Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Friedberg /

Alle Nachrichten

Schnäppchen kann man am kommenden Samstag beim Modellbahn-Flohmarkt in St. Afra machen.
Mering

Im Wasserhaus St. Afra ist wieder Modellbahn-Flohmarkt

Loks, Gleise, Elektrik – nach zwei Jahren Zwangspause veranstalten die Modellbahnfreunde Mering wieder ihren Verkauf. Der richtet sich an Liebhaber aus der ganzen Region.

Auch in den Wintermonaten gibt es für  Erwin Süßmeier und Walter Senftleben genügend zu tun, hier in der Meringer Bauhofwerkstatt.
Mering

Das machen die Meringer Bademeister außerhalb der Freiluftsaison

Plus Vom Beckenrand in die Werkstatt: Walter Senftleben und Erwin Süßmeier sind gelernte Kfz-Mechaniker und winters im Bauhof als Verstärkung gefragt.

Ab dem späten Morgen sind werktags die Parkplätze rund um den Friedhof Herrgottsruh belegt. Trauergäste wissen oft nicht, wo sie ihre Fahrzeuge abstellen sollen.
Friedberg

Friedhof Herrgottsruh in Friedberg: Wo sollen Trauergäste parken?

Plus Wer nach acht Uhr morgens kommt, findet meist keinen freien Stellplatz mehr. Wie die Stadt Friedberg das Problem jetzt lösen will.

Friedberg hat genügend Parkplätze für Besucher der Innenstadt, nicht aber für die Pendler, die hier arbeiten.
Kommentar

Parkplatznot am Friedberger Friedhof: Das ist keine Lösung

Plus Bürgermeister Roland Eichmann macht es sich mit seinen Vorwürfen an den Landkreis zu einfach. Auch seine Lösungsvorschläge taugen nichts.

Kommandant Andreas Regau (links) zeichnete Wilhelm Lachmayr zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Mering aus. 1. Vorstand der Feuerwehr, Paul Kuhnert (rechts), gratulierte ebenfalls.
Mering

Meringer Feuerwehr rückt jeden zweiten Tag aus

Mit 180 Einsätzen und 1411 Stunden steigern die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Mering sich im vergangenen Jahr um zehn Prozent.

Jüli Yaman hat sich mit dem Joy einen Lebenstraum erfüllt.
Friedberg

Vielseitigkeit wird im neuen Café Joy großgeschrieben

Plus Am Sparkassenplatz gibt es wieder ein Lokal. Im Joy gibt es eine Mischung aus Süßspeisen und gesundem Essen. Für Inhaberin Jüli Yaman geht ein Traum in Erfüllung.

Die besten drei Vorleserinnen wurden beim Wettbewerb in Ried gekürt, mit Urkunde vorne von links: Platz 3 Helena Heumader, Platz 2 Lorena Meggle und Platz 1 Valentina Leocata.
Ried

Das sind die besten Vorleserinnen aus dem südlichen Landkreis

Drei Mädchen machen das Rennen an der Grundschule Ried. Die Beteiligung am Vorlesewettbewerb ist ungewöhnlich hoch.

Bei einer Unfallflucht in Friedberg wurde ein grauer Seat beschädigt.
Friedberg

Unfallfahrer flüchtet: Seat bei Kollision beschädigt

Ein unbekanntes Fahrzeug fährt in Friedberg gegen einen grauen Seat Leon. Es entsteht ein Schaden in vierstelliger Höhe.

Am Wochenende sammeln Freiwillige wieder den Müll ein, der in und um Friedberg achtlos weggeworfen wurde.
Friedberg

Friedberg sagt dem Müll den Kampf an

Die Aktion "Saubere Stadt" soll die Natur von falsch entsorgtem Abfall befreien. Wer dahinter steht.

Auch am geänderten Konzept der Osttangente gibt es Kritik.
Aichach-Friedberg

Für die Osttangente beginnt die konkrete Planungsphase

Plus Jetzt werden Ingenieurbüros für die Umsetzung der Osttangente gesucht. Doch das Aktionsbündnis befürchtet, dass die Kosten der neuen Straßen explodieren könnten.

Der Abschlussbericht zum Corona-Ausbruch am Krankenhaus Friedberg wurde nun öffentlich gemacht.
Kommentar

Corona-Ausbruch: Viel Lärm um nichts?

