Region – für die Region
Die Erzeuger um uns herum bieten viele Leckereien. Regional erzeugte Lebensmittel schmecken frisch und sind gesund.

Statt Plärrer: Sommer in der Stadt mit Vergnügungspark
Der Herbstplärrer in Augsburg kann 2020 nicht wie gewohnt stattfinden. Einen Vergnügungspark gibt es auf dem Plärrergelände durch „Sommer in der Stadt“ trotzdem