
Alle Nachrichten

Bad Wörishofens Stadtkapelle geht neue Wege
Mit „Stadtkapelle meets Friends“ startet die Stadtkapelle Bad Wörishofen ein ungewöhnlichesProjekt, um möglichst viele Menschen an die Instrumente zu bringen. Das traditionelle Jahreskonzert fällt aus.

Therme Bad Wörishofen startet mit Rekordergebnis ins neue Jahr
Thermen-Inhaber Jörg Wund über die Energiekrise, einen Trend in Bad Wörishofen und die neuen Großprojekte aus dem Vermächtnis seines Vaters.

Ärger über Verkehr, Schulbus und angeschossenes Pferd in Nassenbeuren
Plus Auf der Bürgerversammlung in Nassenbeuren ging es um Böller, ein angeschossenes Pferd, Schulbusprobleme und Ärger über Verkehr.

Mazola bleibt der "Hofnarr der Herzen" für die Narren in Ettringen
Plus 27 Jahre lang prägte Josef Urbin alias Mazola den Fasching in Ettringen wie kein anderer. Die Ettrinarria feierten zu Ehren ihres 2022 verstorbenen Hofnarren einen unvergesslichen Mazolaball.

Trauer um Reginald Reichert
Plus Der 85-jährige Reginald Reichert war in und um Mindelheim vielfältig engagiert. Besonders am Herzen lagen ihm die Behindertenarbeit und die Fischerei.

Auto kracht in Hühnerstall: Fahrerin bei Unfall in Köngetried schwer verletzt
Auf glatter Straße geriet der Wagen einer 78-Jährigen in Köngetried ins Rutschen und prallte gegen einen hölzernen Stall.

Die schönsten Hochzeits-Locations rund um Mindelheim und Bad Wörishofen
Plus Im Unterallgäu können sich Paare nicht nur im Rathaus trauen. Vom schnuckligen Häuschen bis zu prunkvollem Rokoko: ein Überblick über besondere Hochzeits-Locations.

Tipps von der Unterallgäuer Schlafberaterin: Warum schläft mein Kind nicht durch?
Plus Melanie Rampp ist für den Landkreis Unterallgäu als Schlafberaterin im Einsatz. Ihre Sprechstunden sind seitdem immer ausgebucht.

Bad Wörishofens Schottergärten im Visier
Plus Kann Bad Wörishofen Gärten aus Steinen verbieten oder sogar abbauen lassen? Ein neues Urteil sorgt für Gesprächsstoff.

Carsharing: Der Trend hält auch in Mindelheim und Türkheim an
Der Verein Carsharing Kaufbeuren besteht seit zehn Jahren und deckt auch Teile des Unterallgäus ab. Das Jahr 2022 war besonders erfolgreich.

Mindelheims Grundschule braucht mehr Platz
Was angesichts von Zuzug und erhöhtem Betreuungsbedarf wenig überraschend ist, muss dennochsystematisch untersucht werden. Das hat seinen Preis.

Neuer Chef der Bundespolizei im Allgäu: „Grenzen lassen sich nicht lückenlos kontrollieren“
Plus Michael Rupp ist verantwortlich für die Überwachungvon 91 Bahnhöfen und über 200 Kilometern Grenze zu Österreich. Was die Beamten dabei erleben.

Ladendieb in Mindelheim zum dritten Mal in einer Woche erwischt
Ein 47-Jähriger hat in einem Mindelheimer Supermarkt Lebensmittel gestohlen. Als die Polizei den Mann überprüft, gibt es eine Überraschung.

Aggressiv und mit einem Messer bewaffnet: Polizei setzt Mann in Bad Wörishofen fest
Ein 47-Jähriger löst in Bad Wörishofen einen Polizeieinsatz in einer Gaststätte aus.

Kellerbrand in Mattsies: Bewohner greift ein und verhindert Schlimmeres
Im Keller eines Hauses in Mattsies geraten Kartonagen in Brand. Weil ein Bewohner das Feuer früh entdeckt, geht der Vorfall glimpflich aus.

Polizei erwischt Prostituierte und Freier in Türkheim
Eine Frau bietet in Türkheim verbotenerweise sexuelle Dienstleistungen an. Das hat Konsequenzen.

Im Unterallgäu war man bei Corona-Verstößen gnädig
Vergleichsweise wenige Bußgelder sind im Landkreis verhängt worden. Dafür gibt es Lob von der AfD.

"Christians for Future Bad Wörishofen": Christen demonstrieren für Klimaschutz
Bad Wörishofens Pfarrerin Tatjana Schnütgen gründet die „Christians for Future“ in der Kneippstadt. Die erste Demo steht schon fest.

Corona-Schutzmasken: Buchloer Unternehmer zieht kritische Bilanz
Zu Beginn der Pandemie waren Masken Mangelware. Wo stehen wir jetzt? Der Geschäftsführer der Schutzartikel-Firma Franz Mensch zieht eine kritische Bilanz.

Peter und Elisabeth Hartmann sind seit 60 Jahren verheiratet
Plus Die Jubilare sind in Mindelheim für ihr vielfältiges Engagement bekannt und geschätzt.