
Mindelheim

Wie die Bundeswehr Lehrkräfte zu Rettungsschwimmern macht
Plus Es ist eine Situation, die niemand erleben will: Menschen vor dem Ertrinken retten. Trotzdem ist es für den Ernstfall wichtig, zu wissen, worauf es ankommt.

Bäderchef Jörg Wund will an der Therme Bad Wörishofen ein Hotel bauen
Plus Mit einer Großinvestition will Jörg Wund die Therme Bad Wörishofen fit für die Zukunft machen. Direkt am Bad soll ein großes Hotel entstehen. So sehen die Pläne aus.

Flugzeugabsturz im Bayerischen Wald: Das Kleinflugzeug kam aus Augsburg
Im Bayerischen Wald ist am Mittwochmorgen ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die zwei Insassen kamen ums Leben. Sie stammen aus dem Allgäu, das Flugzeug kam aus Augsburg.

Das sagen die Stadträte zum Haushalt der Stadt Mindelheim
Plus Leicht verbessert hat sich die Einnahmenseite der Stadt, stark gestiegen sind allerdings die Ausgaben. Wie die Stadträte das Zahlenwerk bewerten.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell im Landkreis Unterallgäu und in Memmingen
Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen, lohnt sich. Wir zeigen, wie viel der Sprit aktuell im Landkreis Unterallgäu und in Memmingen kostet.

Generationswechsel beim TSV Ettringen
Nach sieben Jahren gab Armin Gödrich den Vereinsvorsitz beim TSV Ettringen an Sascha Winter weiter. Das neue Führungsteam hat sich viel vorgenommen.

"Haus zur Schützenkultur": Pannenbau öffnet mit sieben Jahren Verspätung
Plus Am 1. Mai öffnet das „Haus zur Schützenkultur“ am Bauernhofmuseum Illerbeuren. Es wurde als "Millionengrab" bezeichnet – die Eröffnung war für 2016 geplant.

So gefährlich sind die Bahnübergänge in der Region
Plus Jedes Jahr ereignen sich schwere Unfälle an den Bahnübergängen der Region – auch weil viele von ihnen ohne Schranke sind. Warum der Ausbau nur langsam vorangeht.

Mehrere Männer prügeln auf zwei Mitbewohner ein
Noch ist nicht bekannt, warum in einer Unterkunft in Bad Wörishofen eine Schlägerei unter Bewohnern ausbrach. Zwei Männer wurden verletzt.

Wo es in Langerringen Platz für Windräder gibt
Gemeinderat billigt die Ausweisung von zwei Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen. Schule soll an die geplante Nahwärmeversorgung angeschlossen werden.

Bühne frei für den Osterhasen in Wiedergeltingen
Am Samstag, 1. April, eröffnet Siegfried Unsin wieder sein Osterspektakel auf dem Wiedergeltinger Dorfplatz. Ein nettes Ausflugsziel für kleine und große Osterhasen-Fans.

Haushalt der Stadt Mindelheim: Alles muss auf den Prüfstand
Plus Die stark steigenden Ausgaben sind ein Alarmsignal für die Stadt Mindelheim. Dennoch ist die Lage nach wie vor mehr als komfortabel.

"Schwieriger" Haushalt fürs Unterallgäu: Noch kein Grund zum Jammern
Plus Ist der Haushaltsplan des Landkreises nun schwierig oder wunderschön? Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte, meint unsere Autorin.

Der Weihnachtsmarkt ist wieder dort, wo er hingehört
Plus Es gibt gute Gründe, dem heimeligen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz nachzutrauern. Aber es gibt noch viel bessere, sich über die Rückkehr auf den Marienplatz zu freuen.

