

Hotels in der Corona-Krise: So kommt die Staatshilfe an
Plus Fast alle der 115 Hotels in Bad Wörishofen müssen in der Corona-Pandemie nun noch länger schließen. Hoteliers geben Einblick in ihre Lage.

Ihr persönlicher Nachrichtenüberblick
Jeden Abend liefern wir Ihnen Neuigkeiten des Tages und unsere besten Lese-Geschichten per E-Mail oder per Push-Mitteilung aufs Handy. So melden Sie sich an

Corona-Jahr im Ringeisen-Werk: „Wer ist eigentlich diese Corinna?“
Plus Wie die Corona-Pandemie den Alltag von Julia Rampp und ihrem Team im Dominikus-Ringeisen-Werk auf den Kopf gestellt hat – und warum die Mitarbeiter oft unzufrieden nach Hause gingen.

Corona bringt Erkenntnis: Masken sind super und hilfreich!
Plus Unser Autor macht sich Gedanken über die Sinnhaftigkeit des Tragens einer Maske - natürlich mit einem Augenzwinkern. Ein Kommentar.

Corona-Impfzentrum Bad Wörishofen öffnet am Freitag
Unerwartete Impfstofflieferung macht es möglich, dass es in Bad Wörishofen nach der geplatzten Eröffnung nun schon bald losgeht.

Frau verweigert Maske und randaliert in Mindelheimer Supermarkt
Eine 40-Jährige in Mindelheim wollte partout im Supermarkt keine Maske tragen und wurde handgreiflich. Erst die Polizei konnte helfen.

Drei Corona-Tote im Türkheimer Kreis-Seniorenheim St. Martin
Plus Der zweite Corona-Reihentest im Türkheimer Seniorenheim ist abgeschlossen. Von den drei Bewohnern, die ins Krankenhaus gebracht wurden, liegt einer auf der Intensivstation. Wie die Mitarbeiter damit umgehen.

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz sinkt im Unterallgäu, 15-Kilometer-Regel bleibt
Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell im Unterallgäu wieder unter dem Grenzwert. Die 15-Kilometer-Regel wird noch länger gelten. FFP2-Masken sind im Landkreis ausreichend verfügbar.

Unterallgäuer Kreistag hätte Amazon-Ansiedlung wohl abgelehnt
Die Fraktionen des Unterallgäuer Kreistags geben eine Stellungnahme heraus: Sie sind gegen eine Amazon-Ansiedlung am Allgäu Airport.

Bauen in Bad Wörishofen: Der Umweltbeirat redet künftig mit
Plus Der Stadtrat von Bad Wörishofen setzt Signale für mehr Natur- und Klimaschutz. Der neu geschaffene Umweltbeirat ist dabei ein Baustein, denn der Rat hat noch weitreichendere Maßnahmen beschlossen.

Polizei ist Streusalz-Dieben auf der Spur
In Wiedergeltingen wurde der Diebstahl von 120 Kilo Streusalz angezeigt. Ob die Bad Wörishofer Polizei bei der Fahndung nach eisfreien Wegen in Wiedergeltingen gesucht hat, ist nicht bekannt.

Neuer Platz für neue Türkheimer: Im Baugebiet rücken die Bagger an
Plus Beim neuen Türkheimer Baugebiet „Nördlich Laternenweg“ rücken die Bagger an. Im Frühjahr soll die Erschließung folgen, damit noch heuer gebaut werden kann.

Das Hohe Schloss in Bad Grönenbach soll ein Vier-Sterne-Hotel werden
Plus Ein Pforzheimer Unternehmer will das markante Gebäude umbauen und künftig betreiben. Es wäre nicht sein erstes Projekt in dieser Größenordnung. Was alles geplant ist.

Pizzabote betatscht 14-Jährige
Plus Der deutlich ältere Mann muss sich wegen sexueller Nötigung vor Gericht verantworten. Wie der Richter den Übergriff des Pizzaboten auf die 14-Jährige bewertet.

Feuer in Corona-Sektion der Kaufbeurer Klinik
Plus Bei einem Brand im Klinikum Kaufbeuren wird ein Patient verletzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache, es gibt erste Erkenntnisse.

27 Fakten über das Unterallgäu, die Sie vermutlich noch nicht kennen
Plus Wissen Sie, welcher der älteste Ort im Unterallgäu ist? Wer der größte Arbeitgeber im Unterallgäu und welches das häufigste Auto? Die Antworten auf diese und 24 weitere Fragen finden Sie hier.

Mit dem Fahrrad auf Expedition in der Heimat
Plus Martin Schalk aus Oberrieden hat sich das Unterallgäu erradelt und dabei nicht nur den vermutlich kürzesten Radweg des Landkreises entdeckt

Pfaffenhausen: Auto gerät auf Schneewehe ins Schleudern
Glück im Unglück hatte ein Autofahrer bei Pfaffenhausen, dessen Wagen unsanft auf einer Wiese landete.

Impfteams stehen für Kaufbeurens Klinik-Personal bereit
Plus Am Klinikum Kaufbeuren werden Ärzte und Pflegekräfte gegen Corona geimpft. Die logistische Herausforderung ist groß – aber auch die Impfbereitschaft.

Trotz Corona: Der Durahansl hängt wieder in Mindelheim
Am Dienstagvormittag wurde in Mindelheim der vielleicht weltweit größte Faschingsnarr am Oberen Tor installiert. Er ist etwa 21 Meter hoch.