

Besser kleine Schwarmfische als Raubfische essen

Bei Kinderzahncremes kommt es vor allem auf die Dosis an
Erbse oder Reiskorn, 500 oder 1000 ppm Fluorid? Bei Kinderzahnpasta kommt es auf die Dosierung an. Hier gibt es Mängel, das Gesamtbild ist aber erfreulich.

Das bringen Filter und Tönungen in Brillen
Eine Brille ist nicht nur eine Sehhilfe. Mit Filtern und Tönungen kann sie die Augen auch schützen. Doch welche sind wirklich sinnvoll? Zwei Expertinnen klären auf.

Microgreens ersetzen kein normales Gemüse
Eine Handvoll Stängel mit kleinen Blättern ersetzt die empfohlenen drei Portionen Gemüse am Tag? Schön wäre es - doch dem vermeintlichen Superfood fehlt etwas.

Warum der Impfpass am besten nicht verloren gehen sollte
Wegen der Covid-19-Impfung schauen viele Menschen derzeit in ihren Impfpass - sofern sie ihn denn finden. Was passiert eigentlich, wenn der Impfpass weg ist?

Darauf sollte man beim Schneidebrett achten
Schneidebretter gibt es unter anderem aus Holz, Plastik oder auch aus Glas. Jedes Material hat dabei seine Vor- und Nachteile. Worauf es beim Gebrauch ankommt.

Maske im Unterricht - geht das auf Dauer?
Die schrittweise Öffnung der Schulen ab 22. Februar bedeutet für Kinder und Jugendliche: Maske auf. Ein Kinderarzt gibt Tipps, wie das am besten klappt.

Was man zum Umgang mit Corona-Selbsttests wissen muss
Auf ihnen liegen große Hoffnungen: Corona-Selbsttests sollen bald flächendeckend zu kaufen sein. Verantwortung nehmen sie ihren Nutzern aber nicht ab - sie sind kein Freibrief für Fahrlässigkeit.

Richtig kombiniert ist Chicorée nicht so bitter
Auch wenn manch einer wegen der bitteren Note die Nase rümpft - der Chicorée gilt als Geheimtipp gegen Appetitlosigkeit. Gegen seine Bitterstoffe sind passende Gegenmittel gewachsen.

Weit transportierte Pollen verstärken Allergie-Probleme
Wenn Birkenpollen-Allergiker niesen, obwohl die Birken in der Region noch gar nicht blühen, kann das an Pollen aus weit entfernten Regionen liegen. Forscher haben das nun deutlich belegt.

Über die Hälfte der Bürger hat erhöhtes Risiko bei Covid-19
Immer wieder ist im Zusammenhang mit Covid-19 von Risikopatienten die Rede. Aber wer gehört eigentlich zur Risikogruppe? Das beantwortet nun eine RKI-Studie.

Stiftung Warentest: FFP2-Masken passen oft nicht richtig
Nur wenn sie eng anliegen, bieten sie hohen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Doch genau das ist das Problem bei vielen FFP2-Masken, zeigt ein Test. Was heißt das für Nutzer?

Superfood: Mikroalgen made in Rockstedt
Mikroalgen werden als Superfood gehandelt. Reich an Proteinen und Vitaminen werden sie in Asien und Afrika schon lange hoch geschätzt. Als Pulver im Müsli, flüssig im Smoothie oder als Spirulina-Eis findet die Alge auch in Deutschland mehr und mehr Freunde.

Edeka Südwest ruft abgepacktes Hackfleisch zurück
Wer beim Lebensmittelmarkt Edeka oder Marktkauf abgepacktes Hackfleisch gekauft hat, sollte das Verbrauchsdatum prüfen. Unter Umständen ist die Ware von einem Rückruf betroffen.

Bei roten Linsen auf Bioqualität achten
In der Suppe, im Salat oder als Beilage: Rote Linsen schmecken in vielen Variationen und liefern Proteine. In der Qualität gibt es aber Unterschiede.

Corona ist guter Anlass zum Rauchstopp
Raucherinnen und Raucher haben ein erhöhtes Risiko für schwere Covid-19-Verläufe. Das gilt auch für Menschen, die früher einmal viel geraucht haben. Warum sich das Aufhören in jedem Fall lohnt.