Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Krumbach /

Lokalsport

Helmut Imminger brachte einst den Kanusport nach Günzburg. Nun starb er mit 92 Jahren.
Nachruf

Er war der erste Kanute in Günzburg

40 Jahre wirkte Helmut Imminger als Abteilungsleiter der Paddler im VfL Günzburg. Einst schlug er sogar den Weltmeister. Jetzt ist er 92-jährig gestorben.

Hat in Breitenthal einiges vor: Oliver Rödl (hier noch als Trainer des SV Deisenhausen-Bleichen).
Fußball

Oliver Rödl von der DJK Breitenthal: „Jetzt wollen wir es wissen“

Plus Torjäger Oliver Rödl ist in der Saison 23/24 neuer Spielertrainer der DJK Breitenthal. Der 33-Jährige sagt klar, wohin die Reise seiner Fußballer gehen soll.

Neuzugang Stefan Smolka gehörte im Heimspiel gegen Meitingen (unser Bild) zu den Besten im Trikot des FC Günzburg. Läuft’s diesmal wieder so gut?
Fußball

Schafft der FC Günzburg die Mission Wiedergutmachung?

Plus Bezirksligist FC Günzburg will nach der 1:8-Klatsche nun ein anderes Gesicht zeigen. Der VfR Jettingen steht besser da, doch die Statistik mahnt zur Vorsicht.

Starteten für den TSV Burgau bei den Europameisterschaften im Bankdrücken: Dario Merbeler und Eva Speth.
Kraftsport

Bankdrücken: Der 20. EM-Titel für Eva Speth vom TSV Burgau

Bei den Europameisterschaften im Bankdrücken holt Eva Speth ihren 20. EM-Titel. Für ein zweites Kraftsport-Ass des TSV Burgau läuft es weniger gut.

Coacht aktuell den VfR Jettingen II– Matthias Eckert.
Fußball

Plötzlich ist der VfR Jettingen II Favorit

Plus Der VfR Jettingen II möchte sich auf lange Sicht in der Fußball-Kreisliga etablieren. Der Saisonstart war gut – und der neue Trainer Matthias Eckert hat Spaß.

Michael Knöpfle erzielt das zwischenzeitliche 1:1 für den TSV Ziemetshausen. Christian Kumschier und Torwart Ozan Hakin von Türkiyemspor Krumbach liegen geschlagen auf dem Rasen.
Fußball

Der TSV Ziemetshausen steht im Kreispokal-Halbfinale

Plus Ein starkes Türkiyemspor-Team muss sich im Kreispokal-Viertelfinale dem TSV Ziemetshausen 2:5 geschlagen geben. Jetzt kommt es zum Duell zweier Kreisligisten.

Großartig unterwegs: Marco Laure aus Breitenthal.
Motorsport

Trial-Spezialist Marco Laure aus Breitenthal hat es einfach voll drauf

Zwölfjähriger Motorradfahrer Marco Laure aus Breitenthal nimmt in Skandinavien erstmals an EM-Läufen über Stock und Stein teil - und fährt gleich aufs Podium.

In der Kreisliga-Begegnung am 13. August 2023 unterlag der TSV Ziemetshausen (hier mit Jonas Seibold im Duell mit Benedikt Megyes) dem TSV Offingen 1:4.
Fußball

Ein Pokalsieg als Fitmacher für den TSV Ziemetshausen?

Plus Der TSV Ziemetshausen ist Favorit im Kreispokal-Viertelfinale, aber Türkiyemspor Krumbach rechnet sich etwas aus. Und der TSV Offingen kommt kampflos weiter.

Michael Mutzel hat seit Anfang Juli als Sport-Geschäftsführer das Sagen beim Fußball-Drittligisten Arminia Bielefeld. Am Dienstag kommt er mit seinem neuen Klub nach Ulm.
Fußball

Fußball-Manager Michael Mutzel freut sich auf den Kurztrip in die Heimat

Plus Am Dienstag spielt der SSV Ulm 1846 Fußball in der 3. Liga gegen die Arminia aus Bielefeld. Dort hat mit Michael Mutzel ein Unterallgäuer das sportliche Sagen.

Eine schwere Schlappe musste der FC Günzburg (hier Spielertrainer Christoph Bronnhuber) einstecken.
Fußball

Der Untergang des FC Günzburg

Plus 1:8 in Griesbeckerzell: Seit einer Ewigkeit hat der Bezirksligist FC Günzburg keine derartige Klatsche mehr kassiert. Der VfR Jettingen macht's deutlich besser.