Plus Zwei Jahre nach dem Ausbruch am Friedberger Krankenhaus sind alle Vorwürfe offiziell vom Tisch. Doch ein Widerspruch lässt sich nicht auflösen.

Der Abschlussbericht zum Corona-Ausbruch im Friedberger Krankenhaus wurde am MIttwoch  öffentlich vorgestellt.
Aichach-Friedberg

Corona-Ausbruch am Krankenhaus: Alle Vorwürfe sind vom Tisch

Im Winter 2020/2021 starben 15 Patienten des Krankenhauses Friedberg, als dort Covid grassierte. Nun wird der lang erwartete Bericht des Gesundheitsamtes vorgestellt.

Die Ausstellung des Künstlers Reinhart Heinsdorff wurde gut besucht.
Friedberg

Über 1000 Menschen besuchen die Heinsdorff-Ausstellung in der Archivgalerie

Die erste Schau in der frisch sanierten Friedberger Archivgalerie war ein Erfolg. Die nächste ist bereits in Planung.

Roland Kistler gewann mit seinem Foto vom Avicii-Konzert am Badangergelände den Fotowettbewerb.
Mering

Dieser Mann hat das beste Foto zu 1000 Jahren Mering geschossen

Roland Kistler holt sich mit einem Bild vom Abschlusskonzert am Badanger den Hauptpreis. Eine Ausstellung zeigt sein Foto – und weitere tolle Motive.

Ina Sturm, Sophie Tröster, Lena Hofmann und Dilan Inan (von rechts) zeigen ihre Street-Art im Lokschuppen bei der Ausstellung "Female Graffiti". Jeanne Graf (links) vom Friedberger Bürgernetz stellte die Künstlerinnen den Gästen der Vernissage vor.
Friedberg

Ausstellung im Lokschuppen: Frauen machen die Street-Art bunter

Eine Graffiti-Ausstellung im Friedberger Lokschuppen zeigt, dass die Spraydosen nicht nur ein Ding der Jungs sind.

Begaben sich auf ein musikalisches Abenteuer. Hier Nachwuchs- und Jugendorchester der Kolpingkapelle Mering.
Mering

Kolping Nachwuchs beginnt den Frühling mit einem musikalischen Abenteuer

Jugend- und Nachwuchsorchester lassen mit ihrem Programm aufhorchen, die Music Kids überzeugen ebendso. Für Petra Paul gibt es eine überraschende Ehrung.

Andrea Keller (von links), Peter Lidl, Maria Klostermayr, Richard Schmied, Christoph Pschorr, Johannes Schuster und Katharina Klostermayr haben im Gemeindehaus gespielt.
Steindorf

Theatergruppe Steindorf feiert in neuer Spielstätte Premiere

Das Stück "Horoskopwastl" kommt beim Publikum im Gemeindehaus an. Alle Aufführungstermine sind ausverkauft.

Drei Kreisbäuerinnen standen Reinhard Herb während seiner Amtszeit als BBV-Kreisobmann zur Seite: (von links) Steffi Kopold-Keis, Martha Brunnenmeier und Sabine Asum.
Landkreis Aichach-Friedberg

Der Bauernverband Aichach-Friedberg hat jetzt einen Ehrenkreisobmann

Plus Seit mehr als drei Jahrzehnten engagierte sich Reinhard Herb für den Berufsstand. Dafür zeichnete ihn jetzt der BBV-Kreisverband aus.

Das Betreute Wohnen und die Tagespflege in der Rieder Ortsmitte sollen eine Fassade aus Holz und Glas erhalten.
Ried

Rieder Mammutprojekt "Betreutes Wohnen" startet jetzt

Plus Der Informationsabend zum "Betreuten Wohnen" in Ried zieht viele Interessierte an. So viel soll der Quadratmeter kosten.

Der Jugendpfleger Johannes Kucera organisiert die Schokofahrt für die Jugendlichen aus dem Landkreis Aichach-Friedberg.
Friedberg

Jugendliche bringen mit Muskelkraft nachhaltige Schokolade nach Friedberg

Plus Vier Jugendliche aus Aichach-Friedberg treten in die Pedale, um emissionsfreie Schokolade aus Amsterdam nach Augsburg zu transportieren.