

Fasching im Unterallgäu
Mindelheim, Bad Wörishofen, Türkheim und viele andere Gemeinden im Unterallgäu sind wieder in der Hand der Narren. Hier finden Sie alle Artikel, Bildergalerien und Videos vom Fasching im Unterallgäu.

Umzug mit Lokalkolorit: In Irsingen ziehen die Narren durchs Dorf
Plus 15 Motivwagen waren für den Irsinger Faschingsumzug angemeldet und die Faschingsfreunde kamen aus Irsingen, Türkheim und der ganzen Region.

Faschingsfinale bei Frühlingswetter beim Umzug in Pfaffenhausen
Plus Traumhaftes Wetter beim Faschingsumzug in Pfaffenhausen: Teilnehmende und Zuschauer genossen das Faschingsfinale bei schönstem Sonnenschein.

Ausgelassene Stimmung beim Ettringer Nachtumzug
Zwei Jahre konnten die Ettringer keinen Nachtumzug zu Fasching veranstalten. Dieses Jahr gab es also einiges nachzuholen.

Fröhliches Faschingsfinale am Wörishofer Rathaus
Bei strahlendem Sonnenschein feierten auch in Bad Wörishofen zahlreiche Närrinnen und Narren den Höhepunkt der tollen Tage.

Der Türkheimer Gaudiwurm ist wieder da
Plus Zum Faschingsfinale zog wieder der kunterbunte Gaudiwurm durch Türkheim und am Straßenrand jubelten die Narren.

So feierten die Ettringer nach zwei Jahren ihren Nachtumzug
Plus Zwei Jahre war Pause, nun wurde in Ettringen wieder Fasching gefeiert: die Bilder vom Nachtumzug.

Die große Show der Narren in Bedernau
Tanzgruppen aus der Region verwandeln die Sporthalle in Bedernau in eine große Showbühne. Für Fantasie, Talent und Kondition bekommen sie viel Applaus.

Gute Unterhaltung beim großen Showtanzabend in Bedernau
Plus In Bedernau zeigten viele närrische Gruppen aus der ganzen Region ihre Showeinlagen. Sie bekamen tosenden Applaus.

Tausende genießen den Faschingsumzug in Kammlach
Plus Tausende Hexen, Gardemädels und andere Narren zogen beim großen Fasnachtsumzug durch die Straßen von Kammlach - und viele sahen sich das bunte Treiben an.

Klein, aber fein: Der Faschingsumzug in Oberegg
Plus Er hatte einst als Geburtstagsüberraschung für die Bürgermeisterin begonnen: Nun fand der kleine Umzug mit großer Stimmung in Oberegg zum fünften Mal statt.

Die Narren haben Kammlach beim Umzug im Griff
Der Wind konnte die Narren in Kammlach nicht bremsen: Sie feierten ausgelassen den Faschingsumzug mit mehr als 100 Gruppen und rund 3000 Teilnehmenden.

Beim Faschingsumzug der Mindelonia gratulierten sich die Narren
Nach zwei Jahren Pause fand in Mindelheim wieder ein Faschingsumzug statt, bei der die Narren nicht nur die Mindelonia hochleben ließen.

Alle Zeiten, alle Orte: Diese Faschingsumzüge finden in der Region statt
Ob Faschingsumzug oder Narrensprung: In und um Augsburg, Dillingen, Ulm und Landsberg geht es 2023 endlich wieder rund. Einen Überblick bietet unsere Karte.

So bunt war der große Faschingsumzug in Mindelheim
Plus Tausende kamen wieder in die Mindelheimer Altstadt, um den bunten Faschingsumzug zu sehen. Bei strahlendem Wetter erlebten sie ein tolles Spektakel

Rathaussturm in Mindelheim im Zeichen der Hippie-Zeit
Plus Ganz im Stil der 60er Jahre wurde in Mindelheim der Rathaussturm des Durahaufa gefeiert. Es gab Hippies und sogar eine Mondlandung zu bestaunen.

