
Illertissen

Illertissen und die Partnerstadt Carnac trauern um "Madame Henle"
Plus Die Gymnasiallehrerin und Übersetzerin hat aktiv für den Erhalt der deutsch-französischen Freundschaft gesorgt. Nun ist sie gestorben.

Im Unterallgäu unterwegs im Einsatz für Menschen mit Behinderung
Seit zwei Jahren gibt es den Unterallgäuer Inklusionsbeirat. Wie die Zwischenbilanz der Vorsitzenden Marianne Mayer ausfällt.

Die Judengasse in Babenhausen soll ansprechend gestaltet werden
Plus Die Judengasse ist eine der ältesten Straßen in Babenhausen und momentan ein Flickenteppich. Der Marktrat beschäftigt sich mit neuen Gestaltungsmöglichkeiten.

Das sind die Kandidaten für den Kabarettpreis "Weißenhorner Wölfchen" 2023
Plus Am 14. Oktober ist es wieder so weit. Der Weißenhorner Kabarettpreis wird zum dritten Mal vergeben. An wen, das entscheidet wieder das Publikum.

Studio West – Der Donau-Iller-Podcast: Alle Folgen im Überblick
In unserem Podcast "Studio West" kommen interessante Menschen aus der Grenzregion zwischen Bayern und Baden-Württemberg zu Wort. Hier gibt es alle Folgen zum Nachhören.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Sie rauschen im freien Fall mit 200 Sachen der Erde entgegen
Plus Die besten Fallschirmspringer der Welt trainieren in Illertissen. Der Bundestrainer hat große Pläne für den Standort und hofft auf ein Entgegenkommen der Stadt.

Tierskandal in Meßhofen: Veterinäramt ließ vier Rinder einschläfern
Plus Polizei und vier weitere Behörden unterstützten das Veterinäramt Neu-Ulm bei bisher zehn Kontrollen auf dem Hof. So liefen die Besuche ab und so geht es weiter.

Der Streit um die Jagd am Plessenteich ist nicht leicht beizulegen
Plus Die Suche nach einem Kompromiss für die künftige Gänsejagd bietet die Chance, Frieden zu stiften. Dabei lässt eine Zahl zweifeln, ob dieser Ärger nötig war.

Umfrage: Ist Julian Nagelsmann als Bundestrainer der richtige Mann?
Plus Jetzt ist es offiziell: Julian Nagelsmann soll die Fußball-Nationalmannschaft auf die EM 2024 vorbereiten. Passanten in Bellenberg äußern ihre Meinung dazu.

Das Nautilla hat bald wieder länger geöffnet
Gute Nachrichten für Bade- und Saunafreunde: Erneut gibt es eine Veränderung bei der Öffnung des Freizeitbades in Illertissen.

Drogeriekönig Erwin Müller feiert 70 Jahre Müller-Märkte: So fing alles an
Plus Müller ist einer der großen Handelskonzerne in Deutschland. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 70-jähriges Bestehen. Damals fing es klein an.

Quarter Mile Race in Grafertshofen: Ein Pferderennen wie im Wilden Westen
Plus Für einen Wettbewerb nach texanischem Vorbild werden am Samstag in Grafertshofen die Ranchpferde gesattelt. Der Organisator erklärt den Ablauf.
-
Illertissen
Illertissen und die Partnerstadt Carnac trauern um "Madame Henle"
12:00 Uhr -
Unterallgäu
Im Unterallgäu unterwegs im Einsatz für Menschen mit Behinderung
12:00 Uhr -
Babenhausen
Die Judengasse in Babenhausen soll ansprechend gestaltet werden
06:00 Uhr -
Illertissen
Sie rauschen im freien Fall mit 200 Sachen der Erde entgegen
22.09.2023

Attacke auf Grünen-Spitzenduo: Der widerliche Steinwurf von Neu-Ulm
Plus Die Sitten im Wahlkampf sind nun noch rauer geworden, doch diese Attacke auf die Grünen Katharina Schulze und Ludwig Hartmann überschreitet eindeutig eine Grenze.

Neue Spielformen auf dem Rasen: Gebt dem Minifußball eine Chance!
Plus Der Deutsche Fußballbund reformiert den Nachwuchsfußball und erntet viel Kritik für neue Spielformen. Unser Autor meint: Nicht alles, was neu ist, ist schlecht.

