Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Wahl: Finale: Wer wird "Miss Germany 2017"?

Wahl
13.02.2017

Finale: Wer wird "Miss Germany 2017"?

Bei der Wahl zur "Miss Germany" versammeln sich Schönheiten aus allen Bundesländern in Rust.
Foto: Patrick Seeger, dpa (Archivbild)

Seit 90 Jahren wird in Deutschland eine "Miss Germany" gewählt. 21 junge Frauen stehen im Finale und präsentieren sich in Abendkleid und Bademode, um die Jury zu überzeugen.

Die Vorbereitungen zur Wahl der diesjährigen "Miss Germany" gehen in die entscheidende Phase. Alle 21 Finalistinnen haben sich bei einem zehntägigen Trainingscamp auf der spanischen Insel Fuerteventura gut behaupten können, teilten die Veranstalter am Montag in Rust bei Freiburg mit. Sie treten am Samstag, 18. Februar, zur Wahl der "Miss Germany 2017" an. Den Angaben zufolge sind es Kandidatinnen aus ganz Deutschland im Alter zwischen 17 und 28 Jahren. Der Schönheitswettbewerb ist in diesem Jahr 90 Jahre alt, es gibt ihn seit 1927. "Miss Germany" ist laut Veranstalter der älteste und bedeutendste Schönheitswettbewerb in Deutschland. 

"Miss Germany"-Wahl: Zwei Kandidatinnen können nicht teilnehmen

Gewählt wird im Europa-Park in Rust. Die 21 Frauen präsentieren sich im Abendkleid und in Bademode. Jede von ihnen hat zuvor bei er einer Landeswahl gesiegt. Dieses Jahr sind es weniger Finalistinnen als sonst, zwei Landessiegerinnen sind bei der Endwahl nicht dabei: "Miss Sachsen-Anhalt", eine Schülerin aus Magdeburg, hat den Angaben zufolge von der Schule nicht frei bekommen und "Miss Brandenburg" erwartet ein Kind und darf daher nicht teilnehmen.   

Im Vorfeld hatten sich in deutschlandweit 150 Vorentscheiden insgesamt 5155 Frauen von 16 bis 29 Jahren beworben, sagte Organisator Max Klemmer. Dies entspreche den Zahlen der Vorjahre.

Prominente Jury bei Wahl zur "Miss Germany 2017"

Gewählt wird "Miss Germany" von einer Jury. Dieser gehören den Angaben zufolge unter anderem der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach, Schönheitschirurg Werner Mang, Schauspieler Jo Weil ("Verbotene Liebe") sowie Fernsehanwalt Ingo Lenßen an.

Zwei der Finalistinnen können nicht zu der Endausscheidung erscheinen.
Foto: Patrick Seeger, dpa (Archivbild)

Vor einem Jahr wurde die katholische Religionslehrerin Lena Bröder (27) aus Nordwalde bei Münster in Nordrhein-Westfalen "Miss Germany". Mit der Wahl einer Nachfolgerin muss sie Krone und Titel abgeben. dpa

Lesen Sie dazu auch

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.