Narren an der Macht: Durahaufa stürmt das Mindelheimer Rathaus
Nach zwei Pandemiejahren konnten die Narren des Durahaufa heuer wieder das Rathaus stürmen - trotz großen Einsatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Satire: Um richtig abzusahnen wird das Form abgesperrt
Das Mindelheimer Forum schrieb während der Corona-Pandemie schwarze Zahlen. Warum also teure Veranstaltungen anbieten?

Satire: So sichern sich Politiker beruflich ab
Wer bei der Landtagswahl gewählt wird, steht in den Sternen. Franz Josef Pschierer und Peter Wachler haben sich deshalb um ein zweites berufliches Standbein bemüht.

Satire: Das Schlachtross wird beim Frundsbergfest zur Friedenstaube
Blumen statt Lanzen, Kräuter statt Kanonen und eine Tofu-Sau am Spieß: Die Weltlage und gesellschaftliche Strömungen werden zum Weichspüler fürs Frundsbergfest.

Wahre Experten geben Tipps: So kommen Sie gut durch den Faschingsendspurt
Der Fasching steuert auf seinen Höhepunkt zu. Kater, Augenringe, Bonbon-Ausbeute: Unterallgäuer Vereine geben Tipps, wie man am besten durch die tollen Tage kommt.

Fasching wie aus dem Bilderbuch: Der große Umzug in Zaisertshofen
Tausende säumten beim großen Faschingsumzug in Zaisertshofen die Straßen. Die Närrinnen und Narren strahlten mit der Sonne um die Wette.

So bunt war der große Faschingsumzug in Zaisertshofen
Plus Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Narren in Zaisertshofen einen kunterbunten Faschingsumzug. Gäste und Teilnehmer waren begeistert.

Prinzenpaare, Garden und viele Shows beim KC Ballustika Balzhausen
Plus Bei der Prunksitzung im Adlersaal in Balzhausen sorgte ein abwechslungsreiches Programm für ausgelassene Stimmung. Hier findet ihr die schönsten Fotos.

Bei "Scherz ist Trumpf" in Kirchheim blieb kein Auge trocken
Gelungene Prunksitzung der Schlossfunken in Kirchheim. Mehr als 40 Aktive auf der Bühne, drei Garden und die Prinzenpaare sorgten für beste Unterhaltung.

Viele Hästräger begrüßen den Narrenbaum in Mindelheim
Seit 30 Jahren schon stellt der Durahaufa das bunte Faschingssymbol auf dem Mindelheimer Marienplatz auf. Zur Tradition gehören auch Gedichte der Grundschulkinder.

So lustig und bunt war es bei "Scherz ist Trumpf" in Kirchheim
Plus Die Kirchheimer Schlossfunken luden zur Prunksitzung und die Gäste hatten großen Spaß am bunten Programm.

Gaugewäudler-Party: Bad Wörishofens Verdienstmedaille geht in die Schweiz
Plus Bad Wörishofen und die Gaugewäudler feiern ihre lange Freundschaft. Neben vielen Faschingsorden gibt es als Überraschung eine hohe Auszeichnung.

Bunt, laut schrill: Die Gaugewäudler-Party in Bad Wörishofen
Plus Seit 30 Jahren besteht die Faschingsfreundschaft zwischen Bad Wörishofen und Luzern. Das Wochenende mit dem Gaugewäudlern war ein Faschingshöhepunkt.

Heiß geliebte Kalorienbomben: So entstehen die Faschings-Krapfen
Das Grundrezept ist schon Jahrhunderte alt. Doch was braucht ein guter Krapfen? Und wie gelingt eigentlich dieser weiße Ring? Wir haben es für Sie herausgefunden.

In Bad Wörishofen wird es schrill und bunt: die Gaugewäudler kommen
Faschingsfans kommen am Wochenende in Bad Wörishofen auf ihre Kosten. Gefeiert wird ein besonderes närrisches Jubiläum.

Als der Elefant aus der Jesuitenkrippe auch im Fasching aktiv war
Spätestens an Lichtmess werden die meisten Krippen abgebaut. Teile der Jesuitenkrippe wurden früher aber nicht eingemottet, sondern kamen im Fasching zu Ehren.

