

Meringer verrät, wie man sich in der Corona-Krise die Hilfe der Banken sichert
Plus Die Corona-Krise stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Finanzexperte Thomas Kerscher aus Mering weiß, wie man gut mit Banken zusammenarbeiten kann.

Langläufer erobern Fußballplätze: Sportfreunde bieten Wintersport an
Plus Bei den Sportfreunden Friedberg gibt es seit Kurzem Loipen für Langläufer. Was dahintersteckt und warum nicht nur klassische Läufer auf ihre Kosten kommen.

Sie wagt in Mering trotz Corona-Pandemie den Weg in die Selbstständigkeit
Plus Bianca Franke traut sich, auch während der Corona-Krise, das Meringer Bettenfachgeschäft Froese zu übernehmen. Sie plant eine Neuerung für den Laden.

Mering nimmt die Kinder aus der Gabelsbergerstraße ernst
Plus In Mering setzen sich Kinder für eine Spielstraße ein. Das funktioniert zwar nicht so, wie sie wollen, dennoch können sie auf eine Lösung hoffen.

Meringer Kinder wollen, dass Gabelsbergerstraße zur Spielstraße wird
Plus Kinder haben in Mering Unterschriften gesammelt, damit die Gabelsbergerstraße zur Spielstraße wird. Diese Lösung schlägt Bürgermeister Florian Mayer jetzt vor.

Bauen in Friedberg: Wozu der ganze Aufwand?
Plus Während die Beratung zur neuen Bayerischen Bauordnung andernorts funktioniert, gibt es in Friedberg langwierige Diskussionen. Die Politik blockiert sich selbst.

Neues Baurecht wird in Friedberg diskutiert: Wohnraum statt Wohnqualität?
Plus Eine Novelle der Bayerischen Bauordnung beschäftigt die Friedberger Stadträte: Weil bald geringere Abstandsflächen nötig sind, können mehr Wohnungen entstehen.

Corona kann Rieder Bürgermeister nicht ausbremsen
Plus Rieds Bürgermeister Erwin Gerstlacher ist für seine Nähe zu den Bürgern bekannt. Das zeigt er auch in der Corona-Pandemie.

Bürgerversammlung geht in Ried diesmal online
Plus Im Chat kommen die Rieder bei einer digitalen Bürgerversammlung zu Wort. Bürgermeister Erwin Gerstlacher gibt den Betreiber der Senioreneinrichtung bekannt.

Brand in der Friedberger Ludwigstraße: Ursache und Schaden stehen fest
Neue Erkenntnisse liefert die Friedberger Polizei zum Brand in der Ludwigstraße. Die Ursache dürfte dabei ebenso geklärt sein wie die Schadenshöhe.

Fahrer übersehen: 28-Jähriger rammt Ford in Friedberg
Eigentlich wollte er in Friedberg abbiegen, dabei übersieht ein 28-Jähriger jedoch einen Mercedes-Fahrer. Wie hoch der Unfallschaden ist.

Teure Projekte: Merching muss sieben Millionen Euro Schulden machen
Plus Die Gemeinde Merching nimmt einen Kredit in Höhe von sieben Millionen Euro auf. Diese Projekte machen die neuen Schulden nötig.

82-Jähriger fährt in Kissing über Rot und baut einen Unfall
In Kissing überfährt ein 82-Jähriger eine rote Ampel. Sein Fehlverhalten hat zumindest finanziell gravierende Folgen.

Wie es mit dem Bistro in der Kissinger Paartalhalle weitergeht
Plus Seit über einem Jahr steht das Bistro in der Kissinger Paartalhalle leer. Doch im Hintergrund laufen die Vorbereitungen dafür, einen neuen Pächter zu finden.

Warnung: Bürger sollen keine Fische aus der Friedberger Ach essen
Plus Das Landesamt für Gesundheit warnt: Fische aus dem Verlorenen Bach und der Friedberger Ach sollte man nicht essen. Der Grund sind erhöhte Chemikalien-Werte.

Eisunfall am Weitmannsee: So ist die Lage der Seen in Aichach-Friedberg
Plus Warum begeben sich Leute auf dem Eis in Gefahr? Menschen, die Weitmannsee und Friedberger See kennen, berichten nach dem Drama vom Samstag von den Tücken.

Streit um Lärm am Schlossspielplatz beschäftigt Friedberg weiter
Plus Seit Monaten schwelt ein Streit zwischen Nachbarn und Stadtverwaltung wegen Ruhestörungen am Schlossspielplatz in Friedberg. Nun schaltet sich der Stadtrat ein.

Auffahrunfall in Kissing verursacht hohen Sachschaden
Weil sie einen Fußgänger über die Straße lassen will, bremst eine Fahrerin am Kissinger Kreisverkehr ab. Der Mann hinter ihr bemerkt das jedoch zu spät.

Neuer Optiker zieht ins ehemalige Röhm-Haus in Mering
Plus In die ehemaligen Geschäftsräume von Elektro Röhm in Mering zieht ein Brillenladen ein. Wie das Team bei den Kunden punkten will.

Wieder Betrüger am Telefon: Polizei warnt vor falschen Beamten
Wie bereits in der vergangenen Woche geben sich Betrüger am Telefon als Polizisten aus. Die Angerufenen in Ried verhalten sich vorbildlich.