Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Auszeichnung: Erich Poisl ist jetzt Ehren-Kreisbrandinspektor

Auszeichnung
01.08.2012

Erich Poisl ist jetzt Ehren-Kreisbrandinspektor

Seit 25 Jahren bei der Feuerwehr sind auch diese Floriansjünger.
4 Bilder
Seit 25 Jahren bei der Feuerwehr sind auch diese Floriansjünger.
Foto: ak

Landrat ehrt 39 Menschen, die 40 oder 25 Jahre bei der Feuerwehr aktiv sind

 Ein Ehrenamt steht in der Öffentlichkeit zu Recht hoch im Kurs. Ganz besonders, wenn es sich um verdienstvolle Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr handelt. Entsprechend angenehm und ehrenvoll bezeichnete Landrat Christian Knauer als oberster Dienstherr seine Aufgabe, all diejenigen besonders auszuzeichnen, die 40, beziehungsweise 25 Jahre uneigennützig Dienst am Nächsten tun. Trotz angeschlagener Gesundheit war es ihm ein besonderes Bedürfnis, die Ehrungen persönlich vorzunehmen. In der Feier im Landratsamt wurde Erich Poisl zum Ehrenkreisbrandinspektor ernannt. Er war im März von seinem Posten als Kreisbrandinspektor zurückgetreten (wir berichteten).

Die hochwertige staatliche Auszeichnung der Geehrten falle in die Kategorie einer „Bundesverdienstauszeichnung“, und sei eine angemessene Anerkennung ihrer Verdienste, betonte der Landrat. Im Beisein der jeweiligen Bürgermeister aus Aichach, Friedberg, Dasing, Schiltberg, Kühbach, Inchenhofen, Obergriesbach und Pöttmes vollzog er die Ehrungen. Achtmal verlieh er das goldene Ehrenzeichen für 40 Jahre Dienstzeit, 31 Mal heftete er das silberne Ehrenzeichen für 25 Jahre an die Dienstuniform. Alle bekamen eine vom Innenministerium unterzeichnete Urkunde ausgehändigt sowie zusätzlich persönliche Geschenke vom Landratsamt. Ganz besonders erfreut zeigte sich Knauer über die stetig wachsende Zahl engagierter Frauen. Die sechs ausgezeichneten Damen sind seit 25 Jahren bei der Aichacher Wehr dabei.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.