Mazola bleibt der "Hofnarr der Herzen" für die Narren in Ettringen
Plus 27 Jahre lang prägte Josef Urbin alias Mazola den Fasching in Ettringen wie kein anderer. Die Ettrinarria feierten zu Ehren ihres 2022 verstorbenen Hofnarren einen unvergesslichen Mazolaball.

So bunt und fröhlich war der Mazolaball in Ettringen
Plus Zu Ehren des 2022 verstorbenen Josef Urbin alias Mazola hat die Ettrinarria den „Mazolaball“ organisiert. Urbin prägte den Fasching in Ettringen viele Jahre lang.

In Zaisertshofen wird bei Prunk & Stunk ein umfangreiches Programm geboten
Plus Der traditionelle Schenkel-Klopfer-Ball der Zaisonarria ist eine fünfstündige Show, in der es neben komödiantischen Einlagen auch so manch bissige Seitenhiebe auf die Politik gibt.

Fasching: So prunkvoll und lustig war der Prunk & Stunk-Ball der Zaisonarria
Plus Der Prunk & Stunk-Ball der Zaisonarria gehört zum Fasching in Zaisertshofen wie die Kirche zum Dorf. Auch diesmal gibt es wieder viel zu sehen und zu lachen.

Tausende Besucher beim Funkenumzug in Kirchheim
Sie haben das Feiern nicht verlernt: Beim ersten Faschingsumzug der Saison ließen es die Narren in Kirchheim krachen.

So bunt war der Faschingsumzug in Kirchheim
Plus Die Kirchheimer Schlossfunken hatten zum großen Umzug geladen und alle sind gekommen. Zuschauer und Teilnehmer hatten viel Spaß am ersten Umzug der Saison im Unterallgäu.

Ein Türkheimer Narr und das Glück hinter der Holzmaske
Plus Peter Mauthe hat seit frühester Kindheit ein ganz besonderes Hobby: die schwäbisch-alemannische Fasnacht. Die Maskensammlung in seinem Wohnhaus in Türkheim ist museumswürdig.

Die Narren bringen den Kursaal beim Gardetreffen zum Kochen
La-Ola-Wellen im Saal, Höchstleistungen auf der Bühne: Das Unterallgäuer Gardetreffen in Bad Wörishofen ist ein Faschingshöhepunkt.

Mehr Fasching geht nicht: Gardetreffen in Bad Wörishofen
Plus Das Unterallgäuer Gardetreffen im Kursaal von Bad Wörishofen war ein Höhepunkt des Faschings.

Die Minigarden lassen es in Bad Wörishofen krachen
Beim Minigardetreffen in Bad Wörishofen zeigen Gruppen ausdem Unterallgäu und dem Ostallgäu eine fröhliche Show.

So bunt und lustig war das Minigardetreffen in Bad Wörishofen
Plus Das Minigardetreffen im Kursaal von Bad Wörishofen wurde zur großen Show der jüngsten Faschingsfans aus dem Unterallgäu und dem Ostallgäu.

Fasching: Ein kunterbuntes Tanzspektakel in Breitenbrunn
Beim Jugendgardetreffen in Breitenbrunn zeigen die Tänzerinnen und Tänzer von 19 Vereinen ihr Talent.

Kunterbuntes Jugendgardetreffen in Breitenbrunn
Plus Beim Jugendgardetreffen in Breitenbrunn zeigt der Faschingsnachwuchs aus der Region sein Tanztalent.

Die Salgelonia startet in den Fasching
Bei ihrem Eröffnungsball präsentiert sich die die Salgelonia farbenfroh und voller Tanzfreude.

Die Schlossfunken lassen die Goldenen 20er aufleben
Die Kirchheimer Schlossfunken feiern einen rauschenden Krönungsball.

So schön war der Krönungsball der FG Mindelau
Die Faschingsgesellschaft Mindelau startet mit ihrem Krönungsball in die närrische Saison.

Das ist im Fasching in Bad Wörishofen geboten
Bad Wörishofen feiert mit Gardetreffen, Teenieball und vielem mehr ausgiebig Fasching.

Fasching in Mindelheim: Die Siedelonia krönt ihre Prinzenpaare
Schlangenmenschen, Messerwerfer und Clowns - die Siedelonia präsentierte den Besuchern bei ihrem Krönungsball einen wahren Horror-Zirkus.

