

Fasching im Unterallgäu
Mindelheim, Bad Wörishofen, Türkheim und viele andere Gemeinden im Unterallgäu sind wieder in der Hand der Narren. Hier finden Sie alle Artikel, Bildergalerien und Videos vom Fasching im Unterallgäu.

Satire: Neue Idee für Mindelheimer Senioren geboren
Plus Dass die Stadt Mindelheim Babys mit einem Willkommens-Geschenk begrüßen will, kommt bei der Fachstelle für Generationengerechtigkeit gar nicht gut an.

Satire: Ziehen Hansl, Amme und Co. bald um?
Plus Weil die drei Mindelheimer Turmfiguren unzufrieden sind, bahnen sich weitreichende Veränderungen an.

Satire: Montagsspaziergang wird zum Rosenmontagszug
Plus Durch Mindelheim soll der größte Rosenmontagsumzug in der Geschichte der Stadt ziehen – und zwar dank der Spaziergänger, die bereits seit Wochen dafür proben.

Närrische Abstimmung über lustige Sprüche der Grundschule Mindelheim
Eines muss man dem Durahaufa Mindelhoim lassen: Selbst in Zeiten einer Pandemie und einer kargen Faschingssaison hält er närrische Traditionen hoch. Diesmal: das Fasnachtssprechen.

Fasching im Unterallgäu: Schicken Sie uns Bilder Ihrer besten Kostüme
Eigentlich wäre jetzt Hochsaison der Narren. Weil aber wegen Corona fast alles ausfällt, wollen wir mit Ihnen in Erinnerungen schwelgen.

Fasnachtssprechen des Durahaufa: Welcher Spruch ist Ihr Favorit?
Die Mindelheimer Grundschulkinder haben sich für das Fasnetssprechen des Durahaufen wieder lustige Sprüche ausgedacht. Stimmen Sie ab für Ihren Favoriten.

Feiern Durahansl und Columbine den Valentinstag?
Plus Wie feiert man den Tag der Verliebten, wenn man sich doch nur aus der Ferne sieht? Wir haben bei Hansl und Columbine vom Durahaufa Mindlhoim nachgefragt.

Abwechslung für Faschingsmuffel in Türkheim auch in den Ferien
Plus Viel Abwechslung wartet auf die Türkheimer Kinder in den Faschingsferien. Doch auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten.

Aufgehoben ist bei den Ramminger Narren nicht aufgeschoben
Plus Die närrische Zeit wird auch 2022 ohne Bälle, Partys und Showtänze vorübergehen. Und ohne das Jubiläum der Ramminarria. Sie wird elf Jahre alt – und trägt es mit Fassung.

Faschingsstimmung fast wie in alten Zeiten
Plus In der Sporthalle Bedernau zeigen junge Tänzerinnen und Tänzer vorsorglich schon jetzt, was sie in den vergangenen Wochen einstudiert haben.

Unterallgäuer Faschingsfans ist nicht zum Tanzen zumute
Plus Viele Unterallgäuer Faschingsvereine hatten gehofft, heuer wieder ohne Einschränkungen feiern zu können. Momentan sieht es jedoch nicht danach aus. Was geplant ist – und was schon gestrichen.

Herrliche Blödeleien, auch zum Nachdenken geeignet
Plus Florian Hoffmann, Georg Koeniger und Michael A. Tomis bringen mit dem fränkischen Kult-Kabarett „Totales Bamberger Cabaret“ ihre Fans zum Lachen im Ramminger Stern

MZ-Serie im Corona-Winter: "Fasching - jetzt erst recht!"
Echte Narren lassen sich von Corona die Laune nicht verderben. In unserer neuen MZ-Serie "Fasching - jetzt erst recht!" lassen wir den Fasching im Unterallgäu hochleben.

Kuriose Faschingstraditionen von früher
Plus Der Fasching hat in der Region eine lange Tradition. Doch was hatte es mit dem Pfaffenhauser Küchletag und einem Mindelheimer Ausgehverbot auf sich? Ein Rückblick auf beinahe vergessene Narrentraditionen.

1000 Gäste feiern den (zu)Hausball in Dirlewang
Plus Die Narrwangia stellt mit ihrem (zu)Hausball auch im Corona-Jahr ein närrisches Programm auf die Bühne.

Die Garde der Wertachfunken tanzt nur im Video
Plus Zwangspause bei den Aktiven: Wehmütige Erinnerungen und die Hoffnung, dass sie alle bald wieder tanzen dürfen. Ashley Kodytek schüttet ihr Herz aus

Mit Mundschutz statt Pappnase: Mindelonia organisiert Autofasching für Kinder in Mindelheim
Weil es auch in Corona-Zeiten mal lustig zugehen darf, haben sich die Mindelheimer Narren eine besondere Aktion auf die Beine gestellt und besonders die Kinder erfreut.

