Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten": Luise von Finckh bekommt neue Hauptrolle bei GZSZ

RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
15.09.2016

Luise von Finckh bekommt neue Hauptrolle bei GZSZ

Luise Finckh spielt in GZSZ in einer neuen Hauptrolle die Jule Vogt.
Foto: RTL Rolf Baumgartner

Die RTL-Kultserie GZSZ bekommt Zuwachs. Luise von Finckh wird eine neue Hauptrolle spielen. Es geht um eine geheimnisvolle Traumfrau.

Für Luise von Finckh sind es derzeit gute Zeiten. Die 22 Jahre alte Schauspielerin übernimmt eine neue Hauptrolle bei GZSZ auf RTL. Die 22-jährige Schauspielerin übernimmt ab Folge 6.126 am 11. November um 19.40 Uhr bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" die neue Hauptrolle der Jule Vogt. Sie spielt die geheimnisvolle Traumfrau von Tuner (Thomas Drechsel) im RTL-Quotenhit.

Im Interview mit RTL berichtet die Berliner Schauspielerin über ihre neue Rolle und was sie schon vorher alles gedreht hat.

Wo kommt deine Rolle her?

Luise von Finckh: Jule kommt aus einem kleinen Dorf in der fränkischen Provinz.

Was hat sie vorher erlebt?

Luise von Finckh: Jule hat gerade Ihr Abitur gemacht. Jetzt packt sie ihre sieben Sachen und haut aus der Provinz ab, um die Freiheit in der Hauptstadt Berlin zu genießen.

Auf wen trifft Jule zuerst in Berlin?

Luise von Finckh: Jule vergnügt sich im Berliner Nachtleben und trifft auf Tuner.

Wie reagiert Tuner auf Jule?

Luise von Finckh: Er ist fasziniert von ihrer kessen und geheimnisvollen Art. Tuner weiß aber ganz gut mit Jules frecher Art umzugehen und lässt sich irgendwann auf ihre Spielchen ein.

Könnte zwischen den beiden mehr gehen?

Luise von Finckh: Ob zwischen den beiden auch mehr gehen könnte, ist noch ungewiss. Abwarten und Einschalten!

Was rätst du Tuner?

Luise von Finckh: Hmm... Hab deinen Spaß! (lacht)

Du spielst also viel mit Thomas Drechsel?

Luise von Finckh: Ja, seit Beginn der Dreharbeiten spiele ich überwiegend mit Linda Marlen Runge („Anni“) und natürlich auch mit Thomas Drechsel („Tuner“). Ich freue mich sehr, ans GZSZ-Set zu kommen und mit einem so tollen Team drehen zu können! 

Was hast du vorher schon alles gemacht?

Luise von Finckh: Lustigerweise habe ich genau neben den GZSZ-Studios bei „Schloss Einstein“ angefangen zu drehen. Da war ich gerade mal 12 Jahre alt. Seitdem habe ich in einigen TV-Produktionen, bei „Fack Ju Göthe 2“ und in meinem ersten Kinofilm in der Hauptrolle von „Wann endlich küsst du mich?“ mitgespielt. Parallel habe ich mein Abitur gemacht und schreibe jetzt meine Bachelor-Arbeit in Kommunikationswissenschaften.

Woher kommst du?

Luise von Finckh: Ich bin gebürtige Berlinerin und habe die letzten drei Jahre am Bodensee in Friedrichshafen gelebt, um an der Zeppelin Universität zu studieren. Jetzt geht es ja endlich erst einmal wieder zurück nach Berlin.

Wo siehst du dich in einem Jahr, in fünf und in zehn Jahren?

Luise von Finckh: In einem Jahr werde ich wahrscheinlich völlig in der Rolle Jule aufgegangen sein, und meine Bachelor-Arbeit geschrieben haben. Außerdem werde ich hoffentlich meine erste eigene Wohnung in Berlin bezogen haben - endlich! Und danach? Mal schauen! (lacht) 

Wie entspannst du?

Luise von Finckh: Wenn ich mich mit Freunden treffe und quatsche, entspannt mich das sehr.

Welche Hobbies hast du?

Luise von Finckh: Ich habe an meiner Uni eine Radiosendung produziert, die „Sugarbabes“ und dann ein Praktikum beim Berliner Radiosender 93.6 JAM FM gemacht. Mir macht redaktionelle Arbeit und die Produktion von eigenen Inhalten sehr viel Spaß. 

"Info: Gute Zeiten, schlechte Zeiten" läuft montags bis freitags um 19.40 Uhr bei RTL.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.