So schön war es beim Krönungsball der Ettrinarria
Passend zum diesjährigen Jubiläum feiert die Ettrinarria einen glanzvollen Krönungsball

Fasching in Mattsies: So krönte die Mattsiesonia ihr Prinzenpaar
Baustellenromantik, Badespaß und das Flair der "Goldenen 20er" - beim Krönungsball der Mattsiesonia kamen die närrischen Besucher mit den Showeinlagen der Garden voll auf ihre Kosten.

So startet die Faschingsgesellschaft Breitenbrunn in die närrische Zeit
Oktoberfest, Madeira, Indien und Las Vegas: Die Faschingsgesellschaft Breitenbrunn geht in diesem Jahr auf Reisen. Und nimmt ihre Besucherinnen und Besucher dabei mit in eine bunte und musikalische Welt.

So schön war der Krönungsball der Zaisonarria in Zaisertshofen
Eviva Zaisonarria! Auch in Zaisertshofen wurden am Wochenende die neuen Faschingsprinzenpaare gekrönt.

Fasching: Die Mindelonia krönt ihre Prinzenpaare
Im Mindelheimer Forum hat die Mindelonia bei ihrem Krönungsball gleich sechs närrischen Regenten die Krone aufgesetzt.

Fasching: So schön war der Krönungsball der Narrwangia
In Dirlewang hat die Narrwangia ihre närrischen Regenten gekrönt – und das Publikum mit ihrem Programm begeistert.

Fasching in Bad Wörishofen: So feiert die Gaudilonia
Die Gaudilonia in Bad Wörishofen startet mit dem Krönungsball in die neue närrische Saison. Hier sind die Bilder dazu.

Die Haselonia geht diesen Fasching auf Weltreise
Die Haselonia reist bei ihren Bällen mit den Besucherinnen und Besuchern um die Welt.

Die Prinzenpaare der Faschingssaison 2022/2023 im Unterallgäu
Nach zweijähriger Pause haben die Närrinnen und Narren heuer wieder das Zepter in der Hand. Welches Prinzenpaar wo regiert, verrät diese Bildergalerie.

Nicht nur die Narren in Ettringen fiebern dem Faschingsauftakt entgegen
Alle Faschingsgesellschaften sind jetzt im „Endspurt“ auf den Saisonstart an diesem Wochenende. Die Ettrinarria hat heuer einen ganz besonderen Grund zum Feiern. Der Nachtumzug am 20. Februar wird nur einer der Höhepunkte.

Mit gutem Gewissen Faschingskostüme "secondhand" kaufen
Die Aktion Hoffnung in Ettringen öffnet ab Samstag, 7. Januar, wieder ihr Faschingsparadies im Secondhand-Shop. Zum Start gibt es ein besonderes Programm.

Heute geht der Fasching im Unterallgäu wieder los
Nach zwei fast faschingsfreien Jahren starten die Närrinnen und Narren im Unterallgäu wieder in die fünfte Jahreszeit. Das haben sie geplant.

Satire: Neue Idee für Mindelheimer Senioren geboren
Plus Dass die Stadt Mindelheim Babys mit einem Willkommens-Geschenk begrüßen will, kommt bei der Fachstelle für Generationengerechtigkeit gar nicht gut an.

Satire: Ziehen Hansl, Amme und Co. bald um?
Plus Weil die drei Mindelheimer Turmfiguren unzufrieden sind, bahnen sich weitreichende Veränderungen an.

Satire: Montagsspaziergang wird zum Rosenmontagszug
Plus Durch Mindelheim soll der größte Rosenmontagsumzug in der Geschichte der Stadt ziehen – und zwar dank der Spaziergänger, die bereits seit Wochen dafür proben.

Närrische Abstimmung über lustige Sprüche der Grundschule Mindelheim
Eines muss man dem Durahaufa Mindelhoim lassen: Selbst in Zeiten einer Pandemie und einer kargen Faschingssaison hält er närrische Traditionen hoch. Diesmal: das Fasnachtssprechen.