Als der Straßenfasching 1991 in Mindelheim schon einmal ruhte
Plus Das Corona-Virus sorgt dafür, dass die Narren in diesem Jahr zuhause bleiben müssen. Vor 30 Jahren gab es ebenfalls einen Verzicht auf den Fasching – aus einem anderen Grund.

Mindelheimer Kinder basteln den Durahansl und Co.
Plus Wie eine Hausaufgabe zu einer Bastelei für die ganze Familie wurde – und was Närrisches dabei herauskam.

Satire: Großes Parkhaus für Unteregg geplant
Plus Nicht nur Oberegg machte kürzlich auf sich aufmerksam. Auch das Dorf in direkter Nachbarschaft hat für dieses Jahr Großes vor.

Satire: Bad Wörishofen gönnt sich den "Kneipp-Tower"
Plus Zum 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp will die Stadt Bad Wörishofen dem berühmten Pfarrer ein ganz besonderes Denkmal setzen.

Satire: Bedernau steht unter Strom
Plus In Bedernau gibt es neben Erdöl offenbar noch weitere Bodenschätze.

Satire: Mindelheimer Maximilianstraße wird vierspurig
Plus Mehr Verkehr soll die Mindelheimer Innenstadt beleben. Glaubt man unserer närrischen Reporterin Coco Lores, ist auch ein ganz spezieller Shuttle-Bus ist geplant.

Den Narrenbaum des Mindelheimer Durahaufa suchen
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht der Durahaufa Mindelhoim, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

Die FG Mindelau schwelgt in schönen Faschingserinnerungen
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht die Faschingsgesellschaft Mindelau, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

Jeden Tag zeigt sich ein Mitglied der Bad Wörishofer Gaudilonia
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht die Gaudilonia aus Bad Wörishofen, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

Die Mindelheimer Mindelonia geht auf Zeitreise
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht die Mindelonia aus Mindelheim, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

In Kirchheim treiben es die Narren so bunt, wie Corona es zulässt
Plus Die Kirchheimer Schlossfunken wollen sich den Fasching von Corona nicht komplett verderben lassen und stellen einen Narrenbaum auf. Hier geht's zu Video und Bildergalerie.

Ein bisschen Faschingsstimmung in Kirchheim: Der Narrenbaum steht
Plus In Kirchheim trieben es die Narren in Kirchheim so bunt, wie es Corona eben zuließ. Narrenbaum und Fahnen sorgen für ein wenig Farbe.

Ach, wie schön war doch der Fasching, früher bei den Wertachfunken
Plus Wie die Türkheimer Wertachfunken versuchen, das sehnsüchtige Warten auf die Faschingssaison 2021/22 einigermaßen erträglich zu machen.

Gewinnen beim Malwettbewerb der Pfaffenhausener Pfaffelonia
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht die Pfaffelonia aus Pfaffenhausen, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

Einen Hausball feiern mit der Dirlewanger Narrwangia
Das Unterallgäu gilt nicht umsonst als Faschingshochburg. So versucht die Narrwangia aus Dirlewang, trotz Corona Faschingsstimmung aufkommen zu lassen.

Ein bisschen Fasching im Unterallgäu – trotz Corona
Die fünfte Jahreszeit fällt heuer der Corona-Pandemie zum Opfer. Wie sich die hiesigen Narrenzünfte mit der Situation abfinden – und was sich manche einfallen lassen, um die Stimmung zu retten.

Online-Sause im Lockdown: Lola Burkhardt plant Après-Ski-Party
Plus Die Thannhauser Barinhaberin Lola Burkhardt organisiert eine Après-Ski-Party im Internet. Wie das funktioniert und was das Samba-Sternchen geplant hat.

Fasching in der Pandemie: Otmar Walcher tritt auf bei "Schwaben weissblau"
Plus Der Bellenberger Kabarettist Otmar Walcher trat schon oft in der TV-Show "Schwaben weissblau" auf. Jetzt erzählt er vom Dreh unter Corona-Bedingungen.

Trotz Corona: Der Durahansl hängt wieder in Mindelheim
Am Dienstagvormittag wurde in Mindelheim der vielleicht weltweit größte Faschingsnarr am Oberen Tor installiert. Er ist etwa 21 Meter hoch.

Ein Narrenbaum auf Wanderschaft durch Mindelheim
Ein Narrenbaum zieht durch die Stadt: Was sich der Mindelheimer Durahaufa gegen die Corona-Tristesse hat einfallen lassen.

