
Lokalsport

Ein Trio trägt die Favoritenbürde
Landkreis (wab) - Drei Teams stehen in der Favoritenliste ganz oben: Dem TSV Aindling II, TSV Dinkelscherben und dem VfR Jettingen, allesamt schon in der vergangenen Saison Spitzenteams in der Fußball-Bezirksliga Nord, traut die direkte Konkurrenz am meisten zu.

Mit Feuereifer und leuchtenden Augen
Bubesheim (ica) - Das war eine mehr als gelungene Premiere: Der erstmals veranstaltete Bambini-Tag des SC Bubesheim wurde zu einem Fest, das weit über fußballerisches Kräftemessen hinaus ging. Die gesamte Veranstaltung auf dem Sportgelände des Bezirksoberligisten war auf die Hauptdarsteller, die drei- bis sechsjährigen Kicker aus 16 Vereinen, abgestimmt. Den Siegerpreis trug das Team des FC Günzburg nach Hause; gewonnen aber haben alle, die dabei waren.

195 Breitensportler walken um den Rauen Berg
Burtenbach (AZ) - Trotz des kühlen, regnerischen Wetters war die dritte Station der Nordic Walking Landkreis-Tour in Burtenbach ein Erfolg. Insgesamt 195 von 236 angemeldeten Sportlern machten sich auf den Weg rund um den Rauen Berg und bewiesen, dass sie sich auch von rauen Wetterverhältnissen nicht unterkriegen ließen. Die Nordic Walker legten 2535 Kilometer zurück.

Egger beendet schwarze Serie
Plaffeien (pm) - Im schweizerischen Plaffeien beendete der Radsportler Georg Egger (U 15) seine schwarze Serie. Beim fünften Lauf zum Racer-Bikes-Cup zeigte der Obergessertshauser erneut ein starkes Rennen und finishte auf Rang drei.

Meister und Vize in der Königsdisziplin
München/Breitenthal (pm) - Bei den Bayerischen Meisterschaften im Gewehrschießen in München-Hochbrück präsentierten sich die Breitenthaler Schützen wieder in Bestform. Der größte Erfolg gelang Michael Burghard im KK 3 x 40, wo er mit 1230,9 Ringen die Silbermedaille holte.

Jubel bei TG-Herren
Krumbach (mal) - Die Tennisgemeinschaft Krumbach hat die Verbandsrunde 2009 außerordentlich erfolgreich beendet. Die Herren und die Herren 50 holten sich in der Bezirksklasse 2 den Meistertitel.

Vier Bestleistungen und trotzdem "nur" Platz drei
Herzogenaurach (pm) - Bei seinem ersten Start auf Bayerischer Ebene bewies Markus Benkowitsch vom Leichtathletikzentrum Günzburg seine gute Form und wurde mit einem Podestplatz belohnt. An den Start gegangen war er mit zwei weiteren LAZ-Akteuren bei den Bayerischen Blockmeisterschaften in Herzogenaurach.

Zwei Allgäuer Titel und vier Vizemeisterschaften
Krumbach (tau) - Eine äußerst erfolgreiche Saison (insgesamt zwei Allgäuer Titel und vier Vizemeisterschaften) ging für die Tennis-Jugendmannschaften des TC Rot-Weiß Krumbach zu Ende.

Leichtathleten ermitteln Kreismeister
Krumbach (pm) - Die Landkreismeisterschaften in der Leichtathletik finden am Samstag, 25. Juli, im Schulzentrum Krumbach statt. Beginn der Wettkämpfe ist 14 Uhr. Teilnahmeberechtigt an der Landkreismeisterschaft sind alle Einwohner des Landkreises Günzburg und alle, die einem Sportverein im Landkreis angehören. Alle anderen Teilnehmer starten in der Gästeklasse.

Gastgebersieg beim Blitzturnier
Bubesheim (tho) - Mit einer Überraschung endete am Samstag das hochklassig besetzte Fußball-Blitzturnier des SC Bubesheim. Nicht der favorisierte Bayernligist TSG Thannhausen und auch nicht Landesligist TSV Schwabmünchen, sondern Bezirksoberligist und Gastgeber SC Bubesheim hatte am Ende vor 150 Zuschauern die Nase vorn.

Dicke Überraschung
Günzburg (pm) - Für eine Überraschung sorgten die Bezirksoberliga-Handballer des VfL Günzburg. In der ersten Runde des BHV-Pokals bezwangen sie am Samstag den favorisierten Landesligisten TSV Friedberg II mit 27:25. Basis für den Erfolg war eine über 60 Minuten unermüdlich kämpfende Mannschaft, die nicht unverdient in die nächste Runde einzieht.