Fasching im Unterallgäu: Schicken Sie uns Bilder Ihrer besten Kostüme
Eigentlich wäre jetzt Hochsaison der Narren. Weil aber wegen Corona fast alles ausfällt, wollen wir mit Ihnen in Erinnerungen schwelgen.

Fasnachtssprechen des Durahaufa: Welcher Spruch ist Ihr Favorit?
Die Mindelheimer Grundschulkinder haben sich für das Fasnetssprechen des Durahaufen wieder lustige Sprüche ausgedacht. Stimmen Sie ab für Ihren Favoriten.

Feiern Durahansl und Columbine den Valentinstag?
Plus Wie feiert man den Tag der Verliebten, wenn man sich doch nur aus der Ferne sieht? Wir haben bei Hansl und Columbine vom Durahaufa Mindlhoim nachgefragt.

Abwechslung für Faschingsmuffel in Türkheim auch in den Ferien
Plus Viel Abwechslung wartet auf die Türkheimer Kinder in den Faschingsferien. Doch auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten.

Aufgehoben ist bei den Ramminger Narren nicht aufgeschoben
Plus Die närrische Zeit wird auch 2022 ohne Bälle, Partys und Showtänze vorübergehen. Und ohne das Jubiläum der Ramminarria. Sie wird elf Jahre alt – und trägt es mit Fassung.

Faschingsstimmung fast wie in alten Zeiten
Plus In der Sporthalle Bedernau zeigen junge Tänzerinnen und Tänzer vorsorglich schon jetzt, was sie in den vergangenen Wochen einstudiert haben.

Unterallgäuer Faschingsfans ist nicht zum Tanzen zumute
Plus Viele Unterallgäuer Faschingsvereine hatten gehofft, heuer wieder ohne Einschränkungen feiern zu können. Momentan sieht es jedoch nicht danach aus. Was geplant ist – und was schon gestrichen.

Herrliche Blödeleien, auch zum Nachdenken geeignet
Plus Florian Hoffmann, Georg Koeniger und Michael A. Tomis bringen mit dem fränkischen Kult-Kabarett „Totales Bamberger Cabaret“ ihre Fans zum Lachen im Ramminger Stern

MZ-Serie im Corona-Winter: "Fasching - jetzt erst recht!"
Echte Narren lassen sich von Corona die Laune nicht verderben. In unserer neuen MZ-Serie "Fasching - jetzt erst recht!" lassen wir den Fasching im Unterallgäu hochleben.

Kuriose Faschingstraditionen von früher
Plus Der Fasching hat in der Region eine lange Tradition. Doch was hatte es mit dem Pfaffenhauser Küchletag und einem Mindelheimer Ausgehverbot auf sich? Ein Rückblick auf beinahe vergessene Narrentraditionen.

1000 Gäste feiern den (zu)Hausball in Dirlewang
Plus Die Narrwangia stellt mit ihrem (zu)Hausball auch im Corona-Jahr ein närrisches Programm auf die Bühne.

Die Garde der Wertachfunken tanzt nur im Video
Plus Zwangspause bei den Aktiven: Wehmütige Erinnerungen und die Hoffnung, dass sie alle bald wieder tanzen dürfen. Ashley Kodytek schüttet ihr Herz aus

Mit Mundschutz statt Pappnase: Mindelonia organisiert Autofasching für Kinder in Mindelheim
Weil es auch in Corona-Zeiten mal lustig zugehen darf, haben sich die Mindelheimer Narren eine besondere Aktion auf die Beine gestellt und besonders die Kinder erfreut.

Als der Straßenfasching 1991 in Mindelheim schon einmal ruhte
Plus Das Corona-Virus sorgt dafür, dass die Narren in diesem Jahr zuhause bleiben müssen. Vor 30 Jahren gab es ebenfalls einen Verzicht auf den Fasching – aus einem anderen Grund.

Mindelheimer Kinder basteln den Durahansl und Co.
Plus Wie eine Hausaufgabe zu einer Bastelei für die ganze Familie wurde – und was Närrisches dabei herauskam.

Satire: Großes Parkhaus für Unteregg geplant
Plus Nicht nur Oberegg machte kürzlich auf sich aufmerksam. Auch das Dorf in direkter Nachbarschaft hat für dieses Jahr Großes vor.

