
Mindelheim

Sibirische Kälte und meterhoher Schnee
1962/63 erlebte das Allgäu den eisigsten Winter des Jahrhunderts. Sogar der Bodensee war damals zugefroren. Das wird heute wohl nicht mehr passieren.

Künstliche Intelligenz im Test: Was weiß der Chatbot übers Unterallgäu?
Der Chatbot ChatGPT ist in aller Munde, doch kennt er sich auch in der Region aus? Ein kurioses Gespräch über Kneipp, Wein und die "Kirschblüte" im Unterallgäu.

Regionalzug erfasst Auto bei Breitenbrunn
Am Mittwochabend gegen 21 Uhr hat eine Regionalbahn auf der Strecke Günzburg - Mindelheim einen Pkw erfasst. Zwischenzeitlich fuhren keine Züge in Richtung Krumbach.

Unterallgäuer Schulen bereiten sich auf Einsatz von KI vor
ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die täuschend menschlich Texte produzieren kann. Auch Schulaufgaben kann der Bot lösen. Wie Schulen nun darauf reagieren.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell im Landkreis Unterallgäu und in Memmingen
Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen, lohnt sich. Wir zeigen, wie viel der Sprit aktuell im Landkreis Unterallgäu und in Memmingen kostet.


Notunterkunft Bad Wörishofen reicht für neue Zahl an Flüchtlingen nicht mehr aus
Der Landkreis muss weit mehr Flüchtlinge aufnehmen als bisher. Dafür reichen nicht einmal die fast 400 Plätze in Bad Wörishofen.

Die Mindelheimer Maristenrealschule coacht ganz Schwaben
Die Realschule des Maristenkollegs in Mindelheim bekommt im Schulwerk eine ganz besondere Rolle übertragen. Dazu werden 32 VR-Brillen angeschafft.

Landratsamt: Schwarzbau ist nicht gleich Schwarzbau
Plus Die Fälle Mayenbadweg und Salgen sind nicht vergleichbar, heißt es aus dem Unterallgäuer Landratsamt. So lautet die Erklärung für den Unterschied der Schwarzbauten.

Frauen-Eishockey: Europas Topteams gastieren am Wochenende in Memmingen
Die Frauen des ECDC spielen am Wochenende am Hühnerberg um den EWHL-Supercup. Team-Manager Peter Gemsjäger erklärt, warum das Turnier etwas Besonderes ist.

Zu wenig Power für die Windkraft in Mindelheim
Plus Die Stadt Mindelheim kommt bei der Windenergie nicht in die Gänge. Das weitere Vorgehen verschlimmert diesen Eindruck.

Windkraft in Mindelheim: Transparenz hinter verschlossenen Türen
Plus Der Stadtrat informiert sich auf einer ganztägigen Klausursitzung über Windkraft in Mindelheim. Warum die Öffentlichkeit nicht zugelassen ist, begründet der Bürgermeister.

Radfahren in Bad Wörishofens Fußgängerzone?
Plus In Kaufbeuren startet ein Modellversuch. Sollte auch Bad Wörishofens Fußgängerzone fürden Radfahrverkehr freigegeben werden?
-
Allgäu
Sibirische Kälte und meterhoher Schnee
vor 14 Min. -
Mindelheim
Künstliche Intelligenz im Test: Was weiß der Chatbot übers Unterallgäu?
26.01.2023 -
Mindelheim
Unterallgäuer Schulen bereiten sich auf Einsatz von KI vor
26.01.2023 -
Mindelheim
Die Mindelheimer Maristenrealschule coacht ganz Schwaben
26.01.2023

Bad Wörishofens Sommerbauverbot muss auf den Prüfstand
Plus Regelmäßig führt die weithin strengste Lärmschutzverordnung zu großen Debatten um zumeist große Projekte. Bad Wörishofen muss sich entscheiden.

CSU kürt Landtagskandidat Wachler: Die Königsmacher aus Bad Wörishofen
Plus Für den Erfolg von Peter Wachler als CSU-Landtagskandidat gibt es mehrere Gründe. Zünglein an der Waage waren die Bad Wörishofer, die eines nicht vergessen hatten.

