

Statt Plärrer: Sommer in der Stadt mit Vergnügungspark

Gesunde Pferdeleckerlies selber machen
Wer im Sommer 2020 gerne reitet, kann für das Pferd Leckerlis selber machen. Ein Rezept zum Backen ohne Zucker finden Sie hier...

So lernen Hunde das Auto lieben
Der Hund im Auto - für Hundebesitzer oft ein Problem. Mit diesen Tipps könnte das Autofahren mit Haustier aber klappen...

Welches Essen bei einer Wanderung nicht fehlen sollte
Meist starten Wandertouren früh am Morgen und mancher macht sich ohne Frühstück auf den Weg. Deshalb sollte genügend Essen fürs Wandern eingepackt werden.

Ideen für ein Picknick unter blauem Himmel
Die Sonne lacht, der Tag ist wie gemacht für einen Ausflug. Picknicken ist eine tolle Möglichkeit...

Tipps für den Besuch auf der Alm
Zum Wandern in den Bergen und zu einer Mountainbiketour gehört oft auch die Einkehr in eine Almwirtschaft. Doch Vorsicht: Almen sind auch Lebensraum für Tiere.

Eistee selber machen - so geht´s
Eistee Pfirsich, Zitrone, ohne Zucker, aus dem Tetrapack, mit Pulver oder Sirup: Eistee erfrischt im Sommer. Man kann das Getränk auch selber machen...

Radtouren durch Bayerisch-Schwaben und Oberbayern
Radeln ist während der Corona-Zeit sehr beliebt. Wir stellen Ihnen drei Fahrradtouren durch Bayerisch-Schwaben und Oberbayern vor.

Rund um das Schwäbische Jugendsinfonieorchester
Das Schwäbische Jugendsinfonieorchester ist nicht nur ein Raum für Kreativität, sondern eine große musikalische Familie. Für heuer sind alle Projekte abgesagt.

Sind Eingriffe in die Natur mit Naturschutz vereinbar?
Norbert Pantel erklärt im Interview, wie Umweltbildung, Naturschutz und Landschaftspflege zusammenpassen.

Der Organisator der Bischofsweihe im Hintergrund
Helmut Kellerer und sein Team sorgen dafür, dass bei der Bischofsweihe alles glatt läuft. Sie müssen während der Feier aber in der Sakristei bleiben...

Er sorgt für die Musik bei der Bischofsweihe
Stefan Steinemann kümmert sich um das musikalische Programm zur Bischofsweihe. Doch die Corona-Pandemie macht es ihm nicht einfach.

Das künftige Miteinander der beiden Bischöfe
Axel Piper ist Regionalbischof des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Augsburg und Schwaben. Im Interview spricht er über die Zukunft mit Bertram Meier...

Wünsche und Erwartungen an Bertram Meier
Am 6. Juni wird Bertram Meier zum neuen Bischof von Augsburg geweiht. Was Vertreter der Politik aus der Region und Ordensleitende darüber denken...

Unser neuer Bischof: Bertram Meier
Bertram Meier ist in der Region groß geworden. Am Samstag, 6. Juni, wurde er im Hohen Dom zum Bischof von Augsburg geweiht. Wir stellen den 62. Nachfolger des Heiligen Ulrich vor...

Das sind die neuen Tierarten im Zoo Augsburg
Wer schon länger nicht mehr im Zoo Augsburg zu Besuch war, dem werden einige neue Tierarten auffallen. Welche das sind, erfahren Sie hier...

Das Elefantenhaus im Zoo Augsburg ist fertiggestellt!
Ein neues Quartier für ein neues Quartett - so heißt es aus dem Zoo Augsburg. Denn das Elefantenhaus ist fertig und passend dazu gibt es zwei neue Bewohner...

So halten sich Vorräte länger frisch
Nicht nur Klopapier: Die Corona-Krise lässt Menschen auch Lebensmittel in großen Mengen auf Vorrat kaufen. Wie man welche Nahrungsmittel am besten lagert.

Dsykalkulie: Wenn Zahlen ein Hexenwerk sind
Wer unter Dyskalkulie leidet, verrechnet sich nicht einfach nur. Die Rechenschwäche ist wenig bekannt, die Betroffenen leiden aber oft sehr unter ihr. Was tun?