Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Augsburg /

Lokalsport

Ukrainische Gymnastinnen, TVA Augsburg, re. Anastasia (Übungsleiterin )
Augsburg

Anastasia ist aus der Ukraine geflohen – jetzt unterrichtet sie Sportgymnastik

Rhythmische Sportgymnastinnen aus der Ukraine haben beim Turnverein Augsburg eine neue sportliche Heimat gefunden. Ihre Übungsleiterin ist auch geflüchtet und will als Sportlehrerin arbeiten.

Gewichtheberin Sarah Jacobs wärmt sich bei einem der ersten Trainings im neuen Vereinsheim auf.
Kraftsport

Zu Besuch bei den Kraftpaketen aus Lechhausen

Plus Die Gewichtheber vom Augsburger A-Team-Lifting steigen vier Jahre nach Vereinsgründung in die 2. Bundesliga auf. In Lechhausen entsteht gerade ihr neues Vereinsheim.

Samstagnacht ist es so weit: Die Augsburger Profi-Boxerin Tina Rupprecht wird gegen die US-Amerikanerin Seniesa Estrada in den Ring steigen.
Boxen

Trainer fordert: Beim WM-Boxkampf in den USA muss "Tiny Tina" wie ein Pitbull zubeißen

Plus In drei Tagen kämpft Tina Rupprecht in Fresno um den Weltmeistertitel im Minimumgewicht. Wie sich die Augsburgerin in den USA vorbereitet.

Auf dem Augsburger Eiskanal wird auch im Jahr 2023 eine Wildwasser-Weltmeisterschaft stattfinden. Allerdings nicht im Kanuslalom, sondern im Wildwasser Sprint.
Kanuslalom

Nach der WM ist vor der WM – auch in diesem Jahr ist am Eiskanal viel los

Plus Auf der Olympiastrecke von 1972 werden die Sprint-WM und der Kanuslalom-Weltcup ausgetragen. Erster spannender Wettkampf für die Augsburger Aktiven aber wird die nationale Qualifikation im Mai.

Zu Ehren von Augsburgs Sportmäzen Max Gutmann, der am 7. April seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, soll am 17. Juni ein Fußballfest im Augsburger Rosenaustadion stattfinden, das von den Datschiburger Kickers organisiert wird.
Datschiburger Kickers

Fußballfest zum Gedenken an den Augsburger Sportmäzen Max Gutmann

Der verstorbene Augsburger Sportmäzen Max Gutmann wäre am 7. April 100 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren wollen die Datschiburger Kickers eine Tradition aufleben lassen.

Profisportler unter sich: Im Rahmen der Aktion "Der FCA geht fremd" sind Torhüter Tomas Koubek (Zweiter v. l.) und Mittelfeldspieler Fredrik Jensen (rechts) zu Gast bei den Augsburger Panthern und bestreiten mit Goalie Markus Keller und Samuel Soramies ein Eishockeytraining.
FC Augsburg

FCA-Spieler sind heiß aufs Eis – und wagen ein Training mit zwei Panther-Profis

Plus Im Rahmen der Aktion "Der FCA geht fremd" gehen Torhüter Tomas Koubek und Mittelfeldspieler Fredrik Jensen aufs Eis und fordern die Panther-Profis Markus Keller und Samuel Soramies heraus.

Die Augsburgerin Nina Trautz gewinnt mit ihrem Tanzpartner Andrej Larin beim Euro Dance Festival in Rust den deutschen Meistertitel der Latein Professionals.
Tanzen

Nur Spitzennoten für Augsburger Lateintanzpaar Nina Trautz und Andrey Larin

Plus Nina Trautz wird zum elften Mal deutsche Meisterin, zum dritten Mal mit Andrej Larin. Und das, obwohl es für den Ukrainer schwer ist, sich auf den Sport zu konzentrieren.

Das Team Marco Brenner (von links nach rechts) Maxi Weiß, Max Bock, Jannik Heller, Max Oerzen, Max Herrmann, Tim Gloßner, Jonathan Frasch, Alexander Götz, Karim Mliki.
Radsport

Team Marco Brenner: Radsport-Nachwuchs made in Augsburg

Das Team Marco Brenner macht in der Junioren-Kategorie den etablierten Nachwuchs-Mannschaften mächtig Konkurrenz. Die Neuzugänge kommen aus ganz Deutschland.

Ziemlich bedröppelt standen die Augsburger Panther nach ihrem wahrscheinlich letzten Spiel in der DEL auf dem Frankfurter Eis.
Augsburger Panther

Profis mit Tränen in den Augen: Die Panther nach dem vielleicht letzten Spiel in der DEL

Plus Nach ihrem wahrscheinlich letzten Spiel in der DEL zeigen sich langjährige Panther-Profis wie Brady Lamb, Drew LeBlanc und T.J. Trevelyan emotional bewegt: "Es hat nicht funktioniert."