Sieben Schritte zum Bayerntitel
München (hlb) - Manuel Biegelmayer jubelte, Christopher Schüssler humpelte traurig von der Laufbahn. Gegensätzlicher hätte die Stimmungslage der beiden Jettinger Freunde nach ihren Auftritten bei den bayerischen Leichtathletikmeisterschaften der A-Jugend im Münchner Dantestadion nicht sein können. Dreispringer Biegelmayer hatte gleich zwei gute Gründe zur Freude. Als Favorit gestartet, holte er sich mit sieben Schritten und einer Weite von 14,35 Metern nicht nur den Meistertitel, er schaffte gleichzeitig auch die Qualifikationsnorm für die deutschen Jugendmeisterschaften vom 7. bis 9.August in Rehde.

Turbulente Sommerpause
Balzhausen (ba) - Seit einer Woche bereitet sich Kreisklassist TSV Balzhausen nach einer recht bewegten Sommerpause auf die neue Spielsaison vor. In Sachen Trainer verlief für die Verantwortlichen nämlich nicht alles problemlos. Zunächst trennte man sich wenige Tage nach Saisonende überraschend von Trainer Jürgen Miller, obwohl ihm in seiner zweijährigen Tätigkeit eine engagierte und auch durchaus erfolgreiche Arbeit bescheinigt werden konnte.

Reserven als Reizthema
Kötz (ulan) - Das heikle Thema kam zum Ende der Spielgruppentagung der Kreisliga West, Kreisklasse West 1 und der A-Klassen West 1 und 2 in Kötz: Es entbrannte eine Diskussion über die Eingliederung von Reservemannschaften in den Spielbetrieb. Kreisspielleiter Norbert Miesbauer nahm jedoch den Wind aus den Segeln und erklärte, dass die Eingliederung in den aufstiegsberechtigten Spielbetrieb freiwillig ist und dass man abwarten müsse, was in Zukunft mit den Reserven passieren wird.

C-Schüler dominieren
Rain (pm) - Die C- und D-Schüler des Leichtathletikzentrums Günzburg waren in Rain bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf wieder recht erfolgreich. Von sechs zu vergebenden Titeln bei den C-Schülern gingen vier an die Athleten des LAZ.

TC-Nachwuchs liegt gut im Rennen
Krumbach (tau) - Die Junioren II des Tennisclub Rot-Weiß Krumbach konnten durch zwei klare Siege die Abstiegsränge der Bezirksliga verlassen und haben nun gute Chancen, die Klasse zu halten. Nachdem Leopold Nuscheler, Paul Nuscheler und Konstantin Heiß die Einzel gewinnen konnten, machten Lukas Ziegler/Heiß und L. Nuscheler/P. Nuscheler den 5:1 Erfolg über den TTC Füssen am Freitag perfekt.

Hohe Auszeichnung für die TSG Thannhausen
Thannhausen/Königsbrunn (pm) - Der Jugendleiter der Tischtennisabteilung der TSG Thannhausen, Stefan Herold, durfte in Begleitung seines Stellvertreters Christoph Mayer und seines Vorgängers Bernhard Herold aus den Händen von BTTV-Präsident Claus Wagner den Siegerpokal für den Wettbewerb "Aktiver Verein 2009" entgegennehmen, der mit Gutscheinen für Verbandslehrgänge im Wert von 950 Euro von dotiert ist. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der Festsitzung zur Eröffnung der Jahreshauptversammlung des Bayerischen Tischtennisverbandes im Sitzungssaal des Königsbrunner Rathauses.

SC24.com AG neuer Hauptsponsor bei TSG
Thannhausen (pm) - Die SC24.com AG wird in der kommenden Saison nicht nur Haupt- und Trikotsponsor des Fußball-Zweitligisten FC Augsburg (wir berichteten), sondern auch des Bayernligisten TSG Thannhausen. Das Logo des Online-Sporthändlers wird in der Spielzeit 2009/2010, wie bereits in der Spielzeit 2007/2008, die Trikots der TSG zieren. Neben dem klassischen Trikotsponsoring beinhaltet das Sponsoringpaket unter anderem ein VIP-Kartenkontingent sowie eine umfangreiche Logo-Präsenz im Stadion.

Klassenerhalt fast sicher
Krumbach (pm) - Mit einem verdienten 4:2-Sieg im Auswärtsnachholspiel gegen den TC Kempten II konnten sich die Knaben der TG 77 Krumbach vom Tabellenende der Bezirksliga absetzen und haben jetzt berechtigte Hoffnung, sich in der höchsten schwäbischen Klasse halten zu können.

Gesucht: Ein Stürmer für das Eröffnungsspiel der Impuls-Arena
Der FC Augsburg spielt zur Eröffnung der Impuls-Arena am 26. Juli gegeneine Schwabenauswahl. Elf Spieler aus dem Kader wählen die Leser derAugsburger Allgemeinen und ihrer Heimatausgaben.