
Aichach

Aichacher Ringer Mikael Golling erkämpft Bronze bei der EM
Plus Der Aichacher Ringer Mikael Golling holt sich bei der U17-Europameisterschaft in Bukarest seine erste internationale Medaille. Er zeigt den besten Kampf seiner Karriere.

50 Jahre Gebietsreform: Noch immer gibt es Abneigungen im Wittelsbacher Land
Plus Bei einer Tagung der Bezirksheimatpflege zur Gebietsreform geht es in Aichach auch darum, ob die Menschen zusammengefunden haben. Zeitzeugen berichten.

Gebürtiger Sielenbacher baut Rollstühle für Kinder in Uganda
In einem Therapiezentrum bekommen monatlich 700 bis 800 Kinder mit einer Behinderung Unterstützung. Michael Arzberger hilft ihnen etwa dabei, wieder mobiler zu sein.

Die Blaskapelle Pöttmes feiert ihr Jubiläum mit einem Blasmusik-Cup
Plus Zu ihrem zehnjährigen Bestehen veranstaltet die Blaskapelle Pöttmes einen besonderen Wettbewerb. Vier Kapellen treten in Schorn gegeneinander an.

Corona aktuell: Impfzentrum in Kissing schließt
Da am Wochenende keine neuen Corona-Fälle gemeldet werden, bleibt die Inzidenz im Landkreis Aichach-Friedberg unverändert bei 390,3.

Heftiges Unwetter: Blitz setzt in Hollenbach Heustadel in Flammen
Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hollenbach bricht am Montagabend ein Feuer aus. Ein Blitz hat in einen Heustadel eingeschlagen. Viele Feuerwehren löschen.

Gedenken, Party und Böller: Krieger- und Soldatenverein wird 100 Jahre alt
Plus Beim Fest zum hundertjährigen Bestehen des Krieger- und Soldatenvereins Obergriesbach herrscht drei Tage lang gute Stimmung.

Bauarbeiten am Landratsamt in Aichach haben begonnen
Für die Erweiterung des Landratsamtes in Aichach haben die Erdarbeiten begonnen. Die Münchener Straße wird deshalb in dem Bereich zur Einbahnstraße.

Musikverein Dasing verzaubert mit der "Zauberflöte"
Plus Das Dasinger Orchester bringt die Mozart-Oper "Die Zauberflöte" zusammen mit Profis auf die Bühne. Das Wagnis gelingt, obwohl beinahe noch etwas schiefgegangen wäre.

Schiltberg muss eine halbe Million Euro in die Kläranlage investieren
Plus Auch deshalb benötigt Schiltberg einen Kredit von rund 900.000 Euro. Doch die Gemeinde erwartet bald Einnahmen durch Baugebiete.

80-jährige Frau ertrinkt im Friedberger See, 18-Jähriger liegt im Koma
Gleich zwei tragische Badeunfälle meldet die Polizei vom Friedberger See: Eine Rentnerin ertrinkt, ein junger Mann verunglückt schwer. Beide stammen aus Augsburg.

Tiere lieben diese Gärten, und Menschen sind beeindruckt von ihnen
Plus Beim Tag der offenen Gartentür wird bewundert und gefachsimpelt. Zwei Gärten in Pöttmes und Igenhausen sind sehr unterschiedlich und haben doch etwas gemeinsam.
-
Aichach-Friedberg
50 Jahre Gebietsreform: Noch immer gibt es Abneigungen im Wittelsbacher Land
06:30 Uhr -
Sielenbach
Gebürtiger Sielenbacher baut Rollstühle für Kinder in Uganda
06:00 Uhr -
Hollenbach
Heftiges Unwetter: Blitz setzt in Hollenbach Heustadel in Flammen
27.06.2022 -
Pöttmes
Die Blaskapelle Pöttmes feiert ihr Jubiläum mit einem Blasmusik-Cup
27.06.2022

Die Lage für die Busunternehmer im Landkreis ist existenziell
Plus Von den hohen Fahrgastzahlen im ÖPNV profitieren die Busbetriebe aus Aichach-Friedberg nur indirekt. Die hohen Spritpreise treffen sie dagegen mit voller Wucht.

