Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Sport /

FC Bayern

Christian Nerlinger war als Spieler und später als Sportdirektor beim FC Bayern tätig.
Interview

Exklusiv Ex-Sportchef Nerlinger: "Der FC Bayern saugt dich mit Haut und Haaren auf"

Das Nervenkostüm von Bayern-Coach Thomas Tuchel ist derzeit etwas ramponiert – was auch an TV-Experten wie Mehmet Scholl liegt.
FC Bayern München

"Absoluter Quatsch": Tuchel nimmt sich mit Scholl den nächsten Kritiker vor

Der ehemalige Bayern-Spieler glaubte, dass Tuchel eine Niederlage in Saarbrücken in Kauf nahm, um auf den dünnen Kader hinzuweisen. Der widerspricht deutlich.

Der ehemalige Bayern-Coach Felix Magath kritisiert den aktuellen Bayern-Trainer Tuchel für dessen Reaktion auf Kritik an ihm.
Interview

Felix Magath: "Tuchel hat sich selbst eine Last aufgebürdet"

Felix Magath war Trainer des FC Bayern. Im Interview spricht er über die Diskussionen beim Rekordmeister und der Nationalelf – und wagt einen Tipp für die Heim-EM.

Bayern Münchens Harry Kane schießt zwei Tore gegen Galatasaray Istanbul und bringt den FC Bayern ins Achtelfinale der Champions League.
FC Bayern

Pressestimmen zum Sieg des FC Bayern gegen Galatasaray

Dank Harry Kane schlägt der FC Bayern Galatasaray Istanbul und steht im Achtelfinale der Champions League. Die Presse schreibt von "Erlösung" und einem "harten Stück Arbeit".

Trainer Thomas Tuchel (links) ist froh darüber, Manuel Neuer (rechts) wieder im Team zu haben. Gegen Galatasaray Istanbul wird der Torhüter sein Comeback in der Champions League geben.
FC Bayern

Die Bayern haben in der Champions League Aussichten auf einen harmonischen Abend

Gegen Galatasaray Istanbul kann der FC Bayern erneut nach vier Gruppenspielen den Einzug ins Achtelfinale der Champions League erreichen.

Wirtschaft KOMPAKT

Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten mit einem besonderen Blick auf Bayern,
Schwaben und Augsburg. Donnerstag um 18.30 Uhr.

Der FC Bayern soll an einer Verpflichtung von Martin Zubimendi (r) interessiert sein.
Transfermarkt

FC Bayern soll an Spanier Zubimendi interessiert sein

Aus den Transfers Declan Rice und João Palhinha wurde beim FC Bayern im Sommer nichts. Angeblich denken die Münchner nun über einen spanischen Abräumer nach.

Schlug erneut dreifach zu: Bayern-Star Harry Kane.
FC Bayern

"Bayern asphaltiert Dortmund": Pressestimmen zum 4:0-Sieg der Bayern

Drei Tage nach der Blamage gegen den Drittliga-Klub 1. FC Saarbrücken hat der FC Bayern den Erzrivalen Borussia Dortmund geschlagen. Die Pressestimmen zum 4:0-Sieg.

FCB-Trainer Thomas Tuchel reagiert dünnhäutig auf die Kritik der TV-Experten.
FC Bayern

Tuchel tobt nach dem Bayern-Sieg – und erntet weitere Kritik

Thomas Tuchel zeigte sich unzufrieden mit den Einschätzungen der TV-Experten. Daran ändert auch der deutliche Sieg gegen den BVB nichts.

Bayern-Torwart Manuel Neuer feierte bei seinem Comeback einen Kantersieg.
FC Bayern

Manuel Neuers Comeback wird zur Rekord-Show

Die Rückkehr des Nationalkeepers ins Bayern-Tor verläuft skurril und spektakulär: Es gibt drei Platzverweise, ein Traumtor aus 54 Metern und einen 8:0-Sieg des FCB gegen Darmstadt.

Er ist wieder da und hatte viel zu jubeln: Manuel Neuer siegte mit dem FC Bayern 8:0 gegen den SV Darmstadt 98.
FC Bayern

8:0, Platzverweise, Tor des Monats: So lief Neuers Rückkehr ins Bayern-Tor

Das Comeback von Manuel Neuer war kurios und spektakulär: Drei Spieler - darunter Kimmich - erhalten Rot. Die Bayern siegen mit 8:0, Kane sorgt für das Highlight.

Harry Kane (rechts) bejubelt mit den anderen beiden Torschützen Jamal Musiala und Kingsley Coman ein Tor der Bayern gegen Galatasaray.
Champions League

Musiala, Kane und Coman: Bayern besteht im Hexenkessel

Der FC Bayern feiert den dritten Sieg im dritten Königsklassen-Spiel. Es ist aber alles andere als ein Spaziergang für die Münchner im Istanbuler Hexenkessel.

Noussair Mazraoui kommt zu einer Trainingseinheit des FC Bayern München auf den Platz.
FC Bayern

Zentralrat der Juden fordert härtere Konsequenzen im Fall Noussair Mazraoui

Noussair Mazraoui vom FCB hat mit einem pro-palästinensischen Beitrag Kritik ausgelöst. Der Zentralrat der Juden in Deutschland kritisiert, dass die Bayern keine klaren Konsequenzen zogen.

Kehrt gegen Mainz noch nicht in das Tor der Bayern zurück: Torwart Manuel Neuer.
FC Bayern

Neuer-Comeback verschiebt sich: Keeper muss gegen Mainz noch zusehen

Der Nationaltorwart ist wieder fit – dennoch verschiebt sich das Comeback, wie Trainer Thomas Tuchel sagt. Es gibt aber einen Plan fürs Comeback.

Der Anfang der Aufholjagd: Kaiserslauterns Klaus Toppmöller trifft zum 2:4. Bayerns Torwart Sepp Maier liegt geschlagen am Boden- und ahnt nicht, dass am Ende ein 7:4-Sieg des FCK stehen würde.
Fußball

Die Mutter aller FCB-Blamagen: Als Lautern den Bayern die Lederhosen auszog

Die seltenen Debakel des FC Bayern liefern Stoff für Schadenfreude. Vor genau 50 Jahren fand eines der spektakulärsten dieser Spiele statt – natürlich auf dem Betzenberg.

3:0 gewonnen – und trotzdem gibt es neue Sorgen: Bayern-Trainer Thomas Tuchel sieht die Länderspielreise kritisch.
FC Bayern München

"Kann man nicht nachvollziehen": Der FC Bayern ärgert sich über den DFB

Dass die deutsche Nationalmannschaft während der Saison in die USA reist, sorgt beim FC Bayern für Verstimmung. Bundestrainer Nagelsmann antwortet.