Fasching in Corona-Zeiten: „Mutig sein, aber nicht leichtsinnig“
Landrat Alex Eder bespricht mit Vertretern der Unterallgäuer Faschingsvereine, was an den tollen Tagen trotz Corona möglich sein könnte.

Fasching trotz Corona: Volles Programm, Plan B oder Pause?
Plus Corona macht auch vielen Faschingsvereinen das Leben schwer. Denn die meisten müssten schon jetzt entscheiden, ob sie in der kommenden Saison dabei sind.

Wegen Corona: Bei der Mindelonia fällt der Fasching flach
Plus Die Mindelonia will wegen Corona eine Faschings-Saison aussetzen. Präsident Alexander Drahotta erklärt die Gründe und äußert sich auch zum Umzug am Gumpigen Donnerstag.

Beim Nachtumzug feiern in Ettringen 15.000 Narren
Plus Sie feiern die ganze Nacht: In Ettringen kamen 15.000 Narren zum Nachtumzug zusammen. Hier sind die Bilder von der Party.

Rathaussturm Bad Wörishofen: Narren an die Macht!
Plus Ihre närrische Ader zeigten die Bad Wörishofer beim Rathaussturm. Die Stadtkämmerin hatte sich in ein besonderes Kostüm geschmissen.

Hey, was geht ab? In Ettringen feiern sie die ganze Nacht!
Plus Rund 15.000 Narren feiern beim großen Nachtumzug in Ettringen. Auch von der Polizei gab es großes Lob für Veranstalter und Gäste.

Beim Umzug in Pfaffenhausen wurden die Narren nass
Plus Auch wenn es von oben nass kam, so ließen sich die Teilnehmer und Zuschauer den Faschingsumzug Pfaffenhausen nicht verderben. Hier die Bilder dazu.

Auch die Raupe kam zum Gaudiwurm nach Türkheim!
Plus Fast hätte man in Türkheim ohne die beliebte Raupe gefeiert. Nun kam sie als Überraschungsgast zum Faschingsumzug.

Klein, aber fein - der Faschingsumzug in Irsingen
Plus Auch dieses Jahr waren die Teilnehmer des "Ischinger Faschingsumzugs" in Irsingen wieder besonders kreativ. Mehr sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Buntes Programm beim Rathaussturm in Bad Wörishofen
Plus Bei der Schlüsselübergabe für Bad Wörishofer Rathaus ging es wieder lustig zu. Hier ist unsere Bildergalerie vom Rathaussturm.

Akrobatik und tolle Kostüme beim Teenie-Showtanz-Wettbewerb
Plus In Bedernau fand wieder der Showtanz-Wettbewerb der Teenies statt. Dort kämpften die Gruppen um den begehrten Titel. Wer am Ende den Pokal bekam.

Fasching in der MZ: Alle Termine und Infos
Die MZ bietet einen digitalen Faschingskalender fürs Unterallgäu mit allen Terminen und ein Faschingsmagazin mit allem Wissenswerten rund um die Gesellschaften.

40 Jahre Pfaffelonia: Familientreffen in Pfaffenhausen
Plus Die Pfaffelonia feiert ihren 40. Geburtstag mit vielen Prinzenpaaren. Die Stimmung beim Jubiläumsball in Pfaffenhausen ist hervorragend.

So bunt war der Nostalgie-Umzug in Haselbach
Plus Der Faschingszug durch Haselbach stand unter dem Motto "So wie es früher war". Das Publikum war begeistert.

So schön war der Jubiläumsball der Pfaffelonia
Die Pfaffelonia feierte ihren 40. Geburtstag mit einem prächtigen Jubiläumsball. Auch zahlreiche Majestäten gaben sich die Ehre.

Tolle Teenies beim Showtanztreffen in Bedernau
Plus Beim Treffen der Teenie-Tanzgruppen in Bedernau staunten die Gäste. Es gab Tanz, Akrobatik und tolle Kostüme.

Faschingsumzug: Petrus muss ein Hästräger des Schetterhaufen sein
Plus Kammlach ist einen Tag lang Mittelpunkt der schwäbisch-alemannischen Narretei mit tausenden Mitwirkenden und Besuchern.

Strahlender Sonnenschein beim Faschingsumzug in Kammlach
Plus Der Schetterhaufen in Kammlach und alle Besucher des Faschingsumzugs hatten Glück mit dem Wetter - und genossen das bunte Faschingstreiben.