"Neue Rathausmitte" Vöhringen: Mehr Mut zur Aufbruchstimmung
Plus Dass Großprojekte Skeptiker auf den Plan rufen, ist normal. Doch warum sollte es Vöhringen nicht auch hinbekommen, einen attraktiven Stadtraum zu schaffen?
-
Plus Beim scharfen Eck in Illertissen kann der Abrissbagger kommen
-
Jugendliche spielen in Weißenhorn mit einem Igel Fußball
-
Plus Tierskandal in Meßhofen: Veterinäramt ließ vier Rinder einschläfern
-
Tödlich endender Unfall: 61-jähriger Autofahrer stirbt im Krankenhaus
-
Männer streiten sich nach Autokauf in Illertissen

"Zehn Milliarden Mark": Warum in Weißenhorn Geldscheine gedruckt wurden
Plus Die rasante Entwertung des Zahlungsmittels führte 1923 dazu, dass auch Städte und Gemeinden Bargeld produzierten. So sahen die Weißenhorner Scheine aus.

Geschichten aus der Geschichte: Auf der Spur der verschwundenen Siedlungen
In einer alten päpstlichen Urkunde tauchen Namen von Orten rund um Fahlheim auf, die es längst nicht mehr gibt. Warum wurden sie aufgegeben?

Geschichten aus der Geschichte: Halbertshofen, der geteilte Ort
Plus In dem kleinen Weiler Halbertshofen steht keine Kirche und kein stattliches Gebäude. Doch unser Autor weist auf eine historische Besonderheit hin.

Vor 500 Jahren: Das Vöhlinschloss bekommt eine Rundumerneuerung
Plus Der neue Besitzer der Feste auf dem Bergsporn über Illertissen musste erst einmal kräftig renovieren. Der Bauernkrieg brachte die Arbeiten fast zum Stillstand.

Der SV Offenhausen kommt schwer in die Gänge
Plus Am Wochenende ist die SGM Aufheim-Holzschwang zu Gast – und die hat gerade einen Lauf. Klassenprimus TSV Neu-Ulm ist gegen Aufsteiger Asselfingen Favorit.

Der Trainer von Türkspor Neu-Ulm sieht spielerische Fortschritte
Ünal Demirkiran fordert: Seine Mannschaft muss jetzt gegen den MTV Stuttgart nachlegen.

So war feierlich das Tip-Off-Event der Ulmer Basketballer im Cocomo-Club
Plus Feierlich und trotzdem leger geht es immer zu bei den Tip-off-Events von Ratiopharm Ulm für Sponsoren und geladene Gäste.

„Ich bereite gerne auch Tore vor“: Stürmer Felix Higl über seine Rolle in Ulm
Plus Felix Higl stürmt nach zwei Jahren Pause wieder für den SSV Ulm 1846 Fußball, seine Rolle auf dem Platz hat sich aber geändert. Am Sonntag kommt Rot-Weiß Essen.

Fußballerinnen des FV Bellenberg wollen den Blick nach oben richten
Plus Mit acht Wochen war die Vorbereitung ungewöhnlich lang. Jetzt beginnt für Bellenberg die Saison in der Verbandsliga – und im Pokal wartet ein namhafter Klub.

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht
Österreichs erste Slow Food Travel Region erstreckt sich über Nassfeld, Pressegger See, Lesachtal und Weissensee in Kärnten. Besonders im Herbst ist sie einen Besuch wert.

Ringeln auf den Gleisen: Die Sauschwänzlebahn
Über 25 Kilometer dampft und dieselt das „Museumsbähnle“ durch die Mittelgebirgslandschaft vor der Schweizer Grenze. Heute nostalgischer Freizeitspaß, doch im Ursprung ein militärisches Projekt.

Leckeres zur Mittagspause

Blitzer in Neu-Ulm werden für rund 300.000 Euro ausgetauscht
Plus Die Stadt Neu-Ulm betreibt an der Ringstraße sowie an der B10 vier stationäre Blitzer. Weil diese teilweise nicht mehr funktionieren, müssen die Anlagen ausgetauscht werden.

Der Heimatverein feiert den 100. Geburtstag des Krumbacher Stadtsaals
Plus Der Saalbau erinnert an eine bewundernswerte Gemeinschaftsleistung in schwieriger Zeit. Auch auf die Bedeutung des Saals als Begegnungsstätte wird verwiesen.

Stadtrat stellt Weichen für die Sanierung des Freibads in Bad Wörishofen
Plus Der Stadtrat treibt die Sanierung des maroden Wörishofer Freibads voran – und verlangt, dass das Bad nicht mehr so oft geschlossen blieben darf, wie heuer.

Archäo-Akademie am urmu: Heuer geht es um Schmuck
Schmuck ist vermutlich annähernd so alt wie die Menschheit. Das urmu geht in einer Vortragsreihe der Frage nach, woher dieses Urbedürfnis sich zu schmücken kommt.