Satire: Bad Wörishofen gönnt sich den "Kneipp-Tower"
Plus Zum 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp will die Stadt Bad Wörishofen dem berühmten Pfarrer ein ganz besonderes Denkmal setzen.

Satire: Bedernau steht unter Strom
Plus In Bedernau gibt es neben Erdöl offenbar noch weitere Bodenschätze.

Satire: Mindelheimer Maximilianstraße wird vierspurig
Plus Mehr Verkehr soll die Mindelheimer Innenstadt beleben. Glaubt man unserer närrischen Reporterin Coco Lores, ist auch ein ganz spezieller Shuttle-Bus ist geplant.

Den Narrenbaum des Mindelheimer Durahaufa suchen
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht der Durahaufa Mindelhoim, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

Die FG Mindelau schwelgt in schönen Faschingserinnerungen
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht die Faschingsgesellschaft Mindelau, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

Jeden Tag zeigt sich ein Mitglied der Bad Wörishofer Gaudilonia
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht die Gaudilonia aus Bad Wörishofen, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

Die Mindelheimer Mindelonia geht auf Zeitreise
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht die Mindelonia aus Mindelheim, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

In Kirchheim treiben es die Narren so bunt, wie Corona es zulässt
Plus Die Kirchheimer Schlossfunken wollen sich den Fasching von Corona nicht komplett verderben lassen und stellen einen Narrenbaum auf. Hier geht's zu Video und Bildergalerie.

Ein bisschen Faschingsstimmung in Kirchheim: Der Narrenbaum steht
Plus In Kirchheim trieben es die Narren in Kirchheim so bunt, wie es Corona eben zuließ. Narrenbaum und Fahnen sorgen für ein wenig Farbe.

Ach, wie schön war doch der Fasching, früher bei den Wertachfunken
Plus Wie die Türkheimer Wertachfunken versuchen, das sehnsüchtige Warten auf die Faschingssaison 2021/22 einigermaßen erträglich zu machen.

Gewinnen beim Malwettbewerb der Pfaffenhausener Pfaffelonia
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht die Pfaffelonia aus Pfaffenhausen, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

Einen Hausball feiern mit der Dirlewanger Narrwangia
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht die Narrwangia aus Dirlewang, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

Ein bisschen Fasching im Unterallgäu – trotz Corona
Die fünfte Jahreszeit fällt heuer der Corona-Pandemie zum Opfer. Wie sich die hiesigen Narrenzünfte mit der Situation abfinden – und was sich manche einfallen lassen, um die Stimmung zu retten.

Online-Sause im Lockdown: Lola Burkhardt plant Après-Ski-Party
Plus Die Thannhauser Barinhaberin Lola Burkhardt organisiert eine Après-Ski-Party im Internet. Wie das funktioniert und was das Samba-Sternchen geplant hat.

Fasching in der Pandemie: Otmar Walcher tritt auf bei "Schwaben weissblau"
Plus Der Bellenberger Kabarettist Otmar Walcher trat schon oft in der TV-Show "Schwaben weissblau" auf. Jetzt erzählt er vom Dreh unter Corona-Bedingungen.

Trotz Corona: Der Durahansl hängt wieder in Mindelheim
Am Dienstagvormittag wurde in Mindelheim der vielleicht weltweit größte Faschingsnarr am Oberen Tor installiert. Er ist etwa 21 Meter hoch.

Ein Narrenbaum auf Wanderschaft durch Mindelheim
Ein Narrenbaum zieht durch die Stadt: Was sich der Mindelheimer Durahaufa gegen die Corona-Tristesse hat einfallen lassen.

Fasching in Corona-Zeiten: „Mutig sein, aber nicht leichtsinnig“
Landrat Alex Eder bespricht mit Vertretern der Unterallgäuer Faschingsvereine, was an den tollen Tagen trotz Corona möglich sein könnte.

Fasching trotz Corona: Volles Programm, Plan B oder Pause?
Plus Corona macht auch vielen Faschingsvereinen das Leben schwer. Denn die meisten müssten schon jetzt entscheiden, ob sie in der kommenden Saison dabei sind.