Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Bundesliga: Christoph Daum kommt - Frankfurt im Ausnahmezustand

Bundesliga
23.03.2011

Christoph Daum kommt - Frankfurt im Ausnahmezustand

Christoph Daum
Foto: DPA

Es war eine triumphale Rückkehr, als sich Christoph Daum erstmals in seiner neuen Funktion als Trainer von Eintracht Frankfurt vorstellte.

Ein gigantischer Medienrummel begleitete seinen ersten öffentlichen Auftritt. Rund 50 Fotografen, zehn Kamerateams und knapp 100 Journalisten der schreibenden Zunft drängelten sich heute im Preseraum der Frankfurter Arena. Dort wurde Daum am Mittag als Nachfolger des am Dienstag entlassenen Michael Skibbe vorgestellt. "Ein solches Medienaufkommen sind wir normal nicht gewohnt, aber wir sind erfreut", sagte Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen, dem mit der Verpflichtung des schillernden Daum ein echter Coup gelungen war.

Rund 2000 Zuschauer bereiteten Daum nach der Pressekonferenz auch auf dem Trainingsgelände einen rauschenden Empfang. Als der 57-Jährige am Mittwochnachmittag mit seinem Co-Trainer Roland Koch den Trainingsplatz betrat, brandete Beifall auf. Daum konnte wegen mehrerer Länderspielabstellungen bei seiner ersten Trainingseinheit zwar nur zwölf Feldspieler und drei Torhüter begrüßen. Dennoch leitete er lautstark und voller Engagement das Training. 

Mit harter Arbeit will der Bundesliga-Rückkehrer die Eintracht Frankfurt zum Klassenverbleib führen. "Hand auflegen reicht nicht", sagte der 57-Jährige. Der Nachfolger des am Dienstag beurlaubten Michael Skibbe möchte bei den Hessen für eine Aufbruchstimmung sorgen. Kurzfristig habe der Verbleib in der Liga Priorität. Langfristig hat Daum aber größere Ziele. "Ich will helfen, den Verein an den nationalen Spitzenbereich ranzuführen", sagte er.

Von seiner neuen Mannschaft  weiß er fast noch nichts. „Eintracht habe ich das letzte Mal live gesehen, als ich mit Köln gegen Frankfurt gespielt habe. Ich kann die Mannschaft gar nicht kennen, ich musste mich ja schnell entscheiden.“ Und dann kommen die ersten Sprüche, wegen derer Daum einst den legendären Titel "Lautsprecher der Bundesliga" erhielt. Beispiel gefällig? Bitte sehr: „Ich muss mit Präsenz überzeugen, da muss die Familie zurückstecken. Ich habe aber zuhause Bilder aufgestellt und Videos eingelegt.“ Fortsetzung folgt, garantiert.

Daum erhält bei den im Abtiegskampf steckenden Hessen einen Vertrag bis zum Ende der Saison. Sollte er den Klassenerhalt schaffen, soll sich der Kontrakt des einstigen "Lautsprechers der Liga" um weitere zwei Jahre verlängern. Am Nachmittag wird der 57-jährige Baumdas erste Training bei der Eintracht leiten. Ein weiterer Beleg für den Daum-Hype ist, dass die Übungseinheit live im Hessischen Rundfunk übertragen wird.

Auch Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff begrüßte Daums Rückkehr in die Bundesliga: "Daum ist mit Sicherheit jemand, der die Liga mit seiner Arbeit bereichert", sagte Bierhoff. Daum stürzte sich schon an seinem ersten offiziellen Arbeitstag in seine neue Aufgabe. "Ich werde ab sofort 25 Stunden am Tag für die Eintracht da sein", sagte der Motivationskünstler. dpa

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.