Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Lokalradar

Auf diesem Spielplatz in Oberhausen stürzte vor zwei Jahren ein Baum um und begrub ein kleines Mädchen unter sich. Das Kind kam dabei ums Leben.
Augsburg

Plus Tödlicher Baumsturz in Augsburg: Stadt äußert sich erleichtert zum Freispruch

Lokales

Auf diesem Spielplatz in Oberhausen stürzte vor zwei Jahren ein Baum um und begrub ein kleines Mädchen unter sich. Das Kind kam dabei ums Leben.
Augsburg

Tödlicher Baumsturz in Augsburg: Stadt äußert sich erleichtert zum Freispruch

Plus Bei aller Tragik sei es gut, dass es Klarheit zur Frage gebe, welche Anforderungen bei Baumkontrollen gelten, sagt Augsburgs Umweltreferent Erben.

Den Wald aus Plakaten lassen die Landtagskandidaten aus dem Landkreis Augsburg sich einiges kosten.
Landkreis Augsburg

Das kostet der Wahlkampf für Kandidaten aus dem Landkreis Augsburg

Plus Plakate und Anzeigen: Wer vor der Landtagswahl Aufmerksamkeit will, muss investieren. Ein unvorhergesehenes Ärgernis wurde für einen Kandidaten teuer.

Björn Höcke soll am Samstag auf dem Aichacher Volksfestplatz auftreten.
Aichach

Björn Höcke in Aichach: AfD sagt Veranstaltung kurzfristig ab

Nach der Abfuhr in Harthausen ist die AfD zunächst in Aichach fündig geworden. Die Veranstaltung war kurzzeitig auf dem Volksfestplatz geplant. Jetzt kommt sie doch nicht.

Angelika Tittl hat sich in den vergangenen 15 Jahren um die Entwicklung des Tourismus im Landkreis Dillingen gekümmert.
Interview

Sie hat die besten Tipps für Touristen im Landkreis Dillingen

Angelika Tittl ist seit 20 Jahren bei Donautal-Aktiv. Jetzt geht die Tourismus-Expertin in Ruhestand. Beim Abschied spricht sie über die größte Attraktion der Region.

Bis zu 80 Personen könnten in der alten Turnhalle unterkommen. Die Stockbetten stehen dafür schon bereit.
Harburg

Die ersten Flüchtlinge beziehen in Harburg die Turnhalle

Plus Die ersten Asylsuchenden werden in der Notunterkunft in Harburg einquartiert. Nicht jeder ist von den neuen Bewohnern begeistert.

Sie stellten auf der Podiumsdiskussion in Krumbach ihre Positionen dar: (von links) Marina Jakob (Freie Wähler), Nicole Faulhaber (FDP), Gerd Mannes (AfD), Silvera Schmider (Grüne), Jenny Schack (CSU) und Achim Fißl (SPD).
Landtagwahl 2023

Was die Direktkandidaten für den Landkreis Günzburg erreichen wollen

Bei der Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in Krumbach positionieren sich die sechs Kandidatinnen und Kandidaten zu wichtigen Themen – und malten zwischendurch.

Björn Höcke soll am Samstag auf dem Aichacher Volksfestplatz auftreten.
Aichach

Björn Höcke in Aichach: AfD sagt Veranstaltung kurzfristig ab

Nach der Abfuhr in Harthausen ist die AfD zunächst in Aichach fündig geworden. Die Veranstaltung war kurzzeitig auf dem Volksfestplatz geplant. Jetzt kommt sie doch nicht.

Bis vor Kurzem lebten noch 180 Rinder auf dem Anwesen in Meßhofen, nun sind es nur noch einige wenige.
Roggenburg-Meßhofen

Tierschutzverstöße: Landwirt aus Meßhofen muss Bestand auflösen

Plus Schon jetzt ist der Stall des Betriebs in Meßhofen fast leer. Eine wegweisende Entscheidung zur Zukunft des Hofs, auf dem Tierkadaver gefunden wurden, steht an.

