Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Einzelkritik: Der Kapitän war der Beste

Einzelkritik
11.10.2013

Der Kapitän war der Beste

Philipp Lahm führt das Team zum Sieg. Neuers Ausflug bleibt folgenlos

Neuer: Glück bei Lattenkopfball von Clark und einem verunglückten Rettungsversuch weit vor dem Strafraum. Mit starker Doppelparade (73.) hielt er die Null.

Lahm Etatmäßig rechter Verteidiger, praktisch aber Antreiber und sogar Rechtsaußen. Immer volles Tempo. Der Kapitän war der Beste!

Mertesacker Musste kaum in Zweikämpfe, weil die Iren selten in den deutschen Strafraum kamen. Einige Chancen konnte er nicht verhindern.

Boateng Wenig gefordert. Zweimal fehlte gegen die irische Spitze Stokes die Konsequenz. Sein Gewaltschuss landete an der Latte (83.).

Jansen Will mit zur WM, den Ehrgeiz zeigte er. Klärte gleich (7.). Offensiv aber konnte er keine Akzente setzen. Schwache Flanken.

Khedira Chef im Mittelfeld. Organisierte und eröffnete mit seinem vierten Länderspieltreffer den Torreigen. In Schweden Gelb-gesperrt.

Schweinsteiger Fremdelte nach sieben Monaten Auswahl-Pause. Wie bei Bayern halbrechts ein Stück offensiver. Nutzen konnte er das nicht.

Kroos Tolle Spielverlagerungen, viele Ballkontakte, Schussversuche – und ein Traumzuspiel vor dem 2:0. So ist der Münchner eine feste Größe.

Müller Pendelte von rechts in die Mitte und zurück. Immer anspielbereit, gab nie auf. Die finale Aktion gelang diesmal nicht.

Özil Die falsche Neun wird nicht seine Lieblingsrolle. Im 50. Spiel stark, wenn er wie gewohnt als Zehner agierte. Trotzdem blieb er immer gefährlich und belohnte sich mit dem 3:0.

Schürrle Der Wahl-Engländer nutzte seine Startplatz-Chance. Suchte immer wieder das Tempodribbling und traf zum 2:0. Achtes DFB-Tor.

Kruse Zum Startplatz reichte es noch nicht. Acht Minuten aber durfte der Neu-Gladbacher mitmachen. Suchte gleich den Abschluss.

Götze Der lange Verletzte bekam von Löw noch fünf Minuten als Mutmacher. Erster Länderspiel-Einsatz seit März.

Sam Zwei Minuten Belohnung für den schnellen Leverkusener, der im Training sehr viel Engagement zeigte. (dpa)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.