Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Geld & Leben
  3. Rückruf: Ikea weitet Rückruf von Schokolade aus

Rückruf
28.07.2016

Ikea weitet Rückruf von Schokolade aus

Rückruf bei Ikea: Diese Schokoladenprodukte sind betroffen.
Foto: Ikea

Rückruf bei Ikea: Die Möbelhaus-Kette ruft zahlreiche Schokolade-Produkte zurück. Die Produkte seien nicht für Menschen mit Allergien nicht geeignet. Diese Schokolade ist betroffen.

Ikea startet einen großen Rückruf von Schokolade. Die Möbelhauskette weist Kunden, die die betroffene Schokolade gekauft haben, darauf hin, dass diese "nicht für Personen geeignet sind, die allergisch oder empfindlich auf Haselnüsse und/oder Mandeln reagieren."

Ikea dehnt Rückruf zu Schokolade aus

Damit dehnt Ikea einen bereits laufenden Rückruf zu Schokolade auf sechs weitere Produkte aus. Die Schokoladenprodukte sind nicht für Personen mit einer Haselnuss- und/oder Mandelunverträglichkeit beziehungsweise -allergie geeignet. "Da häufig und nicht nur gelegentlich Haselnüsse und Mandeln in den sechs Schokoladenprodukten nachgewiesen wurden, sind diese definitiv nicht für den Verzehr von Personen geeignet, die allergisch oder empfindlich auf diese Allergene reagieren", so Ikea in einer Mitteilung.

"Die Produktinformationen führen den Gehalt von Haselnüssen und Mandeln nicht deutlich genug auf." Auf dem Etikett sei nur "kann ... enthalten" vermerkt. Wer Haselnüsse und Mandeln vertrage, könne die Schokolade aber bedenkenlos essen.

Betroffen ist von dem Schokoladen-Rückruf bei Ikea laut Mitteilung jedes Mindeshaltbarkeitsdatum (MHD). Kunden können die Produkte in den Einrichtungshäusern zurückgeben, sie bekommen laut Ikea den vollen Kaufpreis zurückerstattet. Ein Kassenbon sei nicht notwendig. Für Nachfragen gibt die Möbelhauskette folgende Telefonnummer an: 0800-5893391.

Schokoladen-Rückruf bei Ikea: Betroffene Produkte

Vom Ikea-Rückruf betroffene Produkte:

CHOKLAD LINGON & BLÅBÄR 180 g (Schokolade Preisel- & Blaubeeraroma) Alle Mindesthaltbarkeitsdaten

CHOKLAD LJUS UTZ 100 g (Vollmilchschokolade) Alle Mindesthaltbarkeitsdaten

CHOKLAD NÖT UTZ 100 g (Vollmilch-Nussschokolade) Alle Mindesthaltbarkeitsdaten

GODIS CHOKLADKROKANT 450 g (Schokokrokant) Alle Mindesthaltbarkeitsdaten

GODIS CHOKLADRÅN 168 g (Schokowaffeln) Alle Mindesthaltbarkeitsdaten

CHOKLADKROKANT BREDBAR 400 g (Schokokrokant, streichfähig) Alle Mindesthaltbarkeitsdaten

Im Juni waren bereits die 100-Gramm-Tafeln der Produkte CHOKLAD MÖRK 60 Prozent und 70 Prozent zurückgerufen worden. AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.