Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Geld & Leben
  3. Reise: Darf ich im Hotel mit dem Handtuch eine Liege reservieren?

Reise
21.04.2016

Darf ich im Hotel mit dem Handtuch eine Liege reservieren?

Der Kampf um die Strand- oder Poolliege ist mitunter groß.
Foto: Julian Stratenschulte (dpa)

Es gilt vielen als Unsitte, wird aber in den Urlaubshochburgen hartnäckig praktiziert: das Reservieren einer Liege mit einem Handtuch. Ist das denn erlaubt?

Immer wieder artet diese Praxis in hitzigen Diskussionen und mitunter auch in handfestem Streit aus. Aber ist es überhaupt erlaubt, sich früh morgens mit dem Handtuch eine Liege für den Tag zu reservieren, während andere noch schlafen?

Liege mit Handtuch reservieren? Viele tolerieren das

Eine einheitliche Regelung oder gar ein Gesetz gibt es dazu nicht. Wie damit vor Ort umgegangen wird, liege in der Verantwortung jedes Hotels, erklärt Veranstalter Thomas Cook. "Manche Hotels tolerieren diese Praxis, andere verbieten das und räumen auch Handtücher ab", sagt Sprecher Mathias Brandes. Das Vorgehen sei ganz unterschiedlich.

Gerne gesehen ist die Marotte deshalb aber noch lange nicht: "In unseren Hotels und Resorts ist es nicht erwünscht, Sonnenliegen am Pool oder am Strand zu reservieren", sagt Tui-Sprecherin Anja Braun. In den Robinson-Clubs zum Beispiel werden Gäste aktiv angesprochen, wenn sie eine Liege mit dem Handtuch belegen.

Phänomen Liege besetzen soll auf dem Rückzug sein

Auch die DER Touristik erklärt: In den meisten Hotels werden Gäste gebeten, keine Liegen zu reservieren. Mit mäßigem Erfolg: Selbst wenn morgens alle Handtücher in den Pool geworfen werden, habe dies manchmal nicht den gewünschten Lerneffekt, berichtet Sprecherin Anne Schmidt. "Wir als Veranstalter können nur an die Vernunft und das soziale Gewissen unserer Gäste appellieren." Das Phänomen der frühmorgendlichen Liegenbesetzer sei aber eher auf dem Rückzug. dpa

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.