Stimmen Sie ab: Welches ist Ihr Lieblings-Mini-Prinzenpaar?
Die Mini-Prinzenpaare der Unterallgäuer Faschingsgesellschaften stehen zur Wahl. Das Paar mit den meisten Stimmen gewinnt.

Rathaussturm: Frundsberg schlägt den Durahansl zum Ritter
Plus Mit großem Einsatz hat die Stadtverwaltung versucht, den Rathaussturm des Durahaufa abzuwenden. Ob sie bei dem Faschingsspaß wohl erfolgreich war?

So schön war der Faschingsumzug 2020 in Mindelheim
Plus Zwei Stunden lang zog sich der Faschingsumzug durch Mindelheim. Hier kommt unsere Bildergalerie dazu.

Fasching: Viel zu tun beim Rathaussturm in Mindelheim
Plus Närrische Aufgaben hatten das Mindelheimer Rathaus-Team beim Rathaussturm wieder zu erledigen. Herausgekommen ist ein bunter Vormittag.

Ein Kappenabend voller Abenteuer in Pfaffenhausen
Plus Ob alte Römer, neue Störche oder ein singendes Skelett: Beim Kappenabend der Pfaffelonia war viel geboten.

Viel Stoff für die Narren in Zaisertshofen
Tausende Besucher strömten zum Faschingsumzug nach Zaisertshofen. Dort bekamen sie unter anderem einen Wahlkampf im Wortsinn zu sehen.

So bunt war der Faschingsumzug 2020 in Zaisertshofen
Plus Tausende Besucher ließen sich das bunte Treiben in Zaisertshofen nicht entgehen.

Der Narrenbaum in Mindelheim ziert sich ein wenig
Während sich die Mindelauer Burschen ins Zeug legen müssen, um den Narrenbaum aufzustellen, ist das Fasnachtssprechen für Enrico Mutzel ein Leichtes.

So schön waren Narrenmesse und Narrenbaumstellen
Plus Nach der traditionellen Narrenmesse in der Mindelheimer Stadtpfarrkirche wurde auf dem Marienplatz wieder der Narrenbaum des Durahaufas aufgestellt.

Fasching: Närrischer Ausnahmezustand in Mattsies
Harry Potter und Freddy Mercury als Stars beim Kappenabend der Mattsiesonia.

Die Schlossfunken lassen nicht nur die Puppen tanzen
Plus Beim Kappenabend in Kirchheim jagt ein Höhepunkt den nächsten. Zweimal ausverkauftes Haus und viel Beifall

Kneippilonia startet im Fasching ins Weltall
Die Kneippilonia Bad Wörishofen hebt beim Jubiläumsball in Bad Wörishofen ab. Für die Mitglieder gab es eine Überraschung.

So schön war es beim Nostalgieball der Ettrinarria
Die Ettrinarria lässt die Besucher ihres Nostalgieballs in Erinnerungen schwelgen.

Mr. Bean auf Brautschau bei "Prunk & Stunk"
Beim Kappenabend in Zaisertshofen beweisen die Narren zahlreiche Talente. Zwischen manchen Zeilen sind auch kritische Töne herauszulesen.

Tolle Faschingskostüme bei der Aktion Hoffnung
Plus Die Aktion Hoffnung Ettringen hatte zur Einkaufsparty geladen. Wer mit Zeit, Fantasie und Offenheit kommt, den belohnen die Shopberaterinnen.

Festtag für Narren: Prunk & Stunk in Zaisertshofen
Für viele Faschingsnarren in und um Zaisertshofen ist der Prunk & Stunk-Abend das Highlight in der fünften Jahreszeit. Das Programm ist groß und lustig.

Fasching: Alle Regenten beim Unterallgäuer Gardetreffen
Alle Unterallgäuer Prinzenpaare auf einer Bühne - das gibt es nur beim Gardetreffen in Bad Wörishofen. Das Show-Programm dazu war umwerfend.

Fasching mal zwei im Bad Wörishofer Kurhaus
Lebensfreude pur konnten Besucher des Minigardetreffens und des Jugendgardetreffens im Kurhaus erleben. Hier geht's zum Artikel und den Bildergalerien.

So bunt war das Jugendgardetreffen in Bad Wörishofen
Ob Showtanz oder Gardemarsch: Die Auftritte der Jugendgarden beim Treffen in Bad Wörishofen waren bunt und vielfältig. Hier sind die Bilder dazu.

Fasching: Das war das Minigarde-Treffen in Bad Wörishofen
Bunt und voller Leben war das Bad Wörishofer Kurhaus beim Minigarde-Treffen. Alle Bilder der Faschingsveranstaltung finden Sie hier.