Mindelheims Einzelhandel: Zäune hochziehen ist keine Lösung
Plus Die Mindelheimer lieben ihre Altstadt – die schönen Häuser, die malerischen Gassen. Das will erhalten sein. Hier fällt einem vitalen Einzelhandel eine wichtige Rolle zu.
-
Plus Bäderchef Jörg Wund will an der Therme Bad Wörishofen ein Hotel bauen
-
Polizei fesselt Randalierer vor der Therme Bad Wörishofen
-
Kind in Bad Wörishofen von Auto angefahren – der Fahrer flüchtet
-
Mehrere Männer prügeln auf zwei Mitbewohner ein
-
Plus Wie die Bundeswehr Lehrkräfte zu Rettungsschwimmern macht

Spiel der Woche: Der SV Schlingen feiert erkämpften Sieg in Pfaffenhausen
Plus In einer bis zum Schluss offenen Partie geht der SV Schlingen in Pfaffenhausen letztlich doch als Sieger vom Platz – trotz Unterzahl.

Mindelheim feiert den zweiten Sieg in diesem Jahr
Plus Im Heimatort seines Trainers gewinnt der TSV Mindelheim auch das zweite Rückrundenspiel. Auch in den unteren Ligen rollte der Ball am Wochenende wieder.

Wie BLSV-Kreisvorsitzender Benjamin Adelwarth sportliche Hürden nimmt
Plus Station drei seiner Sportarten-Tour durch das Unterallgäu führt Benjamin Adelwarth zu den Leichtathleten des TSV Mindelheim. Dort erwarten ihn technisch anspruchsvolle Disziplinen.

Die U19-Radballer des VC Mindelheim stehen im Halbfinale
Plus Beim Viertelfinalturnier um die Deutsche Meisterschaft werden die beiden Mindelheimer Maximilian Merk und Denis Martin ihrer Favoritenrolle gerecht.

Der Ball rollt nun wieder in allen Unterallgäuer Ligen
In der Kreisliga Mitte will der TSV Mindelheim auf den Derbysieg aufbauen. Die A-Klasse Allgäu 2 startet mit einem echten Topspiel in das neue Fußballjahr.

Tipps für den Urlaub mit Menschen mit Behinderung
Ob Rollstuhl, Sehbehinderung oder hörgeschädigt: Beim Urlaub müssen Menschen mit Behinderung genau lesen, was „barrierefrei“ heißt. Tipps, die Behinderten das Reisen erleichtern.

Gibt es in den Osterferien Stau auf den Autobahnen?
Die Osterferien bringen mehr Menschen auf die Autobahnen, die mit dem Auto in den Osterurlaub fahren. ACE und ADAC erklären, welche Routen wie belastet werden.

Zu den aktuellen Sonderthemen aus dem Unterallgäu
Eine Übersicht interessanter Sonderthemen aus der Region Mindelheim, Bad Wörishofen und dem Unterallgäu finden Sie hier. Schauen Sie doch einfach mal rein.

Achtjährige aus Schwabmünchen tritt bei "The Voice Kids" an
Plus Nathalie Breu aus Schwabmünchen nimmt an der bekannten Gesangsshow teil und ist am Freitagabend im Fernsehen zu sehen. So hat das junge Mädchen die aufregende Zeit erlebt.

Stadtrat beschließt: Eintritt fürs Krumbacher Freibad wird teurer
Plus Der Stadtrat beschließt die Erhöhung der Ticketpreise ohne Zwischenschritt. Die neuen Werte gelten ab Mai. Auch der Wirtschaftsplan der Stadtwerke wird gebilligt.

Wo die Natur im Raum Ulm mit Füßen getreten wird
Plus Der Regionalplan Donau-Iller definiert, wo die Reise in Zukunft hingeht. Naturschutzverbände sehen eine Fortschreibung dieses Entwicklungskonzepts allerdings kritisch.

Geburtenstation in Schongau schließt und Aktionsbündnis hält Mahnwache ab
Im Schongauer Krankenhaus ist bald die Versorgung von Schwangeren nicht mehr möglich. Ein Aktionsbündnis kritisiert das Vorgehen und hält eine Mahnwache ab.