Sie stellten auf der Podiumsdiskussion in Krumbach ihre Positionen dar: (von links) Marina Jakob (Freie Wähler), Nicole Faulhaber (FDP), Gerd Mannes (AfD), Silvera Schmider (Grüne), Jenny Schack (CSU) und Achim Fißl (SPD).
Landtagwahl 2023

Was die Direktkandidaten für den Landkreis Günzburg erreichen wollen

Bei der Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in Krumbach positionieren sich die sechs Kandidatinnen und Kandidaten zu wichtigen Themen – und malten zwischendurch.

An der Ecke Hopfengartenstraße/Adam-Vogt-Straße sollte ein Wohnhaus abgerissen werden und an selber Stelle ein Mehrfamilienhaus entstehen. Nach einer Ortsbegehung sprach sich der Bauausschuss gegen das Vorhaben aus.
Landsberg

Schwaighofsiedlung: Bauausschuss lehnt Mehrfamilienhaus ab

Plus Nachverdichtung, ja. Aber bei dem Vorhaben in der Schwaighofsiedlung vermissen die Landsberger Stadträte das Augenmaß. Jetzt soll es einen Bebauungsplan geben.

Bei der Sanierung des Freibads Mindelheim ist auf  erneuerbare Energien besonderer Wert gelegt worden.
Mindelheim

Mindelheim macht sich auf den Weg zum Umwelt-Champion

Plus Im Kampf gegen die Erderwärmung geht Mindelheim seine Hausaufgaben systematisch an. Wo die Stadt noch besser werden will.

Stellen sich den Fragen der Neuburger Rundschau: Matthias Enghuber (CSU), Roland Weigert (FW), Marina Abstreiter (Grüne), Siegfried Sibinger (SPD) und Theresa Ley (FDP).
Landtagswahl 2022

NR-Podium verpasst? Hier sehen Sie die Diskussion mit den Direktkandidaten im Video

Die NR veranstaltete am 28. September im Kolpinghaus eine Podiumsdiskussion. Eingeladen sind die Direktbewerber der im Landtag vertretenen Parteien. Das Video gibt es hier.

Aus Möbel-Mutschler wurde Möbel-Mahler. Aus Möbel-Mahler dann die Opti-Wohnwelt. Jetzt steht die Immobilie im Neu-Ulmer Starkfeld in großen Teilen leer.
Neu-Ulm

Opti-Wohnwelt in Neu-Ulm: Showdown um 20 Millionen Euro vor Gericht

Plus Nachdem dem Abschied des Möbelriesen Opti, kam es zur Klage. Nun stehen sich der Möbelhaus-Chef Michael Föst und der österreichische Milliardär Hallmann vor Gericht gegenüber.

Die Donau-Ries-Klinik in Donauwörth steht recht stabil da. Politisch offene Fragen, wie etwa die angedachte Krankenhausreform, sorgen unterdessen für Verunsicherung.
Landkreis Donau-Ries

Nach Angst vor Defizit: Kliniken und Heime liefern besseres Ergebnis als gedacht

Plus Der Landkreis Donau-Ries war für die Einrichtungen des gKU von einem weit höheren Minus ausgegangen. Woran die stabile Lage liegt und wie es künftig aussehen könnte.

Den Wald aus Plakaten lassen die Landtagskandidaten aus dem Landkreis Augsburg sich einiges kosten.
Landkreis Augsburg

Das kostet der Wahlkampf für Kandidaten aus dem Landkreis Augsburg

Plus Plakate und Anzeigen: Wer vor der Landtagswahl Aufmerksamkeit will, muss investieren. Ein unvorhergesehenes Ärgernis wurde für einen Kandidaten teuer.

Angelika Tittl hat sich in den vergangenen 15 Jahren um die Entwicklung des Tourismus im Landkreis Dillingen gekümmert.
Interview

Sie hat die besten Tipps für Touristen im Landkreis Dillingen

Angelika Tittl ist seit 20 Jahren bei Donautal-Aktiv. Jetzt geht die Tourismus-Expertin in Ruhestand. Beim Abschied spricht sie über die größte Attraktion der Region.