Böllerverbot missachtet: Diese Rabauken gefährden andere
Plus Trotz eines Verbots wurden am Mindelheimer Marienplatz Böller und Raketen abgeschossen. Die Stadt hat sich allerdings im Vorfeld nicht allzu geschickt angestellt.
-
Regionalzug erfasst Auto bei Breitenbrunn
-
Notunterkunft Bad Wörishofen reicht für neue Zahl an Flüchtlingen nicht mehr aus
-
Plus Landratsamt: Schwarzbau ist nicht gleich Schwarzbau
-
Unterallgäuer Schulen bereiten sich auf Einsatz von KI vor
-
Glück gehabt: Wegen EDV-Panne müssen Parksünder nicht zahlen

SG Mindelheim/Türkheim punktet mit beiden Mannschaften
Die Badmintonteams der Spielgemeinschaft bleiben in der Bezirksoberliga und der Bezirksklasse erfolgreich.

Erfolg auf ganzer Linie für die TTF Bad Wörishofen
Die beiden Tischtennisteams aus Bad Wörishofen legen einen perfekten Spieltag hin.

Nach sechs Siegen in Folge kassiert der ECDC Memmingen wieder eine Niederlage
Der ECDC Memmingen verliert in der Eishockey-Oberliga gegen Passau 1:3. Dadurch endet die Erfolgsserie von zuletzt sechs Siegen. Trainer Daniel Huhn nennt mehrere Gründe dafür.

Nachwuchskicker jubeln unterm Hallendach
Plus Während sich die A-Junioren des FC Memmingen zum besten Futsalteam Bayerns krönen, gewinnen die B-Junioren den Bezirkstitel. C- und D-Junioren spielen den Allgäuer Meister aus.

In Ettringen messen sich die besten Nachwuchsspieler des Bezirks
Der SC Blau-Weiß Ettringen richtet das Bezirksranglistenturnier für Jugendspieler aus. Dabei spielt sich ein Bad Wörishofer Akteur auf das Siegertreppchen.

Wenn auch die Seele nach dem Autounfall Hilfe braucht
Kurzer Moment mit großen Folgen: Nach einem Verkehrsunfall trägt oft auch die Seele Narben davon. Selbst wenn man Glück im Unglück hatte und gar nicht verletzt wurde.

Eine sichere Treppe braucht mehr als ein Geländer
Treppen können im Nachhinein kaum noch umgebaut werden. Daher sollten Bauherren bereits bei der Planung abwägen, ob sie Wert auf Design oder Komfort legen.

Zu den aktuellen Sonderthemen aus dem Unterallgäu
Eine Übersicht interessanter Sonderthemen aus der Region Mindelheim, Bad Wörishofen und dem Unterallgäu finden Sie hier. Schauen Sie doch einfach mal rein.

Deshalb fehlen noch so viele Grundsteuererklärungen
Plus Noch immer haben viele Immobilienbesitzer im Kreis Augsburg keine Grundsteuererklärung eingereicht. Wo die Schwierigkeiten liegen und was droht, wenn die Frist verpasst wird.

In Ursberg wagt IT-Fachmann Frank Miller den Neustart
Plus Der IT-Fachmann Frank Miller berät Firmen in Sachen Digitalisierung. Zu seinen Kunden gehören unter anderem der ADAC und Develey.

Süß, aber gefährlich: Hat Senden ein Waschbären-Problem?
Plus Sie wühlen im Müll, verbreiten Krankheiten und vermehren sich drastisch. Obwohl Waschbären putzig aussehen, geht ein Rentner jetzt gegen sie vor.

Filmpremiere in Landsberg: Veith von Fürstenberg und die Komödie "Smaragd"
Plus Im Filmforum des Stadttheaters erlebt ein vor 40 Jahren in Landsberg gedrehter Film seine Premiere. Was Veith von Fürstenberg über seine Kriminalkomödie "Smaragd" erzählt.