Bequemer als mit dem Expressbus kommt man kaum nach Pasing
Plus MVV und Landkreis Dachau ziehen zwar ein positives Zwischenfazit, doch eigentlich könnten noch viel mehr Menschen den Expressbus nutzen.

Arztsuche wird zum großen Problem - nicht nur auf dem Land
Plus Die Schließung der Kinderarztpraxis in Aichach wirft ein Schlaglicht auf ein größeres Problem, das auch andere Bereiche betrifft: den Mangel an Nachwuchskräften.
-
Heftiges Unwetter: Blitz setzt in Hollenbach Heustadel in Flammen
-
Unwetterwarnung für Aichach-Friedberg: DWD warnt vor schweren Gewittern
-
80-Jähriger fährt bei Stotzard wegen Wespe gegen einen Baum
-
Plus 22-Jähriger filmt sich beim Sex mit Freundinnen und landet vor Gericht
-
Bauarbeiten am Landratsamt in Aichach haben begonnen

Hollenbach sieht Ausscheiden beim Meister-Cup gelassen
Plus Kein Fußballteam aus dem Wittelsbacher Land schafft es in die Endrunde des Meister-Cups. Warum der TSV Hollenbach, der FC Laimering-Rieden und die Meringer Frauen scheitern.

Hollenbach ist Mitfavorit beim Meister-Cup am Samstag in Petersdorf
Welche Rolle spielt der neue Fußball-Landesligist am Samstag beim Vorrundenturnier der Meister auf der Anlage des SSV Alsmoos-Petersdorf? Kissing erwartet eine Rüge.

Karriereende mit 29: Der TSV Aindling verliert seinen Kapitän
Plus Mit nur 29 Jahren hängt Patrick Modes vom TSV Aindling seine Fußballschuhe an den Nagel. Wird er eines Tages den gleichen Weg gehen wie sein Teamkamerad Simon Knauer?

Im Pipinsrieder Kader fehlen für die neue Saison noch drei Spieler
Plus Die Vorbereitung für die Fußball-Regionalliga hat begonnen und der Umbruch im Kader des FC Pipinsried fällt wieder enorm aus. Das sagen die Spieler bei der Vorstellung.

Mit neuen Gesichtern: Hollenbach startet ins Abenteuer Landesliga
Die Vorbereitung auf die Landesliga läuft beim TSV Hollenbach. Welche Ziele der Aufsteiger hat und welche Neuzugänge zum Erreichen beitragen sollen.

Auto abschleppen? So geht's!
Wer sein liegengebliebenes Auto nicht wieder flott kriegt, braucht Hilfe. Zwei Autos und ein Seil, fertig? Nein, leider nicht. Hier ein sind die Grundregeln:

So nutzt man die Geschirrspülmaschine effizient
Man kann bei den alltäglichsten Aufgaben Strom sparen. So etwa bei der Geschirrspülmaschine. Je voller sie ist, desto besser ist das für Umwelt und Geldbeutel.

Die Polizei ist immer häufiger in der Fußgängerzone anzutreffen
Durch die Annastraße fährt seit kurzem immer wieder langsam ein Polizeiauto. Das hängt mit der Richtung zusammen, die der neue Polizeipräsident vorgibt.

Tschüss Bunker-Charme: Neues San-Zentrum für Neuburger Geschwader
Plus Das medizinische Personal des Neuburger Luftwaffengeschwaders zieht in ein neues Gebäude. Wann der Umzug ist, was sich ändert und warum die Ärzte ein bisschen wehmütig sind.

Der TSV Gersthofen hat viele Probleme - und will professioneller werden
Plus Beim TSV Gersthofen läuft es nicht rund. Die Mitglieder schwinden. Nun will sich der Verein modern aufstellen: mit zwei hauptamtlichen Geschäftsführern.