Ramminarria: Träume und ein Treffen mit dem Scheich
Die Ramminarria präsentierte beim Krönungsball ihr abwechslungsreiches Programm.

Krönungsball der Mindelonia: Wie aus dem Bilderbuch
Glanz, Glamour und eine Prinzessin mit närrischer Vergangenheit beim Krönungsball der Mindelonia. Bei den Minis herrschen Bruder und Schwester.

Krönungsball: Gaudilonia feiert Gotham City
Beim Krönungsball der Gaudilonia Bad Wörishofen traten Bösewichte gegen Superhelden an, live in Gotham City.

Kneippilonia Bad Wörishofen krönt ihre Regenten
Stimmungsvoller Start in die Faschingssaison bei der Kneippilonia Bad Wörishofen - hier kommt die Bildergalerie dazu.

Die Salgelonia startet mit coolem Programm
Die Salgelonia macht bei ihrem Eröffnungsball die Skipiste und den Dschungel unsicher.

Mit der Ettrinarria geht es ab nach Frankreich
Die Ettrinarria startet bei ihrem Krönungsball mit viel Schwung in den Fasching.

Buntes Treiben in der Apotheke der Mattsiesonia
Trotz oder gerade wegen „Husten, Schnupfen, Heiserkeit“ dreht die Mattsiesonia bei ihrem Krönungsball so richtig auf.

Manege frei für die Haselonia
Die Haselbacher Narren sorgen bei ihrem Krönungsball für spektakuläre und schaurige Momente.

Bei der Narrwangia gibt's nicht nur süße Naschereien
Beim Krönungsball der Narrwangia steigt die Stimmung rasant. Das närrische Volk feiert in Dirlewang bis in den frühen Morgen.

Tolle Stimmung beim Krönungsball der Ramminarria
Die Ramminarria präsentierte beim Krönungsball ihr abwechslungsreiches Programm.

Bei der Mindelonia ist tierisch was los
Die Mindelonia begeistert bei ihrem Krönungsball mit tollen Tänzen und einfallsreichen Kostümen.

Einfach himmlisch, diese Mattsiesonia
Die Mattsiesonia begeistert bei ihrem Krönungsball mit einem rundum gelungenen Programm.

Super Stimmung und tolles Programm in Breitenbrunn
Die Faschingsgesellschaft Breitenbrunn zieht bei ihrem Krönungsball alle Register.

Die Zaisonarria treibt es heuer wild
Bei ihrem Krönungsball zeigt die Zaisonarria wieder jede Menge Einfallsreichtum.

So schön war der Krönungsball der Haselonia
Gute Stimmung und tolles Programm haben die Gäste beim Krönungsball der Haselonia genossen.

Das war beim Krönungsball der Wertachfunken geboten
Plus Einen glänzenden Krönungsball boten die Türkheimer Wertachfunken in der Aula des Joseph-Bernhart-Gymnasiums.

Die Narrwangia startet beim Krönungsball durch
Plus Die Narrwangia beweist bei ihrem Krönungsball in Dirlewang viel Einfallsreichtum.

So bunt war der Krönungsball in Mindelau
Die Faschingsgesellschaft Mindelau präsentierte sich bei ihrem Krönungsball im Bürgerhaus frisch, fröhlich und farbenfroh.

Die Faschingsgesellschaft Mindelau bezaubert
Die Faschingsgesellschaft Mindelau zeigt sich bei ihrem Krönungsball im Bürgerhaus ebenso elegant wie farbenfroh - und der Elferrat besonder wandlungsfähig.

Die Siedelonia zeigt jede Menge Herzblut
Die Siedelonia feiert ihr närrisches Jubiläum bei der Faschingsgala im Mindelheimer Forum mit viel Glanz und Glitzer.

Die Siedelonia feiert ein glanzvolles Jubiläum
Bei ihrer Faschingsgala im Mindelheimer Forum präsentierte sich die Siedelonia passend zu ihrem 44-jährigen Bestehen mit viel Glanz und Glitzer.

Fasching im Unterallgäu: Das Wochenende wird königlich
Zahlreiche Faschingsgesellschaften im Unterallgäu feiern jetzt ihre Krönungsbälle. Hier die Veranstaltungen des Wochenendes.

Schlossfunken Kirchheim starten mit Tanz und Humor
Die Kirchheimer Schlossfunken starten mit einem zünftigen Eröffnungsball in die neue Faschungssaison und präsentieren ihre neuen Majestäten.

Eröffnungsball der Kirchheimer Schlossfunken
Die Kirchheimer Schlossfunken haben die aktuelle Faschingssaison mit einem großen Ball begrüßt