
Ammersee

Kleine Lösung für den Bahnhofschuppen in Schondorf
Plus Der Güterschuppen am Schondorfer Bahnhof steht seit Jahren leer. Der Gemeinderat hat jetzt die Weichen gestellt, damit wieder Leben einkehrt. Eine wichtige Frage ist noch zu klären.

Wie weit sinken die neuen Stufen in Dießen noch in den Ammersee?
Plus Die neue Uferbefestigung vor den Dießener Seeanlagen ist in Bewegung. An manchen Stellenschwappt das Wasser über die unterste Stufe. Wie im Rathaus die Angelegenheit eingeschätzt wird.

Zum ersten Mal: Alle bestehen das Abitur am ASG in Dießen
88 Schülerinnen und Schüler erhalten am Ammersee-Gymnasium in Dießen ihr Abschlusszeugnis. 31 von ihnen können sich dabei über eine Eins vor dem Komma freuen und viele auch über Preise für besondere Leistungen.

Landsberger Vorderanger: Ein altes Haus bekommt neuen Glanz
Plus Sanieren in der Landsberger Altstadt ist immer eine große Herausforderung für alle. Zumal der Bauherr durch den Denkmalschutz Auflagen bekommt. Allerdings fordert es auch viel Geduld von den Anwohnerinnen und Anwohnern.

Mit dem Rennrad an einem Tag zum Gardasee fahren
Der Landsberger Erich Dörfler unternimmt mit fünf Sportkameraden eine extreme Radtour. In rund 13 Stunden legen sie 383 Kilometer zurück und erfüllen sich damit einen Traum.

Über das Bauen in der Landsberger Altstadt
Plus Baulärm ist nicht schön, aber ohne ihn wird nichts Neues entstehen. Über die Freuden und Leiden des Bauens in der Altstadt. Ein Kommentar von LT-Redaktionsleiterin Alexandra Lutzenberger.

So viele Strafzettel nimmt die Dießener Polizei wieder zurück
Plus Bei der Dießener Polizei haben sich zahlreiche Personen gemeldet, die am Samstag in St. Alban zu Unrecht verwarnt worden sind. Inspektionsleiter Alfred Ziegler nimmt dazu nochmals Stellung.

Die Straßenarbeiten im Hinteranger in Landsberg haben begonnen
Seit Montagmorgen laufen die Sanierungsarbeiten im sonst viel befahrenen Hinteranger in der Landsberger Altstadt. Über die Sperrung scheinen nicht alle Verkehrsteilnehmenden informiert zu sein.

Naturschützer kritisieren Planung für neue Brücke über die Neue Ammer
Plus Die Planung des Brückenneubaus über die Neue Ammer greift auch in das Naturschutzgebiet ein. Zwei Naturschutzorganistionen wollen das nicht hinnehmen. An der Birkenallee zwischen Dießen und Fischen geht es mal wieder ums Grundsätzliche.

Neuer Sand für die Beachvolleyballplätze in Dießen
In St. Alban und Riederau finden besondere Erdarbeiten statt: Die Beachvolleyballplätze in den Ammersee-Bädern erhalten neuen Sand.


Pfitzner-Denkmal: Ein akzeptabler Kompromiss
Plus Eine Entscheidung über die Zukunft des Pfitzner-Denkmals in Schondorf ist gefallen. Ein Kommentar von LT-Redakteur Christian Mühlhause.

Strafzettel in St. Alban: Der Ärger ist berechtigt
Plus Gerald Modlinger kommentiert die Strafzettel-Pannen in St. Alban: Die Park-Kontrollen müssen künftig anders laufen.

Dießener Seeanlagen sind bis zum Töpfermarkt fast fertig
Plus Die Erneuerung der Uferbefestigung in den Dießener Seeanlagen schreitet voran. Bei der neuen Mühlbach-Brücke dauert es noch etwas und für das Mühlbachufer soll es eine schnelle Lösung geben.

Ein erster Schritt für ein neues Gasthaus in Aidenried
Plus Zehn Jahre nach dem Abriss der alten Seewirtschaft könnte sich in Aidenried bald etwas tun. Wie der erste Schritt aussehen könnte.

Ausflug am Ammersee: Wenn im Zug kein Platz für Fahrräder ist
Plus Eine Radfahrergruppe aus Schondorf will ab Riederau ein Stück mit der Regiobahn fahren. Warum die drei Erwachsenen und drei Kinder nach dem Ticket-Kauf dann doch weiter in die Pedale treten müssen.

Ferienprogramm in Dießen: Workshop mit weißem Waller
Eine besondere Kunstaktion für Jugendliche gibt es in den Herbstferien in Dießen. Was es mit dem weißen Waller auf sich hat.
-
Abitur in St. Ottilien fünfmal mit Traumnote
-
Von Autofahrerin übersehen: Junger Motorradfahrer stirbt bei Peißenberg
-
Plus So viele Strafzettel nimmt die Dießener Polizei wieder zurück
-
Streit in Utting: Mann setzt Pfefferspray ein
-
77-Jähriger stirbt nach Badeunfall in Raisting im Krankenhaus

Ein Dießener überrascht bei bayerischen Tennismeisterschaften
Was für eine Überraschung: Roland Ehrlich aus Dießen spielt sich bei den bayerischen Tennismeisterschaften weit nach vorne.

Raisting II verliert alle vier Spiele im Kampf um den Klassenerhalt
Plus Die Reserve des SV Raisting spielt vier Mal um den Verbleib in der Kreisklasse und verliert alle Partien. Dabei spielt ein Team eine Schlüsselrolle.

Mountainbike-Nachwuchs misst sich in Dießen
Schüler aus Oberbayern treten in Dießen im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia mit dem Mountainbike gegeneinander an. Das Ammersee-Gymnasium und ein Landsberger haben Grund zum Jubeln.

Riederau: Das Dorfschießen ist (vorerst) Geschichte
Normalerweise ist die Ortsmeisterschaft im Sportschießen in Riederau so etwas wie ein Großereignis im Dießener Ortsteil. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist alles anders.