Eine ganz besondere Stimmung herrscht beim Nachtlauf, der traditionell seit einigen Jahren am Abend vor dem Kuhsee-Triathlon stattfindet.  Auch im Jahr 2023 gibt es eine Neuauflage.
Leichtathletik

Das sind 2023 die attraktivsten Laufveranstaltungen in und um Augsburg

Es gibt viele Gelegenheiten, die Landschaft rund um die Stadt Augsburg in Bewegung zu erkunden. Jetzt kann man sich schon das Datum der Lieblingsveranstaltung vormerken.

Marco Brenner (vorne) musste bei Strade Bianche schon nach 40 Kilometern mit Rückenproblemen aufgeben.
Radsport

Bangen um den Augsburger Radprofi Marco Brenner

Plus Der Augsburger Radprofi muss bei "Strade Bianche" mit Rückenproblemen aufgeben. Auch Georg Zimmermann stieg aus, doch er fährt schon wieder.

Er war nicht persönlich anwesend, sendete aber eine Grußbotschaft an die Gäste der Augsburger Sport-Gala in den Goldenen Saal des Rathauses: der Eishockey-Profi und Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm.
Sportgala Augsburg

Gäste der Augsburger Sport-Gala erhalten Grußbotschaft aus den USA

Plus Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm meldet sich per Video zu Wort und gratuliert dem Kanuten Sideris Tasiadis, der Augsburger Sportler des Jahres geworden ist.

Sie sorgten für den Auftakt der erfolgreichen Kanuslalom-WM: (von links) Jasmin Schornberg, Ricarda Funk und Elena Lilik holten Gold im Kajak Einer der Frauen.
Sportlerehrung

Kanuslalom-Weltmeisterinnen räumen bei Augsburger Sportlerehrung ab

Plus Die eindrucksvollen Titelkämpfe auf dem Augsburger Eiskanal 2022 prägen auch die Sportlerehrung. Canadierfahrer Sideris Tasiadis, Kajak-Spezialistin Ricarda Funk und das Gold-Trio im Kajak Einer der Frauen gewinnen die Wahl.

"Mädchen an den Ball": Das Sportprojekt wird von der Stadt Augsburg mit 16.000 Euro gefördert.
Fußball

So wird Augsburger Mädchen Mut gemacht, Fußball zu spielen

Plus Das Sportangebot "Mädchen an den Ball" beim TSV Pfersee stößt auf großen Zulauf von jungen Spielerinnen. Für Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber ist es ein "Herzensprojekt".

Georg Zimmermann fuhr in Frankreich auf den siebten Platz.
Radsport

Georg Zimmermann präsentiert sich in guter Form

Der Augsburger Radprofi Georg Zimmermann von Intermarche wird bei Drome Classic Siebter.

Illertissen jubelt, Jordi Wegmann und Dorian Cevis (von links) vom FCA II.
FC Augsburg II

Der FCA II leistet sich einen Fehlstart

Die U23 des FC Ausburg unterliegt im ersten Punktspiel nach der Winterpause in der Regionalliga dem FV Illertissen mit 1:2.

Achitpol Keereerom im Trikot des FCA II.
FC Augsburg

Warum ein Thailänder bei der U23 des FC Augsburg spielt

Plus Achitpol Keereerom kam vor acht Jahren aus Bangkok als Austauschschüler nach Deutschland. Beim FC Augsburg versucht er nun über die U23 seinen Traum vom Fußball-Profi zu verwirklichen.

Mit 80 Jahren wird Bernd Kränzle als Bezirksvorsitzender des Bayerischen Landessportverbandes für weitere fünf Jahre wiedergewählt. In dieser Zeit hat er viel vor.
Sportpolitik

Sportpolitiker Kränzle: "Nichts ersetzt den persönlichen Kontakt"

Plus Seit 50 Jahren macht sich der CSU-Politiker Bernd Kränzle ehrenamtlich für den Sport in Stadt und Region stark. Warum er sich mit 80 Jahren noch einmal hat wählen lassen.

Die Trikotnummern des FC Öz Akdeniz entsprechen türkischen Autokennzeichen der vom Erdbeben betroffenen Provinzen. Die Idee dazu hatten Emre Darici (links) und Baykul Gürlek (rechts) mit den Spielern (von links) Erkan Cosar, Sedat Uykun und Yildirim Donmez.
Fußball

Erdbeben in der Türkei: Beim FC Öz Akdeniz wird Fußball zur Nebensache

Die Fußballer des FC Öz Akdeniz Augsburg sind vom Erdbeben in der Türkei schwer betroffen, Tote und Verletzte gab es in deren Familien. Um zu helfen, haben sie sich eine besondere Aktion überlegt.

Georg Zimmermann hatte bei der Andalusien-Rundfahrt gute Momente, stellte sich dann aber in den Dienst seines Kapitäns.
Lokalsport

Radprofis Zimmermann und Brenner: Einmal gezeigt und dann als Helfer benötigt

Plus Die beiden Augsburger Radprofis Georg Zimmermann und Marco Brenner stellen sich in Spanien und Frankreich in den Dienst ihres jeweiligen Kapitäns.