
Gesundheit

ADHS bei Erwachsenen: Der lange Weg zur Diagnose

So geht guter Sonnenschutz beim Wintersport
Blauer Himmel, strahlende Sonne - bestes Wetter für einen Skitag in den Bergen. Mit diesen Tipps schützen Wintersportlerinnen und -sportler Haut und Augen.

Hals kratzt, Nase läuft: So werden wir die Erkältung los
Welche Hausmittel helfen gegen Husten und eine verstopfte Nase? Und: Wie schlafen wir besser, wenn's uns erwischt hat? Wir klären die wichtigsten Fragen zur Infektsaison.

Ein Aktionstag gegen die Einsamkeit
Am 30. November gibt es in Stadtbergen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos.

Erkältungszeit: 3 Regeln für gründliches Händewaschen
Händewaschen ist die Hygieneroutine, die viele in Corona-Zeiten perfektioniert haben, danach aber schleifen ließen. Hier kommt zur Erkältungszeit deshalb eine Auffrischung, worauf es ankommt.

Gemeinsam stark gegen Grippe: So wichtig ist die jährliche Impfung
In der kalten Jahreszeit sind Grippeviren verstärkt im Umlauf. Eine Ansteckung ist dann schnell passiert, etwa durch eine Schmierinfektion an Oberflächen, Händeschütteln, Niesen oder Husten. Den bestmöglichen Schutz bietet eine Grippeimpfung, besonders für Menschen über 60 Jahren ist sie wichtig.

Neue Praxis für Physiotherapie startet mit einem Tag der offenen Tür
Im Neubau am Robinienweg in Kissing eröffnete am 18. November 2023 die Praxis für Physiotherapie von Kariem Al-Sarraf. Was dort alles geboten ist.

Der kleine Mülltrennungs-Knigge: Was gehört in welche Tonne? Und muss man Verpackungen abwaschen?
Seit nunmehr elf Jahren sorgt die Brauerei Gold Ochsen jeden Herbst mit dem limitierten Jahrgangsbier für besonders große Freude bei Bierfreunden. Ab sofort ist das Jahrgangsbier 2023 erhältlich.

Diagnose Gicht: Was bei der Ernährung nun wichtig ist
Als würden winzige Scherben im Gelenk knirschen - so beschreiben Betroffene Gicht. Die richtige Ernährung kann die Beschwerden der Stoffwechselerkrankung lindern.

Vergiftung durch Putzmittel: Was Eltern jetzt tun müssen
Manche Putzmittel sind sehr effizient, aber auch sehr aggressiv. Was bei Verschlucken oder Hautkontakt hilft - und wie Familien die Gefahr minimieren können.

Hörakustikfachgeschäft feiert Jubiläum – Einladung zum Tag der offenen Tür
Vorträge, Beratung, kostenlose Hörtests, Häppchen, Sekt und Saft: Das Hörstudio Burgau nutzt Jubiläumfeier am 1. Dezember, um zu den neuesten Trends der Hörakustik zu informieren.

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Das können erste Anzeichen sein
Bauchspeicheldrüsenkrebs verläuft häufig tödlich, da er von den Betroffenen oft erst spät bemerkt wird. Je früher er erkannt wird, desto besser. Auf diese Symptome können Sie achten.

Trotz Zeitumstellung gut in den Alltag kommen
Ende der Sommerzeit: Der kommende Sonntag hat 25 Stunden. So gut das klingt: Das kann den Start in die neue Arbeitswoche erschweren. Tipps für die Umstellung.

Dem Zahnstein den Kampf ansagen
Zahnstein entfernen - dazu muss man zum Zahnarzt. Wieso kann man das eigentlich nicht selbst machen? Und lässt sich auch verhindern, dass man ihn überhaupt bekommt?

So stärkt man das Immunsystem
Nässe, Kälte, Wind: Der Herbst stellt unser Immunsystem auf die Probe. Damit man sich nicht jeden Virus gleich einfängt, heißt es jetzt: das Immunsystem stärken.

Trübe Stimmung auch im Gemüt: Wie entkommen wir dem Herbstblues?
Draußen ist es trüb - und im eigenen Gemüt auch. Das fehlende Licht im Herbst schlägt auf die Stimmung. Hier erfahren Sie, was Sie dem Herbstblues entgegensetzen können.