Ein Fixpunkt im Handball-Team des VfL Günzburg: Jakob Hermann. Nun ist er verletzt, wird auf Monate hinaus fehlen.
Handball

Böser Schock für den Handball-Bayernligisten VfL Günzburg

Jakob Hermann verletzt sich während eines Testspiels des Handball-Bayernligisten VfL Günzburg schwer. Was genau passiert ist und was der Trainer dazu sagt.

Unwiderstehlich zieht der Bubesheimer Yavuz Tek an Mindelzells Torwart Marco Müller vorbei. Tek sollte in diesem Kreisliga-Spiel das Tor zum 2:0-Endstand erzielen.
Fußball

Zweiter Sieg in Folge: Der SC Bubesheim ist in der Kreisliga angekommen

Plus Bezirksliga-Absteiger SC Bubesheim schlägt den SV Mindelzell 2:0. Offensiv sieht vieles gut aus und für die Defensive hat der Verein jetzt personell nachgelegt.

So wird’s laufen, Jungs: Kevin Effinger ist jetzt Trainer des VfL Bühl, der am 20. August in die Saison startet.
Fußball

In Silheim und Bühl gehen Herzenswünsche in Erfüllung

Plus Kevin Effinger hat den Trainerjob beim VfL Bühl, Thomas Berchtold ist wieder beim FC Silheim. Die Bibertaler Fußball-Teams starten am 20. August in die Saison.

Alles im Griff: Etwa 170 Pflichtspiele hat Torwart Simon Zeiser für seinen Heimatverein SC Bubesheim bereits absolviert.
Fußball

Simon Zeiser vom SC Bubesheim: „Ich kann sagen, dass hier etwas wächst“

Plus Nach dem Abstieg: Auch auf Kreisebene hegt Simon Zeiser Ambitionen. Für den Titel hat der Torwart des SC Bubesheim aber andere Teams auf der Rechnung.

Günzburgs Spielertrainer Christoph Bronnhuber beglückwünscht Tim Paulheim zu dessen 3:0 im Heimspiel gegen Meitingen (Endstand: 4:1).
Fußball

Für den FC Günzburg und den VfR Jettingen soll die Jubel-Tour weitergehen

Plus Auswärts müssen die Fußball-Bezirksligisten FC Günzburg und VfR Jettingen am 20. August 2023 ran – und tragen aus mehreren Gründen dennoch die Favoritenbürde.

Erfolgreich: (von links) Klaus Dukek, Andreas Vogg, Thomas Hofmann, Roland Schwarzer, Florian Lahner, Franz Gutmann, Julian Bosch, Marco Thalhofer sowie (vorne) Armin Thalhofer.
Radsport

Ein Traum wird wahr für die Mountainbiker aus Krumbach

Plus Die Masters-Mountainbiker aus Krumbach gewinnen das 24-Stunden-Rennen in Duisburg. Auch einen Silber-Rang gibt es für das Team aus Schwaben zu feiern.

Ida hat Blutkrebs. Das kleine Mädchen aus Mörslingen ist seit Januar 2023 in der Ulmer Kinderklinik und kämpft tapfer.
Tennis

Wahlkampf mit Mehrwert: Ein Tennisduell für die kleine Ida aus Mörslingen

Plus Landtagsabgeordnete Fabian Mehring aus Meitingen und Maximilian Deisenhofer aus Behlingen schlagen am 18. August für die an Blutkrebs leidende Ida Wendler auf.

Rasanter Pferdesport wurde bei den offenen schwäbischen Meisterschaften in Höselhurst geboten.
Pferdesport

Turnier in Höselhurst bietet tollen Sport und Leidenschaft auf dem Kutschbock

Plus Die Fahrerfreunde Kammeltal sammeln Lob als Gastgeber. Sportlich landen sie zwar nur selten weit vorn, der Attraktivität des Wettkampfs schadet das aber nicht.

Erst Torwart, dann Platzwart: Werner Kraus beim Mähen „seines“ Rasens im Burgauer Sportzentrum.
Fußball

Torwart-Legende Werner Kraus aus Burgau ist tot

Plus Man nannte ihn „Jaschin“: Werner Kraus starb im Alter von 85 Jahren. Nach seiner aktiven Zeit war der große Sportsmann 50 Jahre lang Platzwart beim TSV Burgau.

Pech hatte der Balzhauser Michael Rudolph, der hier vor Aygün Aslanboga am Ball ist: Sein Schuss in der 72. Minute landete am Pfosten.
Fußball

Kreisligisten GW Ichenhausen und TSV Balzhausen teilen die Punkte

Plus Chancen auf den ersten Saisonsieg haben sowohl GW Ichenhausen als auch TSV Balzhausen. Am Ende des Kreisliga-Duells steht ein 1:1. Was die Trainer dazu sagen.